Hund im Auto - Klimatisierung/Heizung

Audi A6 e-tron GH

An die Hundebesitzer unter euch,
wie handhabt ihr es mit dem Hund im Auto und der Klimatisierung/Heizung? Wir steigen vom Model 3 auf den A6 etron um und fanden es immer sehr entspannt zu wissen, dass die Klima läuft, dem Hund es gut geht und man beruhigt zBsp. Einkaufen gehen kann. Unser Hund wurde so sozialisiert und für sie ist es ihr zweitliebster Schlafplatz.
Wie stellt ihr sicher, dass die Klima läuft? Bekommt man eine Warnung wenn sie stoppt?
Vielen Dank für eure Antworten.
VG
Rabauke

14 Antworten

Du kannst die Klima über die App steuern, dort wird auch angezeigt ob aktiv oder nicht. Bei mir funktioniert das sehr zuverlässig. Das Auto muss aber Mobilfunkempfang haben, in der Tiefgarage wir das also nix. Aber da brauchst du ja auch keine Klima. Die App sendet eine Fehlermeldung, falls das Klimatisieren nicht funktioniert, ob das zuverlässig ist, keine Ahnung. Lieber ab und zu manuell in der App schauen.

Lässt du auch dein Kind im Auto, wo sein Überleben von einer App abhängig ist? Ich vertraue den Apps nicht so, haben teils echt viele Bugs. Was wenn die App anzeigt Klima ist an, diese aber nicht kühlt? Hund tot?

Einfach die Standklimatisierung einschalten, wenn ihr aus dem Auto steigt und wichtig, die Fond-Überwachung ausschalten, sonst schlägt der Wagen binnen weniger Sekunden Alarm.

Für mich ist Hund im Auto lassen auch nur ne Sache, wenn ich weiß, dass ich mal eben fix in den Laden hüpfe und in max. 10 Minuten wieder zurück bin. Im Sommer ist alles andere verantwortungslos, aber darüber sind wir uns als Tierbesitzer sicherlich einig.

Hat man denn mehrere Informationen vom Auto zum Zustand der Klima? Im Tesla sehe ich die eingestellte Temperatur, aber auch die gemessene Temperatur und wenn ich will noch ein live stream der Innenraumkamera.

Danke schonmal für die vorhergehenden Antworten.

Ähnliche Themen

nein: an/aus.

für alles mehr, brauchst nen anderen Hersteller.

Aber wie gesagt, einfach beim Aussteigen aktivieren, dann ist man sicher, dass sie 30 Minuten läuft.

Die Standklima hat aber ordentlich Power. Du kannst davon ausgehen, dass die eingestellte Temperatur locker gehalten wird. Du bist ja schließlich vorher schon ein Stück gefahren und das Auto hat die Wunschtemperatur bereits. Es geht ja dann nur noch ums Halten.

Zitat:
@ChrisHD171 schrieb am 11. August 2025 um 08:28:33 Uhr:
Die Standklima hat aber ordentlich Power.

es ist halt die Autoklimatisierung.

Ist ja kein "extra" Standsystem, wie man es aus dem Verbrenner kennt.

Klar, ist ja auch nicht nötig, da eh alles über die Batterie läuft und im Verbrenner halt mit Kraftstoff. Ging ja auch nur darum, dass das System reicht für Kühlung.

Und wie signalisiert ihr das nach Aussen?

Könnte ja sein dass da jemand Angst um den Hund bekommt und den Freund und Helfer ruft

Zettel in der Windschutzscheibe

Hat irgendjemand hier schon Mal erlebt, dass die Standklimatisierung bzw. die Steuerung per App NICHT funktioniert hat?

Damit meine ich nicht, dass man es versucht hat per App anzuschalten und es ging nicht, sondern dass "die App anzeigt, dass die Klima läuft, aber in der Realität nicht am Laufen war"?

In anderen Worten: die App zeigt einen anderen Klima-Status an, als tatsächlich gegeben?

Dass es per App nicht zu bedienen war, habe ich schon mitbekommen. Aber in diesem Fall sieht man ja direkt, dass es überhaupt nicht angesprungen ist. Mir geht es explizit darum, dass man selbst im Glauben ist, dass die Klima an ist (weil die App das besagt), aber dies eben nicht der Fall war.

Nein. Bei mir das Einschalten aber auch nie nicht. Wenn, dann komme ich selten mal gar nicht aufs Auto, aber wenn die App funktioniert wie so soll, funktioniert das mit der Klima immer bei mir.

Funktioniert bis dato super, kurz vor verlassen auf de, MMI innenraumüberwachumg aus und standklima anschalten, geht beides direkt am Screen wenn du den stop Knopf drückst.. dann kann man in der App super den Status kontrollieren, dort wird auch angezeigt, wie lange sie noch läuft. . Aber klar anderen wird die aktive standklima von außen nur durch das Brummen und lüften angezeigt.

Das geht bei modernen Autos wie Tesla oder Audi schon, über die App lässt sich Klima oder Heizung kontrollieren. Praktisch ist, dass man direkt sieht, ob sie läuft. Aber ich würde mich nicht 100 % darauf verlassen. Technik kann auch mal ausfallen (App hängt, Batterie schwach, etc.). Für kurze Stopps okay, aber den Hund nie zu lange allein im Auto lassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen