http://www.wirkaufendeinauto.de

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.

Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:

"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.

Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?

Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer,

ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.

Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.

Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.

Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.

Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.

5160 weitere Antworten
5160 Antworten

Über so viel Dreistigkeit, Faulheit und Unfähigkeit bin ich immer wieder erstaunt.
Null Eigeninitiative...und dann noch patzig werden.

Bleibt aber dennoch die Frage wofür dieser Thread dann ist? Erfahrungsaustausch?

Du siehst doch, worüber hier schon ausgiebig diskutiert wurde. Zum Beispiel darüber, ob die angekündigten Ankaufpreise der Realität entsprechen.

Der Thread ist sicher nicht dazu gedacht, um Fragen zu beantworten, die man sich auf der Webseite von wkda viel schneller selbst beantworten kann - wenn man nicht zu faul ist.

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 26. Dezember 2020 um 16:44:16 Uhr:


Bleibt aber dennoch die Frage wofür dieser Thread dann ist? Erfahrungsaustausch?

Lies ihn dir durch, und du wirst es verstehen.
Es sei denn, du klickst nur wieder entnervt durch. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 26. Dezember 2020 um 14:39:38 Uhr:


Entschuldige bitte aber wofür ist dann dieses Thread

Hier haben Interessierte die Möglichkeit, sich durch Lesen des Threads ein

neutrales

Bild von dem Angebot des Anbieters zu machen - die Website des Anbieters ist zwar kompakter, aber eben

nicht

neutral.

Alles klar, verstanden

Seht ihr geht doch

Und ohne Anfeindungen

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 26. Dezember 2020 um 14:46:19 Uhr:


Ja sowas in der Art hatte ich mlr gedacht das man mlr die Abläufe erklärt und ich nicht auf deren Seite suchen muss

Häufige Fragen an WirKaufenDeinAuto zusammengefasst. Ein leichtes dort kurz fünf Minuten sich Zeit zu nehmen.

Und noch was Allgemeines:

Ein Austausch der Frankfurter Allgemeinen Zeitung mit dem Chef von Auto1.

Ging sogar scheller als 5 Minuten, danke !

Gibt es hier von den obigen Kommentar-Verfassern ggf. neue Erkentnisse bzgl. Abwicklung?
Ich bin aktuell am überlegen, ob ich es über solch eine Plattform probiere, (Auto VW PAssat Variant 2.0 TDI Highline, EZ 03/16)..

Ich bin über folgenden Passus (AGB 01.08.20) gestoßen:
3.11.2. Lehnt AG den Verkauf des Fahrzeuges ab, obwohl bereits ein Käufer besteht, so berechnet AN
eine Konventionalstrafe in Höhe von 10% des Verkaufspreises an AG. Dies gilt auch dann, wenn
zwischen AG und Käufer noch kein schriftlicher Kaufvertrag abgeschlossen ist, es jedoch eine
mündliche Vereinbarung gibt und die Abwicklung bereits eindeutig besprochen wurde (zB Abholung,
Zahlungsabwicklung etc.).

Daraus interpretiere ich dass wenn es einen Käufer gibt, wo ich aber nicht bereit bin, den Preis zu akzeptieren, ich eine Konventionalstrafe wie beschrieben zahlen muss. Oder ist das hier nach Einigung über Preis gemeint, d.h. wenn eigentlich alles schriftlich geklärt ist von beiden Parteien und ich dann einen Rückzieher mache?

Wenn jemand Erfahrungen hat, ich bin gespannt :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'WIVEDA als Verkaufs-Vermittler - Erfahrungen?' überführt.]

Du hast dir die Antwort quasi selbst gegeben

Zitat:

...wenn zwischen AG und Käufer noch kein schriftlicher Kaufvertrag abgeschlossen ist, es jedoch eine
mündliche Vereinbarung gibt
...

Solange du mit dem Interessenten keine übereinstimmende Willenserklärung abgeschlossen hast, bist du mMn in dieser Hinsicht safe

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'WIVEDA als Verkaufs-Vermittler - Erfahrungen?' überführt.]

Hallo zusammen,

nachdem die SuFu hierzu nix hergab, mal eine Frage zu WKDA, die offenbar während der bisherigen 222 Seiten noch nicht aufgekommen ist:

Hat jemand schon mal bei einer Ankaufstelle von denen oder auch direkt bei der Zentrale von Auto1.com erfolgreich eine Nachfrage zum Kilometerstand eines Autos, das durch deren Hände gegangen ist, gestellt?

Hintergrund: Unser jetziges Fahrzeug ist vom Vorbesitzer an Auto1 abgegeben worden, bevor es beim Gebrauchthöker landete, von dem wir es dann kauften. Der Tachostand des Autos war für das Alter recht niedrig, was einerseits unser Interesse begründete als auch den sportlichen Verkaufspreis des Händlers rechtfertigen sollte. Soweit, so gut erstmal.
Nun habe ich auf der Zulassungsbescheinigung II, vulgo Fahrzeugbrief, ein kleines Etikett mit Strichcode und Transaktionsnummer von Auto1.com gefunden, womit sich der Deal mit ein paar Klicks aufrufen lassen dürfte.
Mein Interesse ist einfach von denen zu erfahren, mit welchem Km-Stand Auto1 das Fahrzeug übernommen hat. Um dann natürlich Gewissheit zu haben, dass der Endhändler endweder ehrlich war oder aber Ärger bekommt.

Hat jemand so eine Anfrage schon mal gemacht (mit welchem Erfolg?) oder hat sonst weiterführende Infos?

Danke u. Gruß, Alex

Beim Verkäufer anrufen wäre noch eine Möglichkeit.
Und wenn der Händler seriös ist wird er alle Unterlagen haben und diese zum Fahrzeug dazu geben. Bspw. die TÜV-Zettel, Wartungsnachweise, etc.
Ein Auto, welches für mich nicht transparent ist würde ich nur mit deutlichem Abschlag nehmen - da muss man ja vermuten, dass nicht alles so ist wie es sein soll.

Nun, der Händler hatte uns seinerzeit alles vorgelegt, was zum Auto vorhanden war - so hieß es. Es gab leider keine Originalbelege, nur das Scheckheft, da lag der letzte Eintrag aber schon ein paar Jahre zurück.
Und natürlich war die erste Idee, doch mal den im Brief eingetragenen Vorbesitzer zu kontaktieren, nur ließ der sich auf normalem Wege nicht ermitteln. Kein Tel. Eintrag, auch sonst nix im Netz, nicht an der eingetragenen Halteranschrift anzutreffen. Entweder verzogen oder verblichen. Daher ja die Idee, Auto1 anhand von deren Transaktionsdaten um Auskunft zu bitten.

Zitat:

@Ars Bibendi schrieb am 12. Januar 2021 um 00:27:27 Uhr:


Nun, der Händler hatte uns seinerzeit alles vorgelegt, was zum Auto vorhanden war - so hieß es. Es gab leider keine Originalbelege, nur das Scheckheft, da lag der letzte Eintrag aber schon ein paar Jahre zurück.
Und natürlich war die erste Idee, doch mal den im Brief eingetragenen Vorbesitzer zu kontaktieren, nur ließ der sich auf normalem Wege nicht ermitteln. Kein Tel. Eintrag, auch sonst nix im Netz, nicht an der eingetragenen Halteranschrift anzutreffen. Entweder verzogen oder verblichen. Daher ja die Idee, Auto1 anhand von deren Transaktionsdaten um Auskunft zu bitten.

Einfach machen dann wirst du schon sehen obs was bringt oder nicht. Die Zeit, die du hier mit der Fragestellung verschwendest hättest du schon 3 Anfragen stellen können.

Zitat:

@Ars Bibendi schrieb am 12. Januar 2021 um 00:27:27 Uhr:


Nun, der Händler hatte uns seinerzeit alles vorgelegt, was zum Auto vorhanden war - so hieß es. Es gab leider keine Originalbelege, nur das Scheckheft, da lag der letzte Eintrag aber schon ein paar Jahre zurück.
Und natürlich war die erste Idee, doch mal den im Brief eingetragenen Vorbesitzer zu kontaktieren, nur ließ der sich auf normalem Wege nicht ermitteln. Kein Tel. Eintrag, auch sonst nix im Netz, nicht an der eingetragenen Halteranschrift anzutreffen. Entweder verzogen oder verblichen. Daher ja die Idee, Auto1 anhand von deren Transaktionsdaten um Auskunft zu bitten.

Welche Probleme hast du denn mit dem Auto?

Deine Antwort
Ähnliche Themen