http://www.wirkaufendeinauto.de

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.

Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:

"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.

Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?

Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer,

ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.

Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.

Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.

Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.

Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.

5160 weitere Antworten
5160 Antworten

Ein seriöser Händler wird dir im Vorfeld aber nicht einen Preis nennen, um ihn später ins bodenlose zu ziehen. Er wird dir sagen, dass du das Fahrzeug doch bitte vorstellen sollst und dir DANN einen Preis nennen. Alles andere kann durchaus als unlauter durchgehen. Das wäre ja so, als wenn jemand ein gebrauchtes Auto inseriert, zu einem Preis X (natürlich sehr gering) ohne Nennung der Extras, dann bei der Besichtigung die Extras nennt und den Preis jeweils höher schraubt mit dem Argument, dass der Wagen ja viel mehr zu bieten hat, als im Inserat steht.

Diese Aufkäufer kennen in den meisten Fällen die Extras der Fahrzeuge und wären durchaus in der Lage, einen realistischen Preis zu nennen. (Unter der Voraussetzung, dass der Wagen in einem normal gebrauchten Zustand ist)

..wie schon erwähnt, es geht hier einzig und allein um die Tatsache,
das Preise genannt werden, die später nie gezahlt werden.
Denn, "Seriöse" Händler machen keine Angebote per Telefon /eMail, etc.
sondern, wie der Vorredner schreibt, entweder lehnen sie gleich ab,
oder aber "..kommen sie vorbei"..

Darum gehts..
aber anscheinend stehen jeden Tag "X-Dumme" auf, die
sich am Ende auf so einen "Kuhhandel" einlassen..

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Guzzi97


..wie schon erwähnt, es geht hier einzig und allein um die Tatsache,
das Preise genannt werden, die später nie gezahlt werden.
Denn, "Seriöse" Händler machen keine Angebote per Telefon /eMail, etc.
sondern, wie der Vorredner schreibt, entweder lehnen sie gleich ab,
oder aber "..kommen sie vorbei"..

Darum gehts..
aber anscheinend stehen jeden Tag "X-Dumme" auf, die
sich am Ende auf so einen "Kuhhandel" einlassen..

Grüße

Woah du Experte 2 von 3 Händlern (BMW) haben mir per Email ein Inzahlungsnahme Angebot geschickt Anhand von Bildern und einem Telefongeschpräch. Nur 1 BMW Händler hat das Auto Live gesehen. Soll ich dir den Hintergrund erklären? Das Auto was es zu veräußern galt (2007er A6 2,7 TDI siehe Profil) stellt sich keiner mehr auf den Hof. Der geht in den Export. Auch sämtliche "was ist letzte Preis" Anrufer haben vorweg Telefonisch ihr Angebot abgegeben. Verkauft habe ich es an einen Rumänen der auch seinen Preis vorab per Telefon abgab. Waren jetzt alle unseriös?

Zitat:

Original geschrieben von Bleede



Zitat:

Original geschrieben von Guzzi97


..wie schon erwähnt, es geht hier einzig und allein um die Tatsache,
das Preise genannt werden, die später nie gezahlt werden.
Denn, "Seriöse" Händler machen keine Angebote per Telefon /eMail, etc.
sondern, wie der Vorredner schreibt, entweder lehnen sie gleich ab,
oder aber "..kommen sie vorbei"..

Darum gehts..
aber anscheinend stehen jeden Tag "X-Dumme" auf, die
sich am Ende auf so einen "Kuhhandel" einlassen..

Grüße

Woah du Experte 2 von 3 Händlern (BMW) haben mir per Email ein Inzahlungsnahme Angebot geschickt Anhand von Bildern und einem Telefongeschpräch. Nur 1 BMW Händler hat das Auto Live gesehen. Soll ich dir den Hintergrund erklären? Das Auto was es zu veräußern galt (2007er A6 2,7 TDI siehe Profil) stellt sich keiner mehr auf den Hof. Der geht in den Export. Auch sämtliche "was ist letzte Preis" Anrufer haben vorweg Telefonisch ihr Angebot abgegeben. Verkauft habe ich es an einen Rumänen der auch seinen Preis vorab per Telefon abgab. Waren jetzt alle unseriös?

Wenn sie einen realitätsfremden Preis nennen, den sie bei Besichtigung gnadenlos drücken: ganz klares JA.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von andy1080



Zitat:

Original geschrieben von Bleede


Woah du Experte 2 von 3 Händlern (BMW) haben mir per Email ein Inzahlungsnahme Angebot geschickt Anhand von Bildern und einem Telefongeschpräch. Nur 1 BMW Händler hat das Auto Live gesehen. Soll ich dir den Hintergrund erklären? Das Auto was es zu veräußern galt (2007er A6 2,7 TDI siehe Profil) stellt sich keiner mehr auf den Hof. Der geht in den Export. Auch sämtliche "was ist letzte Preis" Anrufer haben vorweg Telefonisch ihr Angebot abgegeben. Verkauft habe ich es an einen Rumänen der auch seinen Preis vorab per Telefon abgab. Waren jetzt alle unseriös?

Wenn sie einen realitätsfremden Preis nennen, den sie bei Besichtigung gnadenlos drücken: ganz klares JA.

Der Händlerpreis lag 500 Euro unterm Rumänen Preis. Ohne Besichtigung. Ich hatte den A6 dabei zur Probefahrt vom BMW. Der Händler hat mir diesen Garantiert und auf eine weitere in Augenscheinnahme verzichtet. Ungesehen hat er mir seinen Preis genannt via Email.....

Das ist doch aber ein komplett anderes Verhalten, wie das, welches die hier thematisierte Firma an den Tag legt. Wenn der ursprünglich genannte Preis gezahlt wird, ist doch alles ok.

Das hier thematisierte ist absolut unseriös.

Zitat:

Original geschrieben von andy1080


Das ist doch aber ein komplett anderes Verhalten, wie das, welches die hier thematisierte Firma an den Tag legt. Wenn der ursprünglich genannte Preis gezahlt wird, ist doch alles ok.

Das hier thematisierte ist absolut unseriös.

Ich hatte nur die Pauschalaussage seitens Guzzi erörtert 😛

Ich war vor einiger Zeit dort und wollte dennen mein Auto verkaufen.

Letztlich läuft es wie folgt ab:

Erstmal drehen die mit dir aufm Beifahrersitz ne Runde und wollen so sehen ob das AUto in Ordnung ist oder merkwürdige Geräusche macht.
Dann gucken se sich das Scheckheft an und drehen ne Runde ums Auto gucken nach Schrammen und benutzen ein Lackmessgerät.
Dann werden Fotos geschossen und an die "Zentrale" im Berliner Zentrum geschickt. Dann dauerts ca 10 Minuten und die nennen dir einen Preis.

Zu mir sagten sie Auto ist Top, nur können sie mir nichtmal ansatzweise das Geld aus dem Internetangebot geben, da ich eine Autogasanlage nachrüsten lassen habe. (Der Preis lag ca 1100 EUro unter dem Internetangebot."

Daraufhin habe ich mein Fahrzeug nicht verkauft. Da hat mir mein VW Vertragshändler mehr geboten und die Stellen das Ding aufn Hof und wollen es nicht exportieren. (Sogar ohne Inzahlungsnahmeprämie)

Ich habe jedoch einige gesehen die ihr Auto dort verkauft haben. Die Kennzeichen wurden dem Verkäufer mitgegeben. Damit kann also kein Unfug getrieben werden
Wie die Bezahlung ablief kann ich nicht sagen.

Grüße

Steven

Zitat:

Original geschrieben von Guzzi97


..wie schon erwähnt, es geht hier einzig und allein um die Tatsache,
das Preise genannt werden, die später nie gezahlt werden.
Denn, "Seriöse" Händler machen keine Angebote per Telefon /eMail, etc.
sondern, wie der Vorredner schreibt, entweder lehnen sie gleich ab,
oder aber "..kommen sie vorbei"..

Darum gehts..
aber anscheinend stehen jeden Tag "X-Dumme" auf, die
sich am Ende auf so einen "Kuhhandel" einlassen..

Grüße

Naja - ich habe mit einem anderen Vermittler im Internet eine sehr gute Erfahrung gemacht.

Dort sollte man die Daten für sein Fahrzeug eingeben und ein paar Bilder dazu geben. Dann gab es eine Vorabbewertung an Hand der Bilder und Daten.

Ich habe darüber meinen T5 verkauft - dann wurde mir mitgeteilt, wir peilen einen Preis von mind. 10000€ an. Dann hatten die registrierten Händler einige Tage Zeit, um Gebote abzugeben.

Das war auch bei mir der Fall - 11.500€ bot ein Händler aus Thüringen.

Ich habe das Angebot angenommen - der Händler rief an, fragte noch mal ein paar Fakten ab - Nachverhandeln ist nicht - außer man hat wirklich wichtige Sachen ausgelassen (defekt, Unfall oder so). Paar Tage später war der Händler da, schaute sich das Auto an, bezahlte bar und fuhr davon, Vertrag natürlich inkl. - Kennzeichen hatte er auch dabei, da ich das Fahrzeug inzwischen abgemeldet hatte.

Für mich kein Stress.

Allerdings muss man wissen, dass man an Händler verkauft. Bei einem Privatverkauf hätte ich sicherlich 13-14.000€ rausholen können. Aber das hätte sich eine Weile hinziehen können.
Ich habe den Händler dann irgendwann im Internet gesucht und habe auch meinen T5 finden können. Dieser wurde vom Händler dann für 14500€ angeboten.
Verkauft an den Händler habe ich im August, verkauft hat er das Fahrzeug im November. Das weiß ich deswegen, da mich die neuen Besitzer angerufen hatten.
Solange hätte ich nicht warten wollen.

Nicht alle Angebote sind schlecht im Internet - nicht jeder will einem übers Ohr hauen... - man sollte aber wissen, was sein Auto Wert ist und auch damit leben können, es für etwas weniger abgeben zu können.

Gruß

denkzettel

Erfahrungsbericht von wirkaufendeinauto.de

WKDA hat mir einen Listepreis von 3820,- Euro für mein Fahrzeug angeboten (Laut DAT Einkauf), Modell ist erst mal unwichtig, seriösität ist nachgefragt. Nach dem ich auf das Angebot nicht reagiert habe folgten ein paar E-Mails mit "Ihre letzte Chanse" u.s.w.. Irgend wann nach paar Wochen folgte noch ein aktualisiertes Angebot der sich kaum Verändert hat. Die boten mir immernoch die 3800,-. Da war ich so weit und bin Tatsächlich über 100 km gefahren bis zu der Bewertungsstelle. Vor Ort nettes Gespräch, Probefahrt und genaue Besichtigung- mit dem Ergebniss:keine Besonderheiten nur normale dem Alter entsprechende Zustand. Die Daten nach Berlin in die Zentrale gesendet, nach ca. 10 min. dann der Preis und böses Erwachen! Die können mir zw. 1282,- und 1341,- Euro per Überweisung Zahlen!!! Da habe ich nur noch Danke sagen können, der Libanese von nebenan ist erlicher, der hat mir sofort 2600,- gesagt und auch gleich in Bar Bezahlt!

Seriösität ist für Wirkaufendeinauto ein Fremdwort und wird für die Werbung missbraucht!!!

Als privater Anbieter für einen Verkauf zum Interessenten zu fahren, ist und bleibt für mich ein absolutes No-Go.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Als privater Anbieter für einen Verkauf zum Interessenten zu fahren, ist und bleibt für mich ein absolutes No-Go.

Spätestens jetzt weiss ich es auch!

Kommen lassen, dann liegt der Kaufdruck auf der andere Seite!

Ich finde das bei dieser Firma nicht alles mit rechtens zu geht. Wie können die ein unrealistisch hohen LOCK Angebot machen und dann vor Ort mehr als die weniger anbieten? Wäre dies alles nicht Anhand Fotos und Detailbeschreibung möglich gewesen?
Dann noch die Zeit, Risiko, Kosten was du auf dich nimmst.
Für mich absolut unseriöseste Geschäft was ich im Autohandel gelesen habe.

BG

hallo Leute
ich war Gestern in Saarbrücken bei der Firma (wirkaufendeinauto) Ich hatte mir schon gedacht wie es kommt. Wurde mehrmals angemailt und angerufen. Schade um die Zeit von 3350 Euro Angebot dann 2030 Euro Zahl kam aus Berlin.
Verarsche habe dann Im Netzt Inseriert, heute verkauft für 2900 Euro was für beide Partner fair war.

Zitat:

Original geschrieben von StevenR85


Ich war vor einiger Zeit dort und wollte dennen mein Auto verkaufen.

Letztlich läuft es wie folgt ab:

Erstmal drehen die mit dir aufm Beifahrersitz ne Runde und wollen so sehen ob das AUto in Ordnung ist oder merkwürdige Geräusche macht.
Dann gucken se sich das Scheckheft an und drehen ne Runde ums Auto gucken nach Schrammen und benutzen ein Lackmessgerät.
Dann werden Fotos geschossen und an die "Zentrale" im Berliner Zentrum geschickt. Dann dauerts ca 10 Minuten und die nennen dir einen Preis.

Zu mir sagten sie Auto ist Top, nur können sie mir nichtmal ansatzweise das Geld aus dem Internetangebot geben, da ich eine Autogasanlage nachrüsten lassen habe. (Der Preis lag ca 1100 EUro unter dem Internetangebot."

Daraufhin habe ich mein Fahrzeug nicht verkauft. Da hat mir mein VW Vertragshändler mehr geboten und die Stellen das Ding aufn Hof und wollen es nicht exportieren. (Sogar ohne Inzahlungsnahmeprämie)

Ich habe jedoch einige gesehen die ihr Auto dort verkauft haben. Die Kennzeichen wurden dem Verkäufer mitgegeben. Damit kann also kein Unfug getrieben werden
Wie die Bezahlung ablief kann ich nicht sagen.

Grüße

Steven

Habe mein Auto für 5.200 Euro an Privat verkauft!

Deine Antwort
Ähnliche Themen