Hund im Elch
Hallo zusammen, mal sehen, ob jand eine gute Idee hat...🙂
Wir sind wieder auf den Hund gekommen und nehmen ihn natürlich auch gerne im Elch mit. Zurzeit benutze ich eine Wanne aus Plastik, die auch an den Seiten hoch geht. Rundum eine saubere Sache..🙂 Nach vorne ist mein Laderaum ja durch die beiden Netze gesichert.
Ich möchte aber trotz Hund nicht komplett auf den Laderaum verzichten, da die Jungs gerne mal einen Roller mitnehmen oder Einkäufe transportiert werden müssen.
Würde den Kofferraum gerne mittig "trennen", vielleicht mit einem Gitter aus dem Zubehör, das man zwischen Boden und Himmel einklemmt. Klar, dann geht die Wanne nicht mehr, aber dann könnte der Hund links sitzen/liegen und die Fracht rechts..🙂
Oder einen Käfig kaufen, der aber sicher ne Menge Kohle kostet...🙁
Habt Ihr eine Idee?!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bird1512
Für einen Golf hatte ich mal ein trenngitter zum einklemmen, das war echt gut und hat vielleicht 50 Taler gekostet...
Wir sind aber hier alle No Golf Fahrer 😁
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von scutyde
Wir sind aber hier alle No Golf Fahrer 😁Zitat:
Original geschrieben von bird1512
Für einen Golf hatte ich mal ein trenngitter zum einklemmen, das war echt gut und hat vielleicht 50 Taler gekostet...
Der zweite Dankepunkt kommt von meinereiner
😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁
Hi,
bei uns fahren die Hunde auf der Rücksitzbank mit. Dafür hab ich eine Matte, die an den Kopfstützen der Rückbank und denen der Vordersitze befestigt wird. Diese Matte lässt sich dann mittig auch noch mittels Reißverschluß trennen, so dass man noch einen Sitz der Rückbank nutzen kann (geht natürlich nur bei einem Hund!!). Dann ist der Kofferraum frei für alles andere. Den/die Hunde kann man dann auch an den vorhandenen Gurtschlössern anschnallen, wegen der Verkehrssicherheit und der Rennleitung....
Gruß der Sachsenelch
Bruno, mein Dobermann bleibt lieber zu Hause, er fährt nicht gerne im Auto mit 🙄
Ähnliche Themen
wir haben ja auch so einen spanischen straßen"köter" in der gewichtsklasse, stockmaß 70cm, der rollt sich auch im fußraum vorne zusammen, wenn man den beifahrersitz nach hinten schiebt, sitzen kann da dann natürlich keiner mehr.
für unseren labi-mix den wir vorher hatten, hatten wir so eine klappkiste aus metall, die passte da längs in den kofferraum so das man noch ein bischen platz daneben hatte, aber diese trenngitter variante aus dem zubehör von volvo finde ich auch toll, leider geht die nicht wenn man die zusatzrückbank nutzt, worauf wir hin und wieder angewiesen sind.