http://www.wirkaufendeinauto.de
Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.
Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:
"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.
Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?
Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Hallo Autofahrer,
ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.
Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.
Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.
Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.
Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.
5160 Antworten
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 16. Februar 2020 um 19:01:34 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 16. Februar 2020 um 18:58:37 Uhr:
@Peterchen1975
Zitieren musst du noch ein wenig üben.
So wie du es zitierst ist es aus dem Kontext raus falsch.Ne ne, das passt schon so.
Und jetzt lass gut sein, hab dir doch geschrieben, dass bestimmt alle zufrieden mit ihrem Verkauf waren.
Steiger dich doch nicht immer so rein, wenn mal jemand nicht deiner Meinung ist.....
Draussen gibt s frische Luft!
Ne es passt so halt nicht.
Denn in dem originalen Post ging es darum, das wir beide doch logisch bzw. den gesunden Menschenverstand einsetzen.
Das mit der frischen Luft lass ich mal unkommentiert.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 16. Februar 2020 um 19:06:01 Uhr:
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 16. Februar 2020 um 19:01:34 Uhr:
Ne ne, das passt schon so.
Und jetzt lass gut sein, hab dir doch geschrieben, dass bestimmt alle zufrieden mit ihrem Verkauf waren.
Steiger dich doch nicht immer so rein, wenn mal jemand nicht deiner Meinung ist.....
Draussen gibt s frische Luft!Ne es passt so halt nicht.
Doch doch, für mich schon, also alles gut!
Bei weiterem Gesprächsbedarf PN, glaube den anderen Usern geht das hier ziemlich auf den Sack.
Peterchen1975 du kannst dir die Welt nicht machen, wie sie dir gefällt.
3 und 3 sind eben nicht 9!
Und nun ist Schluss.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 16. Februar 2020 um 19:16:41 Uhr:
3 mal 3 sind eben nicht 9!
Sicher? (Sorry, konnte es mir nicht verkneifen) 😁 Jetzt ist aber wirklich Schluss.....
Ähnliche Themen
Moin,
Da ich meine Autos immer eigenverantwortlich verkaufe, habe ich gar kein Problem mit dem Verein. Denn ich verstehe halt den Unterschied zwischen - das ist etwas Wert und das bieten wir dir an.
Es ist doch für jeden, der das Prinzip von Angebot, Nachfrage und betriebswirtschaftlichen Verhalten klar, dass jemand der Produkt X kauft, einem dafür nicht den tatsächlichen Wert geben kann, denn er kann es ja bestenfalls selbst für diesen Betrag weiterverkaufen. Oder glaubst du, dass der Aldi um die Ecke dir die Kartoffeln zum gleichen Preis gibt, wie er dem Bauern bezahlt hat?!
Es ist spielen mit Erwartungen - klar, aber das ist Werbung grundsätzlich. Oder ist es dir schon Mal passiert, dass Du ein beliebiges Deo genommen hast und dann vor den Frauen (natürlich ausschließlich Topmodelle in halbnackt) weglaufen müsstest?! Wenn diese Art der Kundenakquise illegal wäre - würde es diese Werbung in dieser Form nicht mehr geben. Denn merke: es gibt Verbraucherzentralen usw. und die klagen sowas teilweise oder ganz aus dem Netz. Und sicherlich musste der Verein in den letzten Jahren auch Mal nachbessern, weil - jeder Fehler macht.
Nur - wenn bei einem potentiellen Kunden das Denken durch Gier aussetzt - dann ist das nunmal nicht die Schuld des Anbieters. Vor dem Gesetz sind wir alle erstmal mündige Verbraucher - da nützt es doch nix, sich in so einem Fall wie ein plärrendes Kind zu benehmen. Am Ende kannst du jederzeit sagen - Danke, aber was sie anbieten entspricht nicht meinen Vorstellungen. Kommen sie wieder, wenn sie realistischere Zahlen haben.
Da gibt es kein ich finde das richtig oder falsch - es ist ein Angebot, dass man wahrnehmen kann oder eben auch nicht.
LG Kester
Ich sach mal wieder betruch, grad wieder diese lächerliche Werbung gesehen: drei Leute haben angeblich den online angegeben Preis bekommen und waren super zufrieden.....
Schlimmer als bei mäcces die Burger in der Werbung und in der Filiale ist er nur halb so gross und nichtmal annähernd die Optik aus der werbung😁
Ich bin meinen F10 535i auch nicht los geworden. Ich sehe da fast keine Chance für Autos über 20 k für einen Privatverkauf.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'WIVEDA als Verkaufs-Vermittler - Erfahrungen?' überführt.]
Das es kein Betrug ist wurde jetzt schon hinreichend erklärt, allerdings scheinen manche Menschen eine unumstößliche Meinung zu haben und diese Menschen wird man mit Fakten und Argumenten nie erreichen können.
Hmm, ich versuche es noch ne Zeit und dann werde ich vielleicht bei "Wir kaufen..." nochmal vorstellig...Wahnsinn, ich bin schon weit runtergegangen und niemand meldet sich.
Mein nächstes Auto wir ein altes, zwar weniger Komfort aber auch weniger Verlust und Stress...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'WIVEDA als Verkaufs-Vermittler - Erfahrungen?' überführt.]
Zitat:
@Bmwler10000 schrieb am 18. Februar 2020 um 13:57:50 Uhr:
Mein Reden aber es wird immernoch suggeriert das man den besten Preis dort bekommt.
Den besten Preis bekommt man dort, denn jeder definiert den Preis anders und es gibt keine allgemeingültige Definition.
Werden hier manche bezahlt? Selten über die Meinungen einiger so herzlich gelacht! Ich persönlich kenne KEINEN! der annähernd den Preis des Onlinerechners nach Begutachtung bekommen hat. Mein Auto wurde 3750€ weniger taxiert als der Onlinerechner es angab. Mein Auto war 3,5 Jahre alt, topp gepflegt (keine Kratzer, Garagenwagen), scheckheft bei VW mit 73.000km auf dem Tacho, 8fach 18er VW-Alu mit fast Komplettausstattung. Außer dem Alter, dem Modell, dem Motor, dem Km-Stand und der Anzahl der Vorbesitzer wusste WkdA nix von dem Auto. Der Prüfer hatte nix auszusetzen und ICH musste ihm noch einige Techniksachen erklären. Jetzt soll mir mal einer erläutern, warum ich nicht zumindest den genannten Onlinepreis erhalten habe. Was ist denn mit den Leuten, bei denen irgendwas am Fahrzeug auszusetzen ist? Wird da der Preis noch mehr gedrückt? Wie hätte euer Meinung ein Fahrzeug auszusehen, was den Onlinerechnerpreis verdient. In meinen Augen hat das nix mit Werbung zu tun, sondern ist volle Berechnung. Normalerweise müsste sich jeder die Anfahrkilometer erstatten lassen. Wie gesagt, ich werde jedem von dieser Firma abraten.
Ich glaub scrambler arbeitet für die Bande....
Wie man nur so einen Mist, schreiben kann und sich noch im Recht fühlt....
Ich sags nochmal: wenn sie schreiben man bekommt preis xy und am Ende doch viel weniger zahlen, immer, ist das beschiss.
Ob es nach Rechtslage so ist oder nicht ist da sekundär.
Sie bescheissen einen einfach, die einen machen das mit, deswegen existieren sie noch und andere finden das halt eine Frechheit und tragen das nach aussen.