http://www.wirkaufendeinauto.de
Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.
Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:
"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.
Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?
Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Hallo Autofahrer,
ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.
Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.
Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.
Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.
Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.
5160 Antworten
Ging es um deinen Golf?
Hab mal mit der OnlineBewertung rumgespielt.
Das beste Online-Angebot was ich für nen 2.0Tdi 150ps bekomme liegt bei 12.700€
Highline bluemotion dsg
Falsch, 5000 Km !!! Das war übrigens das 3. Auto das ich bei denen verkaufen wollte und wir uns nicht einigen konnten. Hab mich vielleicht unklar ausgedrückt!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit "wirkaufendeinauto.de"' überführt.]
Ok. Ich hätte in einer Woche maximal 500km fahren dürfen ohne Neubewertung. Übrigens: das gleiche galt für eine ältere Dame vor mir, der für ihren alten Corsa 8!!! Euro geboten wurden. Ich überlege seitdem, um wieviel ihr Ankaufspreis gesunken wäre bei Überschreitung der Kilometer... 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit "wirkaufendeinauto.de"' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 16. Februar 2020 um 07:24:04 Uhr:
Was möchtest du uns sagen?
Ja....4.000 € über DAT, im Kundenauftrag ohne Gewährleistung...da kann man schon mal von einem Geschenk sprechen.
Oder eben von einer Weihnachtsgeschichte.
Meinst du, ich bin ein Einzelfall? 😰 Ich verkaufe meine Autos immer weit über DAT, da immer sehr gut ausgestattet. Auch verkaufen sie sich immer sehr schnell. Ich verkaufe auch nie "an den direkt ersten". Mein Golf in ähnlicher Austattung (wobei es meinen in gleicher Ausstattung nicht gab und gibt) wird von Händlern im Internet für ca. 18.000€ zum Verkauf angeboten. Höchster wollte 21.000€. Die lassen sich die Zusatzausstattung teuer bezahlen, wollen aber nur den DAT- Einkaufspreis eines "nackten" bezahlen. WkdA hätte mir 10.200€gezahlt und ihn dann sicherlich auch für ca. 18.000€ weiterverkauft. Das finde ich etwas "komisch". Sicherlich war es bei mir Glück, dass ein Händler ihn mir abgekauft hat. Wobei sein Kunde ja weiß, was ich für den Wagen haben wollte. Ich wollte ursprünglich 17.700€. Er fragte mich am Telefon, um wieviel ich bereit wäre runter zu gehen. Ich sagte 500€. Er murmelte etwas von 380€ kosten für Garantie....passt. Dann waren wir uns einig. Bei Abholung keine weitere Verhandlung, da zufrieden mit dem Zustand des Autos. Wenn dann der Rest zwichen 10.200€+380€ zu 18.000€ Gewinnmarge des Händlers ist, weiss ich warum der Gebrauchtwagenmarkt so blüht.
PS: Warum sollte ich hier Geschichten erzählen? Sorry, den Einwand verstehe ich nicht. Meine Intuition war es, von meiner Erfahrung zu berichten und vielleicht nicht direkt an WkdA oder ähnliche zu verkaufen.
Moin,
Mit dem Unterschied, dass man für kaum ein Auto von kaum einem Händler den DAT Preis bekommt. Die Zeiten sind schon lange vorbei. Beim Privatverkauf OK, da klappt das, weil es ja nicht noch eine Händlermargr gibt.
Aber darüber zu meckern, dass man das geschriebene Wort nicht versteht - naja ... Das ist kaum die Schuld von WKDA, sondern der Person die nicht ausreichend liest.
LG Kester
Gottseidank habe ich das, und schnell bemerkt, das man da veräppelt wird. Gerade nochmal meinen alten Durchläufen lassen. Bieten mir immer noch 13.606€. Wie erwähnt, boten sie mir schon im Dezember nur 10.200€ nach Begutachtung. Dieser Wert sollte heute ja auch geringer ausfallen. Befremdlicher Weise scheinst du das ja in Ordnung zu finden, das WkdA dich mit einem erhöhten Ankaufspreis in die Filiale lockt, um dann den Preis unter oder auf den DAT zu drücken. Dann sollen sie doch direkt im Net den DAT-Preis anzeigen. Dann würde aber keiner hinfahren...
So funktioniert nur mal Marktwirtschaft.
Man spielt mit der" Geiz ist geil "bzw. "Gier " der Konsumenten.
Entweder es heißt, " ab xy€" oder im Falle von wkda, dass der tatsächliche Preis vom Online-Angebot abweichen kann.
Wobei der Markt sowas ja auch bereinigen sollte/könnte. Doch dieses Geschäftsgebaren scheinen leider ja viele Leute zu unterstützen.
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 16. Februar 2020 um 11:03:32 Uhr:
Wobei der Markt sowas ja auch bereinigen sollte/könnte. Doch dieses Geschäftsgebaren scheinen leider ja viele Leute zu unterstützen.
Seit 2012 gibt es wkda. Wenn es dort wirklich so schlechte Geschöftsgebaren geben würde, wären die schon längst vom Markt.
Vielen ist halt ein schneller Verkauf ohne viel Arbeit ein paar Scheine wert.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 16. Februar 2020 um 11:36:52 Uhr:
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 16. Februar 2020 um 11:03:32 Uhr:
Wobei der Markt sowas ja auch bereinigen sollte/könnte. Doch dieses Geschäftsgebaren scheinen leider ja viele Leute zu unterstützen.Seit 2012 gibt es wkda. Wenn es dort wirklich so schlechte Geschöftsgebaren geben würde, wären die schon längst vom Markt.
Vielen ist halt ein schneller Verkauf ohne viel Arbeit ein paar Scheine wert.
Eher lassen sich viele vor Ort überrumpeln, bzw. sind zu faul oder einfach zu blöd, um das Geschäft abzulehnen.
Und auf eben solche Verkäufer ist das Geschäftsmodell ausgelegt.
Und die Blöden und Faulen sterben niemals aus.
Dass es ein paar Vereinzelte darunter gibt, denen der Preis letztendlich egal ist und die einfach ihre Karre schnell loswerden wollen, steht außer Frage.