http://www.wirkaufendeinauto.de
Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.
Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:
"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.
Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?
Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Hallo Autofahrer,
ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.
Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.
Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.
Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.
Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.
5160 Antworten
Zitat:
@HighspeedRS schrieb am 3. September 2023 um 19:12:38 Uhr:
Das blöde ist das die guten gebrauchen dadurch nicht mehr am Privatmarkt zu haben sind
Das kann man aber wirkaufendeinAuto nicht vorwerfen, denn mit deinem Vorwurf wird der Bock zum Gärtner gemacht. Kaum jemand möchte sich mehr den Stress mit unangenehmen Zeitgenossen, bösen Briefen und Drohungen nach dem Verkauf und gegebenenfalls einem Rechtsstreit beim privaten Verkauf antun.
Auch ist auffällig, dass die negative Berichterstattung über wirkaufendeinAuto in letzter Zeit kaum noch Daten dazu schreibt. Ich habe den Eindruck, dass das Geschäftsgebahren durchsichtiger geworden ist und für die Standardfahrzeuge auch gut funktioniert und für Exoten eben nicht.
Ich weiß gar nicht warum bei WKDA immer so leidenschaftlich diskutiert werden muss. Am Ende ist das eine Dienstleistung die man in Anspruch nehmen kann um sich das Leben zu erleichtern (ähnlich wie eine Inzahlungnahme). Das kostet aber eben. Mir war der Preis zu hoch. Beim letzten Auto mehrere Tausender die ich innerhalb weniger Tage mehr bekommen habe. Die ganzen „Horrorgeschichten“ vom Privatverkauf kann man m.E. Mit der richtigen Taktik und etwas Menschenkenntnis leicht abwenden. Aber bei mir ging es auch immer um Autos im 20k Bereich. Bei völlig runtergerockten 1.000 Euro Autos würde ich vielleicht auch den einfachen Weg gehen. Da ist der Verlust dann auch nicht hoch 😉
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 3. September 2023 um 19:30:46 Uhr:
Ich habe den Eindruck, dass das Geschäftsgebahren durchsichtiger geworden ist und für die Standardfahrzeuge auch gut funktioniert und für Exoten eben nicht.
Ich gehe mal die Reihe entlang der letzten 10 Jahre bei mir.
Bmw e39, Bmw e61, Opel Meriva A, Opel Zafira A, 2 x VW T4, VW Lupo, Audi A2, BMW x5, Astra G Cabrio.
Ich würde mal keinen der Fahrzeuge als Exoten bezeichnen. 😉
Aufgrund der Preisgestaltung bei WKDA wurde keins der Fahrzeuge dort verkauft.
Und ich war nicht mal vor Ort, wo gerne noch mal der Preis reduziert wird.
Wenn man nur online bewerten lässt und nicht so genau oder nicht ganz ehrlich ist, kann das passieren. Ich bin einfach mal so hingefahren und habe den Prius gleich vor Ort bewerten lassen. Da wurde im Nachhinein gar nichts reduziert, ein Händler hat ihn dann Abends im Bieterverfahren ersteigert und weg war er.
Ähnliche Themen
Zu exotisch für den Markt weil er die Spritkosten des gleichen Benziners halbiert und günstiger läuft als der deutlich schwächere und langsame 3.0 Diesel?
Und was ist mit den 9 anderen Fahrzeugen auch zu speziell?
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 3. September 2023 um 21:12:59 Uhr:
Wenn man nur online bewerten lässt und nicht so genau oder nicht ganz ehrlich ist, kann das passieren. Ich bin einfach mal so hingefahren und habe den Prius gleich vor Ort bewerten lassen. Da wurde im Nachhinein gar nichts reduziert, ein Händler hat ihn dann Abends im Bieterverfahren ersteigert und weg war er.
Was nützen einem falsch gemachte Angaben?
Schon abgesehen davon, dass der Umstand die WKDA Bewertung hätte noch besser da stehen lassen. 😉
Wie soll eine Preisreduzierung zu Stande kommen, wenn du vor Ort hast bewerten lassen?
Worum geht es dir hier eigentlich? Ich habe den Eindruck, du nimmst es regelrecht persönlich, dass WKDA dir nicht deinen Wunschpreis für deinen alten X5 zahlen wollte.
Und ja: Das ist ein Nischenfahrzeug, das sich kaum ein Händler mehr auf den Hof stellen würde, daher hat WKDA auch wenig geboten.
Wenn du so zufrieden mit deinem privat getätigten Verkauf bist, gibt's doch wenig Gründe, hier so eine Litanei gegen WKDA vorzubringen. Bei manchen passt es und bei manchen eben nicht.
Zitat:
@Lattementa schrieb am 3. September 2023 um 19:34:46 Uhr:
Ich weiß gar nicht warum bei WKDA immer so leidenschaftlich diskutiert werden muss. Am Ende ist das eine Dienstleistung die man in Anspruch nehmen kann um sich das Leben zu erleichtern (ähnlich wie eine Inzahlungnahme). Das kostet aber eben. Mir war der Preis zu hoch. Beim letzten Auto mehrere Tausender die ich innerhalb weniger Tage mehr bekommen habe. Die ganzen „Horrorgeschichten“ vom Privatverkauf kann man m.E. Mit der richtigen Taktik und etwas Menschenkenntnis leicht abwenden.
Genau. Mit etwas Selbstbewusstsein bekommt man einen angemessen Preis und lernt nette Menschen kennen. Und die letzte Preis Fraktion ist meines Erachtens in den letzten Jahren deutlich kleiner geworden. Und selbst wenn einer anruft, dann wünscht man ihm einen schönen Tag und legt auf.
Zitat:
@danilo83 schrieb am 3. September 2023 um 22:37:25 Uhr:
Worum geht es dir hier eigentlich? Ich habe den Eindruck, du nimmst es regelrecht persönlich, dass WKDA dir nicht deinen Wunschpreis für deinen alten X5 zahlen wollte.
Ich glaube, wenn jemand sich bei WKDA meldet mit dem Wunschgedanken seinen Wunschpreis auch zu bekommen, der lebt nicht in der realen Welt oder der kennt nicht den Wert seines Fahrzeugs.
Von einem Aufkäufer wie WKDA ist es auch zu erwarten, dass es nur einen Preis ohne ihre Gewinnmarge gibt. 😉
Ansonsten würde der Markt auch nicht funktionieren.
X5 ist wie andere SUV's in der Klasse sind sicherlich keine Nischenfahrzeuge, dafür gibt es entsprechenden Markt, der gar nicht so klein ausfällt.
Seit dem Gewährleistungsgesetz handeln grundsätzlich immer weniger Händler mit älteren Autos.
Risigen Vorteil haben die "alten Schinken" jedoch, sie sind robust und haben kaum Wertverlust.
Zitat:
@Adi2901 schrieb am 4. September 2023 um 01:02:50 Uhr:
... der lebt nicht in der realen Welt oder der kennt nicht den Wert seines Fahrzeugs.
Ich frage mich gerade so ein kleines bisschen, wer hier nicht in der realen Welt lebt.
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 4. September 2023 um 07:10:21 Uhr:
Zitat:
@Adi2901 schrieb am 4. September 2023 um 01:02:50 Uhr:
... der lebt nicht in der realen Welt oder der kennt nicht den Wert seines Fahrzeugs.Ich frage mich gerade so ein kleines bisschen, wer hier nicht in der realen Welt lebt.
Fragt man sich ja warum der Adi es immer und immer wieder macht mit WKDA.
Denke er ist ein Storyteller, der dann gern hier und im Bekanntenkreis prahlt was er für super Deals mit seinen Kisten gemacht hat.
Don't feed the troll.