http://www.wirkaufendeinauto.de
Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.
Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:
"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.
Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?
Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!
5160 Antworten
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 7. Dezember 2018 um 12:00:53 Uhr:
Meinen Letzten habe ich mal interessehalber bei WKDA online bewerten lassen, der Preis war 200€ höher als der Preis den ich beim Händler bei der Inzahlungnahme bekommen habe, dünkt mich jetzt nicht gerade als unseriöses Lockangebot. Kommt eben auch auf das jeweilige Modell an und wie gesucht es am Markt ist was dann unterm Strich rauskommt und vor Allem auf den Zustand. Man muss immer daran denken das die bei WKDA angeschlossenen Händler die Gebote auf eine Katze im Sack abgeben, wie gut oder schlecht das Auto ist sehen sie erst wenn es in ihrer Werkstatt steht, ergibt eben Abschläge zur eigenen Sicherheit.
Das ist ja eigentlich was die meisten stört: Der Online Preis ist ja höher und daß Dir Dein Händler nur 200.- weniger gegeben hat mag ja sogar ein gutes Angebot gewesen sein. Es hängt natürlich vom Zeitwert des Fahrzeugs ab. Wenn er in etwa bei 5-15.000.- lag hätte Dir WKDA vor Ort dann wahrscheinlich 1000-4000.- weniger geboten als Online Angezeigt wurde.
Nicht daß WKDA real nicht mehr bietet als alle anderen, sondern daß sie Dir zuvor sagen du bekommst so undsoviel. Online können die jedes andere Angebot überbieten. Bekommen wirst Du es in echt so gut wie nie.
Was am Ende als gebot rauskommt hängt davon ab wie viele angeschlossene Händler ein gebot abgeben und wie Die sich hochtreiben. Wenn es ein interessantes Modell ist dürften mehr Händler scharf werden und das treibt den Preis hoch, ist es ein eher uninteressantes Modell und es bietet vielleicht nur ein einziger Händler kann der den Preis drücken, oder wenn gar kein Händler Interesse zeigt muss WKDA wohl oder übel selbst ein Angebot abgeben.
Aber wenn Händler einen Preis nennen muss davon noch die Provision abgezogen werden.
Ob das Internetgebot nun Unseriös ist oder nicht kann und will ich nicht entscheiden, diejenige die ich kenne und dort waren lagen alle nicht weit unterm Internetangebot. Bzw nur einer der ersten Betrugsmodelle von VW war deutlich niedriger als das Onlineangebot. Aber das relativ kurz nach Anlauf der Updateaktion die ganzen Datenbanken noch nicht aktualisiert sind ist auch klar, ohne den Betrug hätte der Preis ebenfalls halbwegs gepasst.
Aber wenn Händler bei Inzahlungnahme gleich mal einige 1000€ abziehen weil das Update nicht ganz perfekt passte oder offen sagten das sie keine VW Diesel dieser Baujahre ankaufen bleibt nicht mehr viel. Und dort war der Kaufpreis deutlich höher als bei den wenigen Inzahlungnahmeangebote. Wobei kein Geheimnis daraus gemacht wurde das die Kiste ins Ausland geht wo sich kein Schwein darum schert und der Rußfilter als Erstes rausfliegt.
Das Hauptproblem dürfte vielleicht eine falsche Selbsteinschätzung des Fahrzeugzustandes sein der nicht zu den Parametern der Onlienebewertung passt.
Aber letztlich muss Keiner an Die verkaufen.
Zitat:
Das Hauptproblem dürfte vielleicht eine falsche Selbsteinschätzung des Fahrzeugzustandes sein der nicht zu den Parametern der Onlienebewertung passt. Aber letztlich muss Keiner an Die verkaufen.
Genau, die liebe Selbsteinschätzung ist meist ein Hindernis bei Abschlüssen. Wirkaufendeinauto ist allerdings nicht der einzigste Online Auto Aufkäufer. Wir-kaufen-alle-kfz zum Beispiel bietet den Service über Whatsapp an, so kann man die Photos als Grundlage nehmen und den Preis aushandeln. Wir-kaufen-alle-kfz bieten außerdem auch noch eine Prämie um an Autos zu kommen der Autoankauf scheint sich zu lohnen. Ich schätze mal es liegt daran das die übrige Welt keine Kraftfahrzeuge herstellt und es daher eine gesunde Nachfrage gibt.
Zitat:
@Patrick-paul schrieb am 9. Dezember 2018 um 19:33:24 Uhr:
Zitat:
Das Hauptproblem dürfte vielleicht eine falsche Selbsteinschätzung des Fahrzeugzustandes sein der nicht zu den Parametern der Onlienebewertung passt. Aber letztlich muss Keiner an Die verkaufen.
Genau, die liebe Selbsteinschätzung ist meist ein Hindernis bei Abschlüssen. Wirkaufendeinauto ist allerdings nicht der einzigste Online Auto Aufkäufer. Wir-kaufen-alle-kfz zum Beispiel bietet den Service über Whatsapp an, so kann man die Photos als Grundlage nehmen und den Preis aushandeln. Wir-kaufen-alle-kfz bieten außerdem auch noch eine Prämie um an Autos zu kommen der Autoankauf scheint sich zu lohnen. Ich schätze mal es liegt daran das die übrige Welt keine Kraftfahrzeuge herstellt und es daher eine gesunde Nachfrage gibt.
Was meinst den Du mit übrige Welt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@grilli9 schrieb am 9. Dezember 2018 um 19:38:55 Uhr:
Zitat:
@Patrick-paul schrieb am 9. Dezember 2018 um 19:33:24 Uhr:
Genau, die liebe Selbsteinschätzung ist meist ein Hindernis bei Abschlüssen. Wirkaufendeinauto ist allerdings nicht der einzigste Online Auto Aufkäufer. Wir-kaufen-alle-kfz zum Beispiel bietet den Service über Whatsapp an, so kann man die Photos als Grundlage nehmen und den Preis aushandeln. Wir-kaufen-alle-kfz bieten außerdem auch noch eine Prämie um an Autos zu kommen der Autoankauf scheint sich zu lohnen. Ich schätze mal es liegt daran das die übrige Welt keine Kraftfahrzeuge herstellt und es daher eine gesunde Nachfrage gibt.
Was meinst den Du mit übrige Welt?
Eigentlich alles was außerhalb der EU liegt. Die Türkei zum Beispiel stellt keine Autos her. Trotzdem ist die Türkei netto besser gewachsen als viele andere EU Länder. Nur als Beipiel.
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 9. Dezember 2018 um 19:46:10 Uhr:
Was hat dies mit dem Tellerrand zu tun? Ist eine ganz einfache Definition.
Naja Er sagte: "....übrige Welt keine Kraftfahrzeuge herstellt"
Komisch nur daß soviele Kraftfahrzeuge aus der "übrigen Welt" bei uns rumfahren.
Zitat:
@grilli9 schrieb am 9. Dezember 2018 um 19:49:27 Uhr:
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 9. Dezember 2018 um 19:46:10 Uhr:
Was hat dies mit dem Tellerrand zu tun? Ist eine ganz einfache Definition.Naja Er sagte: "....übrige Welt keine Kraftfahrzeuge herstellt"
Komisch nur daß soviele Kraftfahrzeuge aus der "übrigen Welt" bei uns rumfahren.
Aus Japan, USA, der EU, Korrea, Indien(?), Russland und wer noch?
https://de.wikipedia.org/wiki/Automobilindustrie
Die absolute Minderheit der restlichen Welt produziert Automobile. Allerdings hat dies hier auch nicht viel mit dem Thema zu tun.