http://www.wirkaufendeinauto.de

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.

Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:

"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.

Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?

Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer,

ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.

Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.

Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.

Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.

Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.

5160 weitere Antworten
5160 Antworten

Was ist den V&S?

Zitat:

@cdti19 schrieb am 15. April 2022 um 21:54:39 Uhr:


Was ist den V&S?

Der "Verkehr & Sicherheit"-Teil dieses Forums, dort sind viele Benutzer mit äußerst wunderlichen Vorstellungen vom Leben unterwegs.

Verkehr&Sicherheit, dieses Forum also.

Heute habe ich privat unser Auto für 2000,- mehr als von WKDA verkauft. Haben oder nicht haben, ich bin grundsätzlich für haben in meiner Tasche.

Ähnliche Themen

Dann gratuliere ich ganz artig. Freu dich, mach eine Flasche Sekt auf und führe deine Liebste zum Essen aus. 🙂

Sekt aufmachen nur weil man den normalen Preis statt Einkaufswerts bekommen hatte? 😁
Jeder weiß doch mittlerweile worauf man sich beim Verkauf über WKDA einlässt.
Schnell, einfach aber z.T. deutlich unter dem Wert eines Verkaufs an Privatleute.
Von irgendwas muss WKDA als Ein-/Verkäufer auch leben. 😉

Bei WKDA reicht es nur für den billigen von Faber oder Rotkäppchen.

Stimme dem Vorredner zu. Entweder an Privatleute fair verkaufen oder halt einigermassen geschickt sein bei Inzahlungnahme in Verbindung mit Neukauf. 🙂

Zitat:

@NDLimit schrieb am 24. April 2022 um 01:22:23 Uhr:


Bei WKDA reicht es nur für den billigen von Faber oder Rotkäppchen.

Stimme dem Vorredner zu. Entweder an Privatleute fair verkaufen oder halt einigermassen geschickt sein bei Inzahlungnahme in Verbindung mit Neukauf. 🙂

Hahaha, wir haben den alten Wagen genau wegen eines Neuwagens verkauft.
Ich habe mir die Zähne am Granit der Neuwagenverkäufer abgebrochen und musste sogar etwas mehr als Listenpreis zahlen, um den Neuwagen zu bekommen, weil das Modell hoffnungslose Lieferzeiten von 1-2 Jahren hat.
Da war nichts mit Verhandeln über die Inzahlungnahme.
Die Zeiten haben sich definitiv geändert. Besserung nicht in Sicht. Du kannst heute teur kaufen, aber morgen wird es noch teurer.

Ok, beim aktuellen Chipmangel und den kaputten Lieferketten, wird das aktuell der Fall sein. Wird sich aber auch wieder ändern.

Aktuell ist ja auch vieles auf dem Gebrauchtmarkt leergefegt, so dass sich ein positiver Privatverkauf gegenüber WKDA, neben den anderen Gründen, auch aktuell eher die Regel sein wird.

Zitat:

@NDLimit schrieb am 24. April 2022 um 07:53:47 Uhr:


Ok, beim aktuellen Chipmangel und den kaputten Lieferketten, wird das aktuell der Fall sein. Wird sich aber auch wieder ändern.
(...)

Fragt sich nur, "Wann?". Einen sich ankündigenden Politikwechsel sehe ich nicht, eher eine Verschärfung.🙁

Man sollte sich nicht im Tagtraum hingeben, dass ich die Fahrzeugmarkt wohl bei Neuwagen als auch bei Gebrauchtwagen kurz oder mittelfristig entspannen wird. Die Hersteller haben einfach die Mage ruf Fahrzeug erhöht und verdienen gut, die haben gar kein Interesse zu dem Massengeschäft bevor der Pandemie zurückzukehren.

Es wird nie wieder so sein wie vor Corona...
Die machen jetzt deutlich mehr Kohle als vorher, warum also zurück zum Massenverkauf?
Autos werden immer verkauft, egal wie teuer sie sind. Das ganze verschiebt sich nur etwas nach hinten weil die viele die Autos etwas länger behalten als vorher.
Aber evtl hat man ja Glück und man bekommt auch deutlich mehr für sein altes Auto und man gleich die Differenz zu vorher etwas aus.

Zitat:

@NDLimit schrieb am 24. April 2022 um 07:53:47 Uhr:


Ok, beim aktuellen Chipmangel und den kaputten Lieferketten, wird das aktuell der Fall sein. Wird sich aber auch wieder ändern.

Aktuell ist ja auch vieles auf dem Gebrauchtmarkt leergefegt, so dass sich ein positiver Privatverkauf über WKDA, neben den anderen Gründen, auch aktuell eher die Regel sein wird.

Wenn man sich anschaut, wie klein und unbedeutend der Anteil der Autohersteller an dem gesamten Chipmarkt ist, so muss man zwangsläufig zu dem Schluss kommen, dass die Chip-Hersteller die Autohersteller zu recht nicht mit der höchsten Priorität behandeln.
Daher ist da keine Besserung in Sicht und schon garnicht für kleines Geld.
Nebenbei, wir erleben die Chip-Krise schon seit 2,5 Jahren.... Dauerzustand.

Was heißt denn hier "positiver Privatverkauf über WKDA"?
Wenn ich bei einem Verkauf an privat anstatt an WKDA mehr Geld für mich bekomme, dann ist das positiv.
Und umgekehrt, ein Verkauf an WKDA ist immer negativ, da weniger Geld für mich.

sorry, sollte gegenüber heißen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen