HU/AU: ATU, TÜV-Süd = Abzocker?!

HU/AU: ATU, Tüf-Süd = Abzocker?!

Wie schon im Titel angedeutet möchte ich über einen Fall, der mir passiert ist, berichten. Als Nachweis für Interessierte hänge ich auch die Unterlagen an. Persönlichen Daten werde ich ausblenden.

Im Dezember letzten Jahres(2013)war bei meinem Citroen C4 die HU/AU fällig. Aus beruflichen und privaten Gründen stehe ich unter Zeitduck. Da habe ich gedacht, als ATU im Werbeprospekt mit dem Angebot der Tüfuntersuchung warb. Man gibt komfortabel das Auto ab und Abends holt es wieder ab. In der Zwischenzeit wird alles erledigt. Sogar mit Vorabcheck u.s.w. Das ganze sogar für knapp 80,-.

Habe ein 7 Jahre altes C4. Was ich eigenlich gesehen habe war, dass der Motor Ölfeucht war und ich mindestens eine Motorwäsche machen sollte. Ich dachte auch, dass das nicht zu einem EM "erheblichen Mangel" führen sollte. Alles andere müsste in Ordnung sein. Zum Beispiel Bremsscheibe und Klötze hinten ca. 2 Jahre alt von ATU eingebaut und ca. 20 Tausend Kilometer gefahren. Vorne Bremsklötze auch ca. 2 Jahre alt.

Langer Rede kurzer Sinn:
Abends werde ich benachrichtigt und komme vorbei. Zu meiner Überraschung 4 erheblichen Mängel -Bremsklötze vorne und hinten
-Bremsscheibe vorne
-Spurstangen rechts und links innen ausgeschlagen
-Ölfeuchte am Motor(Umweltbelastung)

Bekomme auch von ATU Kostenvoranschlag über 800,- Euro alles zu beheben bis auf Ölfeuchtigkeit am Motor. Das sei höchstwahrscheinlich über Motorwäsche kuzfristig für HU/AU zu beheben. Zuerst wollte ich das auch so hinnehmen, bin aber mistrauisch geworden schon wegen Bremsklötzen. Ich dachte mir: "oh es müsste was noch Schlimmeres sein, es kann doch nicht sein, dass die Bremsklötze so schnell verschleissen, schon nach 2 Jahren und 20 Tausend Kilometer. Habe alles selber überprüft, schien mir in Ordnung zu sein(von allen Seiten noch gut 7mm). Habe auch bei Spurstangen meine Zweifel bekommen, nachdem ich mich über Symptome im Internet informiert habe. Mein C4 wies überhaupt keine auf. In der Werkstatt meines Vertrauens habe es alles bestätigt bekommmen: ich sollte eigentlich mit dem Zustand alles durchbekommen!!!

Nach langem Überlegen entschied ich einen kompletten Neuversuch bei Dekra, ohne was zu reparieren und auch ohne zu erwähnen, dass ich schon über ATU einen veruch machte. Ich war mir dabei ziemlich sicher weil ich auch selbst diese Mängel nicht als erheblichen Mängel gesehen habe. Wollte mich aber doch nicht mit einer eventuellen TÜF Süd-Sturheit unter Umständen anlegen.

Schlussendlich bekam ich meine Plakete bei Dekra ohne einen einzigen erheblichen Mangel!!! Ölfeuchte am Motor wurde als Hinweis vermerkt (habe davor aber doch Motor-Wäsche gemacht).

Bei mir bleibt aber ein "Geschmäckle" als ob ATU und Tüf-Süd eine "gemeinsame Geschäfte" machen würden. Auf jeden Fall fühle ich mich beinahe abgezockt worden. Hätte ich nicht mitgedacht, nicht aufgepasst, wäre das auch passiert.

Als ich ATU damit konfrontiert habe, schoben sie alles auf TÜF Süd. Nach dem Motto: Fehler passieren halt, ich solle doch mit TÜF Süd reden.

Hat jemand mal ähnliche Erfahrungen gesammelt? Oder testen die Organisationen so unterschiedlich wirklich? Wobei ich kann es trotzdem nicht nachvollziehen, warum Bremsen als EM gekennzeichnet werden, obwohl die Bremstestwerte sehr in Ordnung sind. Ist wohl kein Prüferfehler sondern bewusstes Reindrücken.

PS: In dem Fahrzeugschein ist meine Patnerin eingetragen. Jetzt spinne ich meine "Verschwörungstheorie" weiter... ;-) Man kann halt eine Frau einfacher abzocken, weil sie nicht genau hinschaut ?!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von garydux


Hat jemand mal ähnliche Erfahrungen gesammelt?

Solche Erfahrungen mit ATU??

Neiiinnnn!!!! Nicht wirklich, die gelten als seriöseste Autoschrauber-Kette hier im Forum. 😁😁

Hast mal hier nach ATU gesucht?

Gruß Metalhead

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

@metalhead


Das könnte hinkommen, da wurde was geändert (ob das jetzt schon 9 Jahre her ist kann ich nicht sagen).
Laut meinem Werkstattler gibt's keine geringen Mängel mehr.

Geringe Mängel als solche gibt es schon noch. Ein Beispiel aus eigener Erfahrung: defekte Blinker-Anzeige im Kombiinstrument = geringer Mangel 😁

Ist halt schon sehr seltsam, dass nach so kurzer Zeit solch heftige Mängel aufgetreten sein sollen. Danke für eure Infos. Vllt. schaue ich mal nach so einer Taxiwerkstatt.

Heute morgen rief ein ATU - Mitarbeiter bei mir an und teilte mir mit, dass meine Bremsen defekt seien. (Vorgeschichte: Im Herbst 2014 war ich beim Winterreifekauf und Montage bei ATU). Ich teilte dem Mitarbeiter mit, dass ich mir das nicht vorstellen könne. Ich erklärte ihm kurz, dass wenn dies so wäre, dann hätte ATU mich doch sicher direkt bei der Montage meiner Reifen vor knapp 5 Monaten darauf aufmerksam gemacht. Im Übrigen zeigte auch meine Elektronik keine Bremsmängel an. Er murmelte, dann irgend etwas von "merkwürdig" blablabla (wollte sich aus der Situation herausreden).

Naja schon fragwürdige Geschäfts- Methoden.

In der Vergangenheit wollten sie "bloß" immer nur meine Windschutzscheibe wegen Steinschlag austauschen. Habs dann jeweils bei VW reparieren (also ohne Austausch) lassen.

Ich stehe ja nun auch kurz vorm tüv, bzw sollte er nun diesen Monat noch gemacht werden, ich bin da ein gebranntes Kind, gibt nichts schlimmeres als TÜV für mich... Also besser nicht zu ATU?? Ich war bereits bei meinem Kumpel in der Werkstatt (Opel) der hat ein paar Kleinigkeiten gemacht und gesagt wechsel hinten noch das Glas fürs Licht dann solltest du durchkommen... Leider kann ich dort keinen Tüv machen, weiter weg und wenn die Tüv haben muss ich immer arbeiten...

Ähnliche Themen

Bei Uns hat der TÜV ab und an auch Samstags auf.
Vielleicht bei Dir auch eine Option???
Sonst versuchs bei Dekra oder KÜS ob die für Dich bessere Zeiten anbieten können..
Aber bei ATU ??? Ich wäre auch vorsichtig. Geht nichts über persönlicher Anwesenheit bei der Abnahme

Ich habe so ja kein Problem, habe auch unter der Woche frei und Zeit, aber wenn ich mein Auto zu meinem Bekannten bringen würde, wie es eigentlich der Plan war, würde ich nicht auf die Arbeit kommen am Nachmittag 😁
Dekra hört sich auf jeden Fall gut an, haben wir hier auch ;-)
Danke!

Bei uns machen sich die ATU-Mitarbeiter bereits um 18.00 Uhr nach Hause zu Mutti. die wollen gar nix mehr verkaufen.....Servicewüste lässt grüßen! Anderseits schützt es Menschen mit weniger Wissen vor den "Reparaturen" der ATU-Leuten.....denn sie haben ja bereits geschlossen, wenn andere auch eben Feierabend haben!

Schön, dass du auf Menschen schimpfst, die gleiche Maßstäbe für den Feierabend haben wie du!

Übrigens als Schichtarbeiter hättest du genau null und gar kein Problem mit den Öffnungszeiten.

Denk mal drüber nach, was du selbst tust und was du von anderen forderst!

Mit solchen Geschäftszeiten kann man keinen lohnenden Umsatz machen! Und ich schimpfe nicht, sondern ich habe festgestellt! 😎
Und erspare Dir weitere persönliche Anmache hier im Forum! 😠

Wer Schicht arbeitet oder irgendwie sonst ungünstig seine Brötchen verdient.....muss halt anders klar kommen, als ich der früher Feierabend hat.....aber garantiert nicht mein Problem! 😉

Wir leben im bereits im Jahr 2015! Nur mal so nebenbei angemerkt.....😎

Wer unzufrieden in der Dienstleistungsbranche rumjobt...sollte sich schleunigst beruflich verändern!
Damit tut er sich und anderen einen großen Gefallen! 😎😉

Zitat:

@Peter Clio schrieb am 1. März 2015 um 23:08:13 Uhr:


Mit solchen Geschäftszeiten kann man keinen lohnenden Umsatz machen! Und ich schimpfe nicht, sondern ich habe festgestellt! 😎
Und erspare Dir weitere persönliche Anmache hier im Forum! 😠

Wer Schicht arbeitet oder irgendwie sonst ungünstig seine Brötchen verdient.....muss halt anders klar kommen, als ich der früher Feierabend hat.....aber garantiert nicht mein Problem! 😉

Wir leben im bereits im Jahr 2015! Nur mal so nebenbei angemerkt.....😎

Wer unzufrieden in der Dienstleistungsbranche rumjobt...sollte sich schleunigst beruflich verändern!
Damit tut er sich und anderen einen großen Gefallen! 😎😉

Trampel Trampel Trampel ... nein, nicht der Schichtarbeiter ist unzufrieden mit den Öffnungszeiten, auch nicht der Einzelhandel oder wer in der Dienstleistungsbranche jobbt, nur Du bist es. Nur Du hast ein Problem mit Menschen, die zu den besten Zeiten wie Du arbeiten und danach Feierabend machen 😉.

Die machen es so wie Du und Du bist der einzige, dem es nicht passt.

Das ist ganz offensichtlich dein Problem, nicht das eines anderen.

Völlig offtopic....und völlig daneben!

Ohne Worte, welche falschen Analysen Du hier aufstellst! Benötigst Du irgendwie fremde Hilfe.....medizinische/therapeutische Hilfe vielleicht? Oder reicht eine Sanktion vom Moderator? 😎

Zitat:

@Peter Clio schrieb am 1. März 2015 um 20:30:18 Uhr:


wenn andere auch eben Feierabend haben!

Laß mal hören, wie schauen deine Arbeitszeiten aus?

Bei der Fragestellung spare ich mir die Antwort doch gleich, da diese von Usern mit vom Schicksal gezeichneten Wunden aufgrund anderer/schlechterer Arbeitszeiten, alles eh besser wissen! 😉

Man kann mich alles fragen, aber nicht alles...vor allem nicht in der virtuellen Welt, wissen!

Hoffe, daran ist alles zu verstehen! Und darüber diskutiere ich nicht! 😉

Eines sei Dir sicher, ich bin sehr zufrieden mit meinem Beruf, meiner Tätigkeit, meinen Arbeitszeiten etc. .

Frag mal Kara; siehe Avatar! 😁...gehört zur Familie...und profitiert auch von meinen Freizeiten.....😁

🙂😎😛😉

Sorry; wegen offtobic!

Ciao! 🙂

Weil du eben keine Ruhe geben kannst:

Ich habe ganz sicher keinerlei Probleme in meinem Job.

Ich bin auch sehr zufrieden mit meiner Qualifikationen und meiner Tätigkeit und zudem sehr zufrieden mit meinen Arbeitszeiten. Brauche ich wann auch immer etwas frei, so ist das fast immer problemlos möglich (meine Arbeit muss ich natürlich trotzdem machen, nur zu einer anderen Zeit).

Aber ich habe auch eine Zeit lang Schichtarbeit gemacht und du darfst mir glauben, als Maschinenbau-Ing. ist das durchaus lukrativ. Nachts (20-6 Uhr) gute 40% auf den Stundenlohn eines Ing. oder Sonntags gute 50% drauf, natürlich fast steuer- und sozialversicherungsfrei, das ist schon ein Wort. Über 150% zusätzlich an einem Feiertag brauchen wir gar nicht erst reden.
Kann man machen wenn man jung ist.

Aber ein geregelter Tagesablauf und ein freies Wochenende ist auch viel wert.
Genauso wie die Freiheit dies anderen auch zuzugestehen.

Einerseits fordern, dass "arme Schweine", sich bitte für einen Hungerlohn Abende und an Wochenenden um die Ohren schlagen sollen, andererseits über diese herziehen, dass sie einfach zu doof sind und drittens sich dann noch darüber aufregen, wenn die das nicht tun, aus meiner Sicht komplett asozial!

Ich habe vollste Empathien für das Personal im Einzelhandel! Ja, sie bekommen zu wenig Geld für ihre Arbeit. Stimme ich Dir voll zu!
Aber; Öffnungszeiten müssen Kundenfreundlich sein!

Alles andere liegt nicht in meinem Machtbereich! Aber Du kannst dir sicher sein, dass ich sehr gerne mindestens ein Lächeln verteile, wenn der Service stimmt.
Und der Kunde ist nur König, wenn er sich auch so benimmt!

Noch was?.....habe fertig! 🙂😎😉

Ähnliche Themen