ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. HU durchgefallen!!!

HU durchgefallen!!!

Opel
Themenstarteram 28. Dezember 2010 um 17:27

Hallo Welt,

Ich habe ein riesen problem.Will Morgen meinen Omega anmelden,hatte gerade die Papier vom Händler geholt und stellte fest,das das Auto erhebliche Mängel haben soll,obwohl der Prüfer noch sagte das der Wagen durchgekommen ist.

Als erheblicher Mängel steht dort: FIN 033784

Was heißt das und was mache ich jetzt?

Danke und Gruß

Ähnliche Themen
42 Antworten
am 28. Dezember 2010 um 18:28

Vielleicht sollte man mal nachschauen ob der Kaufvertrag auf Polnisch oder Kyrilisch ist :D:D:D

Da kommen so verwechselungen schon mal vor . Passende Papiere zum richtigen Auto gibt es nur per Sonderzahlung :p:p:p

Was komisch ist, um 1903h schreibst Du der Wagen ist mängelfrei und jetzt schreibst Du dort steht erheblicher Mängel FIN 033784

Also wenn dies wirklich die Fz Ident Nr sein sollte die da bemängelt ist, haste eine äusserst heisse Kiste gekauft. HÄNDE VON WEG LASSEN

Entweder geklaut oder aber Auto aus dem Abwrack Pool, das nich mehr zugelassen werden darf hier in Deutschland

Mit dem Vermerk erhebliche Mängel kannste Dir den Weg morgen zur Zulassung sparen, den bekommste nicht zugelassen

Themenstarteram 28. Dezember 2010 um 18:29

Bin ich noch nicht drauf gekommen.Weiß nur das der Prüfer die Nr. vom Auto direkt hatte.Und im Schein steht die gleiche wie auf dem Protokol.

Bloß warum sagt der Typ dann nichts und macht auf "alles-schön,alles-suppi" und lässt den durchrieseln?

Voll die Geldmasche

Themenstarteram 28. Dezember 2010 um 18:55

Also,um mal ein paar verwirrung zu beseitigen.

Das Fahrzeug ist beim Händler als Kundenauftrag gekauft.

Der Händler hatte den durchgeguckt,nichts gefunden.

Ich habe den dann zusammen mit einem befreundeten Kfz-Meister nochmal durchgeguckt,nichts gefunden.

Der Typ der den Verkauft hatte angeboten das er HU/AU neu machen lässt,damit keine bösen Überraschungen kommen und er nichts zu verbergen hat.

Dann wurde heute HU/AU gemacht und dort angeblich auch nichts gefunden,so die äußerung vom Prüfer,außer das wohl die lampen nicht mehr so doll Gelb sind,aber noch O.K.,steht ja auch als Hinweis im Prüfbericht.

Nachdem ich zuhause war,um alles zusammen zu legen für Morgen ist mir aufgefallen,das der Wagen FIN 033784 als erheblichen Mängel hat,was sich ja dann als letzten 6 Ziffern der Ident.-Nr. rausstellte.

Verglichen habe ich die Nummern,passt alles.Schein-Auto-Prüfbericht sind alle gleich,hatte nochmal Telefoniert mit dem Händler.

Ich versteh das alles bloß nicht?!Teile verstehe ich ja,aber wenn was nicht passt hätte der doch gleich was gesagt oder nicht.Gerade wenn die sich kennen (Prüfer und Händler) und ich das Auto ja nur Kaufe wenn der das neu hat.

Danke an alle die so eifrig Helfen!!!

Hi,

Ehrlich , ich rate jedem vom Kauf bei einem Händler in Kundenauftrag immer ab , wie auch schon zu Eingang erwähnt .

Das gibt nur Probleme .

Meine deutliche Meinung , bei Kundenauftrag will sich jeder der Gewährleistung entziehen .

Das hat jetzt nichts direkt mit deinem Problem zu tun , aber allgemein sollte man über so ein Kundenauftrag ein auto nicht kaufen .

 

Zum Thema :

Wird die FIN nicht irgendwo noch registriert ?

Zb. Kraftfahrtbundesamt oder so ?

Vielleicht stimmt da was nicht mit der Nummer überein .

Kannst du nicht einfach beim Tüv anrufen der den bericht erstellt hat und ihn um Erklärung des Mängels bitten ?

Themenstarteram 28. Dezember 2010 um 19:21

ja ich muss sonst mal morgen früh anrufen.mal sehen was bei rauskommt.bin ja schon sehr gspannt nach den vermutungen hir.

melde mich dann nochmal.

Danke

am 28. Dezember 2010 um 19:22

Zitat:

Original geschrieben von feet

Hi,

Ehrlich , ich rate jedem vom Kauf bei einem Händler in Kundenauftrag immer ab , wie auch schon zu Eingang erwähnt .

Das gibt nur Probleme .

Meine deutliche Meinung , bei Kundenauftrag will sich jeder der Gewährleistung entziehen .

Das hat jetzt nichts direkt mit deinem Problem zu tun , aber allgemein sollte man über so ein Kundenauftrag ein auto nicht kaufen.

Also willst du nur noch Auto´s jenseits der 7000-8000 € Grenze kaufen ?? Weil ab da geben normale Händler erst die ersehnte Gewährleistung . Alles was drunter ist geht fast nur noch per Vermittlungvertrag oder halt als Schrott - Bastler oder Exportfahrzeug .

Selbst Händler die Garantie geben bekommst du son Wisch von irgendeinem Car1 Garantie geber oder wie auch immer diese Betrüger alle heißen . Geld siehst du von denen so gut wie nie .

Bei vielen Autohäusern werden wirklich gute erschwingliche Gebrauchte lieber per Sammeltransport hinter den Ural verschickt als die mit Garantie abzugeben , selbst ohne irgendeine Zusage kannst du die Dinger nicht haben . das Risiko ist für den Händler einfach untragbar.

Hi,

Versteh ich nicht Hausi was jetzt der Preis von 7000-8000 Euro mit dem von mir geschriebenem zu tun hat

und wo der von dir genannte Preis festgelegt ist , daß es ab dieser Summe mit Gewährleistung ist .

Das würde bedeuten wenn ein Auto nur 2000 Euro kostet beim Händler , daß er mir absoluten Schrott verkaufen kann .

Da braucht dann auch nichts dran funktionieren .

Aber mit deinem ersten Satz geb ich dir recht .

Die Zeiten eines Zweitwagens sind bei mir vorbei .

Damals hatte ich mir Autos nebenbei für 500 -höchstens 1500 Euro zugelegt und sie grad von Tüv zu Tüv , als Baustellenfahrzeug gekauft .

Wenn sie nicht liefen , konnte ich auf den damals neuen Omega ausweichen .

Heute muß mein Auto laufen , da kann ich es mir nicht mehr leisten , dauernd zu doktoren .

Bis jetzt konnte ich mir die Tage aussuchen , an den ich schraube .

Bei einem 1000 Euro Auto , geht das über kurz oder lang nicht . :)

am 29. Dezember 2010 um 5:08

Als was hast du das Auto gekauft?Schlachtfahrzeug?Rollbarer Schrott-Preis nach Kilo berechnet?

Ich habe mal von etwas Ähnlichem gehört...da stammte das Auto aus der ersten Phase der Abwrackprämie....Brief und so weiter alles zwar vorhanden,bei der KBA gen Walhalla verschoben....

Scheiss dem Händler die Bude am besten umgehend wieder auf den Hof zurück und besorg dir nen lupenreinen Wagen....

Ein guter Freund (Türke) hat hier in Chemnitz 2 Autohäuser-wenn der manchmal am Stammtisch aus dem Nähkästchen plaudert,dann staunste...da gibts schon Verbrecher das dir original hören und sehen vergeht-angefangen bei geklauten Autos mit gefakten Papieren bishin eben zu Wagen aus der AWP.

ABER....mein türkischer Freund hat noch 2 Ommis stehen,falls Interesse besteht...einen 2,5er Diesel und nen Benziner (muss ich mal nachfragen)

Und aus welchem Pool stammen die??? AWP oder gefakte Papiere ??? :D:D:D

Scherz bei seite.

Ruf die Prüfstelle an und frag was das bedeuten soll ?!?

So einen Mangel hatte ich auch noch nie ;)

Hallo,

kann es sein das deine FIN nicht lesbar ist? (verdreckt oder mit Farbe überstrichen usw.)

Ein Freund von mir hatte das mal bei einen Motorrad gehabt, da konnte der Prüfer die FIN nicht mehr lesen.

Die FIN musste nach gestanzt werden.

Das war aber auch ein Akt.

Erst bei der Pol. ein Papier holen, ob das Fahrzeug nicht als gestohlen gemeldet ist. Dann zum KVA und sich dort eine Genehmigung holen das die FIN nachgestanzt werden darf. Da zum TÜV (geht nur beim TÜV oder DEKRA Hauptstellen) dort die FIN nachgestanzt und dann wieder zum KVA um die das Ganze in die Papiere Eintragen zulassen das die Nummer nachgestanzt wurde.

Hi,

Naja der TE konnte die letzten 6 ziffern entziffern , dann nehm ich mal an daß dies der Prüfer auch konnte .

Bin aber auch gespannt welche Dubiosität sich dahinter verbirgt und wer da Mist oder äußerst fragliches verkaufen will .

Mal sehen, was der Prüfer sagt, der muss es ja wissen. :rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen