http://www.wirkaufendeinauto.de

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.

Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:

"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.

Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?

Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer,

ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.

Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.

Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.

Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.

Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.

5160 weitere Antworten
5160 Antworten

@Adi2901 DAs du ein Problem mit positiven Berichten über WKDA hast, haben wir jetzt alle verstanden. Jetzt ist gut ...

Es kann nicht sein, was nicht sein darf. Was gehen mir solche Leute auf den Sack.
[Beitrag von MT editiert]

Ich habe kein Problem damit, warum auch. 😁
Ist auch der einfachste Verkauf, diesen hätte ich auch gerne gemacht und zwar nicht nur mit dem X5. 😉

Logischerweise ist aber der Privatmarkt der Markt-Bereich des Endkäufers, welcher auch am meisten zahlt.
Wenn WKDA über Privat zahlen sollte und ein Autosammler Verein sind sie nun mal nicht, an wen sollen sie das Auto anschließend verkaufen?

Wie hier auch mehrmals schon gesagt worden ist, für diejenigen die beim Verkauf es einfach haben wollen und dadurch den Abschlag zw. Ein- und Verkaufspreis nicht mitnehmen möchten, ist WKDA oder andere Händler eine gute Alternative.

Zitat:

@Adi2901 schrieb am 03. Sept. 2023 um 10:49:30 Uhr:


Logischerweise ist aber der Privatmarkt der Markt-Bereich des Endkäufers, welcher auch am meisten zahlt.

Das ist hier aber nicht das Thema.

[Themenfremden Inhalt von MOTOR-TALK entfernt.]

Ähnliche Themen

Habt ihr es bald mit dem Privatverkauf?

Zitat:

@Adi2901 schrieb am 3. September 2023 um 10:20:52 Uhr:



Zitat:

@HighspeedRS schrieb am 3. September 2023 um 08:50:44 Uhr:


Ist ca 5 Jahre her, Auto war für ca 5500 € inseriert. 5 Wochen.
1. kam vorbei und wollte Max 4500€ geben.
Rest nur was letzte Preis und 2000€.

WKDA hat am Ende 5200€ gezahlt, blöd wäre da nicht zu verkaufen.

Die Aussage ist eher unwahrscheinlich, dass ein Händler oder WKDA mehr zahlt als der Privatmarkt es her gibt. 😉
Aber ich lasse es mal so stehen, oder WKDA Mitarbeiter hat vorhandene Mängel übersehen.

Ich habe meine Liste durchgeschaut, 24 Autoverkäufe bisher.
Alle Autos gingen direkt an der Privatkäufer, Preisvorstellungen von Händlern/anderen Aufkäfern/WKDA waren wie immer im Abschlägen uninteressant.

Exakt meine Erfahrungen, WKDA Angebote waren bisher lächerlich bis unseriös!

Dann nenn doch mal ein paar Fakten.

Bei mir lag WKDA für meinen damaligen Mazda 6 knapp über dem was mit der Händler geben wollte (bei 2 angefragt mit der Absicht was neues zu kaufen).

Und die Abwicklung war auch bei mir super easy.

Ja - privat hätte ich ein wenig mehr bekommen aber das ist die Marge mit dem WKDA arbeitet. Genauso wie die Händler die eben auch keine Privatpreise bieten.
Dafür hatte ich keinen Stress mit „letzte Angebot“ und co. Die Differenz war mir es wert.

Weiß nicht was die Leute immer erwarten.

Das blöde ist das die guten gebrauchen dadurch nicht mehr am Privatmarkt zu haben sind

Zitat:

@real_Base schrieb am 3. September 2023 um 18:53:23 Uhr:


Bei mir lag WLDA für meinen damaligen Mazda 6 knapp über dem was mit der Händler geben wollte (bei 2 angefragt mit der Absicht was neues zu kaufen).

mit den beiden letzten Neuwagenkäüfen (2021/2022) bei 2 verschiedenen Marken die gleiche Erfahrung gemacht. WKDA hat beide Angebote deutlich geschlagen .... unbenommen natürlichdas ich im Privatverkauf nochmal hätte besser sein können.

Der verkäufer einer süddeustchen Marke frug aber nach, als ich meinen Preis sagte "What? Ja das hätte ich auch gemacht!"

Zitat:

@HighspeedRS schrieb am 3. September 2023 um 19:12:38 Uhr:


Das blöde ist das die guten gebrauchen dadurch nicht mehr am Privatmarkt zu haben sind

Das ist richtig, aber das ist die Folge dessen, was sich so die letzten 15 Jahre auf dem Gebrauchtwagenmarkt so abgespielt hat.

Ich selbst tue mir den Stress aller Jubeljahre auch immer wieder an, aber auch nur weil ich denke, dank MT und anderer Foren recht sattelfest zu sein.
Ich jedenfalls kann jeden verstehen, der so den einfacheren Weg geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen