Hummer H2

hallo

habe interesse an diesem Fahrzeug.

was meint Ihr dazu?

vorteile/nachteile?

worauf soll ich achten?

die beiden gefallen mir zumindest optisch erstmal ganz gut

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

mfg walter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von turock1


... und leute anzugreifen, nur weil sie sich aus praktischen gründen für ein anderes auto entscheiden, zeugt auch von einem gefestigtem charakter.
das zum thema ferien.

Ergänzend nur mal eine Frage: Was machen eigentlich all die armen Fahrer teurer, mittlerweile gänzlich unverkäuflicher und Sprit saufender Angeberkisten wie den Hummer (H1, H2 oder H3) in Zeiten wie diesen?

Geld versenkt - und nun auf einem Haufen unnützes Blech sitzen bleibend, oder?
🙄

291 weitere Antworten
291 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von naumann_t


entspann dich, harald-hans. niemand wollte dir zu nahe treten.

Habe ich auch nie so gesehen - von daher 😉

LG, harald-hans

Hallo H2 Fans

Bin am überlegen mir einen Hummer H2 zu kaufen (wollte eigentlich X5-zu teuer im Versicherung und Steuer).
Was mich eigentlich interessiert ist:

1.Wie Hoch ist Steuer für H2
2.Wie teuer ist er im Versicherung (habe 50 % bei HDI)
3.Und gibt’s es was besonderes auf was ich beim H2 aufpassen muss (bei kauf)
4.Wie oft wird er gewartet und welche kosten entstehen dabei

Mit freundlichen Grüßen

BoSaNcErOZ

Steuer müsste 418,50€/a sein.

Alles andere wurde hier schon mehr oder weniger beantwortet.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von naumann_t



Zitat:

Original geschrieben von AndiM 300TD



Sorry, aber H2 ist im Fall der Falle weich wie Matsch...
das ist bei modernen suv´s durchaus beabsichtigt!

Achwas🙄...OK, Ich unterscheide das mal. ALLE großen Fahrzeuge (ob nun S-Klasse, 5er, Q7, etc) haben seit einem Protokoll der Autohersteller von 1995 einen weichen Vorbau, die kleinen einen Schwachen. Vor allem Deutsche, teils auch europäische Hersteller halten sich daran. Dies schließt amerikanische Hersteller aus. Der "weiche Vorbau" ist aber nur ein weicher Vorbau, keine kollabierende "Sicherheitszelle" und kein knickender Rahmen. Wie du dir vorstellen kannst, ist "weich wie Matsch" eben auch weich wie Matsch...und nicht weich, um auf andere, kleinere Wägen Rücksicht zu nehmen. Das dieses Prinzip auch hier bei uns nur schwer funktioniert zeigt der Crashtest Q7 gegen FIAT 500..

Zum Hummer H 2 findet man auch kaum Crashtest-Material. Wahrscheinlich, weilRahmenchassis mit aufgeschraubter karosse sich nicht sonderlich gut für den Insassenschutz eignen. Viel anders, als ein Ford F 150 der letzten Generation kommt ein H2 sicher auch nicht davon...

http://www.iihs.org/ratings/image.ashx?rh=7&id=2

Ähnliche Themen

Und Du glaubst sicher alle Verschwörungstheorien der Welt. ! Du glückseliger Du.

Klar doch...ich glaub´ja auch, " dass fempf Pfond Rendfloisch a guade Subb´gebbet"...😁😎

Außerdem WEISS ich das mit dem H2...und genau hier unterscheiden wir uns beide...gewaltig...

Zitat:

Original geschrieben von AndiM 300TD



Zum Hummer H 2 findet man auch kaum Crashtest-Material. Wahrscheinlich, weilRahmenchassis mit aufgeschraubter karosse sich nicht sonderlich gut für den Insassenschutz eignen. Viel anders, als ein Ford F 150 der letzten Generation kommt ein H2 sicher auch nicht davon...

http://www.iihs.org/ratings/image.ashx?rh=7&id=2

Das war der alte F150. Beim Neuen sieht es ganz anders aus:

http://www.iihs.org/ratings/rating.aspx?id=192

Oder der neue Tundra:

http://www.iihs.org/ratings/rating.aspx?id=800

Oder der neue Wrangler:

http://www.iihs.org/ratings/rating.aspx?id=886

Alle mit Leiterrahmen.

Zum H2 gibt es deshalb keinen Crash Test, weil der oberhalb der Gewichtsgrenze fuer die Fahrzeuge liegt, die getestet werden muessen.
Hier ein Bild eines Frontalzusammenstosses zwischen einem H2 und einem Pickup.
http://images.thetruthaboutcars.com/2008/06/hummer-h2-accident001.jpg

Die Zeiten von SUV's mit schlechter Unfallsicherheit sind vorbei. Und ich sitze eben lieber in einem SUV mit grosser Masse und hoher Stossstange.
Gegnershutz schoen und gut aber nur wenn es nicht auf die Sicherheit meiner Familie geht.

LOL...jetzt kommen zu den ganzen Ausführungen auch noch die rechtschaffenden Sicherheitszellen-Fanatiker und Crash-Test-Zeigefingerheber dazu. Wenn einer einen H2 haben will, dann wird der ihn nicht wegen seinen weichen, besonders kinderfreundlichen Rücksitzen nehmen. LOL....Ach übrigens, WO in Esslingen ist denn eine UNI, in welcher Fahrgastzellen getestet , bzw. nach den dafür vorgesehenen Rahmenbedingungen und Parametern geprüft werden? Richtig, gibts nich. UNd in der Kanalstrasse ist das nicht möglich. Und irgendwelche populistischen Tests ("weich wie Matsch"....tststs) durchführen, weil der Prof mal besonders lustig sein wollte..gääähn. Im übrigen zu Crash-Tests: Siehe Beitrag von Harhir.

Ansonsten, ja, der H2 ist eine nette Erscheinung. Doch baut dessen Reputation lediglich auf dem Erscheinungsbild auf. Alle anderen hervorgezerrten "Qualitäten" sind Blendwerk, um sich selbst zu beruhigen. Weder im Bereich Innenraum, Geländegängigkeit, Strassenführung, Motorperformance (stock), oder sonstwas hat der Wagen besonders hervorragende Qualitäten. Ja der gesamte Entwurf ist ein überholte Technik, die mit modernen Fahrzeugen nicht mithalten kann. Da gibt es massenweise Fhz, die den H schlagen.

Aber darum geht´s ja wohl auch nicht. Sondern um das mit dem Wagen einhergehende Image, welches sich ja auch der Fahrer verschafft. Ist ja ok so. Aber dann bitte nicht so tun, als würden diejenigen die das so aussprechen, einen persönlich angreifen. Und solange ein grosser Teil der Fahrzeugführer eines H offenbar neurotsiche Selbstdarsteller sind (siehe z.B. diesen blackirgendwas hier im thread) würde ich sehr ungern damit in Verbindung gebracht werden wollen. Dazu fehlt einfach die Klasse.

Kenn tu ich allerdings den H1, den ich mehrfach fahren durfte. DAS ist feeling pur und hat Stil. Damit meine ich WIRKLICHES Erlebnis. Aber evtl. bin ich da ohnehin etwas eigen, wie viele der offroad-spezels und Liebhaber etwas anderer Fahrzeuge. So empfinde ich eben auch den Pinzgaur und einen Mog als tolle Kfz. DAS macht Spass und ist Lebensgefühl.

Ansonsten, wer den H2 haben will, soll es tun. Sind ja im feien Fall die Preise.

p.s.: Wenn ich mich selbstdarstellen möchten würde, wär allerdings der F 650 die erste Wahl ....LOL... na kommt evtl, noch 😁

Zitat:

Original geschrieben von JohnnyTheBoy


p.s.: Wenn ich mich selbstdarstellen möchten würde, wär allerdings der F 650 die erste Wahl ....LOL... na kommt evtl, noch 😁

Pff. Zu klein. Wenn schon dann ein International CXT:

http://thefuntimesguide.com/2005/10/cxt_super_truck.php

Zum H2: Die gibt es bei uns gerade super billig. Teilweise bis zu $20.000 Rabatt auf einen neuen H2. D.h. neu fuer kann ueber $30.000. Das sind gerade einmal 20.000 Euro.

nicht blackirgendwas sondern blackporsche996! Wenigstens das solltest du dir merken. Mit deiner Diagnose werde ich mal beim Psycho einreiten. Wenn der das gleiche feststellt, sag ich dir bescheid!!!

Zitat:

Original geschrieben von Harhir



Zitat:

Original geschrieben von JohnnyTheBoy


p.s.: Wenn ich mich selbstdarstellen möchten würde, wär allerdings der F 650 die erste Wahl ....LOL... na kommt evtl, noch 😁
Pff. Zu klein. Wenn schon dann ein International CXT:
http://thefuntimesguide.com/2005/10/cxt_super_truck.php

Zum H2: Die gibt es bei uns gerade super billig. Teilweise bis zu $20.000 Rabatt auf einen neuen H2. D.h. neu fuer kann ueber $30.000. Das sind gerade einmal 20.000 Euro.

AaaaaH! Sniff...jetzt hab ich pipi in den Augen. So was schönes vertrag ich nicht 😁

Danke für diese Bilder. Jetzt weiss ich worauf man zu sparen hat. Solange es noch Brennstoff gibt 🙂) ist DAS sicherlich der ideale "Kompromiss" (heh) zwischen Spaß, technischem Interesse, Mitbürger-Ärgernis, urbanem Dschungelkampf 🙂 und Selbstdarstellung. 😁D
Sozusagen für den exzentrischen Bürgerschreck in mir.

Wahnsinn zu den H2-Preisen. DAS ist wirklich der ..äh..Hammer. An sich hat der Wagen ja diesen rapiden Verfall nicht verdient. Warum auch? Der H ist ein solides Fhz und auch die anderen Wagen in dieser Klasse (mini trucks, trucks, max SUVs) sei es der Escalade, Suburban, Tahoe, Lincoln Navigator, President, Expedition und wie sie alle heissen sind ja weder viel besser (naja 🙂 noch wesentlich schlechter. Ich nehm an es liegt an der Produktionseinstellung und eben an der Randexistenz des H. Schade. Schaun wir mal.

grüsse

Es ist doch immer wieder verwunderlich, wie viele Dummschwätzer ihren Müll verbreiten.
20.000 Euer für nen H2. Am Besten noch neu. Zum meinem den ich schon habe, nehm ich gleich noch 5 zu dem Preis dazu, wenn Sie hier in D sind. Garantiert. Also los. Odr einfach mal ruhig seinund die Klappe halten.

Ich glaube nicht, dass von Deutschland die Rede war. In den USA werden sie wirklich verramscht.

Die Gebrauchtwagenpreise sind wirklich der Hammer, da gibt´s bei uns ´nen Golf für:

www.lynchhummer.com/Preowned.h2s.html

und auch die Neuwagenpreise sind nicht schlecht:

www.detroithummer.com/VehicleSearchResults?...

Gruß

Martin 

Hallo martin, was die da drüber kosten weiss ich.
Der Preis , wenn ich aber die Mühle hier haben will, ist akuell ziemlich der Preis in Euro was er da in Dollar kostet.
Mit dumm meine ich zu sagen: der kostet 50000 USD = ca 35.000 Euro.
Der Preis ist ja bekannt wie der sich berechnet:
Dollar = x Euro, zzgl. 1500 Euro Transport und Versicherung. zzgl 10% Zoll, zzgl 19% MwSt. zzgl. ca 1500 Euro Umrüstung und Erstzulassung, zzgl Transport in D. Dann weisste was der kostet.
Habe mir erst kürzlich einen H2 gekauft, kam gerade vom Schiff( die warten dort teilweise 6-8 Wochen bis die einen Platz bekommen) Willste das alles vorfinazieren und das Auto nicht sehen?
So. Und anch dem Kauf fragte ich was der in USA kostet im Einkauf. Der Händler verdient keine!! 5000 Euro dran, das ist doch ok. Lass ich ihm gerne.
Die Jungs die sooo gerne billige Preise posten, sind weder in der Lage, da die billigen zu holen, noch hier die etwas teuereren zu kaufen.
So ist.s

M.E. ging es doch auch nur darum, was die drüben kosten. Was man hier dafür bezahlen muss, ist mir auch klar.

Die gleichen Diskussionen gibt es z.B. auch im X5-Forum. Der kostet in den USA teilweise noch weniger in $ als hier in €.

Gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen