http://www.wirkaufendeinauto.de
Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.
Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:
"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.
Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?
Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Hallo Autofahrer,
ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.
Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.
Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.
Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.
Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.
5160 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bleede
Laut Eurotax hatte mein Audi einen Wert von 9500€
3 BMW Händler boten 5000-5700 Euro.
Ich kann die dümmliche Aufregung um WKDA nicht verstehen. Die geben doch nur einen Wert in ihr PC und die Zentrale spuckt einen Wert raus. Ich hab meine Karre in Mobile und nach zahlreichen "Was ist letzte Preis Telefonaten" bin ich bei 6100€. Übrigens kommen alle Export Händler mit den selben Gelaber 😁
Wenn ich dann hier lese dass einige Schwackewerte erwarten und gleichzeitig keinen Ölwechsel auf die Reihe kriegen dann wird mir einiges klar 😁
..die Aufregung besteht darin, dass dem Verkäufer ein Preis suggeriert wird, den sie
später nicht halten können od. wollen.
Würden sie von vornherein den "Marktwert" angeben, würde keiner vorfahren.
Aber so, spekulieren sie einfach auf die "Gier" od. "Bequemlichkeit" des VK, dass er nicht
ohne Geld den langen Weg nach Hause antreten muss.
Und darin liegt eingentlich das "Fiese"....erst locken dann inne Fresse 🙂
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Guzzi97
..die Aufregung besteht darin, dass dem Verkäufer ein Preis suggeriert wird, den sie
später nicht halten können od. wollen.
Würden sie von vornherein den "Marktwert" angeben, würde keiner vorfahren.
Aber so, spekulieren sie einfach auf die "Gier" od. "Bequemlichkeit" des VK, dass er nicht
ohne Geld den langen Weg nach Hause antreten muss.Und darin liegt eingentlich das "Fiese"....erst locken dann inne Fresse 🙂
Grüße
Das ist der Marktwert laut Schwacke der da genannt wird. Der Händler muß aber Geld verdienen und nennt dir seinen Preis. Das ist dann Händler Einkauf. Und nur den bekommst du. Ob das sinnvoll ist die Leute mit Schwackewerten zu locken kann bezweifelt werden aber etwas mitdenken sollte man schon. Bzw. eine gefestigte Persönlichkeit besitzen. Zu WKDA würde ich zwar nie hin fahren aber diese Jammerei auf MT ist ja wirklich köstlich. Ist halt Gier frisst Hirn. Die gleichen geben womöglich ihre Autos an die Nigeria Connection. ..
Unterhaltsam finde ich jedoch ( trotz aller Kritik in diesem Forum), dass die Firma auf Ihrer Seite mit einer Kundenzuffriedenheit von 4,6 Sternen wirbt! Liest man sich die Kommentare durch, so kann es gar keinen unzufriedenen Verkäufer geben! :-)
Meine Frau wollte in Stuttgart nen Termin machen. 4 Wochen Wartezeit 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bleede
Meine Frau wollte in Stuttgart nen Termin machen. 4 Wochen Wartezeit 😁
..ach daher....also DU auch, einer der WKD Jünger.
*duck und wech*..
@ BMW-Verkäufer: stimmt, 4.6 *x zufriedene Kunden können nicht irren..
Hallo, mein BMW ist laut Schwacke und laut WKDA mit cirka 11300.- Euro angegeben, komme soeben von der bewertung durch WKDA mit einem Angebot von 7500 euro und das Scheckheftgepflegt ohne Mängel. Lauf WKDA gehen die Autos nach Syrien usw. und der Händler dort hat nur 7500 Geboten? Das ist wie auf dem Kamelbasar und nicht seriös. Habe vom Wald und Wiesenhändler 9800.- als Angebot bekommen. Und der sprach fast kein Deutsch. Werde jetz das Auto zum DAT Preis also Händlereinkauf für 11300.- ist mobile setzen.
Zitat:
Original geschrieben von Siegann2014
...gehen die Autos nach Syrien...
Ohne Worte... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ohne Worte... 🙄Zitat:
Original geschrieben von Siegann2014
...gehen die Autos nach Syrien...
Du glaubst doch wohl hoffentlich nicht bloß weil die EU ein Ausfuhr Verbot verhängt hat dass sich Timbuktu dran hält?!
Naja, um die Ausfuhrkontrollen auszutricksen, bedarf es schon einer nicht unerheblichen kriminellen Energie. Damit dann anschließend noch vor Kunden herumzuprahlen offenbart aber auch eine gewisse Beschränktheit.
Zitat:
Original geschrieben von Bleede
Wieso austricksen...Händler A verkauft an Händler B und Händler B an Händler C.
Einer von denen muß die Fahrzeuge aber verschiffen und dafür Exportdokumente ausstellen. Ein Landtransport ist über diese Distanz für Gebrauchtfahrzeuge
nichtrentabel.
Das mag easy sein, aber bei dieser Methode verdienen entweder die Zwsichenhändler nicht genug oder die Fahrzeuge sind für die Empfänger in Syrien unbezahlbar. Das macht daher logischerweise niemand, denn die Leute wollen Geld verdienen und nicht nur Geld wechseln.
Ich kann mich hier über die allgemeine Aufregung nur wundern. Jeder kann und keiner muss sein Fahrzeug dort verkaufen und es gehört schon eine gehörige Portion Naivität zu denken das dort der vorab genannte Preis von denen auch zu erzielen ist.
Vom Prinzip macht jeder Markenhändler egal welcher Marken mit dem jeweiligem Fahrzeug was man dort vorstellt genau das selbe nämlich gnadenlos abwerten.
Und mit unlautem Wettbewerb hat das nichts zu tun da sich ja höchstwahrscheinlich jeder selbst an diese Bude gewandt hat zwecks Verkauf.
Habe gerade selber einen PKW bei mobile stehen und anrufen tut von denen keiner, die schicken eine SMS mit der Frage ob das Fahrzeug noch da ist und wenn ja, sie doch bitte kontaktieren soll .