http://www.wirkaufendeinauto.de

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.

Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:

"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.

Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?

Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

5054 Antworten

Zitat:

@DCVDS schrieb am 7. Juli 2020 um 12:58:18 Uhr:


... als Händler meine Erfahrung mit Auto1 ...

Gekauft habe ich seit Anfang 2020 5 Gebrauchtwagen. Von diesen Wagen war nur ein Fahrzeug wie beschrieben. Die anderen Fahrzeuge hatten alle grössere Mängel oder waren verschwiegene Unfallwagen.

Zuletzt Kauf eines hochwertigen SUV für über 25000 €. ...

ähmmm ...
und warum hast Du nach 3 Enttäuschungen bei den ersten 4 Versuchen nochmals 25 k€ in den "Ar*** von WKDA" geschoben?
(oder wie soll man Auto1 als Ausscheidungsorgan von WKDA sonst bezeichnen?)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit " Wir kaufen dein Auto"' überführt.]

Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 7. Juli 2020 um 14:43:49 Uhr:


Genau umgekehrt

😁 Boing lesen und verstehen.
Hat heut nicht geklappt.😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit " Wir kaufen dein Auto"' überführt.]

Zitat:

@DCVDS schrieb am 7. Juli 2020 um 12:58:18 Uhr:


Hallo zusammen, ich möchte hiermit nochmal als Händler meine Erfahrung mit Auto1 darlegen, damit Ihr euch 3 mal überlegen könnt ob ihr mit diesem Unternehmen Geschäfte macht.

Gekauft habe ich seit Anfang 2020 5 Gebrauchtwagen. Von diesen Wagen war nur ein Fahrzeug wie beschrieben. Die anderen Fahrzeuge hatten alle grössere Mängel oder waren verschwiegene Unfallwagen.

Zuletzt Kauf eines hochwertigen SUV für über 25000 €. In dem Inserat wurde jede kleinste Gebrauchsspur erwähnt sodass ich eigentlich ein gutes Gefühl hatte. Als ich das Auto dann empfangen haben waren folgende Mängel:

1. Stosstange stark verbogen, dass sogar die Halter vom Fahrzeug (Rahmen) verbogen waren. Schadenshöhe 2500€ netto. Angeboten wurden mir 400€ Gutscheinauf den nächten Kauf = lächerlich!

2. Alle Bremsen komplett verschlissen. Angegeben im Inserat war ein Zustand >50 %

3. Schiebedach ohne funktion
4. Leuchtweitenregulierung ohne Funktion
5. Getriebe macht Geräusche -> Steuergerät defekt.

Alle diese Mängel werden abgewiesen und ignoriert

VORSICHT vor diesem Laden!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit " Wir kaufen dein Auto"' überführt.]

Verstehe ich das richtig: Du hast als Händler mehrere Autos gekauft (vermutlich um sie gewinnbringend weiter zu verkaufen) und hast erst später diese offensichtlichen Mängel erkannt?

Welchen Schluss kann man daraus ziehen?

Entweder: Du hast keine Probefahrt gemacht! Was dann aber bedeutet, du weißt auch nicht so genau, was du einem Kunden da weiterverkaufst! Würde ich bei dir ein Auto kaufen? Eher nicht.

Oder: Du hast eine Probefahrt gemacht, aber die Mängel nicht erkannt! Das wäre dann ja noch viel schlimmer, zeugt es doch von einer gewissen Unfähigkeit. Würde ich bei Dir ein Auto kaufen? Antwort darfst du selbst geben.

Zitat:

@joese schrieb am 13. Juli 2020 um 14:16:35 Uhr:



Zitat:

@DCVDS schrieb am 7. Juli 2020 um 12:58:18 Uhr:


Hallo zusammen, ich möchte hiermit nochmal als Händler meine Erfahrung mit Auto1 darlegen, damit Ihr euch 3 mal überlegen könnt ob ihr mit diesem Unternehmen Geschäfte macht.

Gekauft habe ich seit Anfang 2020 5 Gebrauchtwagen. Von diesen Wagen war nur ein Fahrzeug wie beschrieben. Die anderen Fahrzeuge hatten alle grössere Mängel oder waren verschwiegene Unfallwagen.

Zuletzt Kauf eines hochwertigen SUV für über 25000 €. In dem Inserat wurde jede kleinste Gebrauchsspur erwähnt sodass ich eigentlich ein gutes Gefühl hatte. Als ich das Auto dann empfangen haben waren folgende Mängel:

1. Stosstange stark verbogen, dass sogar die Halter vom Fahrzeug (Rahmen) verbogen waren. Schadenshöhe 2500€ netto. Angeboten wurden mir 400€ Gutscheinauf den nächten Kauf = lächerlich!

2. Alle Bremsen komplett verschlissen. Angegeben im Inserat war ein Zustand >50 %

3. Schiebedach ohne funktion
4. Leuchtweitenregulierung ohne Funktion
5. Getriebe macht Geräusche -> Steuergerät defekt.

Alle diese Mängel werden abgewiesen und ignoriert

VORSICHT vor diesem Laden!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit " Wir kaufen dein Auto"' überführt.]

Verstehe ich das richtig: Du hast als Händler mehrere Autos gekauft (vermutlich um sie gewinnbringend weiter zu verkaufen) und hast erst später diese offensichtlichen Mängel erkannt?

Welchen Schluss kann man daraus ziehen?

Entweder: Du hast keine Probefahrt gemacht! Was dann aber bedeutet, du weißt auch nicht so genau, was du einem Kunden da weiterverkaufst! Würde ich bei dir ein Auto kaufen? Eher nicht.

Oder: Du hast eine Probefahrt gemacht, aber die Mängel nicht erkannt! Das wäre dann ja noch viel schlimmer, zeugt es doch von einer gewissen Unfähigkeit. Würde ich bei Dir ein Auto kaufen? Antwort darfst du selbst geben.

Als Händler kauft man über Auto1 die Fahrzeuge.
Entweder in einer Auktion oder als Paket. Ohne die Fahrzeuge je vor Ort gesehen zu haben. Läuft alles online.
Das Risiko, welches man damit eingeht, ist/sollte jedem dort kaufenden Händler bekannt sein.

Ähnliche Themen

Bitte keine Vollzitate bei direkter Antwort. Erhöht die Übersichtlichkeit. Danke. 🙂

Als Händler prüft man die Ware allerdings spätestens dann, wenn man sie auf dem Hof stehen hat.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 13. Juli 2020 um 20:53:18 Uhr:


Als Händler prüft man die Ware allerdings spätestens dann, wenn man sie auf dem Hof stehen hat.

Hat er ja gemacht, und bei 4 von 5 Fahrzeugen zum Teil erhebliche Mängel gefunden.

Zitat:

@DCVDS schrieb am 7. Juli 2020 um 12:58:18 Uhr:


Gekauft habe ich seit Anfang 2020 5 Gebrauchtwagen.
Zuletzt Kauf eines hochwertigen SUV für über 25000 €. In dem Inserat wurde jede kleinste Gebrauchsspur erwähnt sodass ich eigentlich ein gutes Gefühl hatte. Als ich das Auto dann empfangen haben waren folgende Mängel:

1. Stosstange stark verbogen, dass sogar die Halter vom Fahrzeug (Rahmen) verbogen waren. Schadenshöhe 2500€ netto. Angeboten wurden mir 400€ Gutscheinauf den nächten Kauf = lächerlich!

2. Alle Bremsen komplett verschlissen. Angegeben im Inserat war ein Zustand >50 %

3. Schiebedach ohne funktion
4. Leuchtweitenregulierung ohne Funktion
5. Getriebe macht Geräusche -> Steuergerät defekt.

Alle diese Mängel werden abgewiesen und ignoriert

Was hast du denn konkret im Rahmenvertrag mit dem Händler zum Thema Mängel und deren Beseitigung ausgehandelt?

Was ausgemacht ist ist die eine Sache - jedoch würde ich bei derart offensichtlichen Abweichung von der Beschreibung wandeln.
Ansonsten kann man ja "ungesehen gekauft" hinschreiben oder "gegen X Euro gibt es ein Auto unbekannten Alters einer bekannten Marke, beliebigen Mängeln, X Vorbesitzern, in einem fragwürdigen Wartungs- und Erhaltungszustand ohne irgendwelche Rechte und ohne vorherige Besichtigung".
--> Besser wäre "Kaufe einfach die Katze im Sack"

Dann würde ich aber von einem Kauf Abstand nehmen. Da hat man ja bessere Chancen Millionär zu werden indem man Koffer am Flughafen ersteigert.
Aber Geld frisst Hirn!

Als ich auf der Suche nach dem A4 Cab war, schaute ich mir einen in der Lüneburger Heide an.
Anzeige war soweit ok. Preislich am oberen Ende.
Vor Ort entpuppte sich der Wagen als Ankauf von Auto1.
Auf meine Fragen nach der Halteranzahl und dem Vorbesitzer hieß es " alte Dame aus München".
Ich fragte nach, und außer den Daten aus dem Brief und Scheckheft konnte mir der Händler nichts zum Fahrzeug sagen. Auf meine Frage, ob er den Wagen über Auto1 angekauft habe, gab er das nur unwillig zu.
Ich sagte ihm, dass ich ihm keinen Vorschlag für einen Kaufpreis machen werde, weil der Wagen gute 30%, im Vergleich zu gleichwertigen Fahrzeugen, zu teuer sei!
VB war 9.999 realistisch stand das Fahrzeug eher bei 6500 bis 7000.
Sah er auch soweit ein, doch er hatte ihn für weit mehr eingekauft, und noch nicht allzu lang auf dem Hof stehen.

War aber in Allem ein sehr entspanntes Gespräch, und auf Augenhöhe.

Der Wagen war dann noch ein gutes 3/4 Jahr inseriert, allerdings ohne nennenswert den Preis geändert zu haben.

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 13. Juli 2020 um 14:42:14 Uhr:


Als Händler kauft man über Auto1 die Fahrzeuge.
Entweder in einer Auktion oder als Paket. Ohne die Fahrzeuge je vor Ort gesehen zu haben. ...

das ist wohl teilweise durchaus "branchenüblich"

allerdings sollte der Preis dann wohl entsprechend GÜNSTIG sein
(bei "im Paket" X Inzahlungnahmen des örtlichen Autohauses)

und entweder die "marktübliche Mischung" = halt der Durchschnitt, was Inzahlung gegeben wird. also NICHT NUR der "Ausschuss", den die Leute woanders als bei WKDA nicht loswerden 😉

ODER mit klaren Zustandsbeschreibungen aus VERTRAUENSWÜRDIGER Quelle!
(in den Restwertbörsen, mit Gutachten!)

Kann man denn also wirklich WKDA als Abnehmer für Murks Autos ansehen inzwischen? Zahlen die mehr als Händler bei Inzahlungnahme?

Ist unterschiedlich - mein Schwager hat letzte Woche seinen Audi A3 (2015) für 11.800€ an WKDA verkauft, der Audi-Händler bei dem er einen Q2 Jahreswagen kaufte, wollte 10.300€ geben

Aha also durchaus mal auch gute Werte zu erzielen

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 15. Juli 2020 um 06:35:04 Uhr:


Aha also durchaus mal auch gute Werte zu erzielen

Das kann man erst sagen, wenn man wüsste, was ein Privatverkauf gebracht hätte oder ein anderer Audi-Händler bezahlt hätte.
Aber solange der VK zufrieden ist, ist doch alles ok.

Deine Antwort
Ähnliche Themen