HU/AU: ATU, TÜV-Süd = Abzocker?!

HU/AU: ATU, Tüf-Süd = Abzocker?!

Wie schon im Titel angedeutet möchte ich über einen Fall, der mir passiert ist, berichten. Als Nachweis für Interessierte hänge ich auch die Unterlagen an. Persönlichen Daten werde ich ausblenden.

Im Dezember letzten Jahres(2013)war bei meinem Citroen C4 die HU/AU fällig. Aus beruflichen und privaten Gründen stehe ich unter Zeitduck. Da habe ich gedacht, als ATU im Werbeprospekt mit dem Angebot der Tüfuntersuchung warb. Man gibt komfortabel das Auto ab und Abends holt es wieder ab. In der Zwischenzeit wird alles erledigt. Sogar mit Vorabcheck u.s.w. Das ganze sogar für knapp 80,-.

Habe ein 7 Jahre altes C4. Was ich eigenlich gesehen habe war, dass der Motor Ölfeucht war und ich mindestens eine Motorwäsche machen sollte. Ich dachte auch, dass das nicht zu einem EM "erheblichen Mangel" führen sollte. Alles andere müsste in Ordnung sein. Zum Beispiel Bremsscheibe und Klötze hinten ca. 2 Jahre alt von ATU eingebaut und ca. 20 Tausend Kilometer gefahren. Vorne Bremsklötze auch ca. 2 Jahre alt.

Langer Rede kurzer Sinn:
Abends werde ich benachrichtigt und komme vorbei. Zu meiner Überraschung 4 erheblichen Mängel -Bremsklötze vorne und hinten
-Bremsscheibe vorne
-Spurstangen rechts und links innen ausgeschlagen
-Ölfeuchte am Motor(Umweltbelastung)

Bekomme auch von ATU Kostenvoranschlag über 800,- Euro alles zu beheben bis auf Ölfeuchtigkeit am Motor. Das sei höchstwahrscheinlich über Motorwäsche kuzfristig für HU/AU zu beheben. Zuerst wollte ich das auch so hinnehmen, bin aber mistrauisch geworden schon wegen Bremsklötzen. Ich dachte mir: "oh es müsste was noch Schlimmeres sein, es kann doch nicht sein, dass die Bremsklötze so schnell verschleissen, schon nach 2 Jahren und 20 Tausend Kilometer. Habe alles selber überprüft, schien mir in Ordnung zu sein(von allen Seiten noch gut 7mm). Habe auch bei Spurstangen meine Zweifel bekommen, nachdem ich mich über Symptome im Internet informiert habe. Mein C4 wies überhaupt keine auf. In der Werkstatt meines Vertrauens habe es alles bestätigt bekommmen: ich sollte eigentlich mit dem Zustand alles durchbekommen!!!

Nach langem Überlegen entschied ich einen kompletten Neuversuch bei Dekra, ohne was zu reparieren und auch ohne zu erwähnen, dass ich schon über ATU einen veruch machte. Ich war mir dabei ziemlich sicher weil ich auch selbst diese Mängel nicht als erheblichen Mängel gesehen habe. Wollte mich aber doch nicht mit einer eventuellen TÜF Süd-Sturheit unter Umständen anlegen.

Schlussendlich bekam ich meine Plakete bei Dekra ohne einen einzigen erheblichen Mangel!!! Ölfeuchte am Motor wurde als Hinweis vermerkt (habe davor aber doch Motor-Wäsche gemacht).

Bei mir bleibt aber ein "Geschmäckle" als ob ATU und Tüf-Süd eine "gemeinsame Geschäfte" machen würden. Auf jeden Fall fühle ich mich beinahe abgezockt worden. Hätte ich nicht mitgedacht, nicht aufgepasst, wäre das auch passiert.

Als ich ATU damit konfrontiert habe, schoben sie alles auf TÜF Süd. Nach dem Motto: Fehler passieren halt, ich solle doch mit TÜF Süd reden.

Hat jemand mal ähnliche Erfahrungen gesammelt? Oder testen die Organisationen so unterschiedlich wirklich? Wobei ich kann es trotzdem nicht nachvollziehen, warum Bremsen als EM gekennzeichnet werden, obwohl die Bremstestwerte sehr in Ordnung sind. Ist wohl kein Prüferfehler sondern bewusstes Reindrücken.

PS: In dem Fahrzeugschein ist meine Patnerin eingetragen. Jetzt spinne ich meine "Verschwörungstheorie" weiter... ;-) Man kann halt eine Frau einfacher abzocken, weil sie nicht genau hinschaut ?!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von garydux


Hat jemand mal ähnliche Erfahrungen gesammelt?

Solche Erfahrungen mit ATU??

Neiiinnnn!!!! Nicht wirklich, die gelten als seriöseste Autoschrauber-Kette hier im Forum. 😁😁

Hast mal hier nach ATU gesucht?

Gruß Metalhead

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

@Peter Clio schrieb am 2. März 2015 um 20:42:56 Uhr:


Aber Du kannst dir sicher sein, dass ich sehr gerne mindestens ein Lächeln verteile, wenn der Service stimmt.

Ja, noch was, für dein Lächeln kann sich niemand etwas kaufen und die Familie füttern.

Ich habe übrigens nichts, aber auch gar nichts für die Kirche übrig, aber dass am Sonntag nur unter absoluten Ausnahmebedingungen gearbeitet werden darf, ist so etwas von richtig, das gibt es gar nicht.
Auch wenn es nicht kundenunfreundlich ist, es ist richtig. Und die Kunden kaufen im Zweifel zu einer anderen Zeit.
Niemand braucht einen 24h Service. Das ist ggf. nur vorgeschoben.

Und als ehemaliger Schichtarbeiter rede ich davon zu wissen, was es bedeutet als Mensch ein oder besser zwei feste Tage zu haben, wo man einfach Familie oder Freunde beglücken kann.
Bevor ich das war, habe ich auch, so wie du über die Klagen der Deppen gelächelt, die Nachts und Sonntags gearbeitet haben. Das ist kein Spaß!

Du machst mir echt Sorgen!

Jeder hat seine Meinung, was auch gut ist. Aber deine Aussagen/Behauptungen und Wortverdrehereien ist/sind bestimmt nicht allgemeingültig! Meine auch nicht...nur Du meinst deine Meinung wäre Reallife und Maßstab...! Du irrst gewaltig....😉

Bist nun absofort auf der Ignorierliste.....deine unkontrollierte Aggressionen gegen mich stören gewaltig......😉

Ciao!

Lieber FIAT Clio Fahrer ;-)
Für dein mangelndes Zeitmanagement kann keine Werkstatt was.
Das ist einzig und alleine dein Problem und wird ganz sicher nicht von anderen dadurch ausgeglichen das sie IHRE Freizeit für dich Opfern.
Machst du ja auch nicht!

Lancelot59 der gar kein Fahrzeug besitzt....

Woher nimmst Du denn diese Erkenntnisse? Glaskugel? Parapsychologische Fähigkeiten?

Niemand opfert irgend etwas, nicht mal im Geringsten, sondern die bekommen für die zur Verfügungstellung der Freizeit=Anwesenheit und ihrer Arbeitskraft eine Entlohnung in Form von Geld! Vertraglich geregelt und zur Einhaltung gesetzlich ebenso reglementiert! Rechte aber auch Pflichten sind einzuhalten! 😎

Wer nicht möchte soll es halt lassen....es gibt genügend arbeitswillige für ungünstige Arbeitszeiten! Nicht umsonst ist der Trend erfolgreich eingezogen.....8 - 20 Uhr.....
Aber auf deinem Planeten sicherlich nicht...oder? Widersprechen und unterstellen ist einfacher.....😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Peter Clio schrieb am 3. März 2015 um 19:57:42 Uhr:


....es gibt genügend arbeitswillige für ungünstige Arbeitszeiten! Nicht umsonst ist der Trend erfolgreich eingezogen.....8 - 20 Uhr.....

Ganz offensichtlich nicht, ansonsten hättest du ja keinen Grund zu jammern.

Zitat:

@Peter Clio schrieb am 3. März 2015 um 19:57:42 Uhr:


es gibt genügend arbeitswillige für ungünstige Arbeitszeiten! Nicht umsonst ist der Trend erfolgreich eingezogen.....8 - 20 Uhr.....

Du bist Arbeitswillig und meldest dich freiwillig für 12 Stunden am Tag?

Oder verstehe ich da was falsch?

Du möchtest 8 Stunden und andere sollen 12?

Und was würdest du denen zahlen wollen die 12 Stunden Arbeiten?

Fragen über Fragen.

Also bei Deinen dusseligen Fragen würde ich schwer darauf tippen, dass demnächst ein Schloss an diesem Thread baumelt. (Und das bei einer derart wortgewichtigen Signatur.)

Wo hat er geschrieben, dass jemand 12 Stunden arbeiten soll? Schon mal was von Schichtarbeit gehört?
Das Geschäft sollte möglichst günstige Öffnungszeiten haben, zumindest unter der Woche.
Es redet keiner davon, dass man sich 12 Std. totarbeiten oder sonntags Ölwechsel machen soll für stampfende Kunden.

Es gibt Leute, die arbeiten die ganze Woche im Außendienst quer in Deutschland und würden sich freuen, unter der Woche im eigenen Bett zu liegen, und Ihr haut hier auf den Schlamm oder wollt absichtlich alles falsch verstehen.

Man fasst es nicht.

cheerio

Där kapitän macht mir Angst mit seinen Visionen 😁
Zur Werkstattkette mit den 3 Buchstaben gibt es einen Thread und zum Thema ist anscheinend auch nichts Wesentliches mehr zu sagen.

Daher nehme ich mal ein Schloss aus dem Fundus.

Gruß
BMWRider
MT-Moderation

Ähnliche Themen