http://www.wirkaufendeinauto.de
Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.
Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:
"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.
Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?
Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Hallo Autofahrer,
ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.
Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.
Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.
Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.
Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.
5160 Antworten
Zitat:
@Tschernoboy schrieb am 10. Dezember 2016 um 10:27:34 Uhr:
... das Sie seriöse Geschäfte machen? Oder geht es nur noch um Geld?...
Ähh? Um was soll es bitte sonst gehen? Kann mich nicht erinnern das die eine gGmbH sind und als Ziel haben irgendwelche Sozialromaniken von Tageträumern zu bedienen...😁
Die setzen knallhart die Autobudenweißheit um : Der Gewinn liegt im Einkauf, um so mehr um so besser. Ich verstehe das Problem von einigen bis heute nicht, hier wird immer so getan als wenn es eine staatliche Einheitsankaufstelle wär und man sein Auto nur an wkda verkaufen könnte? Muss man aber doch nicht und heutzutage sollte auch jeder das Neuland bedienen können, dann weiß auch Brausepaule, dass er dort keine Höchstpreise zu erwarten hat.😛😉
Ich hatte heute das Vergnügen mit WKDA.
Zum Ankauf stand mein Range Rover Supercharged Bj.11/2005 mit Vollausstattung.
DAT und Vorab-Angebot von WKDA in etwa gleich bei ca. 17000 Euro.
Ich hatte den bei Autoscout24 und mobile.de drinn - ich wollte 11000 Euro - realistisch finde ich - aber hier kamen bis auf einen der wirklich Interesse hatte nur so Anfragen wie "was ist letzte Preis" oder "willst du tauschen, habe gute 3er BMW"
Das Fahrzeug lief die ersten 10 Jahre als Firmenfahrzeug in den Niederlanden, hatte mal einen Heckschaden (fachgerecht repariert bei Land Rover - aber gilt eben als "nicht Unfallfrei"😉 und der Vorbesitzer hat das Scheckheft verschlampt 🙁
Ansonsten ist das Fahrzeug mit 204000km in einem guten Zustand - alles funktioniert - letzter TÜV ohne Mängel.
Das fehlende Scheckheft hat den einzigen wirklich seriösen Interessenten auch noch verschreckt und da hab ich gedacht ich versuchs mal bei WKDA.
War um 17 Uhr pünktlich beim Besichtigungstermin und kam auch gleich drann.
Der Typ war ziemlich nett und machte erst mal eine kurze Probefahrt und fragte mich über das Fahrzeug ein wenig aus. Die Probefahrt dauerte keine 5 Minuten und er meinte "fährt sich doch ganz gut".
Dann sind wir in die Halle gefahren und er hat sich alles Mögliche ins PAD notiert und die Ausstattung aufgenommen und aussen und innen Fotos gemacht. Mit dem Lackdickemessgerät hat er festgestellt dass im linken Heckbereich die Lackdicke wesentlich stärker ist als normal (er hat also den reparierten Heckschaden gefunden), er hat zwei kleine Steinschläge in der Windschutzscheibe gefunden und über das fehlende Scheckheft war er "not amused".
Ansonsten fand er dass sich das Fahrzeug in einem sehr guten Zustand befindet.
Wir sind dann zusammen noch einige Unterlagen wie letzter TÜV Bericht oder Gutachten zu den 22" Felgen durchgegangen. Nach ca. 45min. war alles vorbei. Bin dann nach Hause gefahren und Abends kurz nach 21 Uhr habe ich dann das Angebot per E-Mail erhalten.
Hatte nach den ganzen negativen Erfahrungen die ich über WKDA gelesen habe nicht damit gerechnet ein realistisches Angebot zu bekommen.
Aber sie zahlen mir 10775 Euro für den Range.
Ziemlich genau das was ich eigentlich dafür wollte.
Im Endeffekt sind das auch nur Autohändler die Geld am Ankauf/Verkauf Geschäft verdienen wollen. Ich glaube dass viele ihr eigenes Auto einfach zu sehr überbewerten und dann aus allen Wolken fallen wenn sie mal ein realistisches Angebot bekommen.
Du hälst 1/3 unter DAT/Schwacke für realistisch?
In Deinem Fall mit Heckschaden und fehlendem Scheckheft mag das vielleicht sogar noch einigermaßen gerechtfertigt sein. Wenn man allerdings bei einem Fahrzeug ohne Mängel 1/3 unter DAT/Schwacke Listenpreis (Händereinkauf, nicht Verkauf in meinem Fall, was war es in Deinem Fall?) liegt halte ich das nicht für realistisch
Zitat:
@BlackFly schrieb am 16. Januar 2017 um 22:33:27 Uhr:
Du hälst 1/3 unter DAT/Schwacke für realistisch?
In Deinem Fall mit Heckschaden und fehlendem Scheckheft mag das vielleicht sogar noch einigermaßen gerechtfertigt sein. Wenn man allerdings bei einem Fahrzeug ohne Mängel 1/3 unter DAT/Schwacke Listenpreis (Händereinkauf, nicht Verkauf in meinem Fall, was war es in Deinem Fall?) liegt halte ich das nicht für realistisch
Bei mir war es Händlerverkauf.
Bei einem Fahrzeug "ohne Mängel" "Unfallfrei" "Scheckheftgepflegt" halte ich 1/3 unter DAT natürlich für zu wenig.
Ich habe ja hier nur meinen persönlichen Fall geschildert und da fand ich das Angebot realistisch.
Es ist auch sehr schwierig in Deutschland so ein Fahrzeug zu verkaufen, wer kauft sich schon einen Gebrauchtwagen mit 396PS und min. 16l Verbrauch?
Diejenigen die die Kohle dafür haben kaufen sich sowas NEU für Preise jenseits der 140 000 Euro.
Ähnliche Themen
Heute waren wir mit unserem Auto bei "wirkaufendeinauto". Neben der Besichtigung des Fahrzeugs wurden die Rechnungen fotografiert. Anschließend erhielten wir ein Angebot und 5 Tage Bedenkzeit.
Anschließend bekam ich Anrufe von diversen Autohändlern. Ich musste feststellen, dass in unmittelbaren Anschluss zu unserem Besuch meine Adressdaten über das Internet anderen Händlern zur Verfügung gestellt wurden. Gerade diese Telefonate wollte ich umgehen und das Fahrzeug unkompliziert abgeben.
Anschließend versuchte ich über die "Hotline" ein Weitergeben meiner persönlichen Daten zu verhindern. Leider wiegelten die Damen am Telefon mein Anliegen ab. Ich sollte mit meinem Anliegen wieder zu der Bewertungsstelle fahren.
Letztendlich schrieb ich eine Mail an die Zentrale. Nun scheinen meine Daten gelöscht zu sein, da es keine weiteren Anrufe gab.
Habt Ihr ähnliche Erlebnisse mit wirkaufendeinauto, dass persönliche Daten an Händler weitergegeben werden?
Ist es rechtlich zulässig, dass "wirkaufenDeinauto" Adressdaten ohne Einverständnis weitergibt?
ich hatte da mal interessehalber angefragt und locker 4-6 Wochen mails bekommen von denen, obwohl ich das Angebot abgelehnt hatte.
Weitergabe an Dritte hatte ich nicht.....und zulässig ist es, wenn es in den Bedingungen drin steht, was ja sein kann.
Zu dem kann ich nur sagen, dass wahrscheinlich ein Händler auf dein Fahrzeug geboten hat und deshalb der Preis zustande gekommen ist. Denn dein Fahrzeug ist für die guten Händler von Wkda sofort online zu sehen und sie können sofort drauf bieten. Mit etwas Gewinn, solltest du das Fahrzeug zu dem Preis abgeben, geht er dann an den meistbietenden Händler. Auf solche Fahrzeuge gibt es einige Händler die darauf ganz wild sind.
Hätte kein Händler darauf geboten wäre es sicher vom Preisangebot um einiges weniger gewesen. So in etwa läuft die Hintergrundarbeit bei Wkda. Da solche Fahrzeuge recht selten sind, kann es sein dass sich mehrere Händler drauf überbieten. Wenn du also noch ein paar Tage wartest, könnte der Preis sogar noch steigen und du bekommst das Angebot direkt zugesendet. Warum, weil dein Fahrzeug noch immer online ist, und für die Händler angeboten wird. Meist sehen nicht alle gleich auf dem Onlineportal rein bzw. es werden gute Händler von internen Leuten von Wkda selbst kontaktiert und angeboten. Könnte also von Vorteil sein etwas zu warten.
Warum weiß ich das? Ich habe hier in Österreich bei Wkda gearbeitet.
Zitat:
@communicator9 schrieb am 16. Januar 2017 um 22:25:53 Uhr:
Ich hatte heute das Vergnügen mit WKDA.
Zum Ankauf stand mein Range Rover Supercharged Bj.11/2005 mit Vollausstattung.
DAT und Vorab-Angebot von WKDA in etwa gleich bei ca. 17000 Euro.
Ich hatte den bei Autoscout24 und mobile.de drinn - ich wollte 11000 Euro - realistisch finde ich - aber hier kamen bis auf einen der wirklich Interesse hatte nur so Anfragen wie "was ist letzte Preis" oder "willst du tauschen, habe gute 3er BMW"
Das Fahrzeug lief die ersten 10 Jahre als Firmenfahrzeug in den Niederlanden, hatte mal einen Heckschaden (fachgerecht repariert bei Land Rover - aber gilt eben als "nicht Unfallfrei"😉 und der Vorbesitzer hat das Scheckheft verschlampt 🙁
Ansonsten ist das Fahrzeug mit 204000km in einem guten Zustand - alles funktioniert - letzter TÜV ohne Mängel.
Das fehlende Scheckheft hat den einzigen wirklich seriösen Interessenten auch noch verschreckt und da hab ich gedacht ich versuchs mal bei WKDA.War um 17 Uhr pünktlich beim Besichtigungstermin und kam auch gleich drann.
Der Typ war ziemlich nett und machte erst mal eine kurze Probefahrt und fragte mich über das Fahrzeug ein wenig aus. Die Probefahrt dauerte keine 5 Minuten und er meinte "fährt sich doch ganz gut".Dann sind wir in die Halle gefahren und er hat sich alles Mögliche ins PAD notiert und die Ausstattung aufgenommen und aussen und innen Fotos gemacht. Mit dem Lackdickemessgerät hat er festgestellt dass im linken Heckbereich die Lackdicke wesentlich stärker ist als normal (er hat also den reparierten Heckschaden gefunden), er hat zwei kleine Steinschläge in der Windschutzscheibe gefunden und über das fehlende Scheckheft war er "not amused".
Ansonsten fand er dass sich das Fahrzeug in einem sehr guten Zustand befindet.
Wir sind dann zusammen noch einige Unterlagen wie letzter TÜV Bericht oder Gutachten zu den 22" Felgen durchgegangen. Nach ca. 45min. war alles vorbei. Bin dann nach Hause gefahren und Abends kurz nach 21 Uhr habe ich dann das Angebot per E-Mail erhalten.
Hatte nach den ganzen negativen Erfahrungen die ich über WKDA gelesen habe nicht damit gerechnet ein realistisches Angebot zu bekommen.
Aber sie zahlen mir 10775 Euro für den Range.
Ziemlich genau das was ich eigentlich dafür wollte.Im Endeffekt sind das auch nur Autohändler die Geld am Ankauf/Verkauf Geschäft verdienen wollen. Ich glaube dass viele ihr eigenes Auto einfach zu sehr überbewerten und dann aus allen Wolken fallen wenn sie mal ein realistisches Angebot bekommen.
An Dritte werden die Daten nicht weiter gegeben!!!
Zitat:
@Bert B. schrieb am 17. Januar 2017 um 05:11:08 Uhr:
ich hatte da mal interessehalber angefragt und locker 4-6 Wochen mails bekommen von denen, obwohl ich das Angebot abgelehnt hatte.
Weitergabe an Dritte hatte ich nicht.....und zulässig ist es, wenn es in den Bedingungen drin steht, was ja sein kann.
