http://www.wirkaufendeinauto.de

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.

Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:

"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.

Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?

Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer,

ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.

Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.

Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.

Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.

Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.

5054 weitere Antworten
5054 Antworten

Zitat:

@Maexchen2012 schrieb am 26. September 2020 um 11:00:12 Uhr:


Ich habe auch mal noch eine Frage zu den Auktionen. Ich habe jetzt ein Angebot aus Griechenladn vorliegen. Wie läuft das ab. Kann mir das egal sein, weil ich hier zu einem Händler vor Ort fahre, oder ist da irgendetwas besonderes zu beachten?

Kann dir völlig egal sein! Du fährst für die Autobewertung zu einer WKDA Ankaufstelle die checken dein Fahrzeug wenn alles passt macht ihr n Kaufvertrag und die verfrachten das Fahrzeug zum jeweiligen Käufer.

Vielen Dank für die Info. Es steht jetzt drin, dass sie sich das Auto anschauen und danach den Betrag überweisen. Wie funktioniert das denn am Ende beim Verkauf? Muss ich denen die Papiere aushändigen und er überweist dann erst? Das wäre mir etwas zu heikel. Auch wenn es sich hier um einen Händler handelt.

Zitat:

@Maexchen2012 schrieb am 26. September 2020 um 13:10:00 Uhr:


Vielen Dank für die Info. Es steht jetzt drin, dass sie sich das Auto anschauen und danach den Betrag überweisen. Wie funktioniert das denn am Ende beim Verkauf? Muss ich denen die Papiere aushändigen und er überweist dann erst?

Das ist bei WKDA gängige Praxis.
Auto und Papiere bleiben vor Ort, Geld kommt dann die Tage.
Offenbar haben aber alle Verkäufer ihr Geld bislang erhalten.

Im Vertrag steht, dass das Auto bis zur vollständigen Bezahlung dein Eigentum bleibt.
Funktioniert reibungslos, kein Grund zur Besorgnis.

Gruß
Hagelschaden

Ähnliche Themen

Wirecard und Apothekenrechenzentrum AvD hat auch immer geklappt.
Also normalerweise hat alles immer jahrelang funktioniert.
Erst Sorgen machen wenns kein Geld kommt. :-)

Zitat:

@micha_mainz schrieb am 26. September 2020 um 14:33:53 Uhr:


Wirecard und Apothekenrechenzentrum AvD hat auch immer geklappt.
Also normalerweise hat alles immer jahrelang funktioniert.
Erst Sorgen machen wenns kein Geld kommt. :-)

Idiotische Bemerkung.....

Nun ja, das ist für mich durchaus der einzige wirklich schwerwiegende Knackpunkt an der Sache. Geht WKDA von heute auf morgen in die Insolvenz, wird es problematisch mit den Fahrzeugen, die bereits vor Ort incl. Brief und Papiere und Schlüssel liegen. Denn sobald eine Insolvenz aktenkundig ist, darf kein Geld mehr den Laden verlassen. Und ob man dann noch an sein Fahrzeug kommt, dürfte problematisch sein. Möglicherweise wurde es zwischenzeitlich schon verladen? Dann kann es dauern!

Bei mir war das Geld am nächsten Tag da. Aber hier in Köln hat es Dirkes erwischt und das hat ganz schön Wellen geschlagen. Daher habe ich zB beim Kauf des nächsten Autos dem Händler ganz klar gesagt: Geld gegen Brief und entweder Bargeld oder Bundesbankscheck.

Für WKDA ist die Lösung mit Bundesbankscheck aber nicht möglich, da die Dinger nicht nur Geld kosten, sondern auch ein Verfalldatum ab Ausstellung haben. Ich glaub 8 Tage. Danach verhält sich das Teil wieder wie ein so genannter Schüttelscheck 🙂

Die einzig sichere Lösung bei WKDA wäre einen Treuhänder zwischen zu schalten. Ein Rechtsanwalt mit Konto. Der bekommt den Brief, Schlüssel und so weiter und bekommt von WKDA Geld. Dann wird ausgetauscht. Allerdings ist dann die Schnelligkeit nicht mehr gegeben und der Treunhänder kostet natürlich auch Geld. Also mehr Verwaltung uns mehr Kosten.

Es muss jeder für sich entscheiden ob er bei WKDA dann sein Auto verkauft. Es mag zwar bei heutiger Praxis im Kaufvertrag mit WKDA stehen, dass Verkäufer Eigentümer bis zur finalen Bezahlung bleibt. Ein Insolvenzverwalter kann sich darüber nicht einfach hinweg setzen. Aber das muss dann auch geklärt werden. Man muss seinen Anspruch anmelden, Papierkram, Zeit etc. pp. Bis in so einem Worst-Case-Szenario das Auto wieder im eigenen Besitz ist, vergehen da bestimmt Monate.

Das Leben ist kein Ponyhof. Ein Restrisiko wird bei dem Geschäftsmodell wohl immer bleiben.

Ein Risiko ist immer da.
Das sehen die Apoteken gerade ... nur weil ein Abrechnungsdienstleister "kaputt" ist.
Du kannst aber theoretisch die Schlüssel behalten, bis das Geld da ist.

Aber es geht "nur" um Autos. wenn du ein Grundstück oder Haus kaufst mit Notar gibt es die Klauseln auch und entsprechende Auflassungseintragungen etc. Das ist bei einem Auto aber völlig übertrieben.

Wenn WKDA zahlungsunfähig wird, dann ist das innerhalb von 3 Tagen in den Medien! Ich würde mir da keinen Kopf machen.

Habe deinen Beitrag mal gemeldet.

Den zweiten auch gleich

Ach guck mal, hier macht er auch Werbung für sein Buch!

Scheiß Werbungsanzeigen!

Insbesondere bei WKDA ... die diskutieren ja auch mit Dir über den Preis. Da helfen Argumente unbedingt weiter ... hahahaha
Der nächste "Jürgen Höller"!

Ich lese nicht den ganzen Thread, werde aber teilweise auf Aussagen hier eingehen, die ich gelesen habe.

Zuerst einmal, ich habe mein Auto bei WKDA verkauft. Mein Nissan Qushqai BJ 2009 108265km 2.0dci ist damit für mich Geschichte. Anders als viele andere hier, habe ich aber nicht den Weg über WKDA direkt gewählt sondern über "jetzt Auto verkaufen de". Die Abwicklung selbst war dann aber komplett WKDA

Der Unterschied war folgender:
WKDA Gebot 5674
JAV Gebot 6100

Das Gebot von 6100 wurde dann nach Fotos angehoben auf etwas über 6400,- Euro Aktuelle Schwacke Bewertung über meinen Automobilclub und FIN 6000,- Wobei da die Serienmäßige Ausstattung wie NAVI, Radio, Panoramadachh, Leder usw. dort schon berücksichtigt war. TüV übrigens noch 2 Monate.

Bekommen habe ich genau das Gebotene, und bin damit zufrieden.
Da hier immer wieder geschrieben wird, dass der Nachweis fehlt, schreibt mich per PN an, dem ein oder anderen werde ich den Nachweis erbringen. Am liebsten wäre mir da ein Moderator, der kann das dann für alle bestätigen.

Ja, ich hätte wenn man Mobile glauben kann vielleicht etwas mehr bekommen können, hätte aber Zeit und Geld investieren müssen. Zumindest einmal TüV und ASU hätte ich mit 117,- Euro bezahlen müssen. Im Kotflügel das Blinkerglas defekt, ist keine Unsumme, aber auch das hätte ich erledigen müssen.
So habe ich den Tüv und das Reparieren gespart was ich auch dem VK zurechnen muss und habe einen für mich realistischen Preis erziehlt.

Jetzt werde ich noch die Winterreifen auf 16 Zoll Alufelgen für einen vernünftigen Preis verkaufen, sucht jemand welche?, und dann bin ich zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen