HU-XXX MP3 Interface

Volvo V40 1 (V/644/645)

Hallo,

hat jemand erfahrung mit diesem Teil??

Passt dieser interface auch für den hu 655,weil er nicht aufgelistet ist???

http://www.amazon.de/.../ref=sc_pgp__m_A3TZZ7DOC6G9UH_2?...

17 Antworten

Wo anders hab ich das gelesen: Nicht kompatibel mit HU650 und HU850 ohne RDS und RTI Navigation.

Will mir das Ding für mein HU-1205 holen.

Ist es möglich das man einen mp3 player anschliesst über aux???

Hab heute den yatour interface bekommen und funktioniert soweit gut,ausser das er keine einzelne ordner erkennt 🙁
Musste deshalb die mp3 direkt auf den stick speichern.
Werde mal einen MP3-Player anschliessen wie sich der so macht 😎

Habe jetzt einen Archos Mp3 Player angeschlossen und ich muss sagen der sound ist top😁
Würde mir jederzeit nochmal den interface holen

Ähnliche Themen

Hallo,
habe mal eine frage und zwar wenn der interface zum nächsten track schaltet kommt immer ein störgeräusch aus beiden armaturenlautsprecher raus. Ist das normal?? Kann es an der verkabelung liegen ???

Zitat:

Original geschrieben von V40 DieselPower


Hallo,
habe mal eine frage und zwar wenn der interface zum nächsten track schaltet kommt immer ein störgeräusch aus beiden armaturenlautsprecher raus. Ist das normal?? Kann es an der verkabelung liegen ???

Hallo ich kenne die Dinger nicht. Aber Störgeräusche kannte ich von einem Trasmitter also so ein Teil was Quasi die MP3 Dateien übers Radio einspielt. Aber fehlerhafte Kabelverbindungen würden anch meiner Ansicht dauerhafte Störungen verursachen. Ich vermute eher das der "Kasten" nicht ganz so sauber Arbeitet.

ich habe das gelbe 12 volt kabel vom kasten mit dem +kabel vom radio mit einem schnellabzweiger verbunden. Hab im netzt noch nichts gelesen das jemand das gleiche problem hat, ausser das rauschen im hintergrund wenn man das radio auf volle lautstärke dreht ist normal.

Zitat:

Original geschrieben von V40 DieselPower


ich habe das gelbe 12 volt kabel vom kasten mit dem +kabel vom radio mit einem schnellabzweiger verbunden. Hab im netzt noch nichts gelesen das jemand das gleiche problem hat, ausser das rauschen im hintergrund wenn man das radio auf volle lautstärke dreht ist normal.

Oh mit Fuscherklemme. Also aus eigner Erfahrung kann es sein, das dieser Stromdieb (Fuscherklemme)

oder wie auch immer die Dinger heissen. Die Isolierung der Kabel nicht 100 anschneiden und es dadurch zu Störungen kommen könnte.

Ich mag da lieber Selbstverschweißende Quetschverbinder, hier hast du garantiert 100% Verbindung der Kabel.

Falls du die nicht hast gehen, auch die normalen und dann auf jeden Fall Schrumpfschlauch drüber. Alternativ zum Schlumpfschlauch geht auch Selbstverschweißendes Isolierband

Klar das non Plus Ultra ist verlöten.

Hallo,
welche farbe hat das + kabel am radio hinten ??
Vielleicht habe ich es falsch verbunden

Moin,

ich hatte in meinem S70 ein Yatour an einem Original Volvo-Radio "SC802" angeschlossen. Diese Störgeräusche hatte ich anfangs auch, aber nur bei einem bestimmten, schon gebrauchten, USB Stick gehabt. Bei neuen SD-Cards hatte ich das nicht. Die SD Cards hatte ich entsprechend der Einbauanleitung vorher auf FAT32 Format formatiert (oder war es FAT16...???, weiß ich nicht mehr).

Dasselbe habe ich dann auch mit dem USB-Stick gemacht und die Ordner mit der Beschriftung CD01, CD02 usw. angelegt. Bei allen Musikstücken habe ich stets darauf geachtet, das die Streamgeschwindigkeit nicht unter 192KB/s liegt.

Das hat geholfen, von da an gab es nur gelegentlich Rausch- oder Rückkopplungsgeräusche.

Frohe Weihnachten
Paul

Zitat:

Original geschrieben von V40 DieselPower


Hallo,
welche farbe hat das + kabel am radio hinten ??
Vielleicht habe ich es falsch verbunden

Ouuh, da bin ich mir nicht ganz Sicher aber ich meine das ist Gelb.

Aber am besten mit nem Prüflämpchen ausmessen.

Sehen so aus, hast du doch, oder????

habe jetzt mal eine sd card probiert wie beschrieben aber im noch diese sch...... störgeräusche. Werde mir wahrscheinlich das grom holen,kostet zwar das dreifache aber denke mal das auch dreimal besser klingt.
Was mir aufgefallen ist das wenn ich das stecker am gerät locker schraube und dann hin und her wackle dann hört man die gleichen geräusche nur etwas lauter.

Hab da noch eine frage und zwar hab ich von meinem schwiegervater ein gebaruchten grom usb 2 interface (http://i19.servimg.com/u/f19/11/09/47/58/grom11.jpg) bekommen. Ist aber für die BMW 3.Reihe, aber normal müsste es doch mit einen anderen kabel für volvo ( http://www.sonicelectronix.com/pictures_new.php?... ) funktionieren oder??? Ich denke mal das der interface immer das gleiche gerät ist oder was meint ihr??? Oder könnte ich den stecker selber umlöten???

Weis jemand vom hu radio die pinbelegung vom wechserlanschluss???

Deine Antwort
Ähnliche Themen