Zitat:
@Bill69 schrieb am 17. Januar 2017 um 15:12:58 Uhr:
Zu dem kann ich nur sagen, dass wahrscheinlich ein Händler auf dein Fahrzeug geboten hat und deshalb der Preis zustande gekommen ist. Denn dein Fahrzeug ist für die guten Händler von Wkda sofort online zu sehen und sie können sofort drauf bieten. Mit etwas Gewinn, solltest du das Fahrzeug zu dem Preis abgeben, geht er dann an den meistbietenden Händler. Auf solche Fahrzeuge gibt es einige Händler die darauf ganz wild sind.
Hätte kein Händler darauf geboten wäre es sicher vom Preisangebot um einiges weniger gewesen. So in etwa läuft die Hintergrundarbeit bei Wkda. Da solche Fahrzeuge recht selten sind, kann es sein dass sich mehrere Händler drauf überbieten. Wenn du also noch ein paar Tage wartest, könnte der Preis sogar noch steigen und du bekommst das Angebot direkt zugesendet. Warum, weil dein Fahrzeug noch immer online ist, und für die Händler angeboten wird. Meist sehen nicht alle gleich auf dem Onlineportal rein bzw. es werden gute Händler von internen Leuten von Wkda selbst kontaktiert und angeboten. Könnte also von Vorteil sein etwas zu warten.Warum weiß ich das? Ich habe hier in Österreich bei Wkda gearbeitet.
Zitat:
@Bill69 schrieb am 17. Januar 2017 um 15:12:58 Uhr:
Zitat:
@communicator9 schrieb am 16. Januar 2017 um 22:25:53 Uhr:
Ich hatte heute das Vergnügen mit WKDA.
Zum Ankauf stand mein Range Rover Supercharged Bj.11/2005 mit Vollausstattung.
DAT und Vorab-Angebot von WKDA in etwa gleich bei ca. 17000 Euro.
Ich hatte den bei Autoscout24 und mobile.de drinn - ich wollte 11000 Euro - realistisch finde ich - aber hier kamen bis auf einen der wirklich Interesse hatte nur so Anfragen wie "was ist letzte Preis" oder "willst du tauschen, habe gute 3er BMW"
Das Fahrzeug lief die ersten 10 Jahre als Firmenfahrzeug in den Niederlanden, hatte mal einen Heckschaden (fachgerecht repariert bei Land Rover - aber gilt eben als "nicht Unfallfrei"😉 und der Vorbesitzer hat das Scheckheft verschlampt 🙁
Ansonsten ist das Fahrzeug mit 204000km in einem guten Zustand - alles funktioniert - letzter TÜV ohne Mängel.
Das fehlende Scheckheft hat den einzigen wirklich seriösen Interessenten auch noch verschreckt und da hab ich gedacht ich versuchs mal bei WKDA.War um 17 Uhr pünktlich beim Besichtigungstermin und kam auch gleich drann.
Der Typ war ziemlich nett und machte erst mal eine kurze Probefahrt und fragte mich über das Fahrzeug ein wenig aus. Die Probefahrt dauerte keine 5 Minuten und er meinte "fährt sich doch ganz gut".Dann sind wir in die Halle gefahren und er hat sich alles Mögliche ins PAD notiert und die Ausstattung aufgenommen und aussen und innen Fotos gemacht. Mit dem Lackdickemessgerät hat er festgestellt dass im linken Heckbereich die Lackdicke wesentlich stärker ist als normal (er hat also den reparierten Heckschaden gefunden), er hat zwei kleine Steinschläge in der Windschutzscheibe gefunden und über das fehlende Scheckheft war er "not amused".
Ansonsten fand er dass sich das Fahrzeug in einem sehr guten Zustand befindet.
Wir sind dann zusammen noch einige Unterlagen wie letzter TÜV Bericht oder Gutachten zu den 22" Felgen durchgegangen. Nach ca. 45min. war alles vorbei. Bin dann nach Hause gefahren und Abends kurz nach 21 Uhr habe ich dann das Angebot per E-Mail erhalten.
Hatte nach den ganzen negativen Erfahrungen die ich über WKDA gelesen habe nicht damit gerechnet ein realistisches Angebot zu bekommen.
Aber sie zahlen mir 10775 Euro für den Range.
Ziemlich genau das was ich eigentlich dafür wollte.Im Endeffekt sind das auch nur Autohändler die Geld am Ankauf/Verkauf Geschäft verdienen wollen. Ich glaube dass viele ihr eigenes Auto einfach zu sehr überbewerten und dann aus allen Wolken fallen wenn sie mal ein realistisches Angebot bekommen.
Ich denke Communicator9 hat dem Verkauf schon zugestimmt und beißt sich jetzt in den Ar...
Ich war auch mal bei WKDA...das Angebot war unirdisch und ich bin wieder vom Hof gerollt...2 Wochen später bekam ich eine SMS mit einen Angebot was wesentlich höher lag, in den Bereich wo ich auch hin wollte....da war der Kahn allerdings schon verkauft (für 50€ mehr...)...Geduld zahlt sich halt aus
das ist klar, die stellen sich keine Fahrzeuge irgendwo auf den Hof. Wenn die ein Angebot machen haben sie auch gleich einen Käufer. Wenn die sich dann über einen gewissen Zeitraum gegenseitig hochbieten, bieten sie dem Verkäufer dann auch einen höheren Preis an.
Ist leider nicht immer so. Denn sie haben sehr viele Fahrzeuge auf gemieteten Plätzen stehen, die sie nicht so schnell los werden. Kommt man mit einem Fahrzeug hin wo sie selbst schon viele stehen haben, ist der Preis dann nicht so hoch. Die haben ja für die Händler eine eigene Homepage, wo sich die Händler die Fahrzeuge ansehen können, kaufen oder drauf bieten können.
Auch, wie schon mal geschrieben, sind die Fahrzeuge, die neu aufgenommen worden sind, eine Zeit lang im System und für die Händler so gesehen verfügbar. Bietet jetzt einer drauf, wird der Kunde verständigt und mit dem neuen Preis informiert. Gibt der Kunde das Fahrzeug dann ab, haben die schon daran verdient. Es ist nicht viel pro Fahrzeug, aber in der Masse wie sie das betreiben, macht es das aus. Die sind ja jetzt schon in sehr vielen Ländern präsent. Deutschland, Österreich, Belgien, Frankreich usw.
Ich muss sagen, die haben das recht gut aufgezogen. Manche Preise sind oft besser als ein Autohändler sonst bieten würde. Bei reiner Rücknahme!!! Musste ich oft feststellen, meist bei interessanten Dieselfahrzeugen, Vw, Audi usw., oder dicken Benzinern. Aber leider auch nicht immer. Denn wie schon oben geschrieben, gibt es viele im Pool, dann ist der Preis nicht attraktiv.
Man kann sich als Händler dort anmelden und bekommt Zugang zu deren Homepage um die Fahrzeuge zu sehen. Und kann auch gleich loslegen. Manko... keine Garantie. Lediglich Reklamationen wenn etwas nicht aufgeführt wurde. Dann bekommen die Händler einen Nachlass und der Ankäufer etwas von seiner Provision abgezogen, wenn es seine Schuld ist, war.
So, das war ein kleiner Einblick.
Lg.
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 18. Januar 2017 um 11:10:59 Uhr:
das ist klar, die stellen sich keine Fahrzeuge irgendwo auf den Hof. Wenn die ein Angebot machen haben sie auch gleich einen Käufer. Wenn die sich dann über einen gewissen Zeitraum gegenseitig hochbieten, bieten sie dem Verkäufer dann auch einen höheren Preis an.
Die Besichtigungstätten in Berlin sind dünn gesät. Alle weit weg von mir im tiefsten Osten der Stadt.
Ob sich das lohnt durch die Stadt zu kurven?
Hätte gerade mal Lust das aus zu probieren.
Ich denke Communicator9 hat dem Verkauf schon zugestimmt und beißt sich jetzt in den Ar...
HaHa - ne da gibts keinen Grund mich in den Ar... zu beissen.
Habe den Preis bekommen den ich mir vorgestellt habe und bin schnell und ohne viel Aufwand mein Fahrzeug losgeworden.