http://www.wirkaufendeinauto.de

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.

Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:

"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.

Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?

Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer,

ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.

Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.

Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.

Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.

Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.

5160 weitere Antworten
5160 Antworten

Ralf Schuhmacher läßt grüßen

Mehr so erstaunt und begeistert und laut muss man das sagen

„RALF SCHUHMACHER?!?!“

:-)

Zitat:

@Siggi1803 schrieb am 10. Februar 2025 um 16:15:15 Uhr:



Dabei mußt du aber was sehr entscheidentes beachten.
Die Preise auf diesen Plattformen sind die Wunschvorstellung des Verkäufers, und nicht die Preise die dann in dem Kaufvertrag stehen.
Schade daß man diese differenzen nie zu Gesicht bekommt.

Ich denke mal, die Differenzen werden quotiert weit aus mehr betragen als der Rattenschwanz incl. unnötiger und nerviger Fernsehwerbung!

Die Wunschvorstellung des Verkäüfers und das was dann im Kaufvertrag steht, wird sicherlich einen
5-stelligen Betrag haben.

Das zu umgehen kann der Verkäufer jedoch selbst in die Hand nehmen, indem er bei www.mobile.de und www.autoscout24.de selbst inseriert

Natürlich zahlt wkda weniger als man privat erhalten würde. Das ist ein Händler und damit zu vergleichen mit den Angeboten, die man von Händlern auf private Anzeigen erhält. Und die sind in der Regel dreist niedrig. Wkda befindet sich mit seinen Angeboten meist in der Mitte.

Vorteil wkda: Schnelle Abwicklung, kein Stress hinterher, wenn was ist mit dem Auto.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nikolaus-2024 schrieb am 10. Februar 2025 um 16:26:41 Uhr:



Zitat:

@Siggi1803 schrieb am 10. Februar 2025 um 16:15:15 Uhr:


Die Preise auf diesen Plattformen sind die Wunschvorstellung des Verkäufers, und nicht die Preise die dann in dem Kaufvertrag stehen.


.......
Das zu umgehen kann der Verkäufer jedoch selbst in die Hand nehmen, indem er bei www.mobile.de und www.autoscout24.de selbst inseriert

Ich weiß jetzt nicht von was du da überhaupt schreibst. Eventuell beziehst du es auf WKDA. 😕😕

Ich bezog mich, wie du auch in deinem letzten Satz schreibst, nur auf einen privaten Verkauf.

Und dort wird der inserierte Wunschpreis sicher nur sehr selten erreicht.

Hallo, ich habe gestern mein Auto bei wirkaufendeinauto verkauft. Ich habe nun bemerkt, dass im Kaufvertrag Anzahl der Vorhalter: 1 steht. Ich habe das Auto damals gebraucht gekauft und war somit der 2. Halter des Wagens. Da die Dame den Vertrag aufgesetzt hat und auch meine Fahrzeugscheine zu Hand hatte gehe ich davon aus, dass alles richtig ist. Aber unsicher bin ich dennoch.

Kann mir jemand dazu was sagen? Danke :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anzahl der Vorhalter' überführt.]

Du hast das Auto gekauft mit 1 Vorhalter ... wenn WKDA das Auto verkauft, sind es dann Logischerweise 2 Vorhalter beim nächsten kaufvertrag ... meine Interpretation - die natürlich rechtlich manglehaft sein kann.

Willst Du es rechtsverbindlich mußt Du zum Anwalt vllt Verbraucherzentrale. Rechtsberatung kann MT nicht wirklich leisten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anzahl der Vorhalter' überführt.]

? Wenn der Deal gelaufen ist, ist es egal. Da wird nichts mehr kommen, das ist jetzt das Problem (wenn überhaupt) von wkda....

Du bist wahrscheinlich Privatverkäufer und hast an einen absoluten Profi verkauft... sind auch nur Menschen und machen Fehler beim Vertrag Daten ausfüllen, das ist ihr Ding ...

Ist bei mir auch so, ich würde mir keine Sorgen machen.
Du hast den Wagen verkauft mit (aus deiner Sicht) einem Vorhalter, bist also der 2te Halter.
Ich meine bei der Onlinebewertung haben sie sogar eine Erklärung bei der Frage, dass sie explizit die Besitzer vor dir wissen wollen.

Ich denke mal bei dem abschließenden Verkauf hat der Verkäufer der Dame nicht nur die ZUB I sondern auch die ZUB II mit ausgehändigt.
Und dort steht schwarz auf weiß wie viele Halter das Fahrzeug hatte. Wenn das die Dame nicht berücksichtigt ist das nicht das Problem des Verkäufers, denn er hat mit der Offenlegung nichts verschwiegen.

@lockesghs steht dort "Anzahl Vorbesitzer" oder "Anzahl Vorbesitzer inkl. aktueller Halter/Besitzer" (oder so in der Art)?

Zitat:

@lockesghs schrieb am 19. Februar 2025 um 09:07:35 Uhr:


Hallo, ich habe gestern mein Auto bei wirkaufendeinauto verkauft. Ich habe nun bemerkt, dass im Kaufvertrag Anzahl der Vorhalter: 1 steht. Ich habe das Auto damals gebraucht gekauft und war somit der 2. Halter des Wagens. Da die Dame den Vertrag aufgesetzt hat und auch meine Fahrzeugscheine zu Hand hatte gehe ich davon aus, dass alles richtig ist. Aber unsicher bin ich dennoch.

Kann mir jemand dazu was sagen? Danke :-)

Passt doch.

Du als Halter Verkaufst das Auto und es hat 1 Vorhalter (die Dame von der Du das hast).
'
Wenn dort stehen würde "Anzahl Fahrzeughalter" wäre eine 2 einzutragen. Die Dame und Du

Zitat:

@lockesghs schrieb am 19. Februar 2025 um 09:07:35 Uhr:


Hallo, ich habe gestern mein Auto bei wirkaufendeinauto verkauft. Ich habe nun bemerkt, dass im Kaufvertrag Anzahl der Vorhalter: 1 steht. Ich habe das Auto damals gebraucht gekauft und war somit der 2. Halter des Wagens. Da die Dame den Vertrag aufgesetzt hat und auch meine Fahrzeugscheine zu Hand hatte gehe ich davon aus, dass alles richtig ist. Aber unsicher bin ich dennoch.

Kann mir jemand dazu was sagen? Danke :-)

Das ist so absolut korrekt. Ich bin da beim ersten Verkauf bei WKDA auch drüber gestolpert. Im Vertrag steht immer genau das drin, was auch in deinem Fahrzeugbrief steht.

Ich habe vorgestern die Daten meines Zafira in WKDA eingegeben. Bis jetzt habe ich noch kein Angebot. Ob den niemand haben will? 😁

Das wirds sein :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen