http://www.wirkaufendeinauto.de

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.

Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:

"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.

Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?

Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer,

ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.

Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.

Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.

Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.

Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.

5057 weitere Antworten
5057 Antworten

Erfahrungen mit WKDA

https://www.youtube.com/watch?v=4-CqiYQFizc

aufregend.... quängelnder Hosensche***er, moppelige Mama, neue Brille von Ap***** und ein bisschen WKDA - da gibt´s bestimmt besseres...

Jetzt wird es richtig lustig.

WKDA bietet Fahrzeuge im Kundenauftrag an:

https://home.mobile.de/WIRKAUFENDEINAUTODEBERLIN#ses_246855647

Zitat:

@rudi333 schrieb am 10. August 2017 um 10:20:52 Uhr:


Jetzt wird es richtig lustig.

WKDA bietet Fahrzeuge im Kundenauftrag an:

https://home.mobile.de/WIRKAUFENDEINAUTODEBERLIN#ses_246855647

...kein Wunder, wenn ihnen langsam die gewerblilchen Käufer "wegbrechen"..

Ich frag' mich hier, wer ist der "Private" Verkäufer ? 😉

Ähnliche Themen

Ich schätze, dass sind Kunden mit denen man beim Einkauf preislich nicht unter einen Hut gekommen ist.

Nun versucht man also diese Schiene. Verkäufer ist der private Besitzer.

Naja, das sehe ich jetzt nicht als so problematisch an. Im Gegensatz zu vielen Kiesplatzhändlern dürfte es sich ja hier um einen echten Kundenauftrag handeln.

Zitat:

@Tand0r schrieb am 10. Aug. 2017 um 13:15:34 Uhr:


Im Gegensatz zu vielen Kiesplatzhändlern dürfte es sich ja hier um einen echten Kundenauftrag handeln.

Jo und damit werben sie nun auch offensiv, da scheint tatsächlich ähnlich viel abzufallen als wenn sie das Fahrzeug an einen Händler verkaufen siehe Screenshot.

Ich hab letztens den ford meines vaters über abracar versucht zu verkaufen.

Positiv hat nix gekostet.

Der gutachter hat selbst minimalste gebrauchsspuren aufgeschrieben. Für nich als verkäufer übertrieben allerdings als interessent für ein auto würde mir das vertrauen geben.

Negativ hab nach mehreren preissenkungen die aber alle mit mir abgestimmt wurden nach 2 monaten und NULL resonanz aufgegeben.

Zitat:

@Sven210779 schrieb am 10. August 2017 um 20:14:32 Uhr:


Ich hab letztens den ford meines vaters über abracar versucht zu verkaufen.

Positiv hat nix gekostet.

Der gutachter hat selbst minimalste gebrauchsspuren aufgeschrieben. Für nich als verkäufer übertrieben allerdings als interessent für ein auto würde mir das vertrauen geben.

Negativ hab nach mehreren preissenkungen die aber alle mit mir abgestimmt wurden nach 2 monaten und NULL resonanz aufgegeben.

...datt heißt, Du wolltest dass WKDA den Wagen für Dich verkauft ?

Wie waren denn da die Modalitäten, denn, umsonst math WKDA ja nix..
Wäre daher interessant, wie sie "Geld" verdienen...Prozentual am Verkaufspreis
beteiligt, oder wie ?

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 11. August 2017 um 10:45:44 Uhr:


...datt heißt, Du wolltest dass WKDA den Wagen für Dich verkauft ?

Abracar ist meines Wissens ein Allianz-Ableger und hat mit WKDA nichts zu tun.

Genau, aber ich denke die agieren nach dem gleichen prinzip...

Mir scheint das ein neuer trend zu sein ;-)

Vermittlung gab es schon immer.

Nur funktioniert das in der Praxis nur gut, wenn das Fahrzeug denn auch ganztägig besichtigt werden kann.

Und daran scheitert es nämlich.

Nächstes Problem, jegliche Preisverhandlung etc. muss der Vermittler meist erst mit dem Besitzer klären.

Zitat:

@Sven210779 schrieb am 11. August 2017 um 13:08:12 Uhr:


Genau, aber ich denke die agieren nach dem gleichen prinzip...

Mir scheint das ein neuer trend zu sein ;-)

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 11. August 2017 um 12:53:18 Uhr:



Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 11. August 2017 um 10:45:44 Uhr:


...datt heißt, Du wolltest dass WKDA den Wagen für Dich verkauft ?

Abracar ist meines Wissens ein Allianz-Ableger und hat mit WKDA nichts zu tun.

...aaargh....habs überlesen..
Danke..

@ seven210779 :
Also, wie hoch wären die "Gebühren" beim erfolgreichen Verkauf gewesen ?

4%
mind. 399, max 999

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 11. August 2017 um 14:25:30 Uhr:



Zitat:

@MartinSHL schrieb am 11. August 2017 um 12:53:18 Uhr:


Abracar ist meines Wissens ein Allianz-Ableger und hat mit WKDA nichts zu tun.

...aaargh....habs überlesen..
Danke..

@ seven210779 :
Also, wie hoch wären die "Gebühren" beim erfolgreichen Verkauf gewesen ?

Zitat:

@hasan_2007 schrieb am 2. August 2017 um 09:47:04 Uhr:


Ich lese jede Woche neue Berichte in diesem Thread und schüttle jedes Mal mit dem Kopf!
Ein Autohändler geht dir auch meistens nicht mehr als 2-500€herunter und weshalb sollte man sein Auto unter dem Marktwert hergeben? Klar, wer Geldverdienen will muss günstig einkaufen! Ich rate jeden von solche Online Plattformen ab! Am besten Autobörsen durch stöbern, das Fahrzeug sauber putzen, auf eine Landschaftliche Fläche fotografieren (kein Stadtbild!) und 200€ mehr als das ähnlichste Auto auf Autoscout oder Mobile inserieren. Pay Card Telefonnummer hilft am meisten, Preisverhandlung nur vor Ort vereinbaren...aus...wer X km fährt und Zeit einsteckt, will ungern mit leeren Händen Heim fahren.

Wer beim Verkauf Tipps braucht, darf sich gerne PN an mich melden, falls ich dazu komme antworte ich gerne.

Viel Glück

Sehe, Du hast Erfahrung. Aber mit den "Preisverhandlungen nur vor Ort" interessierte keinen meiner Anrufer!! Und zum Stichwort "ungern mit leeren Händen zurückfahren" - nach Auskunft eines libanesischen Kiesplatz-Autohändlers kommen Osteuropäer nach 3 Stunden wieder mit dem Auto auf den Hof gefahren. Von dort sind sie dann lediglich von der Polizei wegzutreiben, nachdem sie vorher neben Rückzahlung des Kaufpreises noch zusätzlich Fahrkosten für ihre Anreise gefordert haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen