http://www.wirkaufendeinauto.de
Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.
Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:
"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.
Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?
Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Hallo Autofahrer,
ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.
Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.
Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.
Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.
Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.
5054 Antworten
Wir haben unser Auto jetzt diese Woche bei wirkaufendeinauto.de verkauft und sind mit dem Ablauf zufrieden. Das Geld war am nächsten Tag auf unserem Konto, die Abmeldebestätigung kam am 2. Tag nach Übergabe.
Preislich haben wir mehr bekommen, als bei Inzahlungnahme und z.B. der Fußballkollege meines Freundes, der mit Autos handelt, bezahlt hätte. Ich habe den Wagen sogar noch selber inseriert und da war das seriöseste Angebot 150 Euro über dem von wirkaufendeinauto.
Nun waren wir aber auch davon ausgegangen, einen unfallfreien Wagen zu haben, da wir diesen so gekauft hatten und selber keinen Unfall hatten. Bei wirkaufendeinauto hatten sie aber scheinbar einen Unfallschaden gefunden und dafür fanden wir den Preis dann ziemlich fair. Hätten wir den Wagen anders verkauft, hätte das im Zweifel schnell Ärger nach sich gezogen, worauf wir beide definitiv keine Lust gehabt hätten, auch wenn man rechtlich auf der sicheren Seite gewesen wäre.
Natürlich sind die online ermittelten Werte Lockangebote und gerade wenn man Zeit hat, lässt sich anders bestimmt ein besserer Preis erzielen. Aber wenn man vor allem das Auto schnell und unkompliziert weghaben will, finde ich es nicht verkehrt.
War es ein richtiger Unfallschaden oder nur ein kleiner nachlackierter Rempler der sich beim Verkauf eigentlich nicht auf den Verkaufspreis auswirkt.
Größere Sache kann es wohl nicht gewesen sein, sonst hätte man es ja selbst bemerken müssen (Spaltmasse, Lackdicke usw.)
Da haben die Experten mit ihren Lackschichtenmesser bestimmt auf dicke Hose gemacht. Eine defekte ZKD oder einen Getriebeschaden aber hätten sie nicht bemerkt.
Wir wissen nicht, das genau für ein Schaden vorlag. Sie werden wohl tatsächlich etwas mit ihrem Lackstift gefunden haben, da der Mitarbeiter wirklich viel damit rum ging. Im Vertrag wurde der Wagen von denen halt nicht als unfallfrei, sondern mit Schaden "wie dokumentiert" eingetragen, daher haben wir überhaupt erst erfahren, dass sie wohl irgendwas gefunden hatten. Am Preis hatte das aber ja nichts geändert und daher hat es uns ehrlich gesagt nicht wirklich interessiert, was es nun genau war.
Ähnliche Themen
@Lololein Mit der Kernaussage deines Beitrages haben die letzten beiden Beiträge ohnehin nicht viel zu tun. Da war etwas mit Schaden und die haben es festgestellt - dennoch hast Du einen akzeptablen Preis erzielt. Somit ok und Glückwunsch!
Wie kommst du dann darauf das es ein Unfallschaden war.
Nachlackierung muß ja kein Unfall sein, und bei einem eindeutigen Unfallschäden hätten sie dafür wohl auch was abgezogen.
Was bleibt ist WkdA hat dir 150,- weniger bezahlt als du vorher von privat offensichtlich abgelehnt hast.
Ich komme darauf, weil es von denen im Kaufvertrag so angegeben wurde. Es wäre in meinen Augen absolut unsinnig von denen bei einem unfallfreien Wagen diesen von sich aus als nicht unfallfrei zu kaufen, da sie sich damit rechtlich unnötig schlechter gestellt hätten.
Und zu dem 150 Euro weniger als privat: Jein, denn das Angebot wurde gemacht, ohne den Wagen vor Ort gesehen oder getestet zu haben. Ob das nach Besichtigung wirklich dabei geblieben wäre, war also eher fraglich. Es kann natürlich sein, dass wir wirklich die 2000 Euro bekommen hätten, kann ich nicht ausschließen, da für uns von vornherein klar war, dass da beim Inserieren mehr als 150 Euro bei rumkommen muss wegen den Risiken und dem Aufwand.
Da wäre mit Sicherheit vor Ort von dem privaten Käufer noch gehandelt worden.
Zitat:
@Lololein schrieb am 12. August 2017 um 15:34:05 Uhr:
Wir haben unser Auto jetzt diese Woche bei wirkaufendeinauto.de verkauft und sind mit dem Ablauf zufrieden. Das Geld war am nächsten Tag auf unserem Konto, die Abmeldebestätigung kam am 2. Tag nach Übergabe.Preislich haben wir mehr bekommen, als bei Inzahlungnahme und z.B. der Fußballkollege meines Freundes, der mit Autos handelt, bezahlt hätte. Ich habe den Wagen sogar noch selber inseriert und da war das seriöseste Angebot 150 Euro über dem von wirkaufendeinauto.
Nun waren wir aber auch davon ausgegangen, einen unfallfreien Wagen zu haben, da wir diesen so gekauft hatten und selber keinen Unfall hatten. Bei wirkaufendeinauto hatten sie aber scheinbar einen Unfallschaden gefunden und dafür fanden wir den Preis dann ziemlich fair. Hätten wir den Wagen anders verkauft, hätte das im Zweifel schnell Ärger nach sich gezogen, worauf wir beide definitiv keine Lust gehabt hätten, auch wenn man rechtlich auf der sicheren Seite gewesen wäre.
Natürlich sind die online ermittelten Werte Lockangebote und gerade wenn man Zeit hat, lässt sich anders bestimmt ein besserer Preis erzielen. Aber wenn man vor allem das Auto schnell und unkompliziert weghaben will, finde ich es nicht verkehrt.
Ach, Du bist das, der aktuell Werbung im TV für WKDA macht ? 😁 😁
Habe mich schon gewundert, wann sie hier auftauchen, die "TOP" zufriedenen
Verkäufer... 😉
Dass Du nen "guten" Preis bekommen hast, ist reiner "Zufall" gewesen..ab-und zu
müssen sie ja "gut" zahlen, wie sonst sind die teilwesie vielen positiven Bewertungen
zu erklären 😉
Im Ernst, ihr müsst wohl ein extrem viel gesuchtes Fahrzeuge gehabt haben, sonst
wäre der Preis, vor allem, mit dem "Unfallschaden" extrem niedrig gewesen..
Grüße
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 15. August 2017 um 09:19:55 Uhr:
Ach, Du bist das, der aktuell Werbung im TV für WKDA macht ? 😁 😁
Habe mich schon gewundert, wann sie hier auftauchen, die "TOP" zufriedenen
Verkäufer... 😉Dass Du nen "guten" Preis bekommen hast, ist reiner "Zufall" gewesen..ab-und zu
müssen sie ja "gut" zahlen, wie sonst sind die teilwesie vielen positiven Bewertungen
zu erklären 😉
Das kommt vielleicht daher daß negative Bewertungen nicht zugelassen werden - d.h. nicht veröffentlicht werden!😁
Bei ner Kiste um die 1000.- Eur sind halt 150-200.- Eur Abschlag ja auch schon 15-20%!
Und in dieser Preiskategorie (500-4000.-) fällt ein früherer Unfallschaden auch nicht mehr so ins Gewicht, angesichts der ohnehin niedrigen Restlaufzeit des Wagens, wird da wahrscheinlich auch nichts mehr Durchrosten.
Das finde ich ja putzig, nur weil man hier seine Erfahrungen äußert und diese nicht negativ ausfällt, macht man Werbung oder ist praktisch ein Fake? Wenn man sich etwas Mühe macht, könnte man schnell sehen, dass ich erstens bereits vor dem Verkauf hier war und zweitens in anderen Themen/Foren deutlich aktiver bin.
Aber wir haben nun einmal jetzt persönlich eine Erfahrung mit WkdA gemacht und die war nun mal nicht wirklich negativ. Das heißt übrigens nicht, dass ich das Unternehmen generell toll finde, aber unter bestimmten Voraussetzungen kann es in meinen Augen eine mögliche Alternative sein.
Falls hier keine reellen Erfahrungsberichte, sondern nur allgemeines Gemecker erwünscht sind, bin ich wohl tatsächlich an der falschen Stelle.
Und nein, ich denke nicht, dass unser Wagen (VW Fox) so gefragt war. Vom im Internet errechneten Preis (3000 - 3300 Euro je nach Tag) gab es auch einen recht großen Abzug, immerhin rund 30 Prozent. Das Angebot beim ersten Termin, 3 Wochen vor dem letztlichen Verkauf, war 90 Euro höher gewesen und die Mitarbeiter in der Zweigstelle hier empfanden wir nicht als so höflich und ich nenne es mal serviceorientiert. Trotzdem, auch wenn man das scheinbar nicht hören wollen, bleibt es dabei, dass wir mit dem Verkauf als Ganzes betrachtet zufrieden sind und uns die Wahl definitiv nicht bereuen. Da ärgere ich persönlich mich eher über die Zeit, die ich in Anzeigenerstellung und Interessenten gesteckt habe. Denn der Zeitaufwand war deutlich höher, ohne bei uns eben dafür im Ausgleich einen wirklich besseren Verkaufspreis zu erzielen, zumindest in unserem Zeitrahmen.
Der Preis von WkdA war auch in meinen Augen nicht wirklich gut, sondern im Verhältnis ok. Bei Audi hätten wir bei Inzahlungnahme z.B. etwas geworden, aber da es kein Audi geworden ist, war das hinfällig. Bei unserem Autohaus hätten wir dagegen ein Stück weniger bekommen.
Ich bezweifele ehrlich gesagt auch, dass ich nochmal ein Auto bei WkdA verkaufen werde, aber bei diesem Auto war es für uns in Ordnung und bei Autos in einer niedrigen Preisklasse würde ich persönlich mir wahrscheinlich wenigstens ein Angebot einholen, das man ja nicht annehmen muss.
@ Lolelein : habe vergessen "Ironi Modus ein" zu schreiben.. 😉
Wie gesagt, es kommt tatsächlich immer wieder mal vor, dass WKDA hier
"halbwegs" gute / annehmbare Preise zahlt..ist aber die Ausnahme,
wie die 99 Seiten hier zeigen...
Und ja, jede Erfahrung, ob positiv od. negativ ist gerne gesehen, von daher,
lasse Dich nciht entmutigen.
Grüße und Allzeit Pannefreie Fahrt.
sorry leute aber selten so viel kacke gelesen ! ihr wisst nicht wie das prinzip läuft oder versteht es einfach nicht !
und nein es springen NICHT haufenweise händler ab, die firma expandiert weiter in großen schritten !
privatverkauf gibt es neuerdings und kostet dem kunden auch KEINEN cent ! nur bei verkauf zum WUNSCHPREIS des kunden kostet ihm das 299,99 euro inkl mwst ! deutlich günstiger als ein autohaus was im auftrag verkauft !
zudem werden bei uns häufig autos angekauft die weit über dem ( wie ihr es nennt ) lockpreis liegen !
vorabpreis 5000 euro, am hof fährt ein auto, völlig vergammelt, unfallschäden, kein TÜV, kein scheckheft, 5 vorbesitzer, vormals mietwagen usw, ihr würdet dann n 5er bezahlen ? lächerlich ! wer würde für n 2002er meriva, ohne dokumente, im desolaten zustand mit mil lampe und abs an 916 euro zahlen ?
wer kauft diesel mit 300.000 km ohne wenn und aber an ?
wenn ein auto schwer vermarktbar ist gibts halt n scheiß preis, angebot und nachfrage ist das zauberwort ! wie alles im leben, grosses angebot, niedrige nachfrage gleich scheiß preis, ist sooooo schwer nicht zu verstehen !
zudem ist die bewertung kostenlos, ihr wollt nicht verkaufen ? gut, dann einen schönen tag noch, es zwingt euch doch keiner und jeder normal denkende mensch sollte in der lage sein zu wissen das der vorab preis nur ein anhaltspunkt sein kann weil man das auto ja auch nicht sieht ! zudem legen viele kunden das auto auch falsch an, bekommen 10.000 vorab und den preis haben die im kopf, baujahr, modell usw alles falsch angegeben !
bleibt mal realistisch ! schade das immer viel gelogen wird und nur negativ geredet wird ! ich jedenfalls habe zu min. 80% nur zufriedene kunden auch wenn ich das auto nicht kaufe weil der preis nicht passt ! aber ok, VW, BMW, Mercedes usw geben natürlich höchstpreise...hahahahaha...deswegen schicken die ja auch ihre kunden zu uns...
wie oft höre ich dass das autohaus das auto nicht ankauft. grade jetzt im dieselwahn.
bei den angeboten die andere händler ( wer auch immer ) offerieren liegen wir min zu 50-60% aller deutlich drüber aber wenn du kunden hast die für ein 3 jahre altes auto mehr geld haben wollen als das neue modell neu kostet denen ist eh nicht mehr zu helfen !
könnt gerne mal einen tag zu mir in die filiale kommen und euch davon überzeugen wie es funktioniert, ist alles transparent, aber bitte nicht immer so halbwahrheiten verbreiten !
vielleicht sollten wir jedem kunden 50 euro schenken der vorbei kommt aber selbst dann wären die ewigen stänkerer wahrscheinlich nicht zufrieden.
in JEDER großen kette gibt es gute und schlechte mitarbeiter, normal,aber das was teilweise hier geschrieben wird ist einfach nur gelogen.
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 15. August 2017 um 14:30:32 Uhr:
@ Lolelein : habe vergessen "Ironi Modus ein" zu schreiben.. 😉Wie gesagt, es kommt tatsächlich immer wieder mal vor, dass WKDA hier
"halbwegs" gute / annehmbare Preise zahlt..ist aber die Ausnahme,
wie die 99 Seiten hier zeigen...Und ja, jede Erfahrung, ob positiv od. negativ ist gerne gesehen, von daher,
lasse Dich nciht entmutigen.Grüße und Allzeit Pannefreie Fahrt.
blödsinn ! ansonsten würde das geschäft nicht so bombastisch laufen und wir hätten niemals eine so enorme ankaufquote !
TV werbung ect kostet ne menge kohle, und wenn alles soooooo schlecht ist frage ich mich warum wir ständig expandieren und die zahlen steigen...man kann es nun mal nicht jedem recht machen, wer täglich mit menschen arbeitet kennt das.
Eigentlich müsste dann, bei der hohen Quote an zufriedenen Kunden, wenigstens einige wenige Benutzer positiv darüber berichten. Sicher ist das eigene Fahrzeug weniger Wert als man es selbst einschätzt, allerdings die Abschläge von 20-30% sind zwar legal und legitim, aber dem durchschnittlichen Autoverkäufer nur schwer zu vermitteln.
Auch bezahle ich als Verkäufer die enormen Summen für Werbung durch einen niedrigeren Ankaufspreis mit.