http://www.wirkaufendeinauto.de

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.

Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:

"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.

Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?

Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer,

ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.

Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.

Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.

Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.

Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.

5160 weitere Antworten
5160 Antworten

Zitat:

@S1911 schrieb am 1. April 2022 um 20:14:46 Uhr:


Wie du schon sagst , jeden Tag steht ein D…. auf .

In der Tat, wenn deine Zahlen stimmen, hat dein Privatkäufer dir nur einen Wertverlust von knapp 15% in 2 Jahren beschert.
Für das gleiche Geld hätte er ihn wahrscheinlich mit Gewährleistung beim Händler kaufen können.
Aber du hast ihn das bestimmt mit deiner gekauften Garantieverlängerung schmackhaft gemacht. 😉

Zitat:

@S1911 schrieb am 1. April 2022 um 20:13:46 Uhr:


WDKA war nicht besser als mein Händler , ließ mal richtig.

oder lerne Du Dich mitzuteilen - ich habe entsprechend zitiert ... typischerweise wird hier berichtet das erst die Onlineeingabe und dann die mail kommt und dann die Aussentermin .... demnach hast Du aber von WKDA mehr geboten bekommen.

Und zu Vor-Coronazeiten war es so das man zu WKDA fuhr, die das Auto besichtigt und Daten erfasst haben, das ging in die Zentrale und kurze Zeit später kam die RüMe über die Angebotssumme (und das als Spannweite) ... ich habe also auf dem Hof schon gewußt was ich bekomme und das wurde dann nicht nachträglich per email korrigiert. Angebote wurden mit einer Gültigkeit von 1 Woche erstellt.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 1. April 2022 um 15:51:20 Uhr:


Gewisse Umgangsformen erwarte ich von meinem Gegenüber und diese lassen bei vielen Gebrauchtwagenkäufern sehr zu wünschen übrig, insbesondere bei denen, die direkt nach Inseratsfreischaltung den Kontakt suchen.

Darum sollte man nicht seine Telefonnummer ins Inserat schreiben. Sonst kommen auch nach Mitternacht noch Anrufe "Was iss lätzte Preiss?"
"Wieviele Kilos hast runtergedreht ?"
"Isch komm vorbei und polier dir die Fresse!"

Mein jüngerer Sohn ist dabei eines seiner Motorräder zu verkaufen, eine BMW R 80 GS, 30 Lahre alt, original 40000 Kilometer, zustand sehr gut, alles Original, mit BMW-Koffern.
Der erste Kontaktsuchende machte ihm klar dass der Motor zerlegt und überholt werden müsse weil die Maschine so lange gestanden habe, weil da im Motor alles fest ist, großzügigerweise würde er die Maschine aber für 2000 Euro kaufen.
Der Motor des Motorrades läuft wie am ersten Tag, es wurden alle Einstellungen gemacht, die Vergaser sychronisiert, alle Öle gewechselt, auch das Gabelöl, es sind neue Reifen drauf, eine neue Batterie ist auch drin. Am Freitag wird die HU gemacht und dann kostet das Motorrad € 7900,-.
Und wenn einer blöd kommt wird er mit dem Scheißbesen vom Hof gejagt.

Und was hat das mit WkdA zu tun?

Ähnliche Themen

Ziemlich genau Nichts, aber es scheint für viele eine interessante Anekdote zu sein.

Hab keine Erfahrung mit Wiveda, nur nerven die ständigen SMS welche ich nicht abstellen kann!!!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'WIVEDA als Verkaufs-Vermittler - Erfahrungen?' überführt.]

Siehe AGB von denen:
1.5. Mit dem Absenden des Formulars zur Anfrage des Ankaufpreises stimmt AG unwiderruflich zu,
dass er sich mit einer weiteren Kontaktaufnahme durch AN per Mail, SMS, Telefon einverstanden
erklärt. AG stimmt dem Empfang von E-Mails zu (Werbung, Informationen, Newsletter). AG kann
diese Zustimmung jederzeit widerrufen, indem er AN eine entsprechende Mail zusendet

Hast du mal hingemailt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'WIVEDA als Verkaufs-Vermittler - Erfahrungen?' überführt.]

Zitat:

@Kunipfuhl schrieb am 4. April 2022 um 10:55:32 Uhr:



Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 1. April 2022 um 15:51:20 Uhr:


Gewisse Umgangsformen erwarte ich von meinem Gegenüber und diese lassen bei vielen Gebrauchtwagenkäufern sehr zu wünschen übrig, insbesondere bei denen, die direkt nach Inseratsfreischaltung den Kontakt suchen.

Darum sollte man nicht seine Telefonnummer ins Inserat schreiben. Sonst kommen auch nach Mitternacht noch Anrufe "Was iss lätzte Preiss?"
"Wieviele Kilos hast runtergedreht ?"
"Isch komm vorbei und polier dir die Fresse!"

Mein jüngerer Sohn ist dabei eines seiner Motorräder zu verkaufen, eine BMW R 80 GS, 30 Lahre alt, original 40000 Kilometer, zustand sehr gut, alles Original, mit BMW-Koffern.
Der erste Kontaktsuchende machte ihm klar dass der Motor zerlegt und überholt werden müsse weil die Maschine so lange gestanden habe, weil da im Motor alles fest ist, großzügigerweise würde er die Maschine aber für 2000 Euro kaufen.
Der Motor des Motorrades läuft wie am ersten Tag, es wurden alle Einstellungen gemacht, die Vergaser sychronisiert, alle Öle gewechselt, auch das Gabelöl, es sind neue Reifen drauf, eine neue Batterie ist auch drin. Am Freitag wird die HU gemacht und dann kostet das Motorrad € 7900,-.
Und wenn einer blöd kommt wird er mit dem Scheißbesen vom Hof gejagt.

Am besten nur eine (am besten einmalige) Email-Adresse angeben und alle Anfragen nach Schriftbild (Höflichkeit, Form, Rechtschreibung, etc.) aussortieren.

Gruß

Jo.

Zitat:

@Lattementa schrieb am 31. März 2022 um 12:03:03 Uhr:


Ich spiele auch mir dem Gedanken meinen A6 durch etwas neues zu ersetzen. WKDA bot mir 19.400, Mobile Sofortverkauf 19.150. Bei einer normalen Mobile Anzeige wurde ein Preis von 22.900 als „sehr günstig“ angezeigt.

Ich denke ich werde es dann erstmal privat versuchen. Wenn ich da tatsächlich zwei oder dreitausend Euro mehr bekomme, dann ist es mir den Aufwand wert.

So, ohne viel Aufwand ist der Wagen nun weggegangen für glatt 22.000 Euro. Da hätte ich für die Bequemlichkeit den Wagen bei WKDA abzugeben am Ende 2.600 Euro bezahlt. Mir persönlich zu viel für ein paar Telefonate und eine Probefahrt. Aber ich kann auch jeden verstehen der sich das gönnt.

Richtig so, gut gemacht. Man hat mir bei wdka für meinen gestern 16.000 angeboten. Bis weit über 20.000 wäre ich noch bei "sehr günstig". Gestern Abend flatterte noch eine Mail von einem Exporteur über 15.000€ ins Haus, man wird sehen. Da ich keine Eile habe ist das auch alles entspannt.

Jedenfalls war jede Mail bisher in ordentlichem Deutsch und freundlich geschrieben, also keiner der hier anwesenden Kommunikations "Von und Zus" hätte etwas auszusetzen gehabt. 😁

Ordentliches Deutsch brauche ich gar nicht, nur freundlich soll es bleiben. Die Welt ist nicht so schlecht wie es das V&S immer meint.

Deine Antwort
Ähnliche Themen