HU Preissteigerung bei GTÜ um 25% - normal?
Habe gerade ein altes Krad (das keine AU braucht) zur HU gefahren - Gebühr 51 € (GTÜ).
Vergleich mit dem vorigen Prüfbericht - dort wurden 41 € berechnet (TÜV).
Ist es normal, dass die Gebühr in 2 Jahren um 25 Prozent steigt?
Oder hat die GTÜ hier besonders großzügig kalkuliert?
Beste Antwort im Thema
Weil zum x ten mal:
GTÜ KÜS nicht staatlich sind und unter Überwachungsorganisation fallen....
TÜV in den alten Bundesländern und die DEKRA in den neuen die Technische Prüfstelle inne hat.
Hier werden die Preise vom Bundesland vom Staat vorgegeben und sind darauf ausgelegt keinen Gewinn zu erzielen.
TÜV und Dekra haben auch eine Überwachungsorganisation bei denen die Preise ähnlich KÜS GTÜ ist....diese Preise werden in Werkstätten erhoben....oder im Falle von KÜS GTÜ auch an deren festen Standorten...
70 Antworten
Leider nur offiziell...der Kunde bekommt meist davon nix mit...
Im echten Leben...wird dann um ne Werkstatt zu halten nen Bremsenprüfstand aus schwarzen Kassen gestiftet oder es gibt Absprachen das pro Auto ein Teil die Werkstatt bekommt...abseits der Gerätenutzungspauschale...
Oder es werden Autos gekauft um dann nen Prüfttag zu bekommen...
Zitat:
Bitte vorher informieren und nicht hinterher mosern.
Wer jetzt eine HU plant und sich über Preise informieren will, erfuhr ja aus den bisher hier geposteten fünf Seiten immer noch nicht den "einheitlichen" Preis der GTÜ.
Das soll eindeutiger werden, wenn man sich per Telefon "vorher informiert"? Oder wie?
Zitat:
@Natzcape schrieb am 22. Juli 2018 um 14:39:49 Uhr:
Leider nur offiziell...der Kunde bekommt meist davon nix mit...Im echten Leben...wird dann um ne Werkstatt zu halten nen Bremsenprüfstand aus schwarzen Kassen gestiftet oder es gibt Absprachen das pro Auto ein Teil die Werkstatt bekommt...abseits der Gerätenutzungspauschale...
Oder es werden Autos gekauft um dann nen Prüfttag zu bekommen...
Hmm würde gerne widersprechen.....
Zitat:
@bvdb schrieb am 22. Juli 2018 um 15:55:05 Uhr:
Zitat:
Bitte vorher informieren und nicht hinterher mosern.
Wer jetzt eine HU plant und sich über Preise informieren will, erfuhr ja aus den bisher hier geposteten fünf Seiten immer noch nicht den "einheitlichen" Preis der GTÜ.Das soll eindeutiger werden, wenn man sich per Telefon "vorher informiert"? Oder wie?
https://www.gtue-waf.de/wp-content/uploads/2018/01/Entgelte2018.pdf
Für NRW. Waren ca. 10 Sekunden mit Google.
Was ist daran so schwer??? Hat auch für Sachsen und Hessen geklappt. Falls du eines der anderen Länder brauchst erklär ich gerne welche Suchbegriffe sich anbieten.
Ähnliche Themen
Nach fünf Seiten Diskussion hat jemand eine Liste gefunden, die dem aufgerufenen Preis entspricht.
Andere Preise wurden im Thread ja auch mit Quelle genannt ...
Oh man. Viel Erfolg noch.
Wofür? Ich bin hier nicht als Lohnschreiber unterwegs, wehre mich nur gegen laufende Preiserhöhungen bei meinem Hobby.
Die Motive manch anderer Foristen scheinen da eher vom Beruf geprägt 😉
Dann ist es doch schön das wir klären konnten dass es keine Preiserhöhung abseits des üblichen gibt...
Was es aber gibt:
- 25% Preisunterschiede zwischen verschiedenen Unternehmen.
- Im Falle GTÜ keine klaren Preisangaben.
Zitat:
@bvdb schrieb am 23. Juli 2018 um 16:49:18 Uhr:
Was es aber gibt:
- 25% Preisunterschiede zwischen verschiedenen Unternehmen.
- Im Falle GTÜ keine klaren Preisangaben.
Also ernsthaft es reicht. In zwei Beiträgen wurden gültige GTÜ Preislisten verlinkt und du behauptest immer noch es gibt keine klaren Preisangaben der GTÜ. Wenn du die Listen weder finden noch lesen kannst, ist alleine dein Ding. Aber es sind ja immer die anderen Schuld.
Naja es könnte zumindest einfacher sein...bekommen ja andere auch hin...ich würd es als Verbesserungsvorschlag nehmen...