HUK Coburg . . . Ärger nach Unfall
Habe es schon mehrfach in anderen Foren gepostet, aber es muss einfach mal wieder raus bevor ich platze:
Sucht euch im Falle eines unverschuldeten Unfalles nie einen Gegner aus, der bei der HUK Coburg versichert ist.
Besitze eine 06er Harley Street Bob, auf die habe ich nach Bestellung 7 Monate warten müssen bis ich diese dann ab Mai 06 ganze 14 Monate bzw. 6.500 km fahren durfte.
Bis mir am 26.07.07 innerorts ein jugendlicher Dosenfahrer (verbastelter VW Polo mit Kurzzeitkennzeichen) die Vorfahrt nahm. Habe nach der Vollbremsung vorgezogen, mich langzulegen bevor ich der Dose ins Heck knalle.
Schuldfrage seitens der Polizei eindeutig . . . nicht zuletzt wegen der Zeugin.
Der Schaden laut Gutachten beträgt 7.500 €. Gutachten eingereicht, die HUK Coburg benötigte volle 3 Wochen um zu reagieren . . . mit einem Gegengutachten durch die DEKRA. Erwartungsgemäß fiel dieses mit 4.800 € deutlich geringer aus. Wie sich viel später herausstellte, übersah der kompetente DEKRA-Gutachter die Schäden an Gabel (Ölverlust) und vorderer Felge.
Die HUK Coburg lies und lässt immer noch sämtliche Fristen der Schuldanerkennung und Zahlungsaufforderung verstreichen ohne sich zu bewegen. Die HUK Coburg streitet die Schuld ihres Versicherten ab und außerdem "sei man mit der Bearbeitung von Schadensfällen 6 Wochen im Rückstand".
Das Mahnverfahren wurde Ende September eingeleitet, leider müssen in unserer Nation Fristen eingehalten werden . . . so bin ich seit 15 Wochen ohne Mopped. Ein Ende ist noch nicht abzusehen. Und wenn dann mal eine Entscheidung/ein Urteil gefallen ist, dauert es noch lange Zeit, bis die ganzen Teile für die Harley geliefert werden können. Hinzu kommen Aufwandsentschädigungen, Ersatz für kaputte Schutzkleidung, Schmerzensgeld und Nutzungsentschädigung. Letztere gibt es in der Regel lediglich für die reine Reparaturdauer, ich werde jedoch um mehr kämpfen. Jetzt erst recht!!!
Keine Ahnung was die HUK Coburg mit dieser Zeitverschleppung bezweckt . . . vielleicht hofft sie auf Zuweisung von Teilschuld, wenn es vor Gericht geht. Keine Ahnung, wieso man so einen Laden mit so einem Ruf so einfach in unserer Nation so agieren lässt. Das Web ist voller Berichte über die Gebahren der HUK Coburg, da wird einem richtig schlecht. Hier eine kleine Auswahl
http://www.unix-rent-gmbh.de/news/autounfall/artikel/artikel.html
http://www.swr.de/.../index.html
http://www.captain-huk.de/.../#more-528
Zuzätzlich habe ich mich bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht beschwert, bisher noch keine Resonanz erhalten.
http://www.bafin.de/cgi-bin/bafin.pl
http://www.bafin.buergerservice-bund.de/formulare/f_vers_de.php
Ich kann mein Bike weder reparieren lassen (in Hinsicht auf ein eventuelles 3. Gutachten) kann es nicht verkaufen . . . ich kann nur warten. Mal sehen wieviele Monate noch.
Schönen Dank auch . . . HUK Coburg !!!
Ride safe . . . Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@1,9lgurke schrieb am 15. November 2017 um 17:17:57 Uhr:
Ich bin seit 15 Jahren bei der HUK und ich kann nur sagen, BRAVO! Weiter so liebe HUK. Jeden Euro den ihr nicht zahlt, spare ich beim Beitrag. Danke.
Ich würde einmal sagen, daß das der blödeste Beitrag seit langem hier ist. Warum, jemand entsteht ein Schaden und der soll nicht ausgeglichen werden ? Eigentlich sollten die "Pflicht" Versicherungen dafür auch da sein ! Aber immer daran Denken, der Fall könnte sich auch einmal umdrehen. ABER DANN KANN MAN JA HIER HERUMHEULEN !!!
Solche Leute liebe ich wie das Bauchweh!
110 Antworten
Naja, was hälst du denn von einer Antwort ala "es ist wie ist"? Die meisten hier gegebenen Antworten sind deutlich fundierter.
Aha, Und deswegen ist meine Antwort also Doof..🙁
Und fundiert war sie also auch nicht.
Da kann ich ja noch froh sein, dass du sie nicht noch als falsch bezeichnest.
Hast du nicht gesehen, dass hinter meiner Antwort das hier 😉 stand ?
Du bist ja fast schlimmer und schneller mit dem Arsch herum wie ich........😁
Gruß
Delle
Ich glaub fast hier hat sich ein neuer Pnesi angemeldet😁
Und glaub mir, weiter werde ich mich nicht auf dein Nivea einlassen....zähl einfach weiter deine Dellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von titus95
Ich glaub fast hier hat sich ein neuer Pnesi angemeldet😁
Und glaub mir, weiter werde ich mich nicht auf dein Nivea einlassen....zähl einfach weiter deine Dellen.
du bist offensichtlich nicht einmal in der Lage festzustellen, wie lange ein User hier bei MT angemeldet ist. Den Rest schenke ich mir jetzt.....
Ich wünsch dir noch ein schönes Leben
Hallo,
kann mich nur anschliessen Huk zögert alles hinaus, und möchte wenn möglich so gut wie nichts bezahlen.
Bin selbst im April 2011 "abgeschossen2 worden, der Schadebn am
motorrad 1300 Euro ( ok Maschine ist 17 Jahre alt, aber noch top)
Wert 1500 dann noch alt gegen neu,bleiben 900 Euros...
nun geht es noch um Schmerzensgeld und Nutzungsausfall,
die würden gerne nix zahlen, Gutachter hatte zur Beschaffung der Teile
14 Tage angegeben davon wollen die 5 Tage wegen krankschreiben abziehen, hätte ja eh nicht fahren können --das das Gutachten "nur" ca 5 Wochen gedauert hat bis die Zusage kam, das wollen die net hören,
und so große Schmerzen könnte ich ja auch nicht haben da ich ja weiterhin arbeite, wollen die vielleicht das ich so 1 jahr nix arbeite??
habe Schmerzen an den Handgelenken und massiv an den Daumen, wobei der linke Daumen ca. 10% laut BG eingeschränkt ist,ich glaube ohne Gerichtsverfahren ist denen nicht beizukommen, und das verursacht natürlich wieder Kosten, habe ja ne Rechtsschutz, zum Schluss muss eh die Huk alles bezahlen...bzw. die Versicherten durch die Beiträge, werde mich auch beschweren aber obs was bringt???
muss gar nicht sein, dass der gegner bei der huk ist. ich war selber da, hab einen unfall gebaut, wo ich zu 100% schuld war, es war ein klarer haftpflichtfall und trotzdem wollte huk, dass ich alles selber zahle. haben mir einfach stumpf grobe fahrlässigkeit vorgeworfen. da fragt man sich, wieso man eigentlich immer seine haftpflicht beiträge zahlt, wenn man dann bei einem unfall sowieso alles selber zahlen soll. erst nach anwalt haben die die kosten des gegners komplett übernommen. vielleicht gibt es ja auch deshalb so große verzögerungen für den geschädigten.
also ich finde die firma ist ein top beispiel für 2 sachen. die leute lassen sich durch marketing alles andrehen, egal wie überzeugt jemand davon ist, dass er sich durch werbung nicht beeinflussen lässt. da läuft dieser sympathische, trotz unfall völlig gelassen lächelde typ mir ritterschild in der werbung rum und schwupps, nach ein paar hundert werbespots denkt jeder zumindest unterbewusst, dass man der huk total vertrauen kann. das image muss mit der wirklichkeit rein gar nix zu tun haben, manche unternehmen pumpen halt lieber viel geld in marketing statt in das produkt und haben damit auch richtig erfolg.
die 2. sache ist, die ganzen testurteile taugen bei versicherungen nix, solange dabei nicht auch ausgiebige praxisnahe tests zur zahlungsmoral gemacht werden, und ich glaub das macht niemand.
sobald man die erfahrung einmal gemacht hat, dass die versicherung unbegründet einfach nix bezahlen will, wird man ohne zögern gerne zu einer teureren wechseln.
Das Thema ist zwar uralt, aber natürlich trotzdem aktuell. Ich habe seeehr lange recherchiert und verglichen und mir erst dann meine Versicherung ausgesucht. Und man kann sich überlegen, zu welcher ich ganz bewusst nicht gegangen bin und dennoch einen erstklassigen Tarif bekommen habe, der sogar noch weiter unter dem lag, was diese Kollegen haben wollten... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Das Thema ist zwar uralt, aber natürlich trotzdem aktuell. Ich habe seeehr lange recherchiert und verglichen und mir erst dann meine Versicherung ausgesucht. Und man kann sich überlegen, zu welcher ich ganz bewusst nicht gegangen bin und dennoch einen erstklassigen Tarif bekommen habe, der sogar noch weiter unter dem lag, was diese Kollegen haben wollten... 🙂
Naja ich muss auch ganz ehrlich sagen ich werde auch zur HUK gehen da sie einfach unschlagbare preise haben. so versicherer wie die Provinzial oder Alianz ( finde ich) wollen einem auch nur das geld aus der tasche ziehen aber so nach dem ganzen negativen gerede hier über die huk sollte ich vielleicht doch nochmal drüber nach denken zu einem direkt versicherer zu gehen ^^
Das kommt sicher auf den Einzelfall an, aber ich bin bei der Victoria (mittlerweile ERGO), unschlagbare Preise gab es für mein Motorrad nur dort. Aber selbst wenn das 20 Euro im Jahr teurer gewesen wäre, den Stress mit den "anderen" tue ich mir sicher nicht an.
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Das kommt sicher auf den Einzelfall an, aber ich bin bei der Victoria (mittlerweile ERGO), unschlagbare Preise gab es für mein Motorrad nur dort. Aber selbst wenn das 20 Euro im Jahr teurer gewesen wäre, den Stress mit den "anderen" tue ich mir sicher nicht an.
Bei der Ergo
weiß man immerhin, wo die Beiträge hingehen :BHallo Forum!
Zitat:
Original geschrieben von atrock
Naja ich muss auch ganz ehrlich sagen ich werde auch zur HUK gehen da sie einfach unschlagbare preise haben.
Wenn Ihr Euch die allerbilligsten Versicherungen heraussucht, dann braucht Ihr Euch auch nicht zu wundern, wenn die sich schwertun, Kohle rauszurücken.
Eine Versicherung ist grundsätzlich darauf angewiesen, Gewinn zu machen, der auch übrig bleiben muß, wenn Schäden oder die Werbung bezahlt wurde.
Wobei ich gerade die Unternehmen meide, die mich beim Fernsehen mit Werbung nerven.
Alles Gute!
Ramses297.
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Hallo Forum!
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Wenn Ihr Euch die allerbilligsten Versicherungen heraussucht, dann braucht Ihr Euch auch nicht zu wundern, wenn die sich schwertun, Kohle rauszurücken.Zitat:
Original geschrieben von atrock
Naja ich muss auch ganz ehrlich sagen ich werde auch zur HUK gehen da sie einfach unschlagbare preise haben.
Eine Versicherung ist grundsätzlich darauf angewiesen, Gewinn zu machen, der auch übrig bleiben muß, wenn Schäden oder die Werbung bezahlt wurde.Wobei ich gerade die Unternehmen meide, die mich beim Fernsehen mit Werbung nerven.
Alles Gute!
Ramses297.
also ich habe jetzt schon länger keine werbung mehr der huk gesehen allerdings gucke ich auch recht wenig tv ^^
Sorry, aber das ist doch alles Qaurk was hier geschrieben wird. Zeigt mir eine Versicherung, nur eine einzige, bei der es noch nie Stress gab. Und zum Thema Victoria ... äh ich meine natürlich Ergo, sag ich lieber nix. Da hat der Besitzer schon so oft gewechselt, das ich mich ernsthaft Frage was da nicht stimmt. 🙄
Ich bin bei der HUK, weil es der günstigste Preis ist. Wenn das bei einem Unfall bedeutet das ich was tun muss damit die HUK mich nicht übers Ohr haut, dann nehme ich das in Kauf. Denn nach 5 Jahren bin ich immer noch unfallfrei und habe dadurch ein paar hundert Euro gespart.
Aber wie gesagt, solche Methoden wie hier beschrieben kann man mit Sicherheit bei jeder Versicherung finden.
Och, das ist doch alles noch im Bereich von "nur lästig" - so mancher hat sich um ganz andere Summen bei BU Verträgen oder Hinterbliebene um die LV... auch mal 5 bis 10 Jahre gestritten.. das ist nicht mehr lästig, das ist kriminell? 😰
Ist ja auch schön und nett, dass Versicherer gerne auf ihrer Pflicht rumreiten, den Schaden im Sinne ihres Versicherten niedrig zu halten... Feigenblatt vs. Realität lässt allerdings den Verdacht aufkommen, dass man sich da dann doch verdächtig krasser Mittel bedient?
Das mit den Beiträgen und dem Gewinn ist so nicht ganz richtig - Versicherer sind im Grunde nichts anderes als Wettbüros, welcher ihre Wetten aufgrund einer verblüffend genauen und detailierten Datenlage abschließen... und für das Restrisiko hat man ein Bollwerk aus Vertragsbedingungen geschaffen, für dessen potentielle Auswirkungen selbst ein Volljurist länger als einen Tag braucht und selbst dann nicht die Hand für seine Beurteilung ins Feuer legen wird. Naja... und unser geltendes Recht "nutzt" man natürlich ggf. exzessiv.. so mancher hat da schon zermürbt aufgegeben, obwohl im Recht.
Ein Versicherer... verliert praktisch nie, wie auch.
Der eigentliche Skandal sind also eher die Versicherungsgesetze und Vertragsbedingungen - schon merkwürdig... dem "doofen" Verbraucher muss man "Konfitüre", "Mamalad" oder auf Pommes "macht dick" pinseln... auf automobile Dinos gibts Garantie... und und und. Eigentlich ist die Wette doch auch ganz klar? Ich verursache einen Schaden, die VS bezahlt diesen in jedem Fall und ggf. redet sie dann mit mir als VN weiter. Das Pflichtversicherungssgesetz soll ja gerade das Gezerre im zivilrechtlichen Verfahren und ggf. Zahlungsausfälle dort für den Geschädigten verhindern - in der Realität machen Versicherer daraus gerne einen Spießrutenlauf mit ungewissem Ausgang für den Geschädigten.
Da ist ja ein engl. Buchmacher einfacher 🙂