http://www.wirkaufendeinauto.de
Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.
Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:
"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.
Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?
Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Hallo Autofahrer,
ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.
Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.
Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.
Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.
Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.
5160 Antworten
Toyota .... die Dinger sind bei den Exporteuren ein Schnelldreher ....
Als Druckmittel für den Privatverkäufer würde mich das aber völlig kalt lassen, woher soll ich denn wissen, das sich der Verkäufer das nicht alles ausedacht hat, nur um den Preis hoch zu halten...selbst screenshot mit dem Ankaufspreis, kann man sich mit jedem Grafikprogram nach Belieben zurecht manipulieren....
Habe 1 Auto bei wkda verkauft, was mir aufgefallen ist, auf die Technik achten die kaum, sofern das versteckte Mängel sind, die nicht gleich auffallen, finden die das nicht..so war zumindest mein Eindruck ... das hat mich verwundert, es geht hauptsächlich um Optik ...
Ablauf ... "Probefahrt" von 2 Minuten auf dem Parkplatz, dann das Auto in die Halle, dann Stativ mit Smartphone Videoaufnahme vom Motor wie er gestartet wird, 2-3 Gaststöße ... keine Ahnung ob da eine Software was analysiert?? oder ob es rein ein Verkaufsvideo wird, wie der Motor läuft ...
keine Beguatchtung auf einer Hebebühne ...
viele Fotos von Außenen, Lack, Innenraum u.s.w. und Lackschichtemessung ... mehr war das nicht, auch kein Auslesen ob Fehler hinterlegt sind...
Also ehrlich, da kann man viele Mängel durchmogeln...
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 24. Februar 2025 um 06:19:35 Uhr:
... dieses Mal war es zweimal die Filiale direkt, die wissen wollten, ob der Termin klappt.
Achsooo. Ja, der Anruf zur Terminbestätigung ist eigentlich Standard.
Ich bilde mir da auch nichts drauf ein, falls das so rüberkommt. Ich war einfach über den meines Erachtens nach guten Ankaufpreis überrascht.
Und was den Privatverkauf angeht, war es wirklich eine große Hilfe bei den leidigen Verhandlungen, wo sehr tief eingestiegen wird. Das konnte ich im Keim ersticken und sofort Augenhöhe herstellen.
Wegen anstehender Lieferung eines Neuwagens hatte ich 12/2024, nur rein interessehalber, die aktuellen Daten meines Altfahrzeuges bei wirkaufendeinauto.de eingegeben.
Das Ergebnis war ca. 18.750 € unverbindlicher Ankaufspreis (Händler-Verkaufspreise bei mobile.de für ein annähernd gleichartiges Modell/Ausstattung ca. 21.000 € – 23.000 €, mit einigen Ausreißern bis 26.000 €)
Wegen der ständigen Quengel-Mails von wirkaufendeinauto.de, nun mit neuem TÜV/ASU/Inspektion, in 01/2025 online neu bewertet und plötzlich waren es nur noch 16.577 €.
Interessanter Aspekt, mit frischem TÜV/Inspektion und nur wenigen KM mehr gefahren soll das Fahrzeug in nur einen Monat über 2.000 € an Wert verloren haben. Auf dieser Basis, rein rechnerisch, wäre das Fahrzeug dann in knapp 1 Jahr gar nichts mehr wert.
Letztendlich habe ich eine Anzeige auf Mobile.de geschaltet und das Fahrzeug war innerhalb weniger Stunden an einen Marken-Händler für 19.500 € verkauft.
Ähnliche Themen
Naja da haste doch aber dann nochmal TÜV und Inspektion investiert und dennoch keine 1000 mehr beim Händler bekommen also eher ne minus Rechnung sogar
Zitat:
@MarMor2000 schrieb am 26. Februar 2025 um 17:53:41 Uhr:
....und dennoch keine 1000 mehr beim Händler bekommen also eher ne minus Rechnung sogar
😕 Was ist das denn für eine seltsame Rechnung? TÜV musste ich in 2024 ohnehin noch machen, da ich den Altwagen erst Anfang 03/2025 abgeben kann/will.
Und wenn du schon solche nicht nachvollziehbaren Vergleiche aufstellen willst, dann höchstens 16.577 € vs. 19.500 €
Zitat "Auslaufmodell": "Interessanter Aspekt, mit frischem TÜV/Inspektion und nur wenigen KM mehr gefahren soll das Fahrzeug in nur einen Monat über 2.000 € an Wert verloren haben. Auf dieser Basis, rein rechnerisch, wäre das Fahrzeug dann in knapp 1 Jahr gar nichts mehr wert."
Nicht das Fahrzeug als solches hat an Wert verloren, sondern die Nachrage hat sich geändert - und damit der Preis. Ein völlig normaler Vorgang. Das passiert in beide Richtungen. Und auf "null" kann der Preis auch nur rechnerisch fallen, es sei denn die Karre fackelt ab.
@Auslaufmodell nee wieso die haben dir ja 18.750 zunächst geboten
Zitat:
@MarMor2000 schrieb am 26. Februar 2025 um 18:23:22 Uhr:
@Auslaufmodell nee wieso die haben dir ja 18.750 zunächst geboten
Du musst schon genau lesen, 12/2024 = 18.750 €, 01/2025 = 16.577 €
Ein Verkauf noch in 2024 stand gar nicht zur Debatte, weil Neuwagen erst 03/2025 geliefert wird.
Aber ich klinke mich jetzt hier auch aus, das wird mir zu absurd 🙄
Das System bei Wkda wird nach dem Jahresdatumssprung berechnen, vermutlich
12/2024 war das Auto x Jahre alt
1/2025 ist es eben 1 Jahr älter nach Datum
Max junge Gebrauchte bis 1 J, werden nach Monaten berechnet, ältere nach Erstzulassungsjahr, so sind auch Händlereinkauf- Verkaufslisten, würde es auch nicht anders machen beim Autokauf
Zitat:
@macspeed schrieb am 26. Februar 2025 um 20:00:03 Uhr:
Das System bei Wkda wird nach dem Jahresdatumssprung berechnen, vermutlich...
Der Jahressprung mag vielleicht ein interner Algorithmus zur Wertbestimmung bei WKDA sein, dies entspricht aber nicht der Realität, wenn das Fahrzeug in einem Dezember produziert wurde. In der Realität ist es dann nur einen Monat älter geworden, wie es bei meinem Fahrzeug der Fall war.
Eine generell mangelnde Nachfrage - wie in einem vorherigen Beitrag angemerkt - kann ich auch nicht erkennen, wenn das Fahrzeug kurz nach der Einstellung bei mobile.de ohne besondere Verhandlung bereits verkauft wurde, so dass ich mir schon Gedanken gemacht habe, es zu preiswert angeboten zu haben.
Mir ging es nur darum, auf diese Aspekte hinzuweisen, bevor man sein Fahrzeug dort anbietet.
Das ist ein normales Szenario zum Jahreswechsel. Hängt u. a. mit. Abschreibungsmodalitäten zusammen. Daher kaufen immer Januar/Februar und verkaufen zum Jahresende.
Ich verstehe da die Verwunderung nicht .. das ist keine staatliche Ankaufsstelle ... die machen halt die Preise nach ihren Vorgaben ... und wenn das einen Monat später komplett anders bewertet wird, dann ist das ebend so ...
man kann es nur ständig wiederholen, man muss nicht an wkda verkaufen... mehr kann man dazu eigentlich nicht schreiben...
Da jetzt mathematisch hochrechnungen anzustellen mit zwei Preisen und daraus zu schließen das Auto wär in 1 Jahr 0,0 wert, ist doch Blödsinn... irgendein crash.. Lieferketten brechen wieder mal zusammen, Neuwagen Mangel und schwupps könnte der Ankaufspreis wieder nach oben gehen ... 😁😁