http://www.wirkaufendeinauto.de
Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.
Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:
"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.
Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?
Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Hallo Autofahrer,
ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.
Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.
Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.
Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.
Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.
5054 Antworten
So, hier nun schnell meine Erfahrungen :
Habe für einen Referenzpreis eine Bewertung nach Schwacke/DAT eingeholt.
Der Händlereinkaufspreis sollte ein vernünftiges Ziel sein. Dieser ist in meinen Augen schon fair und realistisch. Aber dieser wurde nach Onlineermittlung bei Weitem nicht erreicht. Wenn man dann auch noch einkalkulieren muss, dass davon bei Abgabe am Stützpunkt auch noch ein paar Hunderter abgezogen werden ist das Ergebnis wirklich nicht berauschend.
Ich kann nur jedem dazu raten, es privat zu versuchen.
Zitat:
@Avantix79 schrieb am 31. Oktober 2020 um 23:19:00 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 30. Oktober 2020 um 19:46:51 Uhr:
Bei meiner Schwägerin kam nach 6 Tagen per Mail ne Preiserhöhung von 3%.
Am 7. Tag hat sie ihren Wagen dann dort abgegeben.
Ich meine, dass das Filialenangebot auch so lange, 7 Tage, gültig ist.Ne PreisERHÖHUNG?! Ganz von allein?
Interessant. Das hab ich auch noch nicht gehört.
Auf den 211 Seiten ist ab und an mal was davon zu lesen. 😉
Mit Registrierung wird das Fahrzeug in eine Art Börse eingestellt. Durch Gebote der Händler kann sich der Preis erhöhen. Dann kommt eine Nachricht über den neuen Preis. Im Kleingedruckten dann der Hinweis, dass Mängel die bei Übergabe festgestellt werden dann noch abgezogen werden (Ein cleverer Ankäufer findet bei einem Gebrauchten immer was zum Abwerten).
Ich muss aber fairerweise sagen, dass die ganze Aufnahme sehr einfach und verständlich erfolgt. Wem es also auf das Geld nicht ankommt, wird hier sicher glücklich.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 10. November 2020 um 16:47:33 Uhr:
Zitat:
@Avantix79 schrieb am 31. Oktober 2020 um 23:19:00 Uhr:
Ne PreisERHÖHUNG?! Ganz von allein?
Interessant. Das hab ich auch noch nicht gehört.
Auf den 211 Seiten ist ab und an mal was davon zu lesen. 😉
Lese ich natürlich alle nochmal durch...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Avantix79 schrieb am 10. November 2020 um 17:02:01 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 10. November 2020 um 16:47:33 Uhr:
Auf den 211 Seiten ist ab und an mal was davon zu lesen. 😉
Lese ich natürlich alle nochmal durch...
Ok
Zitat:
@Avantix79 schrieb am 10. November 2020 um 17:02:01 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 10. November 2020 um 16:47:33 Uhr:
Auf den 211 Seiten ist ab und an mal was davon zu lesen. 😉
Lese ich natürlich alle nochmal durch...
Zeugt halt auch davon dass sich diese Diskussion 100 mal im Kreis gedreht hat.
Naja - bei mittlerweile 211 Seiten bleibt das wohl auch nicht unbedingt aus 🙂
Aber das muss natürlich jeder selbst wissen,wie er/sie sein Auto am besten verkauft...
Will ja jeder den bestmöglichen Preis erzielen.
Ich stelle einmal die ermittelten Daten meines Fahrzeugs welches ich bei WKDA verkauft habe ein. Foto ist Schwacke, bekommen habe ich 6450,-Euro.
Für mich war es in Ordnung.
Zitat:
@migoela schrieb am 10. November 2020 um 20:24:27 Uhr:
Naja - bei mittlerweile 211 Seiten bleibt das wohl auch nicht unbedingt aus 🙂
Aber das muss natürlich jeder selbst wissen,wie er/sie sein Auto am besten verkauft...Will ja jeder den bestmöglichen Preis erzielen.
Nun ja, eine gewisse Portion Bequemlichkeit dürfte auch ne Rolle spielen, zumal bei hohen Laufleistungen ein Privatverkauf deutlich schwieriger ist und sich ggf. auch eher unangenehme Klientel meldet.
Des Weiteren gebe ich mein Auto nicht unabgemeldet in fremde Hände. Da ich leider noch keinen onlinetauglichen Perso habe, mit dem ich das Fahrzeug online hätte abmelden können, ist es in Coronazeiten etwas schwierig, am gleichen Tag einen Termin für die Probefahrt/Verkauf und beim Straßenverkehrsamt zu kriegen. Zudem muss der potenzielle Käufer ja dann - auch wenn ich den Wagen online abgemeldet hätte - entweder ein Überführungskennzeichen oder nen Transporter dabei haben müssen.
Bei Privatleuten eher schwierig. Klar, wenn man genügend Zeit hat, wird sich da auch einer finden. Aber wie gesagt, der ganze Aufwand kostet ja auch (Zeit ist Geld), daher war in meinem Fall WKDA der beste Kompromiss - und auch das beste Händlerangebot, was ich bekommen habe. Und ich brauchte Platz in der Garage 🙂
Zitat:
@migoela schrieb am 10. November 2020 um 20:24:27 Uhr:
Will ja jeder den bestmöglichen Preis erzielen.
Das ist einer der Irrtümer wenn es um WKDA geht. der preis ist, wie so oft, nur ein Aspekt.
Etliche wollen ihr Auto wohl einfach nur schnell loswerden, andere wollen ihr Auto verkaufen ohne Stress mit privaten Käufern. Wieder andere wollen beim Neuwagenkauf mehr Nachlass und deswegen nichts in Zahlung geben.
Die Gruppe derer, die einen Wagen auf die eigene Firma zugelassen haben nicht zu vergessen - die können die Gewährleistung nicht ausschließen. Da ist WKDA eine gute Adresse.
Dass man bei WKDA nicht den bestmöglichen Preis erzielt dürfte den meisten Verkäufern wohl bewusst sein.
Aber schnell und problemlos geht es, bei eigentlich unverkäuflichen Autos kurz vor deren Lebensende ebenso wie bei jungen, hochwertigen Autos der höheren Preisklasse.
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
@Avantix79 schrieb am 11. November 2020 um 13:49:28 Uhr:
Zitat:
@migoela schrieb am 10. November 2020 um 20:24:27 Uhr:
Naja - bei mittlerweile 211 Seiten bleibt das wohl auch nicht unbedingt aus 🙂
Aber das muss natürlich jeder selbst wissen,wie er/sie sein Auto am besten verkauft...Will ja jeder den bestmöglichen Preis erzielen.
Nun ja, eine gewisse Portion Bequemlichkeit dürfte auch ne Rolle spielen, zumal bei hohen Laufleistungen ein Privatverkauf deutlich schwieriger ist und sich ggf. auch eher unangenehme Klientel meldet.
Des Weiteren gebe ich mein Auto nicht unabgemeldet in fremde Hände......
Hmmm, aber wenn Du den Wagen wkda übergibts ist er angemeldet. Sind dass dann keine Fremden?
Du kannst den Wagen bei WKDA mit oder ohne Kennzeichen abgeben. Abmelden ist Service von WKDA, Du kannst es aber auch gern selber erledigen. Abgesehen davon sehe ich auch einen Unterschied, ob ich das angemeldete Auto einem unbekannten Privatkäufer übergebe oder einem etablierten gewerblichen Händler.
Gruß
Hagelschaden
Stimmt, Hagelschaden!
Ein Kollege hat seinen Wagen privat verkauft ... und prompt standen die Käufer nach ein paar Tagen und wollten wegen angeblich verschwiegener Mängel einen Rabatt "raushandeln". War wohl kein angenehmes Gespräch. Die Messer blieben aber wohl in der Hosentasche.
Ich habe vom Käufer meines 211ers nie wieder was gehört.
Aber es ist ein nennenswertes Risiko.
Man kann hier vieles über WKDA lesen, aber nicht dass das Abmelden nicht geklappt hätte. Insofern zwar Fremde aber diesbezüglich wohl absolut zuverlässig.
Ist zwar schon einige Monate her aber der Verkauf war wirklich entspannt.
Wenn man allerdings online einen Termin vereinbart und nicht kommt werden die etwas nöckelig bzw. tun so als hätte man das Auto ja schon verkauft. blabla naja