http://www.wirkaufendeinauto.de

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.

Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:

"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.

Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?

Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer,

ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.

Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.

Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.

Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.

Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.

5160 weitere Antworten
5160 Antworten

Ich glaube, die lesen hier mit. Jetzt wurde 1€ geboten 😁.

Von gar nix auf einen Euro? Wenn das so weiter geht... 😁

Dann muss das wirklich ein Schrottkübel mit 750 000km sein, wenn selbst der wkda Algorithmus, nicht möchte...eigentlich dauert es bis zum ersten online Angebot nur Sekunden.
Dauert es länger scheinen sie die Nachfrage erstmal zu testen, bei ihren angeschlossen gewerblichen Käufern/Exporteuren, wenn selbst die keine Reaktion zeigen ... bleibt halt wirklich nur noch Verwerter(Schrottgeld) minus wkda Provision / Kosten = 1 EURO Gebot...😁

kein Gebot, was der 1 Euro symbolisiert, ist im Grunde ein Abwehrangebot....das wollen wir nicht ...

Da kann man gleich beim Zafira=Opel anrufen und die sollen einen Verwerter nennen, der die Karre kostenlos zur Verwertung abholt, dazu sind sie als Hersteller verpflichtet ... das würde sich sogar mehr lohnen, da man sich dann jegliche Fahrt spart..😎

Zitat:

@tartra schrieb am 21. Februar 2025 um 08:49:23 Uhr:


... die sollen einen Verwerter nennen, der die Karre kostenlos zur Verwertung abholt, dazu sind sie als Hersteller verpflichtet ...

dass die Abholung auch in dieser Verpflichtung enthalten ist, ist mir neu. Sicher?

Ähnliche Themen

sicher nein, jedoch ...

Zumindest in der family, gut ist ein paar Jahre her ... End of life Alfa ... Motorschaden, durchgerockt, 260tkm, 18 Jahrealt .. also wirklich Schrott ...... Alfa Deutschland angerufen ... die haben einen Verwerter aus der Region benannt -> den angerufen, nach 2 Tagen stand der Abschlepper vor der Tür ... Auto gegen Verwerternachweis und das Thema war durch ...

1. war das eine Testanfrage von mir.
2. hat er gerade eine frische HU bekommen.
3. neue Bremsen hinten und neuen Endtopf. Inkl. HU/AU/GAP und ein paar Peanuts 1.117€ investiert.
4. hat er nur 436k Kilometer und nicht 750k.
5. ist es kein Rostkübel, sondern er ist gepflegt.
6. wird er gefahren bis nichts mehr geht.
7. Dass das ein Abwehrangebot ist, habe sogar ich verstanden.
8. hat man vielleicht die 😁 in meinen Posts übersehen.
9. 😁 😁

... hast dann meinen 😁 auch übersehen 😁... das war spasshaft zugespitzt, ich kenne deinen wagen nicht, jedoch bewertet wkda deinen Wagen, wohl inkl. ihren angeschlossenen hunderten Exportaufkäufern ähnlich wie ich...

Na ja, und selbst wenn du 1200 Taler investiert hast, das sind im Grunde eh nötige Reparaturen damit es weiter geht, technisch, wie HU mäßig ... das interessiert/honorieren Käufer nicht ... Ab einem gewissen Punkt "lohnt" sich das invest in einen alten Wagen nur noch für einen selber, keinesfalls bringt es noch was um den verkaufspreis/Nachfrage großartig zu steigern..

Zitat:

@tartra schrieb am 21. Februar 2025 um 08:49:23 Uhr:


...eigentlich dauert es bis zum ersten online Angebot nur Sekunden.

Das mag bei Massenware in einem bestimmten Alter/Zustand stimmen, aber es gilt ganz bestimmt nicht für jedes Auto. Ich habe dort bereits 7 Fahrzeuge verkauft und nur einmal derart schnell eine Rückmeldung bekommen. Das war eine 20 Jahre alte M Klasse für die ich 2.800 Euro bekommen habe.

Hab meinen Golf 7 Variant unlängst bei WKDA angeboten. Da passierte Tage nix, dann kam irgendwann die Mail, daß die Aktion vorbei ist. Der angebotene Betrag absoluter Witz. Bei mobile.de an der Ankaufsstation auch ein Preis, der für mich nicht akzeptabel war.

Damit war das Thema für mich durch, zumal genau zum geplanten Verkauf das DSG die Hufe hochgenommen hat. Verkauft hab ich dann über Online-Inserat an einen Mechaniker mit Defekt zu einem Preis, der auf Niveau der vorherigen Angebote lag, den es für das Fahrzeug ohne Defekt hätte geben sollen.

Dann hatten WKDA und mobile eine funktionierende Glaskugel ;-)

Ich habe vor ein paar Tagen meinen defekten (Bremse, Kofferraum undicht, ziemlich verkratzt, alles angegeben) Auris Hybrid 1aus 2012 mit 182.000km dort angeboten. Die wollten mir 4700€ geben nach der Besichtigung und haben sogar noch zweimal angerufen.
Das war eine sehr nützliche Grundlage für Verhandlungen beim Privatverkauf.

Die haben dich angerufen? Warum?

Na weil der Auris so toll war

Ein Bierchen wollten sie jedenfalls nicht mit mir trinken. War mir jedenfalls auch noch nicht passiert bislang, normalerweise bekommt man ja einen Anruf vom Computer zur Bestätigung, dieses Mal war es zweimal die Filiale direkt, die wissen wollten, ob der Termin klappt.

…weil die einen Kunden hatten, für die der Auris vom Preis/Leistungsverhältnis das Non-Plus- Ultra war bzw ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen