http://www.wirkaufendeinauto.de
Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.
Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:
"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.
Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?
Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Hallo Autofahrer,
ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.
Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.
Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.
Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.
Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.
5070 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe von Bekannten und aus dem Internet so Einiges über die o.g. Firma gehört und gelesen ( nichts Gutes übrigens), aber ich mache gerne meine Erfahrungen selbst.
Also dachte ich mir: Gibst Du Denen mal eine Chance!
Im Grunde ist es egal, welches Auto ich verkaufen wollte, deshalb nenne ich es hier nicht. Die Onlineschätzung betrug 4200 €, für den Preis hätte ich es auch abgegeben.
Also einen Termin in der Niederlassung Darmstadt gemacht. Die Schätzung vor Ort betrug 1400 €. Der Wagen ist in einem guten Zustand übrigens, keine technischen Mängel, glänzender Lack, kein Rost!
Fazit: Meine Bekannten hatten offenbar Recht. Diese Firma ist nicht seriös!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit " Wir kaufen dein Auto"' überführt.]
Ja so läuft das da in der Regel.Ist im Forum aber schon bekannt,gibts auch schon etliche Ellenlange Threads zu.
Erst die Leute mit Traumpreisen anlocken und vor Ort kommt dann die Ernüchterung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit " Wir kaufen dein Auto"' überführt.]
Dem kann ich mich nur anschließen. darüber giebt es gefühlte 1000 Threads.
Unseriös würde ich das nicht nennen. Die machen ja nix kriminelles oder an der Grenze zur legakität.
Die bieten halt in der regel deutlich weniger wie ursprünglich. Klar ist das erste Angebot nur ein "Lockvögelschen".
Wenn Du dann das Auto doch an die verkaufst, läuft das aber alles mit legalen Mitteln und Problemlos über die Bühne. Wenn die Preisdiefferenz nicht so große ist, kann man da durchaus drüber nachdenken.
Ich hab da auch so meine eigenen Erfahrungen gemacht. Altes Auto mit Schätzwert bei Privatverkauf 2.500€. (vom Gutachet so festgelegt). WKDA wollte mir 600 bieten! Die finmden halt immer etwas was den Preis senkt. und wenn es nur ein Beule ist die dann dramtischer Weise an einem tragenden Teil ist (Parkplatzrempler).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit " Wir kaufen dein Auto"' überführt.]
Traumpreis bei Internetbewertung - Kunden damit zur Terminvereinbarung und Anfahrt locken - nach Besichtigung dann nur einen Bruchteil bieten.
Und das nennst du nicht unseriös? Seit wann sind denn Lockvogelangebote seriös??? Nicht alles, was legal ist, ist automatisch seriös.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit " Wir kaufen dein Auto"' überführt.]
Ähnliche Themen
Habe dort spaßeshalber auch mal mein Auto online schätzen lassen. Der angezeigte Preis lag rund 1.000 Euro unter dem Preis, den ich letztendlich bei Verkauf an Privat erzielt habe. Da möchte ich gar nicht erst wissen wie der tatsächliche "Vor-Ort" Preis gewesen wäre.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit " Wir kaufen dein Auto"' überführt.]
Zitat:
@joese schrieb am 3. Mai 2020 um 13:30:35 Uhr:
Fazit: Meine Bekannten hatten offenbar Recht. Diese Firma ist nicht seriös!
Waaaas, aber in der Werbung werden doch immer so viele, absolut zufriedene Verkäufer gezeigt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit " Wir kaufen dein Auto"' überführt.]
Na meine Güte - dann geht mal zu jedem x beliebigen Händler und verkauft dem das Auto, ohne ein deutlich teureres dafür zu erwerben. Da wird bei den „seriösen“ Händlern genauso wenig bis weniger raus kommen. WKDA hat nicht das Geschäftsziel, jedem Unabhängig von Marktlage oder Zustand Höchstpreise für seine Karre zu bieten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit " Wir kaufen dein Auto"' überführt.]
Habe mittlerweile 2 Autos dort verkauft, natürlich für weniger, was mir vorschwebte, dafür absolut stressfrei. Denn davor ein Monat lang versucht zu verkaufen, außer Besichtigungstermine, wo keiner kam und Telefonate mit dubiosen Händler, wo man schon am Telefon Angstschweiß bekommt, ist nix passiert. Bei WKDA innerhalb einer Stunde erledigt. Soll keine Werbung sein, bin auch negativ gegenüber die eingestellt, aber manchmal sind die das bessere übel.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit " Wir kaufen dein Auto"' überführt.]
Ich habe schon 3 Autos in den letzten 6 Jahren bei denen verkauft. Völlig unproblematisch. Habe jedesmal mehr als der erste Schätzpreis bekommen, da man da keine Extras angeben kann. Bezahlung und Abmeldung völlig korrekt. Mein letztes Auto musste ich noch 1 Woche länger fahren bis der neue kam. Bis 500Km ohne das sich der Preis ändert. Der Wagen (Ford Kuga) war 1,5 Jare alt. Hab einen neuen gekauft und der Händler wollte mir weniger geben. Es wird auch niemand gezwungen zu verkaufen. Ich habe jeden Tag 1 Woche lang online ein Angebot bekommen und das beste zählt. Ich kann nur sagen, jederzeit wieder.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit " Wir kaufen dein Auto"' überführt.]
Zitat:
@Vadder50 schrieb am 03. Mai 2020 um 16:18:58 Uhr:
Habe jedesmal mehr als der erste Schätzpreis bekommen, da man da keine Extras angeben kann.
Das ist absoluter Unfug! Da bist du allerallerallererste von dem ich das höre und aus eigener Erfahrung absolut nicht nachvollziehen kann.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit " Wir kaufen dein Auto"' überführt.]
Naja, beim kaufen will ja auch keiner das zahlen was auf dem Schild steht, da wird auch nach Rabatt gebrüllt.
Und wem das nicht klar ist, das es sich um unverbindliche Angebote handelt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Aktuell verhandel ich nen 2018er RS3 DAT ek etwa 32T€ Audi Zentrum sprach am Telefon von 39T€ ek. Der steht da jetzt zur Bewertung, ich glaube am Ende stehen beim Angebot von Audi deutlich unter 30T€ auf dem Zettel.
Es schenkt einem keiner etwas.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit " Wir kaufen dein Auto"' überführt.]
Die sind auch nicht anders als die Kärtchenhändler, die grundsätzlich "Alles und zu Höchstpreisen" kaufen laut ihrer Werbung. Vor Ort siehts dann gleich schon wieder anders aus. Bloß im Gegensatz zu WKDA arbeiten die nur sehr regional begrenzt, haben keine Fernsehwerbung und keinen Internetauftritt, wo man einen Preis vorab kalkulieren lassen kann. Deswegen fällt es da weniger auf und es gibt weniger Leute, die sich verkaspert fühlen.
Es mag sein, dass es Autos gibt, die WKDA gern haben will und für die sie dann auch einen annehmbaren preis zahlen, aber das meiste wollen sie halt einfach nur billig einkaufen, wie jeder Aufkäufer. Der Gewinn liegt schließlich im Einkauf.
WKDA ist gut, wenn man schnell und bequem und sicher sein Auto loswerden will, sich nicht um Abmeldung und Inserieren und Gefeilsche mit Aufkäufern rumärgern will. Ansonsten ist bei einem Privatverkauf mehr drin. Ist ja auch logisch, WKDA will ja auch was dran verdienen und da sie keine Wohltätigkeitsorganisation sind, geht das eben vom Einkaufspreis runter.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit " Wir kaufen dein Auto"' überführt.]
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 3. Mai 2020 um 16:29:07 Uhr:
Zitat:
@Vadder50 schrieb am 03. Mai 2020 um 16:18:58 Uhr:
Habe jedesmal mehr als der erste Schätzpreis bekommen, da man da keine Extras angeben kann.
Das ist absoluter Unfug! Da bist du allerallerallererste von dem ich das höre und aus eigener Erfahrung absolut nicht nachvollziehen kann.
Schätzpreis 1,- € und dann für 2,-€ angekauft 😛.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit " Wir kaufen dein Auto"' überführt.]
Zitat:
Habe jedesmal mehr als der erste Schätzpreis bekommen, da man da keine Extras angeben kann.
Das glaubst Du selbst nicht!
Wenn ein Kunde aufgrund des Online-Schätzpreises vorbei kommt, dann würde dieser Kunde das Auto zum Online-Schätzpreis auch verkaufen! Logo, oder?
Warum sollte der Händler dann sogar mehr bieten?
Tut mir leid, aber du bist offenbar ein Angestellter von WKDA, sonst würdest Du nicht so einen Unsinn erzählen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit " Wir kaufen dein Auto"' überführt.]
Meine Kollegin hat dort mal ihren alten Corsa verkauft. Da war das Angebot 700 EUR und die hat sie auch bekommen. Sie war sehr froh darüber, weil sie eigentlich damit gerechnet hatte, dass die dann vor Ort deutlich weniger geben, aber war komischerweise nicht so. Sie wollte den einfach nur schnell und unkompliziert loswerden und ihr kam es nicht auf 100 EUR mehr oder weniger an.
Ich wollte mal meinen Golf verkaufen, da war der Schätzpreis bei knapp 5000 EUR und geben wollten sie mir noch 2700 EUR vor Ort.
Warum nun der Corsa zum Schätzpreis wegging, der Golf aber um die 40% weniger bringen sollte, weiss ich nicht. Der Golf jedenfalls war in altersentsprechend gutem Zustand, lediglich die Reifen waren runter.
Ich finde das Untersuchungsprozedere bei denen aber sowieso merkwürdig: Kurzer Blick unter die Haube, kurzer Blick in den Innenraum, eine Runde um den Block fahren, kaum mal schneller als 40km/h. Keine Hebebühne, kein Druntergucken. Dafür wurde das Auto aber ewig lange auf Minidellen, Steinschläge, Kratzer untersucht. Bei einem zehn Jahre alten Auto würde ich mich ja eher auf die Technik stürzen und die prüfen. Dass der Lack eines 10 Jahre alten Autos nicht wie neu ist, ist klar, aber wenn man schon so genau hingucken muss, wie die, um was zu finden, wird das den neuen Käufer eines solchen Autos bestimmt nicht interessieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit " Wir kaufen dein Auto"' überführt.]