HUK24 - Tausch Windschutzscheibe

Hallo zusammen,

ich musste erst die Windschutzscheibe tauschen lassen bei meinem Opel Mokka X, weil das Fahrzeug sonst keinen TÜV bekommen hätte. Meine freie Werkstatt, zu der auch der TÜV kommt, hat den Tausch der Scheibe übernommen.

Die Rechnung hat sich für den Tausch komplett auf knapp 1400 Euro belaufen. Ich bin bei der HUK24 versichert und habe eine Teilkasko im Tarif Kasko Classic ohne Werkstattbindung und ohne SB.

Gibt es bekannte Probleme, dass die Versicherung bei der Erstattung Probleme macht? In den Versicherungsbedingungen habe ich keine Ausschlüsse, Obergrenzen, etc. gefunden. Ich frage nur, weil ich keinerlei Referenzwerte habe und mir 1400 Euro für einen Tausch der Scheibe sehr viel vorkommen.

Danke euch vorab für konstruktive Antworten.

50 Antworten

Zitat:

@PeterBH schrieb am 18. April 2025 um 13:27:55 Uhr:


Ist wirklich erstaunlich, mit welchen Stundenverrechnungssätzen die HUK24 ankommt. Vielleicht mal fragen, wo in der Region denn diese Sätze angewandt werden. Wüsste hier keine Werkstatt, die nur diese Sätze berechnet. Egal, ob Markenwerkstatt oder Freie.

Das soll für unsere Region sein - Landkreis Erding in Oberbayern... 😁

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 18. April 2025 um 13:36:56 Uhr:


Öhm .... bislang fragt der TE prophylaktisch. Er hat demnach aktuell noch keine Streichversuche erlitten. 😰

Genauso ist es. Ich habe auch nicht geschrieben, dass es die Streichversuche bereits gab. Aber darauf wird es hinauslaufen.

Wir sind mit 4 Fahrzeugen bei der HUK 24 und nie Probleme! Stimmt also !

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 18. April 2025 um 12:51:49 Uhr:


Bei der HUK24 versichert man sein Fahrzeug ja auch, weil sie billig ist und es im Schadenfall nie zu Problemen kommt.

@stefanED1304 : In unserer Region sind es nur 107,- € netto.

Ähnliche Themen

Ich war letztes Jahr noch bei der Huk versichert und hatte einen Glasschaden. Bei Glasschäden ist das doch ernsthaft einfach. Man muss da nicht einmal anrufen. Wenn man auf der Huk Seite ist, steht da gleich "lassen Sie sich von Carglas zurückrufen" und dann geht alles seinen Weg. Termin kam per Telefon, da dann hingefahren, die haben alles abgewickelt und die Selbstbeteiligung direkt dort abgedrückt und fertig.
War wirklich einfach und easy. Später kam von der Huk noch eine Meldung, das alles erledigt sei.

Warum man seine Scheibe nicht bei Carglas tauschen lassen sollte, entzieht sich meiner Kenntnis. Die machen nichts anderes, die wissen, wie das läuft und sind ganz sicher besser als der Vertragshändler, der das 1x im Jahr macht oder die Karre selbst zu Carglas bewegt. Und nein, ich bin kein Werbeopfer. Man bringt Dinge zu den Buden, die sich mit einer Sache auskennen. Bei Problemen zur Standheizung fährt man - nach der Garantie - auch nicht zum Vertragshändler, sondern zu Bosch.

Fährt man da hin wo die Versicherung das sagt, gibt es Erwartungsgemäß auch keinen Ärger. Einige dieser Werkstätten der Versicherung sind so ein Thema, aber Carglas? Ach komm bitte...

Wenn dein auto aber schon in der Werkstatt ist und du deinen TÜV bekommst, wenn der Meister dort den Tausch zusichert, macht es wenig Sinn bei carglass anzurufen, nochmal TÜV Gebühren zu zahlen, noch mehr Termine, etc...

Zitat:

@PayDay schrieb am 18. April 2025 um 15:24:33 Uhr:


Ich war letztes Jahr noch bei der Huk versichert und hatte einen Glasschaden. Bei Glasschäden ist das doch ernsthaft einfach. Man muss da nicht einmal anrufen. Wenn man auf der Huk Seite ist, steht da gleich "lassen Sie sich von Carglas zurückrufen" und dann geht alles seinen Weg. Termin kam per Telefon, da dann hingefahren, die haben alles abgewickelt und die Selbstbeteiligung direkt dort abgedrückt und fertig.
War wirklich einfach und easy. Später kam von der Huk noch eine Meldung, das alles erledigt sei.

Warum man seine Scheibe nicht bei Carglas tauschen lassen sollte, entzieht sich meiner Kenntnis. Die machen nichts anderes, die wissen, wie das läuft und sind ganz sicher besser als der Vertragshändler, der das 1x im Jahr macht oder die Karre selbst zu Carglas bewegt. Und nein, ich bin kein Werbeopfer. Man bringt Dinge zu den Buden, die sich mit einer Sache auskennen. Bei Problemen zur Standheizung fährt man - nach der Garantie - auch nicht zum Vertragshändler, sondern zu Bosch.

Fährt man da hin wo die Versicherung das sagt, gibt es Erwartungsgemäß auch keinen Ärger. Einige dieser Werkstätten der Versicherung sind so ein Thema, aber Carglas? Ach komm bitte...

Was hat die Glasscheibe mit den TÜV zu tun. Deine Begründung ist doch quatsch. So wirst du das ganz sicher nicht durchbekommen. Der Meister tauscht die Scheibe am Ende doch nicht wirklich selbst. Warum sollte das heute noch jemand machen, wenn eine Firma quasi das Monopol darauf hat?

Naja dann schlag dich mit der HUK rum. Am Ende hast du mehr Zeit Energie und ggf. Geld gesteckt für eigentlich nichts. Einfach einmal zu Carglas, reparieren lassen und dann in deine Werkstatt. TÜV fällt so auch nur 1x an. Nachuntersuchungen gibt es doch quasi nicht in Werkstätten.

Auch bei Carglas arbeiten schonmal Pfuscher. Weglassen vom inneren Leistensatz, zu tief eingesetzte Scheibe und nicht korrekt anliegender äußerer Scheibenrahmen können diese Speizialisten auch abliefern. Ist alles Glückssache. Für den TE zählt nur, dass er in seinem Tarif keine Werkstattbindung hat und deshalb die entstandenen Kosten von der TK zu ersetzen sind.

Ist gut Werbeträger...
Google doch einfach mal, was freie Werkstattwahl bedeutet.

Aber wenn jemand nicht versteht, dass man einen TÜV bekommt, wenn die Werkstatt versichert, dass die Scheibe noch gewechselt wird ohne Nachprüfung etc. Ist eh Hopfen und Malz verloren. Lebe weiter in deiner carglass Blase...

Abgesehen davon muss ich mich mit niemandem herumärgern; die Werkstatt möchte das überwiesen haben, was mir die huk24 erstattet, Rest klärt sie mit der Versicherung selber ab. Wer eine vernünftige Werkstatt hat, muss nicht zu carglass irgendwo am AdW rennen. ;-)

Zitat:

@PayDay schrieb am 18. April 2025 um 15:36:32 Uhr:


Was hat die Glasscheibe mit den TÜV zu tun. Deine Begründung ist doch quatsch. So wirst du das ganz sicher nicht durchbekommen. Der Meister tauscht die Scheibe am Ende doch nicht wirklich selbst. Warum sollte das heute noch jemand machen, wenn eine Firma quasi das Monopol darauf hat?

Naja dann schlag dich mit der HUK rum. Am Ende hast du mehr Zeit Energie und ggf. Geld gesteckt für eigentlich nichts. Einfach einmal zu Carglas, reparieren lassen und dann in deine Werkstatt. TÜV fällt so auch nur 1x an. Nachuntersuchungen gibt es doch quasi nicht in Werkstätten.

Klar arbeiten auch durch Pfuscher. So wie überall. Die größte Erfahrung beim Tausch von Scheiben haben die aber ganz sicher gegenüber einer Vertragswerkstatt, die das 1-2-3x im Jahr macht.
Mag ja sein, das er ein Anrecht drauf hat. Den Ärger muss er trotzdem durch und ggf. mit Anwalt die Sache durchprügeln. Und wozu das ganze am Ende? ...

Vertragswerkstätten wechseln jeden Tag Frontscheiben.

Schreibe hier nicht zu Vorgängen von welchen du keine Ahnung hat. Immer dieses Stammtischgelaber vom Hörensagen, das nervt echt !

In den Autohäuser in unserer Region haben die dafür sogar einen Mechaniker abgestellt, der macht den ganzen Tag nicht anderes wie nur Scheiben. Die haben dafür sogar einen eigenen Arbeitsplatz.

Mit dem Scheibengeschaft macht das Autohaus richtig Umsatz.

Von wegen 2-3 Scheiben im Jahr..... 🙄

Zitat:

@stefanED1304 schrieb am 18. April 2025 um 13:42:31 Uhr:


Das soll für unsere Region sein - Landkreis Erding in Oberbayern... 😁

Na kein Wunder.

Ist ja einer der unterentwickeltsten und ärmsten Landkreise überhaupt. Sei froh dass der gnädigerweise in Aussicht gestellte Stundensatz dreistellig ist.

😛

Ich hatte letzens im Bekanntenkreis genau das gleiche. Man wollte 100 irgendwas, quietsch zahlen, was noch nichtmal die Hälfte dessen war was die BMW Vertragswerksatt aufrief. Am Material wurde auch noch irgendwas gekürzt.

Aufforderung zur Zahlung mit Fristsetzung und der Ankündigung dies an den Anwalt abzugeben bei Verstereichen der Frist hat gereicht. Das war eine Versicherung mit A wie Amazon am Anfang und Z wie Zumutung am Ende.

Edit: @TE: Dass die Werkstatt sich um die Differenz kümmmert ist ein feiner Zug. Respekt.

Zitat:

@PayDay schrieb am 18. April 2025 um 15:36:32 Uhr:


Einfach einmal zu ****

Ei da hats aber einer nötig.

Die Frage wäre zuerst , ist das ggf Versicherungsbetrug wenn man den Glasschaden nicht zeitnah meldet?

Die zweite , hätte das Auto doch tüv bekommen und die Werkstatt wollte nur Geld machen, bzw wo war der Steinschlag oder Riss ? 😉?

Ich hätte da eine partnerwerkstatt genommen von der huk. Gibt original Ersatzteile 6 Jahre Gewährleistung und keinen Ärger.

Und btw bei sowas am besten sagen man zahlt privat , dann sind die Kosten geringer als wenn das Wort Versicherung fällt.

Ähnliche Themen