http://www.wirkaufendeinauto.de
Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.
Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:
"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.
Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?
Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Hallo Autofahrer,
ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.
Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.
Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.
Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.
Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.
5160 Antworten
Zitat:
@Hasan80 schrieb am 6. Dezember 2018 um 22:29:29 Uhr:
Zitat:
@Didi95 schrieb am 6. Dezember 2018 um 22:18:51 Uhr:
Verstehe deine Logik nicht.
Du Klagst wkda und alle Händler an dass diese mehr Geld verdienen wollen. Dann sags du selbst dass du dein Kübel kaum los wirst weil niemand ihn haben will. Aber die Händler ihn ja eh ohne gewährleistung weiter schieben (was auch nicht so einfach ist und dickes Minus ist) und dann sollen sie dir deinen utopischen Preis zahlen? Aber tut ja niemand, darum Gurks du weiter mit den karren Rum, achja wolltest ja eh nie verkaufen, sondern nur hier auf wkda rumprüglen.Mal ganz abgesehen von wkda, was willst du eigentlich hier bewirken oder allgemein sagen, außer dass du wkda anscheinend kacke findest (unnachvollziehbar)?
Du wirst dein Auto nirgends los, sagst selbst der karren will niemand und Teufels dann über den dir gebotenen Preis?
Und auch einen Golf wird man so einfach nicht los. Siehe golf7 verkaufsthreads. Da gibt es einen der es schon über Monate versucht. Privat kauft in so einer Preisklasse kaum jemand ein und Händler zahlen alle nur mit dicken Minus an.
Aber sicher, alles fiese Menschen. Die machen ihren Job ja falsch und dürfen nur von Brot und Wasser Leben.
Deine ganzen Gedankengänge sind doch völlig Aussagelos.
Hier sagt dir jeder dass dein Auto nicht das wert ist was du dir im Kopf gesetzt und selbst dass wkda Angebot noch fast zu gut sei. Aber klärchen, 7er BMW muss ja krass was wert sein, glaube eher hier hat ein Ego was abbekommen weil der eigene hobel weniger einbringt als man sich immer eingebildet hat.
Ich bin nicht der einzige der Negativ denkt lies mal im Netz dann weist du bescheid
ich bin hier raus
schönen Abend noch
Im Netz finde ich jeden schmarn den die Leute glauben schenken.
Liest man allein deine Historie über dein "schönen" 7er. Ist es kein Wunder dass niemand sowas mit so einer laufleistung anfassen will.
Würde dass nur ein Händler wissen, würde dir niemand im Leben die 17k zahlen.
Hauptsache immer schön getreten und die Tonne von Werkstatt zu Werkstatt schleifen... Öl wie Benzin frisst und dann wundern dass selbst wkda den fast zu Tode gerittenen 7er nicht direkt will.
Dein Auto ist so unverkäuflich - wie Sand in der Wüste.
Und dass selbst mit all den verschwiegenen Problemen dir wkda noch augenscheinlich so wenig anbietet, sollte dir doch zeigen dass du im Leben nicht mehr viel Geld für den Wagen bekommst. Oder man dreht wie so gern den Tachometer zurück, verschweigt den Motorschaden und redet sich die Welt schön. Der arme Käufer der irgendwann deinen Wagen bekommen wird, tut mir jetzt schon leid.
Vll ziehen die eine nicht seriöses "lockvogeltacktik" ab - aber so unfundierte Argumente wie deine Beiträge hier liest man selten.
Die 17 für deinen Wagen sind schon fast geschenkt. Aber sicher. Im Netz sagen alle der laden ist kacke, also findet Hasan ihn auch kacke.
Hauptsache den eigenen Frust auf andere wiederspiegeln.
Und damit bin ich auch für heute raus. Sonst kommen wieder die anti-WKDA-verteidiger raus und verhauen mich weil ich nicht jeden wkda-draufhauer Daumen nach oben gebe :3
Fast alle Fälle die hier so breit getreten werden handeln von Fahrzeugen, die auf dem Markt nicht gefragt sind und man mit der Ankaufplattform einen Buhmann sucht.
Auch wenn manch einer in seinem Frust und seiner Wut es für nicht legitim hält, dass man "wir kaufen dein Auto" neutral betrachtet und nicht pauschal angreift, so muss man dennoch sagen das man hier sicher niemals den besten Preis bekommt.
Was ist an dem 'Lockvogelangebot' denn so unseriös? Das ist eben der theoretische Preis aus der Dat-Liste, der höchste mögliche Preis ohne jegliche Abzüge. Ist doch logisch dass sie da nicht von vorn herein einen gängigen Marktpreis angeben.
Wenn in den Anzeigen der Händler steht 'Der neue Trallala, jetzt ab 29.999€' regt sich doch auch niemand auf, obwohl der Preis unrealistisch ist. Da fehlt sogar die Überführung (welche zwangsweise aufgeschlagen wird) und dann ist das die kleinste Motorversion ohne Metallic (nur in einer von 20 Farben möglich), nur mit Fahrersitz und Lenkrad in Serie.
Das ist auch unrealistisch, aber das ist eben -rein theoretisch- der mindeste Preis im Verkauf (mal von der wirklich unseriösen Mogelei mit der Überführung abgesehen). Warum ist es dann umgekehrt so unglaublich unseriös, beim Ankauf den höchst möglichen Wert anzugeben?
Eher DAT Liste Plus kräftiger Aufschlag!
Ähnliche Themen
Kannst du dazu vielleicht einen Beweis liefern? Bei mir wurde ziemlich genau der DAT Wert bei verschiedenen Fahrzeugen angegeben.
Bei mir waren es 6300€ bei DAT und 6200€ bei WKDA. Verkauft wurde er dann für 4850€. Angesichts ein paar kleiner Lackschäden und der Dieselproblematik gab es einfach nicht mehr. Meine beiden Göttinger Händler waren nur bei 4100€ und 4000€. Und das trotz der Androhung, im Gegenzug einen neuen Wagen bei ihnen zu erwerben.
Ich kann da beim besten Willen kein betrügerisches oder unseriöses Verhalten erkennen. Vielleicht eher noch bei den beiden Autohäusern mit ihrem Dumpingangebot.
Selbst wenn es DAT wäre, weiß WKDA dass die angeschlossenen Händler diesen Preis nicht zahlen und auch nicht zahlen können.
Also selbst wenn das Auto da steht wie ein Neuwagen, wird der Kunde den Lockpreis NICHT bekommen.
Ist das wirklich so schwer zu verstehen warum das dann unseriös ist, mit diesen Werten zu werben?
Ist so schwer zu verstehen, dass es genauso wenig sinnvoll ist, einen nicht genau kalkulierbaren Abschlag in den Preis einzubeziehen?
Und wenn Du Dein Auto privat verkaufst, kalkulierst Du dann den besten für Dich möglichen Preis, oder rechnest Du dann auch gleich die Abzüge ein, die potentielle Kunden sehr wahrscheinlich verlangen werden?
Gewerblich oder nicht, es ist durchaus legitim, subjektiv für sich den besten Preis anzugeben oder aushandeln zu wollen.
Äh Leute ?
Wer, um alles in der Welt, kauft einen 750iL ?
Das zum einen.
Zum anderen, wer zahlt dafür 20 Mille ???
Da kannst du auch ein Klo als Ausstattung mit hinzufügen.
Wir bewegen uns auf E-Autos zu, und du willst einen 750 verticken ?
Na, herzlichen Glückwunsch.... 🙄
Sicher ist das ein "heißes Geschoß", brauchen wir nicht reden.
Aber dafür musst du jemanden finden.
DAS, und nur das weiß jeder Händler, und natürlich auch wkda....
Gruß Jörg.
Ist halt der Frust, die Lernkurve müssen einige halt selber durchlaufen ...
Ein Fahrzeug aus dieser Klasse ist nun mal eine Geldverbrennung zum Quadrat, erst recht wenn man es Privat kauft und unterhält....
Deshalb laufen die auch nur als Neu mit Abschreibung über eine Firma oder bei Personen die viel Geld aus dubiosen Quellen, man kennt es ja, haben und ihre Taler irgendwie cash los werden müssen ...
Zitat:
@fplgoe schrieb am 7. Dezember 2018 um 08:28:23 Uhr:
Ist so schwer zu verstehen, dass es genauso wenig sinnvoll ist, einen nicht genau kalkulierbaren Abschlag in den Preis einzubeziehen?Und wenn Du Dein Auto privat verkaufst, kalkulierst Du dann den besten für Dich möglichen Preis, oder rechnest Du dann auch gleich die Abzüge ein, die potentielle Kunden sehr wahrscheinlich verlangen werden?
Gewerblich oder nicht, es ist durchaus legitim, subjektiv für sich den besten Preis anzugeben oder aushandeln zu wollen.
Wenn ein Preis - Wie bei WKDA - seriös nicht vorherzusagen ist, wäre die einzig seriöse Entscheidung auch keinen zu nennen. So einfach ist das.
Akzeptabel wäre es vielleicht gerade noch, zu analysieren, welche Abschläge im Durchschnitt gemacht werden und diese anzusetzen.
Aber die wollen halt die vielen dummen Kunden erst mal auf den Hof locken...
Zitat:
@Lattementa schrieb am 7. Dezember 2018 um 09:18:18 Uhr:
Zitat:
@fplgoe schrieb am 7. Dezember 2018 um 08:28:23 Uhr:
Ist so schwer zu verstehen, dass es genauso wenig sinnvoll ist, einen nicht genau kalkulierbaren Abschlag in den Preis einzubeziehen?Und wenn Du Dein Auto privat verkaufst, kalkulierst Du dann den besten für Dich möglichen Preis, oder rechnest Du dann auch gleich die Abzüge ein, die potentielle Kunden sehr wahrscheinlich verlangen werden?
Gewerblich oder nicht, es ist durchaus legitim, subjektiv für sich den besten Preis anzugeben oder aushandeln zu wollen.
Wenn ein Preis - Wie bei WKDA - seriös nicht vorherzusagen ist, wäre die einzig seriöse Entscheidung auch keinen zu nennen. So einfach ist das.
Akzeptabel wäre es vielleicht gerade noch, zu analysieren, welche Abschläge im Durchschnitt gemacht werden und diese anzusetzen.
Aber die wollen halt die vielen dummen Kunden erst mal auf den Hof locken...
Sorry ?
Warum ist ein Preis nicht vorherzusagen ?
DAS würde mich jetzt echt mal interessieren.
Jede Feile hat "ihren" Preis, jede.
Und wenn er noch so sehr daneben ist, aber es gibt ihn.
Und natürlich, wie jeder Händler möchte auch dieser Händler den Kunden erstmal auf dem Hof haben. Das geht garnicht anders, den der Kunde bringt die Karre doch mit !
Zitat:
@fplgoe schrieb am 7. Dezember 2018 um 07:23:44 Uhr:
Ich kann da beim besten Willen kein betrügerisches oder unseriöses Verhalten erkennen. Vielleicht eher noch bei den beiden Autohäusern mit ihrem Dumpingangebot.
In den Autohäusern werden die Ankaufspreise von Menschen gemacht die mit dem Geld ihres Arbeitgebers verantwortungsvoll umzugehen haben.
Ich war im Berufsleben auch so einer.
Beim Kunden ist man da ganz schnell verrufen als einer der von Autos keine Ahnung hat, schon gar nicht davon wieviel das eigene Auto wert zu sein hat. Das wissen die Eigentümer nämlich viel besser. Und: Ihr braucht ja nicht am Gebrauchten auch noch was zu verdienen, ich kaufe schließlich ein neues Auto und da verdient ihr ja schon genug dran.
Als Trost im Ruhestand bleibt mir noch immer die Erkenntnis dass ich sehr viele solcher Klugscheisser die für Gebrauchtwagen absolute Spitzenpreise geboten haben, überlebt habe. Und ich habe meinen Beruf bis zum Renteneintritt ausgeübt und gutes Geld verdient. Das geht nur wenn auch die Kunden mit einem zufrieden sind.
WKDA wird kein Auto ankaufen an dem sie kein Geld verdienen, das ist legitim und auch nötig damit der Laden funktioniert. Wer sich damit nicht abfinden kann soll halt woanders sein Glück versuchen.
Durch die Werbung das sie jedes Auto kaufen dürften Sie auch einige irgendwo rumstehen haben die nur im Paket mit Verlust an einen Exporteur oder Schrotthändler gehen, was natürlich auch eingepreist sein muss.
Aber wenn man sich die Foren anschaut, nicht nur MT, sollen die Händler Gebrauchte zum Händler VK in Zahlung nehmen, am Besten noch darüber, den Neuen zu ihrem EK verkaufen, besser noch etwas Billiger, denn das Geschäft macht ja die Werkstatt die Teile und Flüssigkeiten zum EK berechnen soll und am Besten kostenlos arbeitet, wobei Teile und Flüssigkeiten natürlich maximal so viel kosten sollen wie beim billigsten Internethändler.
Meinen Letzten habe ich mal interessehalber bei WKDA online bewerten lassen, der Preis war 200€ höher als der Preis den ich beim Händler bei der Inzahlungnahme bekommen habe, dünkt mich jetzt nicht gerade als unseriöses Lockangebot. Kommt eben auch auf das jeweilige Modell an und wie gesucht es am Markt ist was dann unterm Strich rauskommt und vor Allem auf den Zustand. Man muss immer daran denken das die bei WKDA angeschlossenen Händler die Gebote auf eine Katze im Sack abgeben, wie gut oder schlecht das Auto ist sehen sie erst wenn es in ihrer Werkstatt steht, ergibt eben Abschläge zur eigenen Sicherheit.
Zitat:
@Kunipfuhl schrieb am 7. Dezember 2018 um 11:14:49 Uhr:
Zitat:
@fplgoe schrieb am 7. Dezember 2018 um 07:23:44 Uhr:
Ich kann da beim besten Willen kein betrügerisches oder unseriöses Verhalten erkennen. Vielleicht eher noch bei den beiden Autohäusern mit ihrem Dumpingangebot.
In den Autohäusern werden die Ankaufspreise von Menschen gemacht die mit dem Geld ihres Arbeitgebers verantwortungsvoll umzugehen haben.
Ich war im Berufsleben auch so einer.
Beim Kunden ist man da ganz schnell verrufen als einer der von Autos keine Ahnung hat, schon gar nicht davon wieviel das eigene Auto wert zu sein hat. Das wissen die Eigentümer nämlich viel besser. Und: Ihr braucht ja nicht am Gebrauchten auch noch was zu verdienen, ich kaufe schließlich ein neues Auto und da verdient ihr ja schon genug dran.Als Trost im Ruhestand bleibt mir noch immer die Erkenntnis dass ich sehr viele solcher Klugscheisser die für Gebrauchtwagen absolute Spitzenpreise geboten haben, überlebt habe. Und ich habe meinen Beruf bis zum Renteneintritt ausgeübt und gutes Geld verdient. Das geht nur wenn auch die Kunden mit einem zufrieden sind.
WKDA wird kein Auto ankaufen an dem sie kein Geld verdienen, das ist legitim und auch nötig damit der Laden funktioniert. Wer sich damit nicht abfinden kann soll halt woanders sein Glück versuchen.
Das mit der Reflektion auf den Wert verstehe ich und stimme Dir zu. Die meisten denken Ihr Auto sein mehr Wert als was geboten wird,...aber:
Du hast Deinen Kunden sicher nicht am Telefon oder p. E- Mail,... gesagt sie bekämen 25.000.- für den Wagen und wenn er Extras hat noch bis zu 2000.- mehr?
Du hast Dem Kunden nicht gesagt komm doch her - vorbehaltlich der Begutachtung kann er diesen Preis erzielen?
Du hast dem Kunden dann obwohl der Wagen in beschriebenen Zustand und ohne Bemängelung ist, gesagt er bekäme dafür 17.000.- weil Du ja auch was verdienen müsstest?
Falls der Kunde abgelehnt hat hast Du ihn 1-3 mal die Woche bis zu 6 Monate Kontaktiert mit neuen Angeboten - die unwesentlich über dem 1. Angebot lagen? Er möge es sich doch bitte Überlegen weil Du ja schließlich Bestpreise bezahlst.
Wärst Du so Vorgegangen wärst Du und das Autohaus sicher auch schnell in Verruf geraten und hättest womöglich nicht bis zur Pension in diesem Autohaus gearbeitet.
Du merkst schon - die Preise sind so wie sie sind. Auch gewiße Kunden sind wie sie sind und haben oft falsche Vorstellungen. Aber wie man damit insgesamt umgeht - darauf kommt es an!