http://www.wirkaufendeinauto.de

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.

Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:

"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.

Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?

Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer,

ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.

Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.

Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.

Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.

Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.

5054 weitere Antworten
5054 Antworten

Und davon gibt es sehr viele, ich gehöre auch dazu.

Zitat:

@Matsches schrieb am 18. Oktober 2016 um 07:00:29 Uhr:



Zitat:

@BlackFly schrieb am 11. Oktober 2016 um 13:26:25 Uhr:


Im Verkauf sind die Fahrzeuge mit LPG bei Mobile aber durch die Bank weg teurer als die ohne, schließlich haben die für den Kunden ja auch gewisse vorteile weswegen explizit danach gesucht wird und auch mehr bezahlt wird.

Man mags nicht glauben aber es gibt tatsächlich Händler, die kaufen gar keine Gasumbauten an, verzichten dafür sogar auf ein Neuwagengeschäft.

Kenne einen solchen Fall aus jüngster Vergangenheit aus dem unmittelbaren Kollegenkreis.
Die LPG-Bastelkisten sind allerdings je nach aktuellem Spritpreis privat halbwegs gut verkaufbar.
Dort ist wie gesagt das Risiko für den VK fast keines.

Also ich kann über "Wir kaufen Dein Auto" nur positiv berichten. Meine Frau wollte ihren 2014er Golf Variant TDI 4 Motion (86tkm) aus Platzgründen gegen einen 520 d touring xdrive eintauschen. BMW bot für die Inzahlungnahme 10000 Euro. WKDA bot online 11866. Also sind wir zur Filiale gefahren - dem Golf natürlich vorher noch eine Wäsche und eine Innenraumaussaugung an der Tanke spendiert. Kurzer Smalltalk, Datenabgleich, Probefahrt einmal um den Block, 30 Minuten Wartezeit - Ergebnis: 13162 Euro.

Wow - ich glaube, das ist das erste Mal, dass ich hier sehe, dass WKDA nach der Bewertung MEHR geboten hat, als bei der online-Bewertung vorab.

Jetzt muss ich da auch mal hin, glaube ich. 😉

Beste Grüße,
Heino

Ähnliche Themen

fällt einem echt schwer das zu glauben.....

Ich hab es auch nicht glauben können, als der WKDA-Mensch mir den Preis sagte. Aber meine Frau hat dann natürlich sofort den Vertrag gemacht. War allerdings auch ein sehr gepflegtes Fahrzeug. Nach uns kam ein Kunde mit einem total abgeranzten Skoda Fabia. Kann mir vorstellen, dass es da anders läuft.

...ich hab heute das zweite Auto an WKDA verkauft, auch diesmal kann ich nichts negatives beisteuern. Der Online Preis war bis auf 200€ der Realpreis.

Ich kann mich nur dem Negativen anschließen. 8400€ Angebotspreis und 4400€ wurden ohne gefundene Mängel geboten (trotz ETWAS mehr Ausstattung). Selbst der Mitarbeiter musste sich dafür entschuldigen. Und dafür opfert man eine ganze Stunde...

Zitat:

@lulloz schrieb am 2. November 2016 um 14:46:05 Uhr:


fällt einem echt schwer das zu glauben.....

Vermutlich haben gleich mehrere Händler Interesse gezeigt und den Preis hochgejagt.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 2. November 2016 um 23:26:26 Uhr:



Zitat:

@lulloz schrieb am 2. November 2016 um 14:46:05 Uhr:


fällt einem echt schwer das zu glauben.....

Vermutlich haben gleich mehrere Händler Interesse gezeigt und den Preis hochgejagt.

möglich, wer weiss....ich will nicht ausschliessen, dass die story stimmt. scheint aber eher selten zu sein, wenn ich die berichte hier so sehe. ich persönlich habe noch keine erfahrung mit wkda und überlege mir, falls ich in ein paar jahren mein auto verkaufen will, auch mal vorbei zu schauen...ohne grosse hoffnungen natürlich. mehr als 1-2h lebenszeit kostets ja scheinbar nicht und mich interessiert wies so abläuft und was bei meinem heraus kommen würde 😁

Kann sein, dass sich ein paar Händler gegenseitig hochgetrieben haben. Kann auch sein, dass WKDA mit einem gut wiederverkaufbaren Auto sein Image aufpolieren wollte. Mir kann das Wurscht sein. Das Geld war am übernächsten Tag auf dem Konto.

In Hamburg stand der Hof voll mit relativ alten Wagen. Bei mir, BMW X3 20.d Facelift, BJ 2007 mit 126TKM war es uninteresssant. Gebot per Mail Marktwert 11300 EUR und Angebot 7500 EUR.
Da bietet mein BMW Händler mehr für die Inzahlungnahme!

Ich habe vor 2 Wochen meinen Opel Zafira verkauft. WKDA.de hat mich mit einem Online-Angebot von 3100.- € zur Untersuchung gelockt. Dort bot man mir nach dem Check 1600.-€, obwohl keine Mängel festgestellt wurden. Als ich zuhause war, wurde das Angebot per E-Mail auf 1800.-€ erhöht. Am nächsten Tag kam ein neues Angebot von 2000.- €. Ich habe das Fahrzeug schliesslich für 3500.-€ an Privat verkauft !
Soviel zu der Werbung: " Ich habe einen guten Preis bekommen."🙄

WKDA gehört Meiner Meinung nach zur selben Klasse der Sklavenhändler unserer Zeit!

Habe meinen Porsche auch mal für Spass taxieren lassen. Marktpreis aktuell 21k+. Angebot 32k und noch was. Habe angeboten, dass ich im Vorfeld 2000€ronen Nachlass bieten würde wenn die Kollegen sich bemühen würden mein (per saisonbedingtes) nicht angemeldete Fahrzeug auf neutralem Boden ansehen wollen würden zu gehabt tu tun zu machen. Rote Nummer hätte ich auch bieten können.

WKDA hat wohl erkannt, dass hier nix mit weniger als dem Marktpreis zu holen ist.

Kein Angebot mehr
komisch

Vor einiger Zeit habe ich für einen Blog so ziemlich alle verfügbaren Portale getestet so auch wirkaufendeinauto. Und es gibt mittlerweile wirklich viele. Die Unterscheidung liegt bei diesen in "Handynummer im Impressum" und "richtiges Unternehmen". Welche davon besser sind, kann man gar nicht sagen, denn die miesesten Preise gibt es bei so ziemlich allen Anbietern. Wirkaufendeinauto.de bietet nicht nur miese Preise, hat zusätzlich auch noch im Gegensatz zur Konkurrenz keine netten Mitarbeitern im Service.
Sollte man nicht mit Unternehmen arbeiten, von denen man sicher sein kann, das Sie seriöse Geschäfte machen? Oder geht es nur noch um Geld?

Für alle Interessierten: Wir haben mittlerweile zwei Fahrzeuge verkauft. Eins mit einem
Unfall bei www.carsale24.com und eins mit Motorschaden bei www.meinautomakler.de Ein intaktes Fahrzeug sollte man sowieso ausschließlich bei Mobile.de und co verkaufen, Geld fürs Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen