HU nicht bestenden, weil ERDGASTANK brauch DRUCKPRÜFUNG?

Hallo,

war beim TÜV Nord mit meinem C180T mit Erdgasanlage.

Mängel: Scheibenwischer hinten und die 60L Erdgaspulle im Kofferraum, da diese eine Druckprüfung brauch.

Auf dem 60L Erdgas (CNG) Tank iste eingestanzt: 02/2011.

Der TÜV-"Prüfer" meinte... die Flasche muss ausgetauscht werden, das würde ca. 600€ kosten..... und gab meine Fonenr. mit... da geht aber nie einer ran....

 

Mein Nachbar meinte aber, dass ich nur die Flasche prüfen lassen muss und bekomme dann eine Bescheinigung für min. 10 Jahre... und das würde nur max. 40€ kosten.

Ich bin selbst sehr ratlos was ich machen soll... bitte um eure Tipps... oder Erfahrungen...

Grüsse

Timy

Beste Antwort im Thema

Schön. Der Thread war fast zwei Jahre tot.

63 weitere Antworten
63 Antworten

+12 Cent /l mit einer Übergangszeit von 3 Jahren. Das kommt wenns nicht doch noch verlängert wird. Unsicherheits gibts keine.

Übrigens ist die Investitionssumme niemals eine Versicherung wenns um Emissionsthematiken geht. PKW haben aktuell Bestandsschutz, Kraftwerke z.B. nicht. Du rüstest nach ober schaltest ab, so einfach ist das. Wenn dem Gesetzgeber analog zu Kraftwerken morgen einfällt, dass alle Fahrzeuge mit einem RDE Ausstoß von mehr als dem doppelten der Prüfemissionen entweder nachzurüsten oder stillzulegen sind, dann ist das so. Kommt beim Wähler sicher nicht gut an, aber es wird genügend Stadtbewohner geben die das begrüßen werden.

Ich hab im Sommer schon oft die braune (NOx) Dunstglocke über Frankfurt gesehen, ist aus der Luft gut zu erkennen. Wiesbaden/Mainz ist nicht besser und dazwischen ists klar.

Zitat:

@GaryK schrieb am 11. September 2016 um 11:30:18 Uhr:


Übrigens ist die Investitionssumme niemals eine Versicherung wenns um Emissionsthematiken geht.

Damit verunsichert man aber die Investoren 😉

Man weiß ja nie, welche Sau als nächstes durch's Dorf getrieben wird - damit gibt es keine Planungssicherheit mehr für die, die sich nicht ständig ein neues (oder anderes) Auto kaufen können oder wollen...

Grüße

Zitat:

Man weiß ja nie, welche Sau als nächstes durch's Dorf getrieben wird - damit gibt es keine Planungssicherheit mehr für die, die sich nicht ständig ein neues (oder anderes) Auto kaufen können oder wollen...

Und genau das ist das Problem, das soll nicht sein, als anständiger deutscher Bürger erwartet man von Dir, daß Du Dir alle 3 Jahre ein neues Auto least, denn sonst kommen die Hersteller mit ihren Prognosen und Erwartungen durcheinander, nicht zuletzt, weil die neuen Dinger auch nicht mehr länger halten!
Alle Aktionäre erwarten von den AG´s jährliche Diffidede, die käönnen die aber nur erwarten, wenn der Pfeil der Umsatzstatistik immer nach oben zeigt, was ein Unding ist, aber es wird erwartet, wenn er mal nicht nach oben geht, dann werden eben Statistiken angepasst, was aber wieder ein finanzielles Fiasko auslöst, das man dann durch Kostensenkungen auf Qualitätskosten wieder reinholt.
Da beisst sich der Hund in den Schwanz!
Wer klärt unsere hochzertifizierten und langstudierten Kaufleute auf, daß der Pfeil einfach nicht immer nach oben zeigen kann, denn in Warheit hat der Pfeil bereits schon seit längerem Potenzprobleme!
Daß das auch alles so hinhaut, wie geplant, erfordert natürlich auch die nötige Lobbyistenarbeit in den Land und Bundestagen, die, wie ich meine, per Gesetz verboten gehört, wobei dann schon wieder eine andere Schublade aufgezogen wird. Per Kartell sind Geschäfts und Preisabsprachen verboten, warum ist dann die Lobbyarbeit erlaubt?

Wie wärs mit einem, das die Normen nicht nur auf dem Papier einhält? Möglich ists, hat nur "keiner" gebaut. Ein Kraftwerk bzw. Müllverbrennungsanlage mit 10 x mehr Emissionen als zulässig wäre morgen bereits abgeschaltet.

Aber Dank der tollen Lobbyarbeit in Brüssel/Berlin ist E85 nun tot und der Diesel hat sein Steuerprivileg behalten dürfen, aktuell nicht mal was auf die Finger bekommen. Außer ein paar Messungen mit "da bin ich aber betroffen, wer konnte sowas ahnen" Statements. Ok, jeder Mensch in der Abgastechnik. Aber die sind nicht verbeamtet, kassieren dabei fette Tantiemen als z.B. Staatssekretär und wissen wie immer von nix.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen