http://www.wirkaufendeinauto.de

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.

Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:

"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.

Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?

Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer,

ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.

Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.

Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.

Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.

Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.

5160 weitere Antworten
5160 Antworten

Zitat:

@Fett_Esser_Boy schrieb am 13. August 2024 um 14:08:16 Uhr:



Zitat:

@Jan1895 schrieb am 13. August 2024 um 10:18:03 Uhr:


auch wenn ich durch einen Privatverkauf sicher 300-400€ mehr erzielen könnte.

Nennt mich eingebildet, aber für diese Differenz würde ich mir einen Privatverkauf niemals antun.

Wer sich ca.15% entgehen lassen will muss nicht gleich j eingebildet sein. 😉

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 13. August 2024 um 14:24:52 Uhr:



Zitat:

@Fett_Esser_Boy schrieb am 13. August 2024 um 14:08:16 Uhr:


Nennt mich eingebildet, aber für diese Differenz würde ich mir einen Privatverkauf niemals antun.

Wer sich ca.15% entgehen lassen will muss nicht gleich j eingebildet sein. 😉

Nur wird der Kaufpreis am Ende in Euro bezahlt und nicht in Prozent. Aber wer gern mag dem sei es ja unbenommen.

Mir wäre das die Zeit zu Schade. Inserat erstellen, x unseriöse Anfragen aussortieren, Termine ausmachen, die am Ende nicht eingehalten werden und wenn doch Nachverhandeln vor Ort, selbst abmelden usw.. und das alles für 300€?

Zitat:

@Fett_Esser_Boy schrieb am 13. August 2024 um 17:21:39 Uhr:


Nur wird der Kaufpreis am Ende in Euro bezahlt und nicht in Prozent. Aber wer gern mag dem sei es ja unbenommen.

Ganz genau so ist es und deshalb sind die Differenzen zwischen An- und Verkauf bei günstigen Autos auch so auffällig. In Prozent, nicht in Euro. 😉

Zitat:

Edit: Ich sehe gerade, dass es wahrscheinlich um den Golf 6 mit xxxxxx Kilometern, diversen Problemen und ohne TÜV geht. Da kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen, dass WKDA so viel dafür bietet. Den brauchst du vermutlich nicht mehr waschen. Wenn die merken, dass er ruckelt, dann bekommst du vielleicht noch 1.200 Euro. 2.500 Euro ist der im Händlerankauf aktuell nicht mehr wert. Tut mir leid. 😉

Genau um den Golf geht’s. Deswegen wäre ich mit dem Preis auch absolut fein. Eine Diagnose zum ruckeln gibt es ja bis dato nicht. Mal sehen, was am Ende rumkommt. Angaben wurden ehrlich gemacht.

Man sollte zudem auch nie vergessen, dass es durchaus private Umstände geben kann, die dafür sorgen, dass man sich nicht die Zeit nehmen kann (oder will) ggfs. zig Besichtigungen durchzuführen. Letztlich muss jeder für sich selbst bewerten, welchen Abschlag man in Kauf nimmt. Das gleiche gilt ja für ein erhaltenes Angebot bei WKDA - niemand ist gezwungen dieses anzunehmen.

Ich hab am Ende keinen Zeitdruck und sehe der Nummer ganz gelassen entgegen.

Ähnliche Themen

Genau, mach mal in Ruhe. Wäre nett, wenn du berichtest, was WKDA nach der Besichtigung tatsächlich bietet. Wie lange gilt der angebotene Preis denn noch?

Kleiner Tipp: Schwiegerpapa ist mit dem Angebot von wkda für seinen PII zu einem anderen Aufkäufer gedackelt und hat da noch 300€ mehr rausgeholt.

Ich habe schon diverse Aufkäufer durch, aber keiner hatte mehr als WKDA geboten. Vor allem waren die anderen alle weitaus unprofessioneller und teilweise auch sehr unsympathisch. Den lokalen Aufkäufer von mobile.de fand ich am schlimmsten. Wenn man nicht endlos Zeit und Lust hat, dann ist - ich kann es nur wiederholen, auch wenn ich nix dafür kriege - WKDA einfach unschlagbar.

Der Preis gilt noch ein paar Tage, der Termin vor Ort ist aber noch vor dem Wochenende. Werde meine Erfahrung teilen, auf welchem Weg auch immer ich das Auto loswerde.

Ich hatte mittlerweile meinen Termin vor Ort:

Ich habe online alles wahrheitsgemäß angegeben. Ich bin zu dem Termin gefahren und habe alle Unterlagen abgegeben. Ein Mitarbeiter ist zum Auto gegangen, ist ein paar Mal im Hof umhergefahren, hat sich das Fahrzeug angeschaut und Fotos gemacht. Fragen wurden keine mehr gestellt. Nach rund 25 Minuten sagte er zu mir, dass er seine Bewertung nach Berlin schicken wird und ich in ca. 15 Minuten einen endgültigen Preis bekommen werde.

Als er zurückkam, teilte er mir mit, dass mein ermittelter Onlinepreis bestätigt wurde. Ich habe den Kaufvertrag unterschrieben und das Auto stehen lassen. Einen Tag später hatte ich das Geld auf dem Konto.

In meinem Fall (Verkaufswert rund 2.500€) also nur positives zu berichten.

Zitat:

@Jan1895 schrieb am 13. August 2024 um 10:18:03 Uhr:


Nein, vor Ort war ich noch nicht, der Termin steht aber. Grds. wäre ich mit dem Preis komplett fein, auch wenn ich durch einen Privatverkauf sicher 300-400€ mehr erzielen könnte.

Was du beim Privatverkauf bekommst weißt du doch noch gar nicht. Die Verkäufer setzen die Kisten für 3000 Euro rein. Ein Interessent sagt er maximal 2500 Euro Zahlt, und schon beginnt die Preisverhandlung... Wenn die Privatverkäufer bei einem Interat 400 Euro über WKDA liegen, kann es am Ende 100 Euro unter dem WKDA-Angebot sein.

Ist doch egal - er hat die Kiste doch nun an WKDA verkauft.

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 17. August 2024 um 22:40:49 Uhr:


Ist doch egal - er hat die Kiste doch nun an WKDA verkauft.

Deine Aussage klingt so, als würdest du fest davon überzeugt sein, dass er nie wieder ein Fahrzeug verkaufen wird. Egal an wen... Ich würde mich da jetzt nicht so festsetzen. 😉

nein, das klingt wie 'du kannst dir weitere Haarspsltereien sparen und es einfach mal gut sein lassen '. Das Thema ist durch.

Korrekt.

Was ich ausdrücken wollte ist, dass man den Preis von wkda nicht mit den Preisen in Autobörsen vergleichen kann, weil diese Verhandlungsbasis sind. Dies hat nichts mit dem einen Verkauf oder dem einen Verkäufer zu tun, sondern wird leider allgemein sehr oft gemacht. Ein Thema, was wohl nie durch sein wird. Wahrscheinlich auch schon mehrmals auf den letzten 311 Seiten geschrieben wurde... Wenn man es genau nimmt, ist das ganze Thema WKDA längst durch, weil alles in den letzten 11 Jahren schon irgendwann mal geschrieben wurde... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen