http://www.wirkaufendeinauto.de
Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.
Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:
"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.
Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?
Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Hallo Autofahrer,
ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.
Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.
Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.
Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.
Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.
5160 Antworten
Das Problem ist doch nicht dass die Verkäufer reihenweise denken ihr Auto sei mehr wert als es ist.
Das Problem ist, dass WDKA zunächst in der E-Mail Lockangebote macht, die völlig abwegig sind, um dann vor Ort viel weniger zu bieten. Also geht die Fehlvorstellung von WKDA aus bzw. WKDA bringt die Verkäufer erst zu einer überhöhten Wertvorstellung!
Zitat:
@gumajan schrieb am 29. November 2020 um 19:05:34 Uhr:
Ich denke, Sie haben ein Problem und können nicht zwischen zwei verschiedenen Begriffen unterscheiden - der Wertschätzung und einem konkreten Kaufvorschlag. Nur weil etwas 1.000 Euro wert ist, heißt das nicht, dass der Kauf zu diesem Preis für die Käufer von Vorteil ist. Und zu erwarten, dass der Käufer bezahlt, was der Artikel wert ist, ist einfach naiv. Das sind aber die Prinzipien im Handel. Wie ich sehen können, haben Sie davon nicht viel Ahnung....
Ich denke Sie haben nicht richtig verstanden!
WKDA macht keine Lockangebote. Ist da so schwer zu verstehen?. Sie schätzt nur basierend auf Angaben des Interessenten das Wert des Autos. Genau so wie das auch Schwacke oder DAT tun. Und ich habe noch nie gehört das man Schwacke Vorwürfe macht, das der Wagen nicht zu dem geschätzten Preis verkauft werden könnte. Erst auf Grund der Schätzung - wenn der Kunde so will, kommt zu Besichtigung etc.. Erst dann gibt es KAUFANGEBOT!!. Und wenn das dem Kunden passt, wird verkauft, wenn nicht, dann natürlich nicht. So funktioniert Handel und nicht nur mit Autos.
Zitat:
@gumajan schrieb am 29. November 2020 um 19:33:12 Uhr:
So funktioniert Handel und nicht nur mit Autos.
Das scheinen manche Benutzer nicht zu verstehen oder nicht verstehen zu wollen. Gleich wird dies wieder unter Beweis gestellt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@gumajan schrieb am 29. November 2020 um 19:33:12 Uhr:
WKDA macht keine Lockangebote. Ist da so schwer zu verstehen?. Sie schätzt nur basierend auf Angaben des Interessenten das Wert des Autos. Genau so wie das auch Schwacke oder DAT tun. Und ich habe noch nie gehört das man Schwacke Vorwürfe macht, das der Wagen nicht zu dem geschätzten Preis verkauft werden könnte. Erst auf Grund der Schätzung - wenn der Kunde so will, kommt zu Besichtigung etc.. Erst dann gibt es KAUFANGEBOT!!. Und wenn das dem Kunden passt, wird verkauft, wenn nicht, dann natürlich nicht. So funktioniert Handel und nicht nur mit Autos.
Ja scheinbar ist das für die meisten schwer zu verstehen. Wir nichtversteher sind halt zu Dumm!😉
Hab jetzt extra nochmal auf der Seite nachgesehen, Offenbar hat man da im Gegensatz zu vor 3 Jahren was geändert. Aber von Schätzung steht da trotzdem am Anfang noch nichts. - Erst im nächsten Schritt. Man hat offenbar gelernt. Koscher ist es für mich trotzdem nicht.
Früher bekam man den finalen Preis noch nicht Online - man musste also dorthin. Und der Wortlaut war auch noch anders.
Zitat:
@gumajan schrieb am 29. November 2020 um 19:33:12 Uhr:
WKDA macht keine Lockangebote. Ist da so schwer zu verstehen?. Sie schätzt nur basierend auf Angaben des Interessenten das Wert des Autos. Genau so wie das auch Schwacke oder DAT tun. Und ich habe noch nie gehört das man Schwacke Vorwürfe macht, das der Wagen nicht zu dem geschätzten Preis verkauft werden könnte. Erst auf Grund der Schätzung - wenn der Kunde so will, kommt zu Besichtigung etc.. Erst dann gibt es KAUFANGEBOT!!. Und wenn das dem Kunden passt, wird verkauft, wenn nicht, dann natürlich nicht. So funktioniert Handel und nicht nur mit Autos.
Wie nennst Du das, wenn man einen Preis x bekommt, man sich auf Weg macht und dann vor Ort einen niedrigen angeboten bekommt, weil vermeintlich die Beschreibung nicht korrekt ist. Für mich nennt sich das Lockangebot,denn viele lassen den Hobel dann lieber für weniger stehen, als unverrichteter Dinge nach Hause zu fahren.
Das bedeutet nur das du ein sehr naive Mensch bist. Willst du etwas verkaufen, muss du dich immer bemühen - Zur WKDA, zum Autohändler oder wohin auch immer. Erwartest du wirklich, das man dir ein Kaufangebot online macht?? Das ist immer nur eine grobe Schätzung und wie immer im Händel das Angebot hängt von vielen Umständen ab.
Weil Du immer das Wort "Naiv" anführst!
Mir sind etwas naive Menschen viel lieber als gerissene, hinterhältige, zwielichtige,.... Gestalten die unbedarfte, naive für Ihre Zwecke Ausnutzen!
Ich erwarte nicht,dass man mir ein Angebot online macht.
WKDA macht aber Angebote online. Ergo erwarte ich,dass man sich dran hält.
Um ob ich eine naive Mensch bin, könne Du nicht wisse
Und dass der genannte Preis nur eine Grobe Schätzung ist, höre ich von Du das erste Mal.
Auf der HP von wkda wird das nicht so offeriert
Bei mir steht da erstmal nur das Wort Schätzung und erst wenn ich Fotos und Fahrzeugschein hochgeladen habe gibt es einen endgültigen Verkaufspreis.
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 29. November 2020 um 20:37:44 Uhr:
Bei mir steht da erstmal nur das Wort Schätzung und erst wenn ich Fotos und Fahrzeugschein hochgeladen habe gibt es einen endgültigen Verkaufspreis.
Die Angaben werden auch noch natürlich vor Ort überprüft. Als ich da war, hat der Prüfer erzählt, dass hier Leute einen Top BMW einstellen mit Fakebildern und mit einer abgeranzten Karre auf den Hof kommen, getreu dem Motto: Wieso? War doch der endgültige Preis.
Zitat:
@Renn Fam. schrieb am 29. November 2020 um 20:40:27 Uhr:
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 29. November 2020 um 20:37:44 Uhr:
Bei mir steht da erstmal nur das Wort Schätzung und erst wenn ich Fotos und Fahrzeugschein hochgeladen habe gibt es einen endgültigen Verkaufspreis.dass hier Leute einen Top BMW einstellen mit Fakebildern und mit einer abgeranzten Karre auf den Hof kommen,
Fazit: Auf beiden Seiten gibt es Arschlöcher.......
Oder bine ich einefach zu naive?😕🙄
Meine "Geschichte" mit WkdA kann man weiter vorne lesen (übrigens mit Beweisbildern). Für die neu hinzugekommenen kurz zusammengefasst:
Onlinepreis: 13.942€
Filialpreis: 10.823€
Letztendlich privat über mobile.de an Händler im Kundenauftrag für 17.200€ verkauft.
Soviel zum Thema naiv, Ranzkarre und Onlinelockangebot.
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 29. November 2020 um 21:02:41 Uhr:
Meine "Geschichte" mit WkdA kann man weiter vorne lesen. Für die neu hinzugekommenen kurz zusammengefasst:
Onlinepreis: 13.942€
Filialpreis: 10.823€
Letztendlich privat über mobile.de an Händler im Kundenauftrag für 17.200€ verkauft.
Soviel zum Thema naiv, Ranzkarre und Onlinelockangebot.
Jetzt pass mal auf, der Experte mit seinem Kauderwelsch kommt gleich wieder um's Eck und erklärt dir, dass du keine Ahnung vom Verkauf hast.......
Oder ich ein absoluter und einmaliger Einzelfall bin. Naja, ein paar Leidensgenossen haben sich hier ja auch schon zu Wort gemeldet, die das widerlegen.