1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. HU nicht bestanden - TÜV Prüfer war "Azubi"

HU nicht bestanden - TÜV Prüfer war "Azubi"

139 Antworten

Hallo,
ich habe einen Proace Bj. 04.2019

Ich bin letzte Woche zum TÜV Süd zur HU/AU gefahren.
Dieser hat erhebliche Mängel festgestellt.
- Frontscheibe Sichtbeeinträchtigung
- Reifen Verschleiß
- Umweltbelastung: Motor undicht - Ölverlust abtropfend

wie ich finde, sehr sehr pingelig. Gut, dass wird jeder behaupten :-)
Der TÜV Prüfer war, so wie ich denke, ein Azubi. Er durfte den Bericht nicht selber unterschreiben und hat bei den Mängel einen älteren Kollegen geholt. Dieser hat für ca. 5 sec. drauf geschaut und das ganze abgenickt und dann den Bericht gestempelt und unterschrieben.

Zu 1 - da habe ich einen Steinschlag in der Scheib (ganz rechts unten)... war ich bei Carglas
Zu 2 - die Reifen auf der Vorderachse waren seitlich abgefahren, aber nicht unter der Verschleißgrenze.... aber egal -> hab ich zwei neue drauf machen lassen.
Aber zu 3 - der TÜV Prüfer hat mir das unter der Hebebühne gezeigt. Ist in meinen Augen wirklich eine reine Anschauungssache. ABTROPFEND (so wie er es geschrieben hat) ist es definitiv nicht. Man könnte es eher als "schwitzen" bezeichnen.
Ich hatte noch NIE auch nur einen Tropfen unter meinem Wagen (habe Garagenstellplatz). Auch der untere Bereich des Motors ist absolut sauber. Das Auto ist ja auch erst 3 Jahre alt und hat 40.000km drauf.

Ich habe jetzt den besagten Bereich gesäubert (so gut ich halt hinkomme) und auch die Verschraubungen versucht nachzuziehen. Waren aber fest.

Glaubt ihr, dass das reicht?
Kann ich auch z.b. zur dekra fahren und die nachuntersuchung dort machen lassen, ohne dass ich jetzt eine komplette HU zahlen muss?

Ähnliche Themen
139 Antworten

Der Vergleich mit dem Holzrahmen hinkt etwas. Die selbsttragende Karosserie besteht aus etwas mehr Versteifungen, als nur dem Scheibenrahmen.

Aber die selbsttragende Karosserie ist eben auch ein Gesamtkonzept, in das die Windschutzscheibe einbezogen wird. Gibt auf YouTube Videos wo Leute alten Schrottautos das Dach abflexen, man kann den Autos dann beim verbiegen zusehen, wenn sie fahren.

Autos aus dem 70ern mit Windschutzscheiben, die noch im Keder lagen braucht man nicht zum Vergleich heranziehen - von Steifigkeit der Karosserie kann man da nämlich wirklich nicht sprechen. Das waren doch alles Klappmesser, ob mit oder ohne Scheiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen