http://www.wirkaufendeinauto.de

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.

Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:

"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.

Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?

Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer,

ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.

Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.

Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.

Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.

Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.

5160 weitere Antworten
5160 Antworten

Tja... 90% 100€ hört sich rein numerisch besser an als 10%von 200€ ....

Wer bei wkda sein kfz verkauft hat...
1. Dringend Geld nötig
2. Von diesem einfach zu viel
3. Beides nicht und einfach keine Ahnung.

Was möchtest du jetzt genau mit diesem Beitrag sagen? Was ist die hilfreiche Quintessenz des Ganzen?

90% von 100€ sind nicht 10% von 200€, da solltest du nochmal genau nachrechnen

Zitat:

@yellwork schrieb am 2. September 2023 um 19:24:06 Uhr:


Wer bei wkda sein kfz verkauft hat...
1. Dringend Geld nötig
2. Von diesem einfach zu viel
3. Beides nicht und einfach keine Ahnung.

Da muss ich dich leider enttäuschen.

Ich habe damals meinen Prius II zu einem guten Preis dort verkaufen können. Wollte das Auto eigentlich nur schätzen lassen und wusste, was er ungefähr einbringen würde auf dem Privatmarkt. Da lag das Angebot nur geringfügig drunter, dafür habe ich mir dann einen Freischein vom Ärger mit der "letzte Preis-Fraktion" erkauft.

Ähnliche Themen

Zitat:

@yellwork schrieb am 02. Sept. 2023 um 19:24:06 Uhr:


Wer bei wkda sein kfz verkauft hat...
1. Dringend Geld nötig
2. Von diesem einfach zu viel
3. Beides nicht und einfach keine Ahnung.

4. Die Faxen dicke von den ganzen Bauernfängern, wenn man normal inseriert.

5. kein Interesse an privaten Interessenten, die mit dem ganzen Familienclan auftauchen und für jede noch so kleine Gebrauchsspur einen Preisnachlass verlangen und dann selbst nach dem Kauf immer noch etwas raushaben wollen

6. Oder die Nase voll von Typen, die 2 Wochen nach dem Kauf wieder auftauchen und irgendwelche angeblich verschwiegene Mängel reklamieren, um noch einen Tausi rauszuschlagen.

Und 7. die Nase voll haben von Kaufverhandlungen, wo das gegenüber außer "was ist letzte Preis" kein ordentliches Wort Deutsch sprechen kann. Solche Unterhaltungen sind tierisch anstrengend.

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 2. September 2023 um 21:23:06 Uhr:


6. Oder die Nase voll von Typen, die 2 Wochen nach dem Kauf wieder auftauchen und irgendwelche angeblich verschwiegene Mängel reklamieren, um noch einen Tausi rauszuschlagen.

Und 7. die Nase voll haben von Kaufverhandlungen, wo das gegenüber außer "was ist letzte Preis" kein ordentliches Wort Deutsch sprechen kann. Solche Unterhaltungen sind tierisch anstrengend.

Wie kommt man auf die Idee, mit solchen Leuten überhaupt in Kaufverhandlungen einzusteigen?
Was fehlt dabei dem Verkäufer? Etwas Verstand? Oder hat der rote Knopf zum Auflegen geklemmt?

Oh, du kannst vorher erkennen, wer zu Typ Nr.6 gehört? Dann bitte lass uns nicht dumm sterben!

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 2. September 2023 um 19:05:51 Uhr:



Zitat:

@Adi2901 schrieb am 2. September 2023 um 18:33:58 Uhr:


Ich habe mir von WKDA nix erhofft. 😉

Dafür sind deine Formulierung zu reisserisch, gerade weil nur Prozentangaben gemacht werden. Diese sind einfach schön hoch bei den geringsten Werten für Fahrzeuge um die es hier geht.

Ist doch nicht all zu schwer. 😉
Die erste Schätzung von WKDA habe ich doch gepostet.
88% drauf und fertig.

Zitat:

@autosmachenfreude schrieb am 2. September 2023 um 20:24:34 Uhr:


5. kein Interesse an privaten Interessenten, die mit dem ganzen Familienclan auftauchen und für jede noch so kleine Gebrauchsspur einen Preisnachlass verlangen und dann selbst nach dem Kauf immer noch etwas raushaben wollen

Deswegen verschenke ich trotzdem kein Geld. 😉
Von mir aus sollen sie doch mit einem Bus kommen, stört mich nicht.😁

Sie können verlangen was sie wollen, wenn der Preis nicht passt, dann ist es eben so und es kommt nicht zum Verkauf.

Wenn einen Käufer Gebrauchspuren stören, dann empfehle ich immer einen Neuwagen. 😉

Ich kann die angeblich so "grosse Verkaufsproblematik" nicht ganz nachvollziehen.
1.Ich habe dafür eine 2 Simkarte
2.Die Nummer wird aber auch grundsätzlich erst rausgegeben, wenn der schriftliche Erstkontakt passt.
3. Leuten die lächerliche Angebote abgeben, wird kurz und freundlich eine Absage erteilt.

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 2. September 2023 um 19:37:19 Uhr:


Ich habe damals meinen Prius II zu einem guten Preis dort verkaufen können. Wollte das Auto eigentlich nur schätzen lassen und wusste, was er ungefähr einbringen würde auf dem Privatmarkt. Da lag das Angebot nur geringfügig drunter, dafür habe ich mir dann einen Freischein vom Ärger mit der "letzte Preis-Fraktion" erkauft.

Das kann ich so nicht bestätigen. 😉
Für unseren Familien P2 (Fahrzeug meines Bruders), einen Executive 5/2006 mit lückenlos Scheckheft gepflegten 174tkm bei Toyota, gab es nach der Erstschätzung bei WKDA im Frühjahr 3800,-

Auf dem Privatmarkt bewegte sich der Preis für mängelfreie Fahrzeuge mit der Ausstattung, neuen HU mit WR um 6000-5500.
Für unter 5500 hätte ich das Fahrzeug auch nicht abgegeben.
Letztendlich habe ich das Fahrzeug übernommen.

Mein Prius war leider nicht im besten Zustand. 4000€ habe ich dennoch dafür bekommen, trotz Wartungsstau und einiger weiterer, teils starker optischer Mängel.

Ist ca 5 Jahre her, Auto war für ca 5500 € inseriert. 5 Wochen.
1. kam vorbei und wollte Max 4500€ geben.
Rest nur was letzte Preis und 2000€.

WKDA hat am Ende 5200€ gezahlt, blöd wäre da nicht zu verkaufen.

Zitat:

@HighspeedRS schrieb am 3. September 2023 um 08:50:44 Uhr:


Ist ca 5 Jahre her, Auto war für ca 5500 € inseriert. 5 Wochen.
1. kam vorbei und wollte Max 4500€ geben.
Rest nur was letzte Preis und 2000€.

WKDA hat am Ende 5200€ gezahlt, blöd wäre da nicht zu verkaufen.

Die Aussage ist eher unwahrscheinlich, dass ein Händler oder WKDA mehr zahlt als der Privatmarkt es her gibt. 😉
Aber ich lasse es mal so stehen, oder WKDA Mitarbeiter hat vorhandene Mängel übersehen.

Ich habe meine Liste durchgeschaut, 24 Autoverkäufe bisher.
Alle Autos gingen direkt an der Privatkäufer, Preisvorstellungen von Händlern/anderen Aufkäfern/WKDA waren wie immer im Abschlägen uninteressant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen