http://www.wirkaufendeinauto.de

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.

Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:

"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.

Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?

Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer,

ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.

Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.

Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.

Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.

Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.

5160 weitere Antworten
5160 Antworten

Also ich habe meinen vorletzen Wagen dort verkauft (Audi A3 Ambition, 1.6 BJ 2009) Hab den Wagen mit 230.000 km Ende 2016 dort schätzen lassen und mir wurden online 4560 Euro geboten (hab gerade extra noch mal in meine Mails geschaut). Vor Ort wurden mir dann 4030 Euro angeboten. Habe das Angebot auch angenommen, da ich vom Autohaus lediglich ein Angebot über 3300 Euro erhalten habe (und das obwohl ich hdies mit einem wesentlich teureren Neuwagenkauf verbunden hätte).
Kann ehrlich gesagt nichts schlechtes über WKDA sagen, da ich mich um nichts kümmern musste... ich hätte sogar gerne mein letztes Auto dort vor Ort einschätzen lassen und ggf. verkauft, jedoch waren zu diesem Zeitpunkt aufgrund von Corona alle Filialen dicht. Außerdem hat mir bereits ein anderer Händler gesagt, dass Händler momentan wohl aufgrund des Virus, geringere Ankaufangebote abgeben, da die Kaufkraft der Menschen stark zurückgegangen ist.

Mein persönliche Meinung momentan (aufgrund einer schlechten Erfahrung mit dem privaten Verkauf):
Ich verzichte künftig lieber auf 500 Euro und verkaufe z.B. an WKDA, als mich noch mal mit so einem Eselsfi**** auseinander zu setzen der meint einen Wagen vor Ort und nachträglich schlechtreden zu müssen, nur um weniger zu bezahlen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit " Wir kaufen dein Auto"' überführt.]

WKDA ist ja nicht grundsätzlich schlecht. Wenn die Preisdifferenz nicht so groß ist, wie in deinem Fall, ist das fair. Es erspart dir ja such eine Menge Lauferei und ggf. Ärger. Aber oft ist es schon fast unverschämt was die bieten. Dann muss man eben anders entscheiden. Und das die ursprünglichen Preise meist deutlich über den erzielten liegen ist auch klar. Das müsste eigentlich such on den AGB stehen oder unter den Mails. Das Auto wird ja quasi blind geschätzt und erst die endgültige Prüfung gibt den Preis.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit " Wir kaufen dein Auto"' überführt.]

So manche "Kritik" an WKDA erweckt den Anschein, dass die betreffenden Autoverkäufer glauben, das sei eine Vereinigung des Samariterbundes und dort wird 25% über dem bezahlt, was man man nach mühsamen Verkaufsanstrengungen auf dem freien Markt bekommen hätte.

Vermutlich sind das auch diejenigen, die bei jeder Kaufberatung, wo jemand auf mobile verlinkt, sagen: Viel zu teuer.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit " Wir kaufen dein Auto"' überführt.]

„Wenn die Preisdifferenz nicht so groß ist“ ist halt relativ - immerhin waren das knapp 12%.

Wir haben einen Wagen bei WKDA verkauft, vor knapp 2 Jahren einen 4.2 Euro 5 Diesel. Es gab schlicht keinen, der den Wagen wollte. Alle Anrufe waren unseriös oder noch unterirdischer vom Angebot, es waren nur am ausländische Käufer die den für den Export wollten. In ihren ganzen Facetten. Audi selbst hat direkt gesagt, den würden sie schon nur ungern wollen wenn wir den für nen neuen Kuh7 in Zahlung geben (wir wollten ja aber keinen Wagen kaufen dafür). Also was bleibt dann noch? Erstes Angebot WKDA war knapp 30000€, nach Prüfung vor Ort ging er weg für 26700€. Mit einigen Kratzern dran.

Es muss jedem klar sein, dass die Geld verdienen müssen und keine Bestangebote machen können. Das sind Geschäftsleute. Und die Werbung - also ganz ehrlich, wer analog zur Werbung den Ausgang erwartet - der hat auch nach dem Duschen mit einem bestimmten Duschgel nen Sixpack, ist mit einem bestimmten Duft auf einmal unwiderstehlich, bekommt für wenige Hunderter die Meerblicksuite im In-Urlaubsort.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit " Wir kaufen dein Auto"' überführt.]

Ähnliche Themen

@Bert1967 Danke für die Worte.

Hier wird immer wieder deutlich gesagt das man einen Gebrauchten nie blind kaufen soll ( auch von mir) und andererseits wird erwartet das WKDA den blind geschätzten Preis zahlt. Die haben nicht einmal Fotos. Wer ernsthaft so denkt, hält Donald Trump wohl auch für einen guten Politiker...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit " Wir kaufen dein Auto"' überführt.]

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 3. Mai 2020 um 16:29:07 Uhr:



Zitat:

@Vadder50 schrieb am 03. Mai 2020 um 16:18:58 Uhr:


Habe jedesmal mehr als der erste Schätzpreis bekommen, da man da keine Extras angeben kann.

Das ist absoluter Unfug! Da bist du allerallerallererste von dem ich das höre und aus eigener Erfahrung absolut nicht nachvollziehen kann.

Im wkda Thread gibt es einige Erfahrungsberichte.
Einige decken sich mit der Aussage, dass auch mehr als der Schätzpreis drin ist. Ausnahme? Ja!
Aber nicht unmöglich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit " Wir kaufen dein Auto"' überführt.]

Hier sind 185Seiten

Viel Spaß

https://www.motor-talk.de/.../...irkaufendeinauto-de-t4428067.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit " Wir kaufen dein Auto"' überführt.]

Dort habe ich das bereits auch schon angezweifelt. Ich warte immer noch auf einen Screenshot des Onlinepreises und des abschließenden Kaufvertrages. Aber im Grunde kann mir das egal sein. Ich werde nie wieder einen Fuß bei denen über die Schwelle setzen und dazu stehe ich auch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit " Wir kaufen dein Auto"' überführt.]

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 4. Mai 2020 um 22:21:36 Uhr:


Dort habe ich das bereits auch schon angezweifelt.

Das kannst du natürlich.

Nur wenn ein gefragtes Objekt zum richtigen Zeitpunkt in die Händlerauktion kommt, ist es halt nicht unmöglich.
Immerhin ist der Schätzpreis von wkda ja nur der von DAT bzw. Schwacke. Zum endgültigen Endverbraucherpreis ist noch Platz für die Händlermarge.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit " Wir kaufen dein Auto"' überführt.]

Es ist unnötig von WKDA einen höheren Preis als den Onlineangebotspreis zu zahlen. Jeder, der aufgrund des Schätzpreises dorthin fährt, verkauft auch zu dem Preis oder weniger.

Das ist in etwa so wahrscheinlich wie dass jemand sein Auto bei mobile für 5000 EUR anbietet und ein Käufer kommt und will aufgrund des aussergewöhnlich guten Zustands 5500 EUR zahlen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit " Wir kaufen dein Auto"' überführt.]

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 5. Mai 2020 um 17:01:45 Uhr:


Es ist unnötig von WKDA einen höheren Preis als den Onlineangebotspreis zu zahlen. Jeder, der aufgrund des Schätzpreises dorthin fährt, verkauft auch zu dem Preis oder weniger.

Das ist in etwa so wahrscheinlich wie dass jemand sein Auto bei mobile für 5000 EUR anbietet und ein Käufer kommt und will aufgrund des aussergewöhnlich guten Zustands 5500 EUR zahlen.

Das was du beschteibst, sind 2 verschieden Geschäfte.

Das eine ist Auktion, die geht über mehrere Stunden.
Das andere ist ein Vertrag zu festen Konditionen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit " Wir kaufen dein Auto"' überführt.]

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 05. Mai 2020 um 17:1:45 Uhr:


Es ist unnötig von WKDA einen höheren Preis als den Onlineangebotspreis zu zahlen. Jeder, der aufgrund des Schätzpreises dorthin fährt, verkauft auch zu dem Preis oder weniger.

Das ist Quatsch! Wie oben schon erwähnt wurde wird während der Onlineabfrage keine Zusatzausstattung oder der Zustand abgefragt. Ergo: ob dein Auto eine blanke Flunder oder volle Hütte hat, interessiert bei der Preisermittlung im Internet nicht die Bohne. In meinem Fall war der WkdA-Onlinepreis 14.000€. Der Händler bot mir 13.000€. Für einen Riesen mehr wollte ich das Experiment wagen. Angebot von WkdA nach Expertise dann 10.200€. Mein Wagen hatte außer Standheizung und R-line innen alles, war scheckheftgepflegt bei VW und keinerlei Kratzer oder Beschädigungen. Wenn die bei mir schon so weit runtergegangen sind was passiert dann bei den Leuten, die weniger Ausstattung etc pp. haben. Es war die 50km Fahrerei nicht wert. Neben mir wurden einer Frau 18€!!! für ihren Corsa geboten. Letztendlich habe ich mein Auto privat verkauft. Von Einstellung bei mobile.de bis zum Zeitpunkt wo ich das Geld in der Hand hielt waren es 10 Tage.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit " Wir kaufen dein Auto"' überführt.]

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 5. Mai 2020 um 18:17:13 Uhr:



Zitat:

@fehlzündung schrieb am 5. Mai 2020 um 17:01:45 Uhr:


Es ist unnötig von WKDA einen höheren Preis als den Onlineangebotspreis zu zahlen. Jeder, der aufgrund des Schätzpreises dorthin fährt, verkauft auch zu dem Preis oder weniger.

Das ist in etwa so wahrscheinlich wie dass jemand sein Auto bei mobile für 5000 EUR anbietet und ein Käufer kommt und will aufgrund des aussergewöhnlich guten Zustands 5500 EUR zahlen.

Das was du beschteibst, sind 2 verschieden Geschäfte.

Das eine ist Auktion, die geht über mehrere Stunden.
Das andere ist ein Vertrag zu festen Konditionen.

Nein, ich glaube, da verstehst du was falsch. Ich rede von dem Angebotspreis den WKDA per Mail schickt und einem Preis, den ein Verkäufer bei Mobile aufruft.

Da ist nirgends eine Auktion.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit " Wir kaufen dein Auto"' überführt.]

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 5. Mai 2020 um 18:20:20 Uhr:



Zitat:

@fehlzündung schrieb am 05. Mai 2020 um 17:1:45 Uhr:


Es ist unnötig von WKDA einen höheren Preis als den Onlineangebotspreis zu zahlen. Jeder, der aufgrund des Schätzpreises dorthin fährt, verkauft auch zu dem Preis oder weniger.

Das ist Quatsch! Wie oben schon erwähnt wurde wird während der Onlineabfrage keine Zusatzausstattung oder der Zustand abgefragt. Ergo: ob dein Auto eine blanke Flunder oder volle Hütte hat, interessiert bei der Preisermittlung im Internet nicht die Bohne. In meinem Fall war der WkdA-Onlinepreis 14.000€. Der Händler bot mir 13.000€. Für einen Riesen mehr wollte ich das Experiment wagen. Angebot von WkdA nach Expertise dann 10.200€. Mein Wagen hatte außer Standheizung und R-line innen alles, war scheckheftgepflegt bei VW und keinerlei Kratzer oder Beschädigungen. Wenn die bei mir schon so weit runtergegangen sind was passiert dann bei den Leuten, die weniger Ausstattung etc pp. haben. Es war die 50km Fahrerei nicht wert. Neben mir wurden einer Frau 18€!!! für ihren Corsa geboten. Letztendlich habe ich mein Auto privat verkauft. Von Einstellung bei mobile.de bis zum Zeitpunkt wo ich das Geld in der Hand hielt waren es 10 Tage.

Ist doch genau das, wa sich sage. Für 14t EUR hättest du bei WKDA verkauft, richtig?

Hier gibt es aber Leute, die behaupten, WKDA habe bei der Besichtigung vor Ort das Angebot erhöht im Vergleich zum Angebot per Mail. Also als wenn sie dir statt 14t nun 15t EUR angeboten hätten. Und das glaube ich nicht, denn jeder der doirt hinfährt, ist eben auch bereit, zu dem vorher per Mail gemachten Angebot zu verkaufen. Für 14t hättestr du ja auch verkauft.

Es gibt also für WKDA keinen Grund, vor Ort nochmal zu erhöhen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit " Wir kaufen dein Auto"' überführt.]

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 5. Mai 2020 um 21:01:01 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 5. Mai 2020 um 18:17:13 Uhr:


Das was du beschteibst, sind 2 verschieden Geschäfte.

Das eine ist Auktion, die geht über mehrere Stunden.
Das andere ist ein Vertrag zu festen Konditionen.

Nein, ich glaube, da verstehst du was falsch. Ich rede von dem Angebotspreis den WKDA per Mail schickt und einem Preis, den ein Verkäufer bei Mobile aufruft.

Da ist nirgends eine Auktion.

Wkda bietet mittlerweile 3 verschiedene Verkaufsoptionen an.

Eine davon ist die Händlerauktion

Trotz der 3 unterschiedlichen Optionen nennt wkda am Anfang rinen Schätzpreis.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit " Wir kaufen dein Auto"' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen