Hubwischer bleibt stehen

Mercedes W201 190er

Hi,
sobald die Scheibe nicht mehr richtig nass ist bleibt mein Hubwischer stehen.
Ich habe mich hier schon durch die verschiedenen Beiträge gelesen.
Mich an die gefundenen Anleitungen haltend habe ich:
- den Wischer ausgebaut und komplett zerlegt (auch den Hub-Mechanismus)
- das alte Fett habe ich ausgekratzt und alles schön sauber gemacht
- dann neu gefettet und wieder zusammengebaut.

Eingebaut habe ich ihn mind. 5x weil ich die genaue Position des Zahnrads + Gestänge nicht markiert habe 😠

Die Erwartung war groß aber: Es hat sich nichts geändert, er läuft genauso bescheiden wie vorher 😕

Den Motor hatte ich mir auch angeschaut, sa aber alles gut aus, nichts durchgeschmort o.ä.

Frage: Kann es auch am Motor liegen? Oder kennt ihr event. noch andere Ursachen?

Gruß

gude-hofi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gude-hofi


keiner ne Idee?
Hast Du 12 Volt direkt am Wischermotor??

Oder viel weniger? Mit Multimeter messen!

Die Mechanik scheint ja in Ordnung zu sein ...

Sicherung/Relais/Lenkstockhebel/Verkabelung/Masseverbindung/Steckverbindungen können im Fehlerfall große Spannungsverluste verursachen -> Motor hat keine Kraft.

Grüße Helmut

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hast Du auch das Hubgestänge geschmiert?

http://www.xup.in/pic,11061683/IMG_0328.JPG

LG, maxx

Zitat:

Original geschrieben von maxx12


Hast Du auch das Hubgestänge geschmiert?

http://www.xup.in/pic,11061683/IMG_0328.JPG

LG, maxx

Ja, habe ich auch auseinandergenommen, gesäubert und neues Fett rein.

Zusätzlich habe ich alle beweglichen Teile des Gestänges mit Weißfett eingesprüht.

Gruß

gude-hofi

Zitat:

Original geschrieben von admiral26



Zitat:

Also wenn der Wischermotor für 30€ bei ebay tatsächlich von Bosch sein sollte, dann würde der Anbieter dies mit Sicherheit auch erwähnen

Ja, schön, dann hat er mir wohl aus Versehen ein Markenteil geschickt. Jedenfalls arbeitet er bestens und Du hast 3 Jahre Garantie. Was will man mehr?

Da geb ich dir recht, 3 Jahre Garantie sind völlig in Ordnung und bei einem Auto in diesem Alter muss es nicht unbedingt ein Originalteil für 120€ sein das wieder 20 jahre lang hält denn 40 Jahre werden hier wohl die wenigsten ihren 190er fahren. Es ist halt oft so, dass man bei ebay richtigen Schrott bekommt und dann ist es Schade um die Zeit für den Ein- und Ausbau, denn die zahlt die keine Garantie. Scheinbar hattest du Glück mit deinem Motor und ich wünsche dir, dass er weiterhin so tadellos seinen Dienst verrichtet.

Zitat:

Original geschrieben von admiral26



Zitat:

Also wenn der Wischermotor für 30€ bei ebay tatsächlich von Bosch sein sollte, dann würde der Anbieter dies mit Sicherheit auch erwähnen

Ja, schön, dann hat er mir wohl aus Versehen ein Markenteil geschickt. Jedenfalls arbeitet er bestens und Du hast 3 Jahre Garantie. Was will man mehr?
Genau So ]Markenfiermen lassen auch schon in CHINA fertigen
Ähnliche Themen

Zitat:

Genau So ]Markenfiermen lassen auch schon in CHINA fertigen

Ach was? Ist ja Wahnsinn! Und wer hat etw. anderes behauptet? Zwischen Chinaschrott und in China gefertigter Markenware besteht ein Unterschied, das hat aber auch niemand bezweifelt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen