http://www.wirkaufendeinauto.de

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.

Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:

"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.

Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?

Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

5160 Antworten

Zitat:

@Hyperbel schrieb am 15. Juli 2020 um 16:04:07 Uhr:


@ TGI_2020

(er muss ja auch leben UND Garantie an den Privatkäufer geben)

Nicht Garantie mit Gewährleistung verwechseln (das überlassen wir dem anderen User "Ste....."😉.

Garantie kann er geben, MUSS aber nicht.

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 15. Juli 2020 um 16:08:22 Uhr:


Wenn die dann wiederum sogar soooo gut zahlen wäre ja noch nen 100-200er fürn Mietwagen drin wird ja immer besser

Und der nächste Urlaub ist bei diesen Toppreisen sicherlich auch noch drin......

...da geh ich auch von aus...

Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 15. Juli 2020 um 16:47:32 Uhr:



Zitat:

@Hyperbel schrieb am 15. Juli 2020 um 16:04:07 Uhr:


@ TGI_2020

(er muss ja auch leben UND Garantie an den Privatkäufer geben)

Nicht Garantie mit Gewährleistung verwechseln (das überlassen wir dem anderen User "Ste....."😉.

Garantie kann er geben, MUSS aber nicht.

Ja, Du hast Recht .... verwechselt!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Niete schrieb am 13. März 2020 um 12:15:38 Uhr:



Zitat:

@at1lla schrieb am 13. März 2020 um 10:46:22 Uhr:


Noch was:

"Der Service war unterdurchschnittlich. Ich musste meine Daten selbst eingeben, Bilder machen etc.. Es ist zu keinerlei Anfragen durch WIVEDA gekommen, womit ich das AUTO selbst verkauft habe letztendlich. Als ich es mitteilte, wurde vom mir 99,00 € verlangt, Stornogebühren. Zusammengefasst hat WIVEDA mir zwei Emails geschickt und diese Leistung einfach nicht zu den Kosten passt."

Würde mich interessieren, ob das wirklich so ist.

Ich kann nicht glauben wie naiv Menschen manchmal sind.
Natürlich wird Wiveda es genau so machen und sie haben recht. Schließlich wird es in deren AGB exakt so aufgeführt.
(3.8. Aufwendungsersatz
3.8.1. Bei einer Kündigung innerhalb der vereinbarten Laufzeit von 3 Monaten, nach Ablauf der gesetzlichen Widerspruchsfrist, seitens Auftraggeber, berechnet Wiveda eine Aufwandsentschädigung welche sich aus der gesamten Bearbeitung des Vorganges ergibt,in Höhe von 99 € (inkl. MwSt.),an Auftraggeber. Gleiches gilt, wenn Auftraggeber innerhalb der Vertragslaufzeit sein Fahrzeug selbst verkauft.)
Was wird denn so gedacht, warum die ein fremdes Fahrzeug verkaufen wollen? Aus reiner Nächstenliebe? Natürlich wollen die Geld verdienen, das ist deren Geschäft und davon werden Gehälter, Miete usw. bezahlt.

Also, wer daran glaubt, für diejenigen habe ich hier eine perfekt erhaltene Luftgitarre für 150,00EUR zuzüglich Porto zu verkaufen.

Hallo,
bin bei meinem aktuell anstehenden Autoverkauf auch auf Wiveda gestoßen und bin am überlegen, ob ich es über diese Vermittlung mache.
Habe die AGBs von Wiveda durchgelesen (Stand 01.07.20), die oben beschriebene Aufwendungsersatz Klausel gibt es nicht mehr bzw. ich konnte sie zumindest nicht finden.
Klingt fast zu schön um wahr zu sein...
Merkwürdig ist auch, dass in den AGBs ein Satz nicht zuende geschrieben ist, sondern mitten drin auf hört:
"3.2 [...] Die Vereinbarung kann nach Ablauf von 6 Wochen
3.3 [...]"
Macht mir irgendwie den Eindruck, als wurde der neue Stand der AGBs vor dem Veröffentlichen nicht nochmal durchgelesen/kontrolliert...
Was habt ihr für Erfahrungen mit Wiveda?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'WIVEDA als Verkaufs-Vermittler - Erfahrungen?' überführt.]

N‘Abend :-) auch ich wollte unbedingt mein Auto aus mehreren Gründen loswerden (unter anderem benötige ich es einfach nichtmehr).

Dabei handelt es sich um einen BMW 318i Bj. 2018 im bestzustand. Habe den Wagen vor Monaten bei Mobile inseriert, bis auf unseriöse Händler hat sich niemand gemeldet.

Kurz um bei WKDA mein Auto „hochgeladen“, einen Tag später einen Ankaufspreis bekommen.

Wenige Tage später zum Termin gefahren (heute) und nach einer kurzen Probefahrt und Check auf Mängel mehr bekommen (500€), als in der ersten Bewertung.

Habe jetzt ca. 10% weniger bekommen, als beim Verkauf an privat. Dafür keine Kopfschmerzen und das Auto ist weg.

Und wie es immer so ist, nach der Unterschrift meldeten sich am Abend noch zwei deutsche Familien, die unbedingt das Fahrzeug wollten... naja, verkauft ist verkauft.

Ärger mich nur, dass der Tank noch zu 4/5 voll ist 😁

Was ebenfalls toll ist, dass ich das Auto nun noch 7 Tage und Max. 500km bewegen darf bevor ich ihn schlussendlich abgebe (um nochmal entspannt alles Zuhause auszuräumen).

Morgen fahre ich dann zu denen und gebe ihn ab, spätestens Dienstag sollte dann das Geld drauf sein (Max. 2 Tage).

Abmeldung ebenfalls durch WKDA in 2-3 Tagen.

Bis jetzt hat alles gepasst 🙂

Was? Du gibst das Auto am Freitag ab und bekommst nicht im Gegenzug Dein Geld? Und wenn am Dienstag doch nix drauf ist? Und Mittwoch, Donnerstag usw.
Komisch...wie läuft das umgekehrt, wenn ich beim Händler ein Auto kaufe?
Habe da keine Erfahrung mit... Geben die einem dann auch das Auto vorher mit allen Papieren mit und man sagt : "Kaufpreis überweise ich in den nächsten Tagen" , und die akzeptieren das???

Zitat:

@Kornpeter schrieb am 06. Aug. 2020 um 22:40:20 Uhr:


Geben die eine dann auch das Auto vorher mit allen Papieren mit und man sagt : "Kaufpreis überweise ich in den nächsten Tagen" , und die akzeptieren das???

Habe ich bei meinen ganzen Autokäufen so noch nie erlebt. Erst Geld, dann Auto.

Zitat:

@Kornpeter schrieb am 6. August 2020 um 22:40:20 Uhr:


Was? Du gibst das Auto am Freitag ab und bekommst im Gegenzug kein Geld?
Komisch...wie läuft das umgekehrt, wenn ich beim Händler ein Auto kaufe?
Habe da keine Erfahrung mit... Geben die eine dann auch das Auto vorher mit allen Papieren mit und man sagt : "Kaufpreis überweise ich in den nächsten Tagen" , und die akzeptieren das???

Tja so läuft das bei denen, muss man nicht mit konform gehen, ich vertraue denen aber. Die gibt es nicht umsonst seit über 7 Jahren am Markt. Und von verkauften Fahrzeugen aber kein erhaltenen Kaufpreis habe ich bis jetzt noch nie etwas gehört oder gelesen, du etwa ? Des Weiteren wird vertraglich alles festgehalten.

Und da jede Filiale ja einige Fahrzeuge am Tag einkauft, über die letzten 7 Jahre, wird das schon seinen Weg gehen.

Und wie es immer ist, die zufriedenen Kunden, die nicht in Foren aktiv sind, berichten ja nicht von ihren guten Erfahrungen. Zumeist sind es die unzufrieden Leute die irgendwelche Probleme hatten oder mit der Bewertung ihres Fahrzeuges nicht einverstanden waren, die anschließend über WKDA herziehen.

Und ganz wichtiger Punkt, ich gebe zwar alles ab.... das Fahrzeug bleibt trotzdem bis zum Erhalt der Kaufsumme in meinem Besitz. Vertraglich festgehalten 🙂

Asset.JPG

Zitat:

@Airliveman schrieb am 6. August 2020 um 22:09:38 Uhr:


Habe jetzt ca. 10% weniger bekommen, als beim Verkauf an privat. Dafür keine Kopfschmerzen.........

Erstmal Glückwunsch zum Verkauf.

Bei 2000 - 2500 Euro mehr in der Tasche nehme ich persönlich auch mal ein paar Kopfschmerzen in Kauf, aber das muss jeder selbst wissen.

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 6. August 2020 um 22:45:07 Uhr:



Zitat:

@Kornpeter schrieb am 06. Aug. 2020 um 22:40:20 Uhr:


Geben die eine dann auch das Auto vorher mit allen Papieren mit und man sagt : "Kaufpreis überweise ich in den nächsten Tagen" , und die akzeptieren das???

Habe ich bei meinen ganzen Autokäufen so noch nie erlebt. Erst Geld, dann Auto.

Geld ist drauf, Überweisung dauerte also einen Werktag.
Super!

Lg

Ja, Glückwunsch. Gratuliere.

Zitat:

@Kornpeter schrieb am 10. August 2020 um 19:41:32 Uhr:


Ja, Glückwunsch. Gratuliere.

Zitat:

@Kornpeter schrieb am 6. August 2020 um 22:40:20 Uhr:


Was? Du gibst das Auto am Freitag ab und bekommst nicht im Gegenzug Dein Geld? Und wenn am Dienstag doch nix drauf ist? Und Mittwoch, Donnerstag usw.
Komisch...wie läuft das umgekehrt, wenn ich beim Händler ein Auto kaufe?
Habe da keine Erfahrung mit... Geben die einem dann auch das Auto vorher mit allen Papieren mit und man sagt : "Kaufpreis überweise ich in den nächsten Tagen" , und die akzeptieren das???

Recht witzig deine Reaktion mit "Ja, Glückwunsch. Gratuliere" 😁 Da gehen dir hoffentlich nun die Argumente gegen WKDA aus...

Eigentlich wollte ich dir auch nur aufweisen, dass WKDA seit über 7 Jahren am Markt ist und von nicht überwiesenen Kaufverträgen nichts im Netz zu finden ist. Des Weiteren habe ich dir ja auch in meinem vorletzten Beitrag den Passus aus dem Kaufvertrag aufgezeigt, dass das Auto mein Eigentum bis zur Erfüllung aller Ansprüche aus dem Kaufvertrag bleibt (ergo der erhalt der Kaufsumme).

Dachte ich könnte dir so mal deine große Angst vor WKDA nehmen 😉

Ich bekomme langsam mehr und mehr den Eindruck, dass Du ein Mitarbeiter dieser Firma bist und dieses Forum hier nutzt um mit deinen Beiträgen Werbung für Deinen Brötchengeber zu machen.
Jeder andere normale User hätte sich nach dem Verkauf seines Autos gefreut und sich aus dem Thread verabschiedet.
Anstatt das Thema immer weiter am Köcheln zu halten.

Edit: mich interessieren gar keine Aufkäufer, da ich meine Autos im allgemeinen immer fahre, "bis dass der TÜV uns scheidet"
Wie es auf den Aufklebern am Heck früher so schön hiess. 🙂

Die wenigen Ausnahmen davon habe und werde ich auch in Zukunft ausschließlich Privat verkaufen, da kommt wenigstens noch a bisserl was rum dabei.

Habe gerade in Deinen anderen Beiträgen "geschnüffelt" 😛
Du willst Dir evtl. einen Ford Fiesta MK 7 zulegen?
Gute Wahl, kann ich Dir nur dazu raten.

Gruß Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen