http://www.wirkaufendeinauto.de

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.

Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:

"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.

Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?

Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer,

ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.

Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.

Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.

Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.

Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.

5160 weitere Antworten
5160 Antworten

Als ob privat verkaufen so ein Hexenwerk wäre. Sobald jemand versucht unverschämt zu handeln einfach auflegen. Mit ein bisschen Menschenverstand merkt man schon wer ehrlich am Auto für sich selbst interessiert ist und wer Händler ist. Die können dann gleich wieder gehen. Im Ergebnis hast du dann ein paar blöde aber schnell beendete Telefonate und eine Hand voll Probefahrten und dafür einige Tausender mehr in der Tasche. Ich mache mir diesen kleinen Aufwand immer, auch wenn ich nicht darauf angewiesen bin.

Verkaufen ist kein Hexenwerk, viele haben aber nicht die Zeit und Lust, sich wochentags nach der Arbeit oder sonntags zur Kaffezeit noch mit Autokäufern herumzuschlagen.

Ich empfehle dennoch das Inserieren bei den einschlägigen Portalen. Gerne auch ohne Telefonnummer. Dann einfach der Dinge harren, es gibt auch Händler, die gerne direkt vom letzten Besitzer zu einem besseren Preis kaufen. Und auch zu Kundenwunschzeiten kommen.

..Tja, ihr fahrt einfach die falsche Automarke 😉 😉
Mit den Verkäufen meiner Autos, ging das immer recht easy über die Bühne.
Keine nervenden "was-letzter-Preis" Anfragen..

Ansonsten stimme ich meinen Vorrdner zu, wenns schnell gehen soll, ziehe 20
od 25% vom angebotenen WKDA-Preis ab.
Hole Dir ein PrePaid-Handy und der Verkauf ist in wenigen Tagen erfolgt.
Ganz wichtig : keine zugständnisse per eMail, SMS, Whatsapp, etc. machen
und, nur bares, keine Kamele, Schwiegermütter o.ä. 😁 😁

Grüße

Zitat:

@kihon schrieb am 22. November 2013 um 13:15:45 Uhr:


Ich möchte hier sachlich argumentieren und nehme mal Stellung zu dieser Frage. Als ich vor ein paar Tagen einen Termin machte, recherchierte ich im Internet über die Bewertung, da ich selbst aus dem Autohandel komme und Magen etc. gut kenne. Daraufhin fand ich hier und "gutefrage" einige negative Bewertungen. Diesbezüglich rief ich dort an und teilte mit, dass ich keine Lust habe 100 km Anfahrtsweg zu nehmen und dann mit 500-600 Euro abgespeist zu werden. Man versicherte mir am Telefon ich solle doch unbedingt dort ein kostenloses Angebot einholen, also fuhr ich hin. Mein Auto hatte eine Richtwert von 950 Euro zzgl. der Zusatzausstattung, wie Klimaanlage, Radio/CD+USB. Dazu kamen noch die neuen Bremsbeläge vorn. Mir war durchaus bewusst, dass ich hier keine 950 Euro bekomme, obwohl dies der Händlereinkaufspreis ist. Der Kfz-Meister vor Ort war sehr freundlich und kompetent, allerdings machte er nicht nicht Preis, sondern versandte die Daten, Fotos etc. via iPad und machte mir ein Angebot von max. 152 Euro. Es sollte jedem klar sein, dass man hier ein gebrauchtes Auto verkauft und kein Neues. Dieses Angebot ist auch unter Händlern ein Angebot weit unter der Gürtellinie!!! Wer also sein Auto verkaufen will und einen noch fairen Preis bekommen will, der sollte nicht hier sein Auto verkaufen, sondern die kostenlosen Börsen nutzen!!!!! Diese Firma hat mich nur zweimal gesehen, zum ersten und zum letzten Mal.
Ähnliche Themen

Hallo,
ich war am 24.3. 17, also Heute bei "wirverkaufendeinauto.de" . Der angebotene Internetpreis lockt.
Am Telefon,wie auch vor Ort,herrscht ein freundlicher Ton. Das Angebot,was einem dann vor Ort gemacht wird, liegt weit unter dem, was ich von anderen Händlern, via geschalteter Anonce geboten bekommen habe. Man verbringt insgesamt zuviel Zeit, für ein sehr schlechtes Angebot, insgesamt 1900 Euro unter dem Lockpreis. Es tut mir leid, dass sagen zu müssen,doch es lohnt sich nicht,sich auf dem Weg zu machen.

Zitat:

@mensi66 schrieb am 24. März 2017 um 16:56:11 Uhr:


Hallo,
ich war am 24.3. 17, also Heute bei "wirverkaufendeinauto.de" . Der angebotene Internetpreis lockt.
Am Telefon,wie auch vor Ort,herrscht ein freundlicher Ton. Das Angebot,was einem dann vor Ort gemacht wird, liegt weit unter dem, was ich von anderen Händlern, via geschalteter Anonce geboten bekommen habe. Man verbringt insgesamt zuviel Zeit, für ein sehr schlechtes Angebot, insgesamt 1900 Euro unter dem Lockpreis. Es tut mir leid, dass sagen zu müssen,doch es lohnt sich nicht,sich auf dem Weg zu machen.

Hast dafür aber eine kostenlose Überprüfung des technischen Zustandes Deines Fahrzeuges erhalten.

O.

Ich verstehe echt nicht dass da immer noch welche hinfahren. Die Masche dürfte doch jetzt hinlänglich bekannt sein?!

Zitat:

@mensi66 schrieb am 24. März 2017 um 16:56:11 Uhr:


Das Angebot,was einem dann vor Ort gemacht wird, liegt weit unter dem, was ich von anderen Händlern, via geschalteter Anonce geboten bekommen habe.

Das ist halt nicht immer der Fall. Bei mir wars letztendlich 2x (Smart 451 und Polo V) genau andersrum.

WKDA gab mir mehr als die lokalen Händler im Raum Frankfurt; sogar mehr als bei der Lachnummer, die CarSale24 sich geleistet hat. Gerade die werben ja soweit ich weiß groß damit, dass man bei denen mehr als bei WKDA rausbekommt (aber nur mit dem teurem Gutachter-Service für 149,00 EUR, sonst schließen die nicht aus, dass der höchstbietende Händler bei der Abholung auf einmal den Preis drückt).

Ich denke mal es ist insgesamt sehr stark abhängig vom Auto, was WKDA anbietet.

- Interessante Autos bewertet wohl ein Pricing Team in Berlin (deswegen muss man nach der Bewertung nochmal warten) und gibt halbwegs gute Preise

- Uninteressante Autos gehen in eine Blitzauktion und man bekommt nach der Wartezeit das aktuelle Höchstgebot. Verkauft man nicht, läuft die Auktion unverbindlich im Hintergrund weiter und man bekommt evtl. nochmal per E-Mail ein besseres Angebot

Das ist jedoch nur Spekulation. Deren Definition von "interessant" und "uninteressant" kenne ich genauso wenig. Was genau abläuft verraten die Leute vor Ort nicht, bzw. antworten ausweichend.

Was für ein Fahrzeug hast Du denn angeboten? In welchem Zustand war es? Wie viele Kilometer auf der Uhr? Wurden Schäden festgestellt? Haben Unterlagen gefehlt?

Fairerweise sollten solche Dinge meiner Meinung nach in der Zukunft bei Erfahrungsberichten in diesem Thema dazu geschrieben werden. Würde bzgl. der Objektivität sicherlich helfen.

Und nein ich arbeite nicht für die.

TLDR: Autos kaufen ist toll und Autos verkaufen ist scheiße.

Guten Tag Zusammen,

ein Erfahrungsbericht:

eine kostenlose Überprüfung meines Fahrzeugs hat nicht stattgefunden. (Fiat 500 C aus Baujahr 2012). Der Ankäufer führte eine 3-5 minütige Probefahrt durch. Sein Kommentar:"Was soll bei so einem Auto technisch nicht in Ordnung sein?"

Anschließend suchte der Mitarbeiter von Auto1 com in der Halle nach Gebrauchsspuren. Letztendlich wurden hierfür beim finalen Angebot vom Preis aus dem Internet 15 % abgezogen. Eine Hebebühne für technische Untersuchung fehlt in der Stelle für den Ankauf.

Anschließend bin ich bei einem freien Händler gewesen. Dieser untersuchte das Fahrzeug in seiner Werkstatt. Bremsbeläge und Bremsscheiben sind fällig. Abzug 2,5 % von Preis, den wkda mir im Internet geboten hat.

Mein Fazit: Der Verkauf über seroöse freie Händler ist attraktiver. wkda gibt Dir nichts kostenlos, auch keine kostenlose Untersuchung Deines Autos. Im Gegenteil, Du investierst unnötig Zeit.

Und genau das bekommt man da nicht!

Nicht umsonst beschweren sich im Nachbarthread zig Händler über pkw1, die vermarkten nämlich den Schrott, den wkda aufkauft.

Ich würde es eher Dellen und Kratzerbeschreibung nennen.

Zitat:

@go-4-golf schrieb am 24. März 2017 um 19:28:55 Uhr:



Zitat:

@mensi66 schrieb am 24. März 2017 um 16:56:11 Uhr:


Hallo,
ich war am 24.3. 17, also Heute bei "wirverkaufendeinauto.de" . Der angebotene Internetpreis lockt.
Am Telefon,wie auch vor Ort,herrscht ein freundlicher Ton. Das Angebot,was einem dann vor Ort gemacht wird, liegt weit unter dem, was ich von anderen Händlern, via geschalteter Anonce geboten bekommen habe. Man verbringt insgesamt zuviel Zeit, für ein sehr schlechtes Angebot, insgesamt 1900 Euro unter dem Lockpreis. Es tut mir leid, dass sagen zu müssen,doch es lohnt sich nicht,sich auf dem Weg zu machen.

Hast dafür aber eine kostenlose Überprüfung des technischen Zustandes Deines Fahrzeuges erhalten.

O.

denke die firma kauft ein Auto an und verkauft dann die email adressen... 🙂)

deshalb sollte man für sowas immer "wegwerf" e-mail adressen von free anbietern verwenden, gute spam filter haben die meistens auch noch...

Gibt es einen Anhalt für diese Behauptung oder ist es die üblichen Gerüchte ohne Indizien?

Hatte bei meinem Vorigen Juxeshalber bei dem Laden Online bewerten lassen, lag dann ziemlich genau beim Preis meines Händlers. Danach kamen noch zwei Mails wo an das Angebot erinnert wurde, den Button für das Abbestellen der Mails gedrückt und es ist nichts mehr gekommen, auch nichts von anderen Firmen. Kommt immer noch nur der gleiche Spam wie zuvor.
Bekannter hat sogar mehr bei dem Laden bekommen als von einem Händler. VW Problemdiesel mit Update und daraus resultierenden Problemen sind bei Händlern nicht beliebt. Werden gleich in den Export abgeschoben.
VW hätte Ihm zähneknirschend 10000€ gezahlt, können ja keine Probleme zum Drücken des Preises anführen wenn das Auto angeblich keinen Fehler hat. Ein Händler wollte keinen VW weil schon einen Golf als Standuhr auf dem Hof. Nächster Händler zog 30% ab wegen Export ab = ca 7000€ und WKDA zog aus dem gleichen Grund 20% ab und zahlte 7500€. Offensichtlich ein marktgerechter Preis für einen VW Problemdiesel.
Das größere Problem war bei dem Auto das es sein Firmenfahrzeug war und da war ein Privatverkauf keine Option.
Man kann über den Laden schimpfen wie man will, Die sind nicht die Caritas und müssen Geld verdienen und da Sie damit werben alle Autos anzukaufen sind sicher auch Welche dabei wo Sie beim Weiterverkauf draufzahlen.
Aber man muss ja nicht an Sie verkaufen. Schneller Verkauf ging schon immer nur über den Preis.

ich habe mein Auto in einer der Werkstätten schätzen lassen und kann nur jedem emfehlen sich die Zeit und den Weg dorthin zu sparen.Mein Fahrzeug befindet sich in einem Topzustand und ich habe den Wagen vorab von Schwacke schätzen lassen.Bei "wirkaufendeiiauto.de" lag der Preis am morgen bei 9.580 € ohne Sonderaustattung.Am Abend des selben Tages erhielt ich ein Onlinangebot über 10.350 €.das erschien mir bereits sehr unorganisiert.Der Händlereinkaufswert von Schwacke lag bei 10.200 € ohne Berücksichtigung des sehr gepflegten und fehlerlosen Zustandes. Die "Experten" von wirkaufendeinauto.de interessierte keine Sonderaustattung.Nach einer gewissen Wartezeit kam dann die schockierende Meldung aus Berlin zurück
8095 €.Ich bezeichnete den Preis als Frechheit und Beleidigung.Schade um den Weg und die verlorene Zeit.
Von der TV-Werbung und der ausgestrahlten freundlichen und kompetenten Beratung habe ich auch nicht sehr viel gespürt.Laßt die Finger weg und investiert lieber 7,90 € für eine anständige Schwackebewertung und eine Preisplattform über den Wert eures Fahrzeuges.

Deine Antwort
Ähnliche Themen