HUK: Erworbener Smart-Driver-Bonus verfällt...
wenn nicht auf den neuen Telematik-Tarif gewechselt wird.
Ich hatte 1 Jahr an dem Smart-Driver-Programm der HUK 2019 teilgenommen und einen Bonus von 25 % "erfahren", der mir auf die Beitragsrechnung des Folgejahres angerechnet werden sollte.
Dies ist aber offensichtlich nur möglich, wenn man in den neuen Telematik-Tarif wechselt. Dazu hatte ich mich zunächst entschieden, aber die Box noch nicht aktiviert. Nach vielen negativen Kommentaren in anderen Foren (Datensicherheit, technische Probleme, Daten- und Stromverbrauch am Handy, Intransparenz welche Daten im Hintergrung noch gesammelt werden könnten) habe ich mich schließlich dagegen entschieden.
Leider verfällt jetzt auch mein Bonusanspruch aus 2019 und ich müsste den schon gewährten Bonus wieder zurück zahlen.
Die Kündigung des von mir geschätzten Smart-Driver-Programms erfolgte einseitig seitens der HUK und ohne meine Zustimmung.
Es ist mir unverständlich, warum ich gezwungen bin in den Telematik-Tarif zu wechseln, um meinen Bonus zu behalten.
Beste Antwort im Thema
Sicher wird sich die HUK über die AGB da abgesichert haben. Trotzdem finde ich das Verhalten sehr unseriös, erworbene Ansprüche nicht mehr zu gewähren, obwohl man ja weiterhin HUK-Kunde bleibt, nur halt auf den anders gearteten Telematik-Tarif verzichten möchte.
40 Antworten
Vielleicht schreibt mal jemand etwas dazu, der sich mit den beiden Tarifen auskennt.
Für mich ist ein Bonus eine freiwillige Zahlung, über deren Anspruchsbedingungen der Anbieter entscheidet.
Bei einem Schadenfreiheitsrabatt ist das anders, den erwirbt man durch Ansammlung schadenfreier Jahre und hat dann Anspruch auf Berücksichtigung.
Hast du denn überhaupt deine AKB gelesen? Unter §10.2 findet sich folgender Passus: "Besteht ab 01.01. des Folgejahres der Kfz-Versicherungsvertrag nicht mehr
bei uns oder ist das Smart Driver Programm beendet, können wir den Folge-
Bonus nicht gutschreiben. Eine Auszahlung ist nicht möglich."
Das bedeutet, es ist ein Bonus, der nicht übertragbar ist und nur bei Teilnahme am Programm Smart Driver gewährt wird. Rein theoretisch hätte die Versicherung auch das Programm beenden und dir damit den Bonus komplett streichen können. So haben sie dir zumindest angeboten, den Bonus in das neue Programm Telematik Plus zu übernehmen. Rein rechtlich besteht kein Anspruch, diesen Bonus auf einen anderen Vertrag zu übertragen.
Ich verstehe auch nicht dein Problem. Du hättest dich doch zum neuen Telematik Plus anmelden können, den Sensor aber nicht aktiviert und wärst dann nach einem Jahr wieder ausgestiegen, hättest aber für dieses Jahr den Bonus bekommen. Sollte ich mich Ende des Jahres entscheiden, meinen Telematik Plus Vertrag zu beenden, werde ich es genauso machen.
@Laurentius20
Ich verstehe Deinen Unmut sehr gutm aber leider kann und darf die HUK das tun. Du hast kein Anrecht darauf und wenn sie Dich halten möchte als Kunde, dann würden sie Dir kulanterweise den Bonus auch ohne Telematiktarf geben.
Ich fand die Idee des neuen Telematiktarifs echt klasse und hatte mich dafür entschieden. Das Sparen war sozusagen ein Plus, das war bei mir nicht primär. Jetzt nach ca. drei Monaten (ich hatte Anfang Dezember den Sensor aktiviert) sehe ich das Ganze etwas nüchtern. Das Sparpotential ist bei mir auch nicht hoch, maximal würden 60€ dabei raus kommen bei einem Rabatt von 20%. Anfangs lag der Rabatt bei 29% aber nach dem ersten Ereignis (Bremsen) ging der Score runter auf 78/100.
Ich werde den Telematiktarif nächstes Jahr kündigen, weil die Technik einfach noch nicht gut genug ist (für mich persönlich jedenfalls). Auch ist mir der Algol nicht transparent und hier hält sich die HUK trotz meiner Fragen sehr bedeckt. Hinzu kommt, dass ich mich einfach ärgere wenn jemand mir Dinge unterstellt, die ich nicht getan habe und wenn das auch noch ein System tut, dann erst recht 😉
Ich kann Dir nur sagen, dass Du leider das schlucken musst, dass die HUK den Bonus einkassiert. Das wird mir auch passieren, wenn ich den Telematiktarif kündige, denn der erfahrene Bonus wirkt sich ja nur auf das folgende Jahr aus glaube ich.
Zitat:
@hydrou schrieb am 12. Februar 2020 um 09:23:39 Uhr:
Hast du denn überhaupt deine AKB gelesen? Unter §10.2 findet sich folgender Passus: "Besteht ab 01.01. des Folgejahres der Kfz-Versicherungsvertrag nicht mehr
bei uns oder ist das Smart Driver Programm beendet, können wir den Folge-
Bonus nicht gutschreiben. Eine Auszahlung ist nicht möglich."Das bedeutet, es ist ein Bonus, der nicht übertragbar ist und nur bei Teilnahme am Programm Smart Driver gewährt wird. Rein theoretisch hätte die Versicherung auch das Programm beenden und dir damit den Bonus komplett streichen können. So haben sie dir zumindest angeboten, den Bonus in das neue Programm Telematik Plus zu übernehmen. Rein rechtlich besteht kein Anspruch, diesen Bonus auf einen anderen Vertrag zu übertragen.
Ich verstehe auch nicht dein Problem. Du hättest dich doch zum neuen Telematik Plus anmelden können, den Sensor aber nicht aktiviert und wärst dann nach einem Jahr wieder ausgestiegen, hättest aber für dieses Jahr den Bonus bekommen. Sollte ich mich Ende des Jahres entscheiden, meinen Telematik Plus Vertrag zu beenden, werde ich es genauso machen.
Danke für die aufschlussreichen Hinweise. Mir ist schon klar, dass ich keine rechtliche Handhabe habe. Nur, findest Du die Geschäftsgebaren der HUK nicht auch unlauter, einen Vertrag einseitig zu kündigen, mit der Absicht bei Vertragsabschluss abgegebene Boni-Versprechen nicht mehr erfüllen zu müssen?
Zum deinem letzten Absatz: Ich habe mich für Telematik-Plus angemeldet und den Sensor bis jetzt nicht aktiviert, wurde aber von der HUK angeschrieben, dass ich jetzt bis Ende Februar Zeit hätte, dies nachzuholen, ansonsten würden sie, den in der Jahresrechnung bereits berücksichtigten Bonus aus dem Vorjahr wieder zurückfordern. Um diesem Streit zu entgehen, werde ich einmalig die Box aktivieren und abwarten, was dann passiert.
Ähnliche Themen
Ist doch alles korrekt, wenn du denn Sensor nicht aktivierst, gibt es auch nicht die 25% für 2020. Kriegst einen Nachtrag zum Versicherungsschein ohne Telematik und demzufolge auch ohne 25% Nachlass rückwirkend zum 01.01.2020
Im Grunde mal wieder der Klassiker: AKB nicht richtig gelesen und jetzt sauer.
Das man diese AKB bzgl. des Bonus sch... finden kann, ok.
Aber im Grunde hätte dir das Risiko klar sein können/müssen. Und jetzt ist das Riskio halt eingetreten.
Hätte, hätte, Fahradkette...
@Laurentius20
Teilzitat: Nur, findest Du die Geschäftsgebaren der HUK nicht auch unlauter, einen Vertrag einseitig zu kündigen, mit der Absicht bei Vertragsabschluss abgegebene Boni-Versprechen nicht mehr erfüllen zu müssen?
Nein, Nein und nochmal NEIN! Du hättest die Bedingungen der HUK lesen müssen, Du hast einen Fehler gemacht und versuchst jetzt hier die Absolution für deine Miesmacherei gg die HUK zu erlangen. So läuft das aber nicht. Du hast nicht gelesen, die HUK hat Dich im Vorfeld informiert, was eintreten kann. Dein Fehler... das ändert sich auch nicht, wenn Du wieder und wieder jammerst.
Zitat:
@McFlyHH schrieb am 12. Februar 2020 um 09:59:24 Uhr:
Im Grunde mal wieder der Klassiker: AKB nicht richtig gelesen und jetzt sauer.
Das man diese AKB bzgl. des Bonus sch... finden kann, ok.
Aber im Grunde hätte dir das Risiko klar sein können/müssen. Und jetzt ist das Riskio halt eingetreten.Hätte, hätte, Fahradkette...
ja,ja, die Tricks der Versicherungswirtschaft
das Verhalten der HUK hinterlässt bei mir trotz, dass sie juristisch im Recht sind, einen sehr faden Beigeschmack.
Zitat:
@keksemann schrieb am 12. Februar 2020 um 10:34:08 Uhr:
@Laurentius20
Teilzitat: Nur, findest Du die Geschäftsgebaren der HUK nicht auch unlauter, einen Vertrag einseitig zu kündigen, mit der Absicht bei Vertragsabschluss abgegebene Boni-Versprechen nicht mehr erfüllen zu müssen?Nein, Nein und nochmal NEIN! Du hättest die Bedingungen der HUK lesen müssen, Du hast einen Fehler gemacht und versuchst jetzt hier die Absolution für deine Miesmacherei gg die HUK zu erlangen. So läuft das aber nicht. Du hast nicht gelesen, die HUK hat Dich im Vorfeld informiert, was eintreten kann. Dein Fehler... das ändert sich auch nicht, wenn Du wieder und wieder jammerst.
Hallo, was soll das denn?
Wo habe ich einen Fehler gemacht?
Woher weißt Du, wann mich die HUK im Vorfeld informiert hat?
Hätte ich den Smart-Driver-Vertrag damals garnicht abschließen sollen, in der Erwartung, dass die HUK mir ein Jahr später das Vertragsverhältnis kündigen kann und wird, um der Bonuszahlung zu entgehen?
Schönes Vertrauensverhältnis, oder?
@Laurentius20
sag mal.... hast Du ne Leseschwäche?
https://www.motor-talk.de/.../...ver-bonus-verfaellt-t6797918.html?...
Les hier mal was User hydrou geschrieben hat. Zauberwort AKB.
Zitat:
@keksemann schrieb am 12. Februar 2020 um 11:05:38 Uhr:
@Laurentius20
sag mal.... hast Du ne Leseschwäche?https://www.motor-talk.de/.../...ver-bonus-verfaellt-t6797918.html?...
Les hier mal was User hydrou geschrieben hat. Zauberwort AKB.
Auch innerhalb des Telematik-Tarifes gibt es dieses Manko - und das geht so:
Telematik in 2023 genutzt und x% Nachlas für 2024 "erfahren".
2024 keinen Bock mehr auf Telematik gehabt und per 01.01.2024 gekündigt.
Nun ratet mal was aus den o.g. x% geworden ist - richtig, nichts (2024 0% Rabatt, also 2023 völlig für'n
Arsch wohlverhalten gefahren).
Da nützt es auch nichts die AKB zu lesen, die Kundenverarsche findet exakt in dem letzten Jahr statt, wo man
den Sensor aktiv im Betrieb hat, da die dort "erfahrenen" Prozente Rabatt im Folgejahr nicht mehr greifen.
Was lerne ich aus der Geschicht: Sensor ab, nicht geärgert wegen der paar Kröten, Gas, Kurvendrift und Fahrspass ohne Ende :O)
PS: Vorsicht mit Sensor nicht montieren / nur einmal nutzen usw.: Den Brüdern traue ich zu, im Schadensfall Regress zu fordern (Vorraussetzungen für rabattierte Prämie nicht erfüllt).