HUK24 - Tausch Windschutzscheibe
Hallo zusammen,
ich musste erst die Windschutzscheibe tauschen lassen bei meinem Opel Mokka X, weil das Fahrzeug sonst keinen TÜV bekommen hätte. Meine freie Werkstatt, zu der auch der TÜV kommt, hat den Tausch der Scheibe übernommen.
Die Rechnung hat sich für den Tausch komplett auf knapp 1400 Euro belaufen. Ich bin bei der HUK24 versichert und habe eine Teilkasko im Tarif Kasko Classic ohne Werkstattbindung und ohne SB.
Gibt es bekannte Probleme, dass die Versicherung bei der Erstattung Probleme macht? In den Versicherungsbedingungen habe ich keine Ausschlüsse, Obergrenzen, etc. gefunden. Ich frage nur, weil ich keinerlei Referenzwerte habe und mir 1400 Euro für einen Tausch der Scheibe sehr viel vorkommen.
Danke euch vorab für konstruktive Antworten.
50 Antworten
Jep finde ich Klasse, dass die Werkstatt das macht. Wird leider eher die Ausnahme sein heutzutage.
Zitat:
@Spi95 schrieb am 18. April 2025 um 17:24:10 Uhr:
Na kein Wunder.Zitat:
@stefanED1304 schrieb am 18. April 2025 um 13:42:31 Uhr:
Das soll für unsere Region sein - Landkreis Erding in Oberbayern... 😁Ist ja einer der unterentwickeltsten und ärmsten Landkreise überhaupt. Sei froh dass der gnädigerweise in Aussicht gestellte Stundensatz dreistellig ist.
😛
Ich hatte letzens im Bekanntenkreis genau das gleiche. Man wollte 100 irgendwas, quietsch zahlen, was noch nichtmal die Hälfte dessen war was die BMW Vertragswerksatt aufrief. Am Material wurde auch noch irgendwas gekürzt.
Aufforderung zur Zahlung mit Fristsetzung und der Ankündigung dies an den Anwalt abzugeben bei Verstereichen der Frist hat gereicht. Das war eine Versicherung mit A wie Amazon am Anfang und Z wie Zumutung am Ende.
Edit: @TE: Dass die Werkstatt sich um die Differenz kümmmert ist ein feiner Zug. Respekt.
Wenn der TÜV Prüfer der Ansicht ist, dass der Steinschlag im Sichtfeld ist, gibt es keinen TÜV. In meinem Sichtfeld war er nicht.
D.h. stellt sich mir die Frage, wann und weshalb ich deshalb meiner Versicherung etwas melden sollte. Wenn der TÜV nix daran bemängelt hätte, wäre ich mit der Scheibe weiter gefahren!
Wie du mit deinem unsinnigen Beitrag TÜV Prüfer, Werkstatt oder wem auch immer Betrug zu unterstellen versuchst, lässt ich auf mindestens genauso vielfältige Art und Weise dir eine falsche Verdächtigung unterstellen. Hast den Teil mit "konstruktiv" vermutlich auch nicht verstanden. Mein Fehler...
Jetzt wird mir auch wieder klar, warum ich solche Foren eigentlich meide. Es gibt zu viele von deiner Sorte, die zu viel Müll absondern...
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 18. April 2025 um 17:35:20 Uhr:
Die Frage wäre zuerst , ist das ggf Versicherungsbetrug wenn man den Glasschaden nicht zeitnah meldet?Die zweite , hätte das Auto doch tüv bekommen und die Werkstatt wollte nur Geld machen, bzw wo war der Steinschlag oder Riss ? 😉?
Ich hätte da eine partnerwerkstatt genommen von der huk. Gibt original Ersatzteile 6 Jahre Gewährleistung und keinen Ärger.
Und btw bei sowas am besten sagen man zahlt privat , dann sind die Kosten geringer als wenn das Wort Versicherung fällt.
Bei meinem letzten Steinschlag (nicht reparabel) wollte mich die HUK Coburg auch zu einer eigenen Verteagswerkstatt (keine Werkstatt Bindung) schicken und hat dann gleichzeitig eine Kostenrichtlinie mitgeteilt. Die Markenwerkstatt hat sich dann daran gehalten und gut war’s.
Bei der Markenwerkstatt war ich mir dann sicher, dass auch eine originale Ersatzscheibe und nicht etwas „gleichwertiges“ von einem Fremdanbieter eingesetzt wurde.
Und ja, der Werkstatt Meister hat mir bestätigt, dass sie regelmäßig Scheiben ersetzen müssen.
Und da es meine Stammwerkstatt ist, hatten die auch Interesse mich weiter als Kunden zu behalten.
Zitat:
@PayDay schrieb am 18. April 2025 um 15:24:33 Uhr:
Warum man seine Scheibe nicht bei Carglass tauschen lassen sollte, entzieht sich meiner Kenntnis.
Nun, weil hinter der Scheibe Kameras und anderes Gedöns ist, das korrekt kalibriert werden muss, damit die Assistenten der Scheibenwischer und das Matrixlicht zuverlässig funktionieren. Wenn das dann nicht richtig funktioniert, weil Carglass die Kalibrierung nicht hinbekommen, kann die Antwort von Carglass lauten, hat nix mit dem Scheibentausch zu tun, fahr zur Herstellerwerkstatt. Ich als armer Wicht sitze dann zwischen den Stühlen. Keine Ahnung, ob das Risiko, dass so etwas passiert, groß oder klein sein. Warum aber soll ich das Risiko überhaupt eingehen?
Nö, da fahre ich gleich zur Vertragswerkstatt und lasse dort die Scheibe tauschen, denn die sind auf jeden Fall zuständig, wenn irgendwas nicht funktioniert. Alternativ kann man auch zur Stammwerkstatt fahren, der man vertraut, denn bei der weiß man, dass die einen nicht zwischen zwei Stühlen sitzen lässt.
Im Übrigen gibt es hier einen Thread, ich glaube es gibt sogar mehrere Threads, in denen berichtet wird, dass bei Carglass nicht die Originalscheibe verbaut wurde und ein x-facher Tausch notwendig war, damit alle in Ordnung war (oder hat Carglass gar nicht geschafft, kann mich nicht mehr dran erinnern).
Außerdem auch ich war einmal bei Carglass und habe gleich schlechte Erfahrungen gemacht.
Gruß
Uwe
Ähnliche Themen
Wenn da ein Steinschlag im Sichtbereich war und das den TÜV unmöglich macht - warum dann nicht zu Carglass fahren und die über die HUK abrechnen lassen? Die haben doch Vertragsbeziehungen dh hier sollte keine Kostenkürzung erfolgen. Und wenn das angeblich in nur einer halben oder ganzen Stunde schaffbar ist - würde ich gleich vor Ort bleiben und mich daneben stellen ... Toi Toi Toi hab ich solches Problem bisher nie gehabt. Bin Theoretiker ...
Zitat:
@stefanED1304 schrieb am 18. April 2025 um 15:29:45 Uhr:
Wenn dein auto aber schon in der Werkstatt ist und du deinen TÜV bekommst, wenn der Meister dort den Tausch zusichert, macht es wenig Sinn bei carglass anzurufen, nochmal TÜV Gebühren zu zahlen, noch mehr Termine, etc...
Zitat:
@stefanED1304 schrieb am 18. April 2025 um 15:29:45 Uhr:
Zitat:
@PayDay schrieb am 18. April 2025 um 15:24:33 Uhr:
Ich war letztes Jahr noch bei der Huk versichert und hatte einen Glasschaden. Bei Glasschäden ist das doch ernsthaft einfach. Man muss da nicht einmal anrufen. Wenn man auf der Huk Seite ist, steht da gleich "lassen Sie sich von Carglas zurückrufen" und dann geht alles seinen Weg. Termin kam per Telefon, da dann hingefahren, die haben alles abgewickelt und die Selbstbeteiligung direkt dort abgedrückt und fertig.
War wirklich einfach und easy. Später kam von der Huk noch eine Meldung, das alles erledigt sei.Warum man seine Scheibe nicht bei Carglas tauschen lassen sollte, entzieht sich meiner Kenntnis. Die machen nichts anderes, die wissen, wie das läuft und sind ganz sicher besser als der Vertragshändler, der das 1x im Jahr macht oder die Karre selbst zu Carglas bewegt. Und nein, ich bin kein Werbeopfer. Man bringt Dinge zu den Buden, die sich mit einer Sache auskennen. Bei Problemen zur Standheizung fährt man - nach der Garantie - auch nicht zum Vertragshändler, sondern zu Bosch.
Fährt man da hin wo die Versicherung das sagt, gibt es Erwartungsgemäß auch keinen Ärger. Einige dieser Werkstätten der Versicherung sind so ein Thema, aber Carglas? Ach komm bitte...
Nachprüfung AU nach Austausch der Scheibe kostet zwischen 10 und 15 Euro
Wozu Nachprüfung der AU nach einem Scheibentausch? 😕
Ist zwar schon fast off topic, aber sei's drum.
Ich habe jüngst für eine Nachprüfung 5 Euronen bezahlt.
"Das überrascht mich. Ich hatte mit mehr gerechnet."
"Bei einer Nachprüfung sind wir relativ frei bei der Preisgestaltung."
Ich habe praktische Erfahrungen mit beiden, der pösen HUK24 und Carglass, und zwar stets gute. Im vorliegenden Fall hätte ich es aber aus praktischen Gründen genauso wie der TE in der Stammwerkstatt machen lassen.
Zitat:
@Darkhexlein schrieb am 19. April 2025 um 08:59:02 Uhr:
Wenn da ein Steinschlag im Sichtbereich war und das den TÜV unmöglich macht - warum dann nicht zu Carglass fahren und die über die HUK abrechnen lassen?
Der TE hat keine Werkstattbindung, warum zu Carglass fahren und das Risiko eingehen, dass etwas mit den Assistenten oder dem Matrixlicht nicht funktioniert. Oft merkt man auch nicht sofort, dass der Abgleich der Kamera nicht zu 100% passt und wenn man dann einige Monate zu Carglass fährt, ist fraglich, dass die dann noch etwas machen. Sie werden einen dann möglicherweise in die Vertragswerkstatt verweisen. Eventuell liegt es auch gar nicht am schlechten Abgleich, sondern daran, dass Carglass etwas beim Einbau oder Fixierung der Kamera verbockt hat, also zurück zu Carglass, wenn das kostenlos repariert werden soll. Man sitzt zwischen den Stühlen.
Daher ist es mir doch lieber, wenn ich alles aus einer Hand habe und gehe gleich zum Scheibentausch in die Vertragswerkstatt meines Vertrauens, denn die sind auf jeden Fall verantwortlich, wenn etwas mit der Kamera nicht funktioniert.
Ich habe auch schon schlechte Erfahrung mit Carglass gemacht, halte es daher für möglich, dass die den Abgleich nicht korrekt hinbekommen oder auch etwas falsch einbauen. Ich bin aber nicht alleine mit Problemen mit Carglass: Klick mich
Aus meiner Sicht daher, warum sollte man ohne Not ein Risiko eingehen? Bei Carglass würde ich nur eine Scheibenreparatur machen lassen, wenn das noch möglich ist.
Gruß
Uwe
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 19. April 2025 um 09:34:54 Uhr:
Wozu Nachprüfung der AU nach einem Scheibentausch? 😕
Weil es lt. TE ohne Scheibentausch keinen TÜV gegeben hätte. Das war ja die Argumentation um den Scheibentausch in der Fachwerkstatt machen zu lassen.
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 19. April 2025 um 09:34:54 Uhr:
Wozu Nachprüfung der AU nach einem Scheibentausch? 😕
WLTP ++
Da wird auch innen das Abgas gemessen und das geht nur mit intakter Scheibe
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 19. April 2025 um 09:46:10 Uhr:
Weil es lt. TE ohne Scheibentausch keinen TÜV gegeben hätte. Das war ja die Argumentation um den Scheibentausch in der Fachwerkstatt machen zu lassen.Zitat:
@remarque4711 schrieb am 19. April 2025 um 09:34:54 Uhr:
Wozu Nachprüfung der AU nach einem Scheibentausch? 😕
Seit wann ist die Scheibe AU relevant?
@new-rio-ub
Jetzt sag ihnen halt endlich dass Du HU gemeint hast.
Und beim nächstenmal schaust eben Deinen Text nochmal an , bevor Du absendest.
PS: der TE hat auch schon wieder genug von MT und das Forum für immer verlassen.
Zitat:
@Pauliese schrieb am 19. April 2025 um 10:39:55 Uhr:
@new-rio-ub
Jetzt sag ihnen halt endlich dass Du HU gemeint hast.
Und beim nächstenmal schaust eben Deinen Text nochmal an , bevor Du absendest.
Es gibt doch wahrlich schlimmeres. 🙂