http://www.wirkaufendeinauto.de
Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.
Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:
"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.
Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?
Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Hallo Autofahrer,
ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.
Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.
Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.
Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.
Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.
5160 Antworten
Ich möchte es einmal aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Hier sind in 7,5 Jahren weniger Beiträge geschrieben worden, als WKDA im Monat Autos ankauft. Von diesen Beiträgen sind viele von den gleichen Nutzern geschrieben worden, so dass sich die Anzahl der Menschen mit negativen Erfahrungen stark Reduziert. Dann nehmen wir noch die Positiven Erfahrungen heraus und dann bleiben gar nicht mehr so viele.
Wenn man das als Grundlage nimmt und WKDA aus dieser Sicht betrachtet, wird man wohl zugeben müssen dass es wohl auch viele zufriedene Verkäufer von Fahrzeugen gibt.
Zitat:
@Frank170664 schrieb am 29. November 2020 um 22:04:20 Uhr:
Ich möchte es einmal aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Hier sind in 7,5 Jahren weniger Beiträge geschrieben worden, als WKDA im Monat Autos ankauft. Von diesen Beiträgen sind viele von den gleichen Nutzern geschrieben worden, so dass sich die Anzahl der Menschen mit negativen Erfahrungen stark Reduziert.
Und wieviel Prozent der Menschen, die bei WKDK schlechte Erfahrungen gemacht haben, sind bei MT angemeldet?
2, 3 oder vielleicht sogar 5?😕
""Und wieviel Prozent der Menschen, die bei WKDK schlechte Erfahrungen gemacht haben, sind bei MT angemeldet?
2, 3 oder vielleicht sogar 5?""
Schlechte Erfahrung??? Es gibt kein Beitrag von jemanden der so etwas mit der WKDA gemacht hat. Es gibt welche, die nicht das Geld erhalten haben , die sie sich erwünscht haben. Wenn das für dich das selbe ist - dann träume weiter....
Ähnliche Themen
Zitat:
@gumajan schrieb am 29. November 2020 um 23:40:59 Uhr:
Es gibt kein Beitrag von jemanden der so etwas mit der WKDA gemacht hat. Es gibt welche, die nicht das Geld erhalten haben
Und jetzt das Ganze bitte nochmal in "Verständlich". Natürlich nur, falls machbar.....
Und nein, keine schlechte Erfahrung, weil ich dort niemals aufschlagen werde.
""Und jetzt das Ganze bitte nochmal in "Verständlich". Natürlich nur, falls machbar.....""
Hätte nicht gedacht, das du so große Probleme hast die Beiträge zu verstehen (auch wenn kl. Fehler mal vorhanden sind). Ich versuche - extra für dich - die Fehlerquote zu reduzieren...
Die WKDA Mafia hat sich hier ja mal offensichtlich eingenistet, Aufpassen was hier geschrieben wird über die, sonst stehen sie noch vor eurer Tür 😉
Zitat:
@grilli9 schrieb am 29. November 2020 um 15:36:33 Uhr:
(...)
Daß es wie öfters erwähnt bei älteren Fahrzeugen im 3 stelligen oder unteren 4stelligen Bereich nicht so große Unterschiede gibt mag ja sein. Da gibt es dann meist auch etliche Mängel. Bei einem 1,5 - 2,5 Jahre alten Fahrzeug mit teils noch Werksgarantie und Serviceheft, welches zu dem gepflegt, meist allein und höchstens mit Beifahrer genutzt wurde -. also man kaum Nutzspuren sah ist WKDA definitiv bei mir und einigen anderren Bekannten durchgefallen.Wie gesagt es geht nicht darum daß die da oft schlecht bzw. Marktüblich zahlen sondern um die diskrepanz des "aufgemotzten" Preisrechners zum realen Angebot.
Es handelte sich konkret sogar um Fahrzeuge im 5-stelligen Euro-Bereich, wobei vorne keine „1“ stand.
Mein Bruder hat vor 2 Jahren einen Lexus IS-F und ich letztes Jahr einen Porsche 911 (siehe Avatar) verkauft. Aber beide ohne Werksgarantie, allerdings mit Serviceheft und üblichen Gebrauchsspuren, aber gepflegt.
Der Ablauf war bei meinem Bruder und mir der gleiche: Nach Eingabe der Fahrzeugdaten wurde online ein Schätzpreis mitgeteilt. Für einen genaueren Preis, so stand es im Popup-Fenster - müssten allerdings Fotos und weitere Angaben übermittelt werden.
Im Laufe der nächsten Tage trudelten dann nach und nach (im Abstand von ca. 2 Tagen) Angebote per Mail ein. Stets mit dem Hinweis, dass dieses Angebot nur x Stunden gültig sei. Die Preis-Angebote steigerten sich jedoch.
Als mir schließlich ein akzeptabler Preis vorgeschlagen wurde, druckte ich das Angebot aus, vereinbarte online einen Termin bei der nächsten WkdA-Filiale und fuhr mit allen erforderlichen Unterlagen hin.
Nach einer Inspektion und Probefahrt (ca. 1 Std.) wurde mir ohne eine Nachverhandlung ein Vertrag zur Unterschrift vorgelegt, indem exakt der Preis vereinbart war, der mir online versprochen wurde. Das Geld war ohne Abzüge zwei Tage später auf meinem Konto. Den kompletten Ablauf fand ich sehr professionell. Ich kann mich nicht beklagen.
Das sind - wie gesagt - meine Erfahrung und die meines Bruders.
Jo.
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 29. November 2020 um 22:32:03 Uhr:
Zitat:
@Frank170664 schrieb am 29. November 2020 um 22:04:20 Uhr:
Ich möchte es einmal aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Hier sind in 7,5 Jahren weniger Beiträge geschrieben worden, als WKDA im Monat Autos ankauft. Von diesen Beiträgen sind viele von den gleichen Nutzern geschrieben worden, so dass sich die Anzahl der Menschen mit negativen Erfahrungen stark Reduziert.Und wieviel Prozent der Menschen, die bei WKDK schlechte Erfahrungen gemacht haben, sind bei MT angemeldet?
2, 3 oder vielleicht sogar 5?😕
Wenn ich einmal den Jahresumsatz von WKDA 2019 nehme und im Schnitt von 10000,- Euro Umsatz pro Auto ausgehe, dann machen die geschätzten 1000 Negativbeiträge hier auf 2019 gerechnet rund 0,5%. Da diese Beiträge auf 7,5 Jahre verteilt sind und wahrscheinlich mein angenommener Umsatz pro Fahrzeug zu hoch ist würde ich mal gegen 0,01 bis 0,03% schätzen.
Gigantisch viele unzufriedene Kunden hier im Forum würde ich sagen.
Und wenn ich dann Google bemühe und unzufriedene Kunden suche ist das Forum hier der 5. Treffer. Man findet den Thread also.
Ich glaube man kann das Paretoprinzip auch wie bei vielen anderen Dingen auch auf WKDA anwenden
ich bringe da immer meine Autos hin die jenseits der 150tkm sind. Nie Probleme gehabt und immer über Händlerpreis bekommen. Warum gehe ich dahin... ganz einfach ich habe keine Lust zu Hause einen Basar aufzumachen und extra Urlaub zu nehmen.
Neuwertige bzw. Autos mit Werten um die 20k würde ich da nie hinbringen.
Was meine 2 Vorredner sagen ist unzweifelhaft richtig;
Niemand zwingt einen Autoverkäufer sein Auto bei WkdA zu verkaufen.
Es geht einzig und allein um zweifelhafte Lockangebote online mit denen Kunden in die Filialen gelockt werden sollen,um anschließend in 90%der Fälle massiv Preise weit unterhalb des Lockangebots zu bieten.
So wie in meinem Fall.
D.
Das verstehen einige hier aber (leider) nicht, dass das manchen hier eben stört. Auffallend ist, dass Leute hier ihre positiven Erfahrungen äußern können, ohne angegriffen zu werden. Sobald hier einer eine negative Erfahrung postet wird er als Einzelfall abgestempelt, man wäre selber Schuld, Auto war Kacke, man hätte das System von WkdA nicht verstanden, falsche Jahreszeit etcpp.. Wegen dieser Fraktion ist der Thread hier so lang. Es freut mich aber, dass es wohl aktuell bei WkdA augenscheinlich eine positive Richtungsänderung gegeben hat.
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 1. Dezember 2020 um 09:29:17 Uhr:
...Es freut mich aber, dass es wohl aktuell bei WkdA augenscheinlich eine positive Richtungsänderung gegeben hat.
Höchstwahrscheinlich kommt diese Richtungsänderung aber auch nicht von Ungefähr.
Evtl. waren doch weitaus mehr Leute mit dem (vorherigen?) Geschäftsgebahren von wkda unzufrieden als manche hier glauben wollen.
Ich verkaufe zur Zeit gerade meinen 430DGran Coupe Bj 2016 M-Sport mit nahezu Vollausstattung.
Sehr guter Preis lt. Mobile.de legt für mein Fahrzeug in der Ausstattung bei etwa 28000.- von privat und bei 31000.- vom BMW Händler. Diese Werte sieht man wenn man vergleichbare Fahrzeuge ansieht.
Nun habe ich mal getestet wie das den bei "wirkaufendeinauto.de" aussehen würde.
1. Preis ohne Angabemöglichkeit der Extras waren dann 20900.- Bei der Mitteilung dieses Preises wurde mir ein weiteres Formular geschickt in das man dann die wichtigsten Extras eintragen konnte. Dieses habe ich ausgefüllt in der Erwartujng dass nun eine paar tausend Euro mehr bewertet würden.
Aber welch Wunder, meine Fahrzeug war durch die beinahe Vollausstattung plötzlich weniger wert. Der Preis war dann niedriger trotz Etras wie SSD, AHK, alle M-Sport Pakete, Navi Prof statt Business, Leder usw. usw. , auf 20600.- gesunken.
Bei diesem tollen Preis wurde mir mitgeteilt, dass dieser nur 7 Tage angeboten würde.
Heute sind die 7 Tage 2 Wochen vorbei und ich bekomme immer noch täglich das tolle Preisangebot.
Das Höchste ist nun, dass ich die täglichen Angebote nicht abschalten kann. Wenn man in der Mail den Link "Newsletter abmelden " drückt, führt der ins Niemansland. Man soll es später nochmal versuchen. Klappt aber ebenfalls seit 2 Wochen nicht.
Mittlerweile habe ich über Mobile etwa 10 Angebote um die 26000.- abgelehnt (von den etwa 20 Angeboten von den "biete 23000.-" per SMS Händlern gar nicht zu reden) .......... So viel zum Tollen Angebot von wirkaufendeinauto,de
Für mich eine Bauernfängerei. Ich möchte nicht wissen wie der Preis vor Ort nochmal gesenkt würde.
Der Preis liegt zusammengefasst 2500. unter dem niedrigsten SMS Angebot meiner geliebten Gebrauchtwagenhändler mit den normalerweise am unverschämtesten Angeboten.