1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Autoverkauf
  5. http://www.wirkaufendeinauto.de

http://www.wirkaufendeinauto.de

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.
Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:
"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.
Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?
Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer,
ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.
Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.
Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.
Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.
Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.

5050 weitere Antworten
Ähnliche Themen
5050 Antworten

Mir hat man bei wirkaufendeinauto per Email über € 8900,- angeboten. Deshalb habe ich einen Termin vereinbart und bin 100km nach Frankfurt gefahren. Die Mitarbeiter waren freundlich, haben alle Daten eingegeben, Fotos gemacht und diese nach Berlin gesendet. Nach 5 - 10 Min kam dann das Kaufangebot in Höhe von € 7084, also über 20% weniger als das erste Emailangebot und das obwohl bei diesem nich einmal die Anhängerkupplung sowie die Sommerreifen auf Alufelgen berücksichtigt waren.
Ich empfinde dies als eine UNVERSCHÄMTHEIT sondersgleichen.

Hab die selben Erfahrungen gemacht.
Man wird mit einem eigentlich ganz guten Preis + Zuzahlungen für Sonderausstattung und so angelockt, dann schaut sich da so ein Hans das Auto an der selbst wohl auch nicht die meiste Ahnung hat, tippt ein paar Daten in sein Tablet und macht Bilder, diese gehen nach Berlin und 5-10 Minuten später bekommt man ein Angebot das weit unter dem normalen Angebotspreis lag. Von Sonderzuzahlungen ist dann dort gar keine Rede mehr!
"Händlerrisiko" weil man ja nicht weiß wie schnell das Auto verkauft wird und so ist dann das Argument.
Besonders traurig finde ich das WKDA mit Seriösität und Spitzenpreisen wirbt, aber selbst der "türkische Gemüsehändler" mit seinem 2. Standbein PKW An- und Verkauf mehr bietet.

Hallo zusammen,
ich bin zwar neu in der Community möchte jedoch DRINGEND vor diesem "Verein" warnen!! Hatte für mein Fahrzeug über deren Webseite rund 1.100€ geboten bekommen, was mir angesichts des Ausstattungsumfangs und dem guten Pflegezustand angemessen erschien. Also, Termin vereinbart und wahrgenommen (ca. 50km Anfahrt). Vor Ort angekommen, teilte mir der Repräsentant des Hauses dann mit, dass mein Fahrzeug ungeachtet des Ergebnisses einer techn. Überprüfung im Markt derzeit mit nicht mehr als max. 200€ bis 300€ gehandelt werde. Ich möge mich da bloss keinen Illusionen hingeben ...
Hallo, was soll das denn? Auf entsprechende Nachfrage meinerseits, um welche Art von Geschäftsgebahren es sich handele, wenn (potentielle) Kunden mit 1.100€ angelockt werden, um dann - "grosszügig" und unter Zudrücken beider Augen - mit vielleicht 500€ nach Hause zu gehen, erhielt ich lapidar die Antwort, es handele sich bei den Erstangeboten im Internet um Schwacke-Preise, die in keinster Weise als verbindlich anzusehen seien. Die Unverbindlichkeit des Angebots war mir auch klar, hängt sie doch massgeblich vom tatsächlichen Zustand des Fahrzeugs zum Zeitpunkt des Verkaufs ab. Soweit, so gut. Ich interpretiere allerdings daraus die Absicht von "wirkaufendeinauto.de" i.d.R. weniger als Schwackeniveau zu zahlen. Vorsicht!! Kosten für An-und Abfahrt zum Prüfstützpunkt können dabei (entfernungsabhängig) um einiges höher liegen, als der letztlich tu erzielende VK-Preis vor Ort. Summasumarum, für mich absolut unseriös!! Beabsichtige diese Masche an die hiesige Verbraucherzentrale zu melden...
Cheers,
ndb

Zitat:

es handele sich bei den Erstangeboten im Internet um Schwacke-Preise, die in keinster Weise als verbindlich anzusehen seien.

Ist doch gelogen...!

Hab mein Auto auch bei Schwacke in der Liste gefunden, dort aber mit einem Händler-EK der fast 400 Euro höher war als deren Angebot.

Also kalkulieren die ihr Angebot schon mal niedriger.

Auch verständlich das sowohl Schwacke als auch WKDA nur einen ungefähren Wert angibt, die schreiben ja selbst plus Sonderausstattung.

Da rechnet man aber eben mit mehr als dem Angebotspreis, zumindest wenn das Fahrzeug in Ordnung ist und eben über Extras verfügt.

Das man dann nur 1/3 oder die Hälfte vor Ort bekommt ist einfach nur eine Frechheit!

Ich wundere mich immer wieder, daß einige Verkäufer 50 km und teilweise noch mehr zu solchen Aufkäufern fahren, obwohl sie nur ein unverbindliches Angebot von diesen Aufkäufern in der Tasche haben.
Warum laßt ihr euch nicht zuerst einen unterschriebenen Kaufvertrag zusenden, damit ihr die Gewißheit habt, nach der Ankunft auch den aufgerufenen kaufpreis zu bekommen? Immerhin geht ihr ja durch die Anfahrt zum Aufkäufer bereits ein Kostenrisiko ein.

Zitat:

Warum laßt ihr euch nicht zuerst einen unterschriebenen Kaufvertrag zusenden, damit ihr die Gewißheit habt, nach der Ankunft auch den aufgerufenen kaufpreis zu bekommen? Immerhin geht ihr ja durch die Anfahrt zum Aufkäufer bereits ein Kostenrisiko ein

Und welcher Händler schickt denn bitte für ein ungesehenes Fahrzeug einen unterschriebenen Kaufvertrag. Richtig keiner.

Zitat:

Original geschrieben von VaPi


Und welcher Händler schickt denn bitte für ein ungesehenes Fahrzeug einen unterschriebenen Kaufvertrag. Richtig keiner.

Eben. Weil es immer noch genug Privatverkäufer gibt, die so scharf auf den schnellen Euro sind, daß sie sich mit derartig dubiosen Methoden anlocken lassen.

Man muß sich das mal bildlich vorstellen: Da fahren Leute 60 - 150 km zu einem Kaufinteressenten, um dort ihr Fahrzeug zu präsentieren, für welches der Interessent lediglich ein unverbindliches Angebot abgegeben hat.

Dreht den Spieß doch einfach mal um und laßt die Händler zur Besichtigung anreisen.

Hallo Drahkke, du argumentierst doch völlig am Thema vorbei. Was hat das denn mit dem Wunsch nach dem schnellen Euro zu tun? Vielleicht hat man(n)/frau einfach nur keine Zeit und Lust sich ganze Wochenenden mit nervigen Telefonaten im Tenor "was iss' deine letzte Preis?" herumzuärgern, zumal wenn das Angebot realistisch erscheint?

Zitat:

Original geschrieben von NDBPUNGSCHT


Vielleicht hat man(n)/frau einfach nur keine Zeit und Lust sich ganze Wochenenden mit nervigen Telefonaten im Tenor "was iss' deine letzte Preis?" herumzuärgern, zumal wenn das Angebot realistisch erscheint?

In solchen Fällen kann man sich auch bei den örtlichen Händlern umhören.

Was nutzt ein realistisches Angebot, wenn es

unverbindlich

ist? In einem solchen Fall muß sich der Verkäufer darüber im klaren sein, daß er ggf. trotz längerer Anfahrt einen Preisabschlag hinnehmen muß.

Jeder Käufer und Händler will den für sich besten Preis.
Ob es nun WKDA oder der Händler um die Ecke ist, wenn er am Telefon 3000 Euro anbietet, dann wird spätestens bei der Besichtigung der Preis fallen. Dann will er nur noch 2000 Euro zahlen und wenn man verkauft findet man das Auto plötzlich für 5000 Euro wieder.
Das etwas Schwund immer dabei ist, kein Problem. Klar möchte der Händler dran verdienen und sich etwas absichern.
Aber so wie bei WKDA, den Preis erst hoch ansetzen und dann 1/3 zahlen wollen, ist frech!

sind Gauner ! geben bei der Besichtigung weniger als ein drittel des Ursprünglichen Preises!
Hoffen darauf das man nachgibt und genervt verkauft.

Zitat:

Original geschrieben von ersterv70


sind Gauner ! geben bei der Besichtigung weniger als ein drittel des Ursprünglichen Preises!
Hoffen darauf das man nachgibt und genervt verkauft.

und nerven ohne Ende mit Emailanfragen, wenn man per Internet angefragt und seine Adresse angegeben hat!

Nicht-Reagieren interessiert die offenbar nicht die Bohne!!

Die fliegen bei mir bald in den Spam-Ordner (selten dass sowas bei mir mal notwendig ist).

So ein Geschäftsgebaren sagt doch schon alles. Finger weg von solchen Drücker-Kolonnen!!

Zitat:

Original geschrieben von birscherl



Zitat:

Original geschrieben von daniel.nitsche


Ich werde hier danach einmal berichten, wie das alles abgelaufen ist...

Das kann ich dir jetzt schon sagen: Der Gutachter findet allerlei Mängel, die den Preis drücken, und du bekommst ungefähr den Preis geboten, den auch ein Händler bieten würde. Oder wovon wird deiner Meinung nach die Firma leben? ;-)
Deine Antwort
Ähnliche Themen