http://www.wirkaufendeinauto.de
Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.
Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:
"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.
Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?
Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Hallo Autofahrer,
ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.
Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.
Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.
Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.
Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.
5160 Antworten
Winneboddel
ich habe mein Auto in einer der Werkstätten schätzen lassen und kann nur jedem emfehlen sich die Zeit und den Weg dorthin zu sparen.Mein Fahrzeug befindet sich in einem Topzustand und ich habe den Wagen vorab von Schwacke schätzen lassen.Bei "wirkaufendeiiauto.de" lag der Preis am morgen bei 9.580 € ohne Sonderaustattung.Am Abend des selben Tages erhielt ich ein Onlinangebot über 10.350 €.das erschien mir bereits sehr unorganisiert.Der Händlereinkaufswert von Schwacke lag bei 10.200 € ohne Berücksichtigung des sehr gepflegten und fehlerlosen Zustandes. Die "Experten" von wirkaufendeinauto.de interessierte keine Sonderaustattung.Nach einer gewissen Wartezeit kam dann die schockierende Meldung aus Berlin zurück
8095 €.Ich bezeichnete den Preis als Frechheit und Beleidigung.Schade um den Weg und die verlorene Zeit.
Von der TV-Werbung und der ausgestrahlten freundlichen und kompetenten Beratung habe ich auch nicht sehr viel gespürt.Laßt die Finger weg und investiert lieber 7,90 € für eine anständige Schwackebewertung und eine Preisplattform über den Wert eures Fahrzeuges.
Und für wieviel hast du es jetzt verkauft bekommen?
Ich meine alle Schätzungen sind ja schön und gut bringt dir nur nichts wenn kein Händler meint den Wagen + Gewinn verkaufen zu können oder das Modell einfach Privat nicht an den Mann zu bekommen ist...
Garnicht😁, nach @winneboddel letzten Absatz ging es ihm nur um eine "kostenlose" Bewertung.
Offensichtlich ist ihm auch nicht ganz klar was wkda ist, siehe sein Vergleich mit dem Schwackepreis, Schwacke halte ich eh nur sinnvoll für Versicherungsfälle.
Welcher Verkäufer beachtet den Schwacke schon, die orientieren sich doch alle an Verkaufsplattformen wie mobile, autoscout ....😛
Na ja, und das viele Verkäufer immer behaupten ihr Wagen sei das beste Exemplar auf der Welt und Top gepflegt .... kennen hier ja viele wie es dann in der Realität aussieht.🙄😁
Ich hab vor 3 Wochen ein Fahrzeug mal wieder dank der Vorarbeit von WKDA zum fairen Preis bekommen. Mein Angebot war 50 € höher, leider hat weder WKDA noch die 6 dagewesenen Kaufinteressenten gemerkt, dass die Klimaanlage nicht funktionierte. Die Kröte hab ich aber geschluckt, da der Rest passte.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen!
Also ich würde sagen die Herren dort sind alle ziemlich gut geschult und getrimmt die Preise herunter zu schrauben!
So zum Beispiel bei dem Lacktest!
Da wollte er uns erzählen das er schon neu lakiert wurde, hm .. komisch .. er war unfallfrei an uns verkauft worden und wir liessen auch nichts machen! Was mich erstaunte, die beiden anderen potentiellen Verkäufer *beide Erstbesitzer* neben uns, haben sich genau DAS auch anhören dürfen!*ärgerlich*
Die Probefahrt jedoch war der Burner .. wir drehten zwei Runden auf dem knapp 150 qm kleinem Parkplatz! ^^
Übrigens dauert die Überweisung 1 Woche und keine 24h, so wurde es uns hinter vorgehaltener Hand gesagt!
Naja .. alles in Allem und Endresultat .. ich nahm mein Auto wieder mit und habe es fürn paar Hunderter mehr privat verkaufen können!
*Nie wieder WKDA*
Die Werbung von WKDA ist ja etwas irreführend, da dort suggeriert wird, man würde sein Auto an einen Händler verkaufen. Es sind schlichtweg nur Einkäufer. Verkauft wird da nichts.
Mein 13 Jahre alter Opel Vectra wurde da auch 1850,- € weniger "begutachtet", als online angeboten. Das Prozedere ist aber bei jedem anderen Händler ähnlich - die technischen und optischen Schäden werden vom DAT oder Schwacke-Einkaufspreis abgezogen.
Was mich auch interessiert hat - wo kommen die ganzen Fahrzeuge hin, denn ausgepreist, bzw. zum Verkauf steht da nichts herum. Man sagte mir, dass die Fahrzeuge über Berlin in Paketen an Händler weiterverkauft werden.
Also ist der Einkauf für WKDA eine Mischkalkulation, man ist nur Wiederverkäufer an einen Wiederverkäufer und beide wollen dabei noch etwas verdienen. Das kann eigentlich nur an älteren Fahrzeugen funktionieren, denn die werden von "zertifizierten" Markenhändlern kaum angeboten, sondern ihrerseits auch an "Fähnchenhändler" veräußert. Da man als "zertifizierter Händler" mit Garantie verkaufen muß, ist so eine Garantie für ein älteres Fahrzeug viel zu teuer.
Letzten Endes habe ich meinen Opel für einen neuen VW eingetauscht und dort sogar mehr Geld für bekommen, als online von WKDA angeboten wurde.
Das funktioniert nur deshalb, weil viele Hersteller ihre potentiellen Kunden mit Eintauschprämien locken - bei mir 2.500,- € + Nachlass für den Neuen.
Ich habe zweimal versucht, mein Fahrzeug privat zu verkaufen und werde mir diesen Streß kein weiters Mal antuen.
Es ist alles 86 Seiten lang haarklein erklärt.
In einem Nachbarthread (PKW1/AUTO1) kannst Du nachlesen, was die kaufenden Händler für Ärger mit dem Schrott haben.
Ja, auto1.de, hat sich ein Kumpel mal vor ~1 Monat mit seinem Gewerbeschein angemeldet, wurde zwar nach ~2 Wochen wieder gesperrt weil das Gewerbe kein Autohandel, aber so konnte man mal das Angebot durchstöbern...
Na ja, wer auf Glückspiel steht viel Spass, meine Meinung. Die Preise haben mich nicht umgehauen, wie auch wenn die bei z.B. 2000 EUR Wagen ~500 EUR VerkaufsProvision/Gebühren reinbasteln...
Die Beschreibung der "Gutachter" kann man echt nur als schlechten Witz auffassen, selbst bei 5-stelligen Beträgen, kann man ja wohl man ein richtiges Gutachten erwarten.
Aber im Prinzip, bekommt man nur Fotos einmal ums auto, mal 1-2 Kratzer abgelichtet, und Motor ok beschrieben ... was auch immer das bedeutet. Oft steht auch nujr da "Probefahrt nicht möglich - abgemeldet"
Super😕, Vorher Besichtigen ist auch nicht ... 🙄
Kurz, da kauft man die Katze im Sack und auch noch recht teuer...Da ist jede ebay Autoauktion ehrlicher und genauer beschrieben ... ich empfand die Auktionsangebote bei auto1 als wesentlich schlechter beschrieben und einfach nur teuer...😁
Wer da kauft verstehe ich echt nicht...
Was mir aufgefallen ist, die scheinen die autos immer von den Ankaufsadressen zu extra Händlerabhohladressen zu verschieben, haben wohl kein Bock das sich Verkäufer und Käufer "treffen" und sich über den Weg laufen.
Sonst würden wkda ja locker "umgehbar sein" und die Händler würden den Privaten direkt auf dem wkda Parkplatz Angebote machen😁
Nach meinen Erfahrungen bietet WKDA eine gute und seriöse Möglichkeit des Verkaufs. Privatverkauf habe ich mal gemacht danach aus gutem Grund nie wieder. Unseren Exoten ( Koreaner ) haben wir bei diversen Händlern versucht in Zahlung zu geben, etliche wollten sich damit erst gar nicht befassen oder nannten einen Preis, der nur als Abschreckung dienen konnte. Der online zunächst von WKDA genannte Preis erschien mir realistisch betrachtet von vorneherein zu hoch. Das ist zu beanstanden, denn hier ist der Vorwurf von Lockvogelangeboten berechtigt.
Bei der sehr gründlichen Untersuchung des Fahrzeugs wurde sich viel Zeit gelassen. Das ist in Ordnung. Sehr positiv empfand ich, dass keinerlei Versuche gemacht wurden, den Wagen " schlecht zu reden ". Ganz im Gegenteil, die positiven Aspekte wie sehr gepflegter Zustand wurden auch schriftlich festgehalten.Der dann von Berlin festgesetzte Preis war zwar nicht berauschend alles in allem aber noch akzeptabel. Der vorgelegte Vertrag juristisch einwandfrei und ausgewogen, zu Gunsten des Verkäufers Gewährleistungsausschluss und Eigentumsvorbhalt. Geld war wie versprochen am übernächsten Tag auf dem Konto. Abmeldung usw wie zugesagt.
Nimmt man die freundliche, kompetente und zuvorkommende Atmosphäre hinzu, dann kann ich mich nicht beklagen.
Es mag sein, dass man woanders mit viel zeitlichen Aufwand aber auch der Aussicht auf viel Ärger einen besseren Preis erzeilen kann, wer aber sein Fahrzeug schnell und problemlos verkaufen will, ist nach meiner Erfahrung mit WKDA gut bedient. Ein etwas niedriger Ankaufspreis war mir das allemal wert.
Habe mein Vw T5 Multivan 7 Jahre alt mit 225000 km (102 ps scheckheftgepflegt TÜV neu...)mal bei WKDA im Internett bewerten lassen .Angebotspreis 10950 € plus Extras minus ( Kleine Beule.Zundschloss hakte manchmal)
Habe dann bei den gängigen Portalen für 16490€ eingestellt und ihn für 16000 € verkauft.(Innerhalb von zwei Tagen )Die 4 verschiedenen Händler bei denen ich einenJahreswagen kaufen wollte boten alle ( VW und Mercedes) einheitlich 13000 €.Mir macht es auch Freude mein Auto privat zu verkaufen weil ich bis jetzt immer mehr rausgeholt habe. Mein Auto was ich verkaufe hat immer neuen TÜV und steht sehr sehr sauber da . Außerdem beschreibe ich alle Mängel ,Beulen ,Kratzer,sehr genau ,damit wer kommt um sich das Fahrzeug anzuschauen sich nicht ärgert sondern vorher weiß was er bekommt.
Also ich verkaufe meine Autos gerne selber....
Auf meienm Arbeitsweg fahre ich immer an einem Wkda laden vorbei. Was da immer so für Autos auf dem Hof stehen, auch viele ältere.... also solche wo ein nichts für bezahlt wurde... Kann ich nur den Kopf schütteln.
Eigentlich müsste man sich vor die Einfahrt stellen und die Preise von wkda immer um ein Stück überbieten.
Zitat:
@Lattementa schrieb am 3. Mai 2017 um 08:57:04 Uhr:
Das ist eine lustige Idee. Mit einem großen Schild: Ich zahle 50 Euro mehr als WKDA ;-)
Ja, 😁 genau davor haben sie offenbar riesen Schiss und die Verkaufsplätze, wo doe Händler die Wagen abholen, von der Schwestersite auto1 liegen örtlich immer woanders...😎