http://www.wirkaufendeinauto.de
Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.
Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:
"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.
Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?
Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Hallo Autofahrer,
ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.
Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.
Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.
Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.
Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.
5160 Antworten
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 3. September 2017 um 13:44:43 Uhr:
Diese albernen Vergleich mit dem regulären Autohaus. Wer mit einem Preis wirbt und diesen nicht bezahlen möchte oder kann, der steht auf einer anderen Stufe als das Autohaus um die Ecke. Das Problem sind die hohen Erwartungen die geweckt werden und nicht die Preise an sich.Ich habe gerade mal unseren Zweitwagen eingegeben.
Golf VI 1.4 MATCH Erstzulassung 2011
60.000km
dem Alter entsprechend guter ZustandMöglicher Ankaufpreis: 8.612 EUR
Ein Preis der deutlich über den günstigeren Angeboten auf den einschlägigen Portalen liegt, die sich an Endverbraucher richten. Dieser Preis ist gar nicht zu erzielen, denn es müssen noch die Kosten gedeckt werden für Personal, Infrastruktur, Vermarktung und Werbung. Ein Gewinn möchte beziehungsweise muss man auch noch erwirtschaften.
Es ist als dreist zu behaupten, es würde an den Menschen liegen, die ihr Auto verkaufen wollen.Wenn du mir allerdings diesen Preis garantierst, dann bringe ich dir das Auto direkt vorbei.
garantieren kann dir kein mitarbeiter einen preis weil wir den preis nicht machen sondern einer unserer 30.000 angeschlossenen händler in europa und die kollegen im pricing in berlin !
die mitarbeiter haben so gut wie keinen einfluß da drauf.
Das dreht sich doch hier im Kreise!
Ich will keinesfalls WKDA gutheißen, es ist aber eine sehr unkomplizierte und schnelle Möglichkeit, sein Auto zu verkaufen.
Ich kaufe fast ausschließlich von Privatpersonen, die in 90% der Fälle eine unrealistische 1. Preisvorstellung haben. Je nach Wohnort geht ein nicht unerheblicher Teil dieser im Zuge des Verkaufsprozesses auch zu WKDA. Nicht wenige Autos hab ich dann nach einigen Wochen erfolglosem Inserierens auch zum WKDA-Ankaufspreis bekommen, ganz einfach weil das Auto nicht mehr hergab, für einen privaten Käufer einfach zuviel defekt oder demnächst zu machen war.......und der Verkäufer oftmals auch die Nase voll hatte von dem ganzen Zirkus. Vieles ist auf die mangelnde Investitionsbereitschaft zurück zu führen. Wenn der private Verkäufer die Karre nicht restlos runterfahren würde und mit abgefahrenen Reifen, ringsrum zerdellt, Inspektion und ZR fällig mit 2 Monaten Resttüv anbieten würde............................
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 3. September 2017 um 13:17:56 Uhr:
Eigentlich müsste dann, bei der hohen Quote an zufriedenen Kunden, wenigstens einige wenige Benutzer positiv darüber berichten. Sicher ist das eigene Fahrzeug weniger Wert als man es selbst einschätzt, allerdings die Abschläge von 20-30% sind zwar legal und legitim, aber dem durchschnittlichen Autoverkäufer nur schwer zu vermitteln.
Auch bezahle ich als Verkäufer die enormen Summen für Werbung durch einen niedrigeren Ankaufspreis mit.
Naja, ich war ja, abgesehen vom Preis, relativ zufrieden. Das wurde aber hier im Forum ziemlich klein geredet. Und wenn ich den schlechten Preis von WkdA im Rückblick betrachte, so bin ich froh, meinen TDI nach dieser aktuellen unsäglichen Dieseldiskussion los zu sein. Da würden heute noch größere Schwachköppe anrufen!
Hab gerade mal spaßeshalber meinen Ex-Golf bei WKDA eingegeben. Ankaufspreis: 6.910 €
Händlerverkaufspreis lt. ADAC: 6.900 €
Händlereinkaufpreis lt. DAT: 5.530 €
Da kann ich mir ungefähr vorstellen, welcher Ankaufspreis bei WKDA am Ende rauskommt. Wenn ich verkaufen wollte, bekäme ich Privat sicher locker 6.000 €.
Der billigste bei mobile.de, welcher in etwa meinem entspricht, wird für 4.999 € angeboten. Und der hat nen Seitenschaden, den ich mal laienhaft mit min. 2.000 € veranschlagen würde.
Ähnliche Themen
Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen. In jeder Hinsicht.
Erstens habe ich auch dort mal gearbeitet. Das heißt ich kenne den kompletten Ablauf und auch das wie es nach dem Ankauf weiter geht. Sehr viele Händler und eigene Verkäufer die diese Händler kontaktieren und die Fahrzeuge anbieten und dadurch meist gute Preise für den Verkäufer/Kunden rausholen.
Zweitens, schneller könnt ihr eure abgelutschten Kisten nicht los werden und 3 Tage später habt ihr das Geld am Konto. Das soll mal ein Händler nachmachen. Macht keiner!!! Denn das Fahrzeug wird auf Herz und Nieren getestet und dauert mal schon ein paar Tage bis ihr einen Termin bekommt, dann noch 1-2 Tage bis er durchgecheckt ist. Dann bekommt ihr noch dazu die Antwort, nehmen wir nicht, da zu alt oder zu abgelutscht, keine Verwendung dafür, oder so einen niedrigen Preis dass euch das Kotzen kommt.
Somit ist das Konzept der Firma einfach klasse, da kommt keiner mit. Und viele Händler schicken die Kunden zu dem Unternehmen weil sie den Kunden nicht verärgern wollen.
Die einzige Chance was rauszuboxen ist, wenn man bei dem Händler einen Neuen kauft.
Denn da spielt sich der Händler mit dem Neuwagenpreis, lässt euch nicht so viel nach und gibt euch mehr für die alte Kiste damit ihr zufrieden seid.
So wird gearbeitet und nicht anders.
Also, mal nachdenken was für einen Schrott ihr oft loswerden wollt, wie abgestochen der eh schon ist, kein Service, weil mach ich ja alles selbst (sieht man oft wie gut selbst ist, OMFG), kein Pickerl usw. und dann wollt ihr einen Mörderpreis?!
Hallo, gehts noch!!!
Warum hier meist nur negativ, weil die zufriedenen zumeinst hier nicht reinschreiben, sondern nur die dummen Nörgler, denen man eh nichts zurecht machen kann.
Weiters wie schon erwähnt, Bmw 3er, alte 5er (eure Lieblinge), mit Kotzumbauten und Billig-Xenon und selbst gemachten Angeleyes usw.
Fährt doch euren Superwagen doch einfach weiter bis er nimmer geht. Ihr bekommt nichts dafür, nur bei einem jungen Spunt der geil auf so etwas ist und sich vielleicht damit umbringen wird.
Nichts gegen Bmw, war selbst auch Jahrelang Bmw-Fahrer, DAS WAR NUR EIN BEISPIEL.
Und das einige Marken, Typen nicht so gern gesehen sind und nicht verkauft werden können ist auch klar!!!
Man muss sich halt beim Kauf schon überlegen was ich mir zulege und wie der Wiederverkauf aussehen wird. Oder weiß man, den fahr ich bis zum geht nicht mehr. Dann spielt es keine Rolle. Dann kauf ich mir halt den der mir am besten gefällt.
Zitat:
@Lummi schrieb am 3. September 2017 um 13:09:03 Uhr:
sorry leute aber selten so viel kacke gelesen ! ihr wisst nicht wie das prinzip läuft oder versteht es einfach nicht !
und nein es springen NICHT haufenweise händler ab, die firma expandiert weiter in großen schritten !
privatverkauf gibt es neuerdings und kostet dem kunden auch KEINEN cent ! nur bei verkauf zum WUNSCHPREIS des kunden kostet ihm das 299,99 euro inkl mwst ! deutlich günstiger als ein autohaus was im auftrag verkauft !
zudem werden bei uns häufig autos angekauft die weit über dem ( wie ihr es nennt ) lockpreis liegen !
vorabpreis 5000 euro, am hof fährt ein auto, völlig vergammelt, unfallschäden, kein TÜV, kein scheckheft, 5 vorbesitzer, vormals mietwagen usw, ihr würdet dann n 5er bezahlen ? lächerlich ! wer würde für n 2002er meriva, ohne dokumente, im desolaten zustand mit mil lampe und abs an 916 euro zahlen ?
wer kauft diesel mit 300.000 km ohne wenn und aber an ?
wenn ein auto schwer vermarktbar ist gibts halt n scheiß preis, angebot und nachfrage ist das zauberwort ! wie alles im leben, grosses angebot, niedrige nachfrage gleich scheiß preis, ist sooooo schwer nicht zu verstehen !
zudem ist die bewertung kostenlos, ihr wollt nicht verkaufen ? gut, dann einen schönen tag noch, es zwingt euch doch keiner und jeder normal denkende mensch sollte in der lage sein zu wissen das der vorab preis nur ein anhaltspunkt sein kann weil man das auto ja auch nicht sieht ! zudem legen viele kunden das auto auch falsch an, bekommen 10.000 vorab und den preis haben die im kopf, baujahr, modell usw alles falsch angegeben !
bleibt mal realistisch ! schade das immer viel gelogen wird und nur negativ geredet wird ! ich jedenfalls habe zu min. 80% nur zufriedene kunden auch wenn ich das auto nicht kaufe weil der preis nicht passt ! aber ok, VW, BMW, Mercedes usw geben natürlich höchstpreise...hahahahaha...deswegen schicken die ja auch ihre kunden zu uns...
wie oft höre ich dass das autohaus das auto nicht ankauft. grade jetzt im dieselwahn.
bei den angeboten die andere händler ( wer auch immer ) offerieren liegen wir min zu 50-60% aller deutlich drüber aber wenn du kunden hast die für ein 3 jahre altes auto mehr geld haben wollen als das neue modell neu kostet denen ist eh nicht mehr zu helfen !könnt gerne mal einen tag zu mir in die filiale kommen und euch davon überzeugen wie es funktioniert, ist alles transparent, aber bitte nicht immer so halbwahrheiten verbreiten !
vielleicht sollten wir jedem kunden 50 euro schenken der vorbei kommt aber selbst dann wären die ewigen stänkerer wahrscheinlich nicht zufrieden.
in JEDER großen kette gibt es gute und schlechte mitarbeiter, normal,aber das was teilweise hier geschrieben wird ist einfach nur gelogen.
@Bill69 Du hast einen kleinen Denkfehler!
Lassen wir die Schrottkarren und alten mal Außen vor. Auch daß es bei vielen Händlern auch nicht so toll abläuft.
Es ist doch in Ordnung wenn WKDA bietet was der Markt hergibt oder auch 20-50% weniger. Sei es drumm - soll so sein und ist legitim.
Dagegen hat kaum jemand was und soll auch keiner was dazu sagen.
Der Knackpunkt ist auch nicht daß man den Bewertungsbetrag nicht bekommt, weil eben einiges am Fahrzeug nicht passt. Abzüge wären da auch Verständlich.
Über die andere Sache mit dem wenig seriös wirkendem Geschäftsgebahren - dazu wurde ja alles schon gesagt - aber das wird ja von euch WKDA´lern geflissentlich überlesen und nicht komentiert.
Darüber solltest Du auch mal Nachdenken!
Die beiden Beiträge der (Ex-) WKDA Mitarbeiter sprechen schon was Wortwahl und Argumentationsniveau angeht für sich ;-) Dem ist nichts hinzuzufügen. Wer da hin fährt ist selber schuld...
Zitat:
@Bill69 schrieb am 3. September 2017 um 20:16:29 Uhr:
vielleicht sollten wir jedem kunden 50 euro schenken der vorbei kommt....
50.- Eur Schenken um ihm dann 30% vom "sugerierten Preis" (bei mir warens ~7000.-Eur) abzuziehen?
Nein Danke!
Meckert nur weiter so und verkauft eure Kisten privat. Und wenn es 7000 Euro waren, wird es einen Grund gegeben haben. Lass uns doch mal wissen welches Fahrzeug usw. Schreib doch mal genauer bitte.
Alles schon in diesem Thread mind. 2x geschrieben wie es war. War dabei auch wirklich Objektiv. Also einfach Lesen.😉
Auch wenn ich mich wiederhole – ich war mit dem Verkauf meines 11 Jahre alten W211 bei WKDA vollkommen zufrieden. Ich wusste von vorne herein, dass die online angegebenen 7200,- ein Phantasiepreis sind, denn man kann max. 150Tkm online anklicken – mein Wagen hatte aber 300Tkm.
Alles > 4T€ würde ich akzeptieren, war mein Plan.
Und 90 Min später war mein Auto an WKDA verkauft, denn es wurde über 4T€ angeboten.
Eine kurze Probefahrt um den Block, Fotos von allen Seiten mit dem Pad - mehr gab es nicht an Untersuchungen. Keine Hebebühne, nichts dergleichen.
Zuvor hatte ich den Wagen eine Zeitlang bei mobile für VB 5T€ inseriert – es riefen ausschließlich „Is für Export, Kollega – für 2.000 komme ich sofort holen“ an.
...der beste Witz bisher..
Mann bekommt eine kostenlose Bewertung des Fahrzeuges...
Lool, seltenst so gelacht....
Der Wagen wird ja techn. überhaupt nicht geprüft, sondern nur optisch..
wie will mann sie hier einen Überblick verschaffen ?
Eins ist doch klar, wer einen Wagen mit "Problemenen & Mängeln" hat, der verkauft
in idealerweise bei WKDA und das sind auch i.d.R. die zufriedenen Kunden.
Denn, so eine "Karre" will i.d.R. kein "richtiger" HÄndler auf dem Hof stehen haben..
Desweiteren haben versch. Sendungen "versteckte" Verkäufer durchgeführt, mit dem
gleichen negativen Erlebnisse, wie 99% der hier "schreibenden"...
Seis drumm..ich mache nen großen bogen um WKDA..dafür ist mir einfach die Zeit zu Schade,
denn, ich lasse die Käufer zu mir kommen 😉
Und, bisher habe ich alles was ich in die Hände bekam, zu "vernünftigen" Maktpreisen
verkauft..
Und nein, bin kein Händler, sondern nur Privatmann, der aber in seinem privaten Umfeld
gerne beim Verkauf behilflich ist.
Grüße
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 4. September 2017 um 13:17:53 Uhr:
...der beste Witz bisher..Mann bekommt eine kostenlose Bewertung des Fahrzeuges...
Lool, seltenst so gelacht....
Der Wagen wird ja techn. überhaupt nicht geprüft, sondern nur optisch..
wie will mann sie hier einen Überblick verschaffen ?Seis drumm..ich mache nen großen bogen um WKDA..dafür ist mir einfach die Zeit zu Schade,
denn, ich lasse die Käufer zu mir kommen 😉
Und, bisher habe ich alles was ich in die Hände bekam, zu "vernünftigen" Maktpreisen
verkauft...Grüße
Nunja, die "kostenlose Bewertung" bekommste so gesehen schon - kannst ja einige Punkte anklicken, was das Auto angeht. Dass das natürlich so nicht geht, oder besser, nicht richtig geht, ist klar.
Aber du kannst ja auch bei denen vorfahren.
Der Preis ist, wie auch bei mir passiert, natürlich zu hoch angesetzt - bin beinahe nach hinten umgefallen.
Aber trotz meiner Nachfrage, dass der Preis nicht passen kann, wurde er mir nochmal bestätigt.
Zu einem Abschluss ist es aber in meinem Fall nicht gekommen.
Was man aber unbedingt beachten muss:
Preise, egal welche, die bei Mobile und Co eingesetzt werden, sind Wunschpreise.
Preise, egal welche, die man bei Mobile und Co liest, sind nicht annähernd die Preise, die am ENDE übern Tisch gehen, nicht annähernd... ...das ist übrigens völlig egal, wie fest einer "seinen" Festpreis macht.
Wenn er nämlich für seinen Festpreis die Feile nicht an den Mann bringt, steht das nicht bei Mobile und Co...
Gruß Jörg.
Jörg,
von welcher Bewertung sprichst Du ?
Die "Gutachter" die bei WKDA arebiten haben in den seltenssten Fällen was
mit Autos zu tun gehabt..und die "Bewertung" erfolgt nur anhand von Fotos,
die der "Gutachter" macht und in der Zentrale wird dann anhand dieser
Fotos & Nachfrage der angeschlossenen Händler, der Ankaufspreis festgelegt.
Wenn mann "großes" Pech hat, dann kennt sich der "Gutachter" mit einem
Lackmesser aus... 😁 😁
Prüfung auf techn. Mängel werden icht durchgeführt, wie auch ohne Bühne..
Wie gesagt, ansich eine gute Idee, Autos "günstig" von Privat aufkaufen und an Händler
weiterverkaufen.
Blöd nur, dass viele hier verdienen wollen & müssen, sodass der Ankaufspreis oft
extrem niedrig ist (teilweise bis zu 70% unter dem Marktpreis), die Fahrzeuge mit
teilweise erheblichen techn. Mängeln angekauft werden und sodann den angeschlossenen
Händlern verkafut werden, die dann wiederum ärgerlich sind über die "schlechten" Fahrzeuge..
M.M. nach ist das Unternehmen viel zu schnell gewachsen, sodass man versucht nur noch über
Masse Geld zu verdienen..
Da nützt es auch nix, wenn mann seit kurzem, die Autos auch an Privat verkauft.
Denn, blöd, dass alle dann in KDA verkauft werden. Wie das geht, ist mir ein Rätsel...
Ist aber ein anderes Thema..
Ich war diese Woche bei WKDA in Ludwigsburg.Der Service vor Ort war sehr gut. Die Fahrzeugbewertung wurde sehr professionell durchgeführt. Allerdings sollte man dann auf den Preisvorschlag eine Stunde warten. Nach dem ich die Stunde umsonst gewartet habe, bin weggefahren. Der Preis kamm dann per E-Mail ca. 4 Stunden später und der war absolut unakzeptabel. Das Auto hat aktuell ein Marktwert lauten verschiedene Quellen zwischen 3000-4000 EUR beim Privat Verkauf. Einkaufwert bei mehreren Händlern mindestens 2000 EUR, bei einem sogar 2800 EUR. Preisvorschlag von "wirkaufendeinauto.de" _1665 EUR, obwohl beim Fahrzeugbewertung online 3736 EUR. ohne Sonderausstattung. Also wurde ich bereits zum zweiten mal von "wirkaufendeinauto.de" enttäuscht. Bei meinem vorigen Fahrzeug dasselbe Geschichte. Online Bewertung 2400 EUR, vor Ort 400 EUR!!! Habe diesen Wagen danach für 2700 EUR privat verkauft. Ich finde die vorgeschlagenen Einkaufspreise einfach unverschämt. Man verliert hier nur die Zeit und beim Fahrzeugabgabe auch viel Geld! Das Thema "wirkaufendeinauto.de" ist für mich geschlossen. Ich komme sicher nie wieder!