http://www.wirkaufendeinauto.de

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.

Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:

"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.

Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?

Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer,

ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.

Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.

Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.

Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.

Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.

5054 weitere Antworten
5054 Antworten

Zitat:

@Lummi schrieb am 3. September 2017 um 13:13:10 Uhr:



Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 15. August 2017 um 14:30:32 Uhr:


@ Lolelein : habe vergessen "Ironi Modus ein" zu schreiben.. 😉

Wie gesagt, es kommt tatsächlich immer wieder mal vor, dass WKDA hier
"halbwegs" gute / annehmbare Preise zahlt..ist aber die Ausnahme,
wie die 99 Seiten hier zeigen...

Und ja, jede Erfahrung, ob positiv od. negativ ist gerne gesehen, von daher,
lasse Dich nciht entmutigen.

Grüße und Allzeit Pannefreie Fahrt.

blödsinn ! ansonsten würde das geschäft nicht so bombastisch laufen und wir hätten niemals eine so enorme ankaufquote !
TV werbung ect kostet ne menge kohle, und wenn alles soooooo schlecht ist frage ich mich warum wir ständig expandieren und die zahlen steigen...man kann es nun mal nicht jedem recht machen, wer täglich mit menschen arbeitet kennt das.

Weil die Menschen immer fauler und dümmer werden. Und das kostet eben! Deshalb läuft das Geschäft anscheindend gut! Auch darauf kann man ein Geschäftsmodell aufbauen - ist auch legitim!

Wenn die Menschen schon mal angelockt sind, dann lassen halt manche auch Zähneknirschend Ihr Auto auch dort. (Sicher gibt es die Fälle von Schrotthaufen aber durchwegs nicht alle. Junge Autos braucht man bei Euch nicht abzugeben)

Auch das Geschäft mit Betrug/Übervorteilung,... boomt - d.h. nocht lange nicht daß das Geschäftsmodell gut ist - vor allem nicht in moralischer Hinsicht.

Ich und viele andere kritisieren ja nicht den Ankaufspreis sondern "die Masche" die dahintersteckt!

tja das ist das problem, es wird lieber gemeckert als gelobt ! gutes liest man generell weniger weil meckern ( typisch deutsch halt ) mehr spaß macht und andere springen schneller auf den zug auf. wir sind HÄNDLER, natürlich wollen und müssen wir geld verdienen und nochmal, wer nicht verkaufen will MUß es nicht ! es ist alles kostenlos !

Dazu gibt es Studien, dass zufriedene Menschen in etwa drei anderen Parteien von der positiven Erfahrung erzählen, während unzufriedene Menschen es 17 weiteren Personen mitteilen. Bei 80% zufriedene Kunden, wie oben angegeben, müssten hier dennoch mehr positive Beiträge zu finden sein.

Zitat:

@grilli9 schrieb am 3. September 2017 um 13:20:24 Uhr:



Zitat:

@Lummi schrieb am 3. September 2017 um 13:13:10 Uhr:


blödsinn ! ansonsten würde das geschäft nicht so bombastisch laufen und wir hätten niemals eine so enorme ankaufquote !
TV werbung ect kostet ne menge kohle, und wenn alles soooooo schlecht ist frage ich mich warum wir ständig expandieren und die zahlen steigen...man kann es nun mal nicht jedem recht machen, wer täglich mit menschen arbeitet kennt das.

Weil die Menschen immer fauler und dümmer werden. Und das kostet eben! Deshalb läuft das Geschäft anscheindend gut! Auch darauf kann man ein Geschäftsmodell aufbauen - ist auch legitim!

kann man so bedingt auch sagen aber die leute haben halt kein bock mehr auf mobile und co weil da nur noch vollidioten anrufen ! was die mir alles erzählen was da vorgefahren kam und wie die bezahlen wollten, klar das spielt uns in die karten, trotz alle dem sind unsere preise nicht grundsätzlich scheiße, wenn man das geschäft kennt weiß man das auch. jeder händler muß geld verdienen, warum ist es bei VW und co legitim einen scheiß preis zu offerieren aber wir sind betrüger ? verstehe ich nicht !

Ähnliche Themen

Die Anfahrt und Zeit ist nicht Kostenlos. Und wenn das Auto genau dem Entspricht - d.h. Tip/Top (lt. WKDA Bewerter - da ja nur 2,5 Jahre alt und im Winter nicht gefahren) - dann erwarte ich zumindest annähernd den in der I-Net Bewertung angegebenen Preis. Davon 20-30% Abschlag bei einem nicht exotischen Auto (MB S212 200CDI) finde ich dann als nicht seriöses Geschäftsgebahren. Denke das sehe ich nicht alleine so und hat mit Jammern nichts zu tun.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 3. September 2017 um 13:27:23 Uhr:


Dazu gibt es Studien, dass zufriedene Menschen in etwa drei anderen Parteien von der positiven Erfahrung erzählen, während unzufriedene Menschen es 17 weiteren Personen mitteilen. Bei 80% zufriedene Kunden, wie oben angegeben, müssten hier dennoch mehr positive Beiträge zu finden sein.

wie gesagt, ich kann nur von mir und den mir bekannten filialen reden, immerhin haben wir mittlerweile deutschlandweit 110 glaube ich. ist wie ATU, pitstop, MM ect....gibt gute und es gibt schlechte mitarbeiter.
ich finde es persönlich auch sehr schade das immer nur das extrem negative gepostet wird gepaart mit vielen lügen...

Meine Erfahrung dazu beruht auf Tatsache und nicht auf Lüge. Das hab ich später sogar am Telefon noch länger Diskutiert. Außer das übliche - Händler Einkauf Verkauf, Nachfrage,...was allg. ja bekannt ist kam nicht viel raus.

Was spricht dagegen schon im Internet einen zumindest annähernd vernünftigen realen Preis zu nennen? (Ist ne rhetorische Frage - Ich weiß schon was dagegen spricht)

Der Eindruck entsteht, weil die Markenhändler nicht vorab einen Preis nennen, der in der Mehrzahl der Fälle nicht erreicht werden kann. Kaufe ich mir ein neues Modell bei einem Händler, so nennt er mir vor Ort den Preis und nicht über eine Seite, auf der rudimentäre Informationen zu meinem Fahrzeug abgefragt werden und durch einen Algorithmus ein Preis berechnet wird. Gebe ich mein Fahrzeug dort ein wird ein nicht erzielbarer Preis genannt und auf diesen viel zu hohen Preis stelle ich mich ein oder erwarte nur minimale Abschläge. Wird mir nun mehr als 20% von diesem Preis abgezogen, dann bin ich zu Recht enttäuscht, auch wenn das Geschäftsmodell legal ist.

Ehrlicherweise glaube ich, dass darauf gehofft wird, dass viele Menschen dies im Vorhinein nicht verstehen und dann dennoch verkaufen. Die Gewinnmarge muss exorbitant hoch sein bei diesem Modell.

Zitat:

@grilli9 schrieb am 3. September 2017 um 13:29:39 Uhr:


Die Anfahrt und Zeit ist nicht Kostenlos. Und wenn das Auto genau dem Entspricht - d.h. Tip/Top (lt. WKDA Bewerter - da ja nur 2,5 Jahre alt und im Winter nicht gefahren) - dann erwarte ich zumindest annähernd den in der I-Net Bewertung angegebenen Preis. Davon 20-30% Abschlag bei einem nicht exotischen Auto (MB S212 200CDI) finde ich dann als nicht seriöses Geschäftsgebahren. Denke das sehe ich nicht alleine so und hat mit Jammern nichts zu tun.

stimmt, alle anderen händler kommen ja zu dir ! sorry das du den weg auf dich nehmen mußt wenn du was von uns willst !
und ich wiederhole mich da gerne, 20-30% sind mit sicherheit nicht die regel und auch nochmal, die meisten autos entsprechen halt nicht dem. sind halt meine erfahrungen. dann fahrt halt zum autohaus, die bezahlen ja immer deutlich mehr als ihr eigentlich haben wollt 😉

Zitat:

@Lummi schrieb am 3. September 2017 um 13:34:55 Uhr:



Zitat:

@grilli9 schrieb am 3. September 2017 um 13:29:39 Uhr:


Die Anfahrt und Zeit ist nicht Kostenlos. Und wenn das Auto genau dem Entspricht - d.h. Tip/Top (lt. WKDA Bewerter - da ja nur 2,5 Jahre alt und im Winter nicht gefahren) - dann erwarte ich zumindest annähernd den in der I-Net Bewertung angegebenen Preis. Davon 20-30% Abschlag bei einem nicht exotischen Auto (MB S212 200CDI) finde ich dann als nicht seriöses Geschäftsgebahren. Denke das sehe ich nicht alleine so und hat mit Jammern nichts zu tun.

stimmt, alle anderen händler kommen ja zu dir ! sorry das du den weg auf dich nehmen mußt wenn du was von uns willst !
und ich wiederhole mich da gerne, 20-30% sind mit sicherheit nicht die regel und auch nochmal, die meisten autos entsprechen halt nicht dem. sind halt meine erfahrungen. dann fahrt halt zum autohaus, die bezahlen ja immer deutlich mehr als ihr eigentlich haben wollt 😉

Klar aber wenn mir zuvor jemand sagt - wir nehmen den Wagen nur mit einem Abschlag von 25-30% egal ob der Zustand Top ist od. nicht, dann Fahr ich erst gar nicht hin. Ich hab mir dies zwar schon im vorhinein gedacht daß der Preis im Netz zu hoch angesetzt ist und wollte dies nur Testen wie es sich verhält. Meine Vermutung wurde nicht nur bestätigt sondern bei weitem Übertroffen.

Also wieder eine der Werbung und Angebot Top - Praxis Flop Modelle! Wie all die anderen semi seriösen Angebote im Netz ala schnell Geld verdienen mit dies und jenem ohne viel Risiko,.....

Ja, das Autohaus hat auch 2000.- mehr bezahlt als WKDA - ohne Einfluß auf den Neuen.

Ich mag es halt nicht wenn man mir falsche Tasachen vorgaukelt. Darauf reagiere ich Allergisch!

Diese albernen Vergleich mit dem regulären Autohaus. Wer mit einem Preis wirbt und diesen nicht bezahlen möchte oder kann, der steht auf einer anderen Stufe als das Autohaus um die Ecke. Das Problem sind die hohen Erwartungen die geweckt werden und nicht die Preise an sich.

Ich habe gerade mal unseren Zweitwagen eingegeben.

Golf VI 1.4 MATCH Erstzulassung 2011
60.000km
dem Alter entsprechend guter Zustand

Möglicher Ankaufpreis: 8.612 EUR

Ein Preis der deutlich über den günstigeren Angeboten auf den einschlägigen Portalen liegt, die sich an Endverbraucher richten. Dieser Preis ist gar nicht zu erzielen, denn es müssen noch die Kosten gedeckt werden für Personal, Infrastruktur, Vermarktung und Werbung. Ein Gewinn möchte beziehungsweise muss man auch noch erwirtschaften.
Es ist als dreist zu behaupten, es würde an den Menschen liegen, die ihr Auto verkaufen wollen.

Wenn du mir allerdings diesen Preis garantierst, dann bringe ich dir das Auto direkt vorbei.

Zitat:

@Lummi schrieb am 3. September 2017 um 13:34:55 Uhr:



Zitat:

@grilli9 schrieb am 3. September 2017 um 13:29:39 Uhr:


Die Anfahrt und Zeit ist nicht Kostenlos. Und wenn das Auto genau dem Entspricht - d.h. Tip/Top (lt. WKDA Bewerter - da ja nur 2,5 Jahre alt und im Winter nicht gefahren) - dann erwarte ich zumindest annähernd den in der I-Net Bewertung angegebenen Preis. Davon 20-30% Abschlag bei einem nicht exotischen Auto (MB S212 200CDI) finde ich dann als nicht seriöses Geschäftsgebahren. Denke das sehe ich nicht alleine so und hat mit Jammern nichts zu tun.

stimmt, alle anderen händler kommen ja zu dir ! sorry das du den weg auf dich nehmen mußt wenn du was von uns willst !
und ich wiederhole mich da gerne, 20-30% sind mit sicherheit nicht die regel und auch nochmal , die meisten autos entsprechen halt nicht dem. sind halt meine erfahrungen. dann fahrt halt zum autohaus, die bezahlen ja immer deutlich mehr als ihr eigentlich haben wollt 😉

Edit kann gelöscht werden!

Gruß,
der_Nordmann

@S_C_R_A_M_B_L_ Genau so seh ich das auch!

So schlecht ist das Angebot von WkdA in meinen Augen nicht.

Aber das sie in den sozialen Medien so schlecht weg kommen haben sie sich eben auch selbst zuzuschreiben. Sie wecken auf der Website nun mal viel zu hohe Erwartungen die sie dann regelmäßig vor Ort nicht erfüllen können. Natürlich hinterlässt das massenhaft verärgerte Kunden.

Und das große Wachstum von WkdA hat ja nun nichts mit dem Erfolg zu tun, wie die meisten Startups hat auch WkdA wohl noch nicht einen Cent verdient. Man wächst mit dem Geld was man bei Investoren einsammelt (erst vor einem halben Jahr waren das 360 Millionen €) und hofft darauf daraus irgendwann ein profitables Geschäftsmodell zu machen.

Zitat:

@Tand0r schrieb am 3. September 2017 um 13:53:59 Uhr:


So schlecht ist das Angebot von WkdA in meinen Augen nicht.

Aber das sie in den sozialen Medien so schlecht weg kommen haben sie sich eben auch selbst zuzuschreiben. Sie wecken auf der Website nun mal viel zu hohe Erwartungen die sie dann regelmäßig vor Ort nicht erfüllen können. Natürlich hinterlässt das massenhaft verärgerte Kunden.

klar das liegt auch an den anfangszeiten wo viel mist passiert ist. gar keine frage...
ich kann halt nur sagen das es mehr als genug kunden gibt die deutlich über vorab bekommen !
angebot...nachfrage...
jeder hat seine meinung, erfahrung ect.
aber von betrug und abzocke zu reden ist völliger schwachsinn !
willst du verkaufen ? ja ! preis ok ? ja. deal...
willst du verkaufen ? ja ! preis ok ? nein. ok, schade aber ich wünsche ihnen noch einen schönen tag und danke für ihre zeit...
das leben kann/könnte so einfach sein.

ich sehe es halt im tagesgeschäft wie es WIRKLICH ist, deswegen sehe ich halt vieles anders als ihr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen