1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. HUK24 - Tausch Windschutzscheibe

HUK24 - Tausch Windschutzscheibe

Hallo zusammen,

ich musste erst die Windschutzscheibe tauschen lassen bei meinem Opel Mokka X, weil das Fahrzeug sonst keinen TÜV bekommen hätte. Meine freie Werkstatt, zu der auch der TÜV kommt, hat den Tausch der Scheibe übernommen.

Die Rechnung hat sich für den Tausch komplett auf knapp 1400 Euro belaufen. Ich bin bei der HUK24 versichert und habe eine Teilkasko im Tarif Kasko Classic ohne Werkstattbindung und ohne SB.

Gibt es bekannte Probleme, dass die Versicherung bei der Erstattung Probleme macht? In den Versicherungsbedingungen habe ich keine Ausschlüsse, Obergrenzen, etc. gefunden. Ich frage nur, weil ich keinerlei Referenzwerte habe und mir 1400 Euro für einen Tausch der Scheibe sehr viel vorkommen.

Danke euch vorab für konstruktive Antworten.

50 Antworten

Meines Wissens muss man den Schaden vorher melden auch wenn man keine Werkstatt Bindung hat.

Ansonsten sind 1400€ nicht komplett ungewöhnlich da ja oft Kamera system kalibriert werden müssen etc.

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 18. April 2025 um 12:36:46 Uhr:


Meines Wissens muss man den Schaden vorher melden auch wenn man keine Werkstatt Bindung hat.

Ansonsten sind 1400€ nicht komplett ungewöhnlich da ja oft Kamera system kalibriert werden müssen etc.

Jep, gemeldet wurde er vorher. In der Zwischenzeit kam auch ein Schreiben von der HUK.

Nachfolgende Richtwerte geben Ihnen Aufschluss, welche Kosten wir in Ihrer Region erstatten können:
– Bei Markenwerkstätten:
Stundenverrechnungssatz 153,00 € netto
Aufschlag für Ersatzteile - hier übernehmen wir 10 % auf die UPE (bei Opel 20 %).
– Bei freien Werkstätten:
Stundenverrechnungssatz 113,50 € netto
Aufschläge für Ersatzteile werden nicht akzeptiert.

In den Versicherungsbedingungen steht davon nix... Bei der Arbeitszeit würden sie von 275,50 netto nach diesen Ausführungen schon mal 94 netto nicht erstatten.

Bei der HUK24 versichert man sein Fahrzeug ja auch, weil sie billig ist und es im Schadenfall nie zu Problemen kommt.

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 18. April 2025 um 12:51:49 Uhr:


Bei der HUK24 versichert man sein Fahrzeug ja auch, weil sie billig ist und es im Schadenfall nie zu Problemen kommt.

Hat ja nicht lange gedauert... wenn du den Unterschied zwischen "konstruktiv" und "lausigem Sarkasmus" nicht verstehst, geh doch bitte zu deinen Eltern zur Nachschulung.

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 18. April 2025 um 12:53:31 Uhr:


Veranschlagt deine Werke 275,50 netto pro Stunde, oder sind das die Gesamtkosten?
Die 153,00 von der Versicherung sind pro Stunde...........

1,6 AW und Einzelpreis 172,25 netto. Das sollte der Stundenpreis sein. 275,50 für 1,6 Stunden.

Einzelpreis beim Kundendienst sind 55,00 netto.

Ich habe keine Eltern mehr, wohin jetzt?

Aber es ist hier doch immer das Selbe, Billigversicherung abgeschlossen und dann nachfragen wieso, weshalb, warum.

Ich verstehe übrigens beide Formen sehr gut, nur manchmal setze ich absichtlich keine 😁 😁 🙄 😮.

Um noch was konstrukives beizutragen: 1.400€ sehe ich nicht als zu teuer an, eher marktüblich. Ich war die Tage bei einer Karosseriewerkstatt und habe was auf eigene Kosten reparieren lassen, da lag der Stundensatz schon bei ~190€ Brutto.

Es ist einfach nur frech, wie die HUK versucht mit Ihren Kürzungen in das Marktgeschehen einzugreifen.

Die versuchen den Werkstätten Ihre Preise zu diktieren, das ist echt frech

Egal ob Huk oder andere Gesellschaften. Viele lassen ihre Rechnungen von Expert Controll "prüfen " (runterrechnen). Und ja es gibt schon Werkstätten die sich die Rechnung vom Kunden bezahlen lassen und der sich mit der HUK streiten darf.

Zitat:

@Dellenzaehler schrieb am 18. April 2025 um 13:01:35 Uhr:


Es ist einfach nur frech, wie die HUK versucht mit Ihren Kürzungen in das Marktgeschehen einzugreifen.

Die versuchen den Werkstätten Ihre Preise zu diktieren, das ist echt frech

Ich werde zum Jahresende vermutlich eh gekündigt, weil ich ein böser Versicherter bin, der für seine Beiträge eine Leistung bezogen hat. Mal sehen, ob ich mir mal wieder die Arbeit mit dem Ombudsmann mache im Fall der Fälle.

Stell denen eine Frist und dann ab zum Anwalt. Das haben die mal bei meiner Hausversicherung probiert. Ich habe dann auch sofort mit Anwalt gedroht und hätte es auch gemacht. Hättest du die Scheibe bei einer Vertragserkstatt machen lassen, wäre es noch teurer geworden

Ist wirklich erstaunlich, mit welchen Stundenverrechnungssätzen die HUK24 ankommt. Vielleicht mal fragen, wo in der Region denn diese Sätze angewandt werden. Wüsste hier keine Werkstatt, die nur diese Sätze berechnet. Egal, ob Markenwerkstatt oder Freie.

Genau das wollen die, die wollen, dass man deren Vertragswerkstätten nutzt. Einem Bekannten von mir hat man mit seiner Scheibe zu CarGlass geschickt. Mittlerweile hat er drei neue Scheiben bekommen, weil die Schundscheibe von denen verzerrt hat und die Kamera nicht richtig ausgerichtet wurde. Die Sache liegt jetzt beim Anwalt, weil er seinen ganzen Aufwand bezahlt haben möchte. Er hat genau Buch geführt

Öhm .... bislang fragt der TE prophylaktisch. Er hat demnach aktuell noch keine Streichversuche erlitten. 😰

Ähnliche Themen