http://www.wirkaufendeinauto.de

5070 Antworten

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.

Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:

"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.

Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?

Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer,

ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.

Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.

Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.

Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.

Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.

5070 weitere Antworten
5070 Antworten

Normalerweise werden Rabatte bei inzahlungnahme eines Pkw auf die Ankaufssumme draufgeschlagen.
Sprich, die 500€ mehr die der A3 bringt ist beim A5 abgezogen.
Da die meisten Händler mehr Rabatt geben, wenn man eben nichts denen auf den Hof stellen will, ist das Angebot nicht wirklich besser als das von wkda.

Die Erfahrung hab ich vor knapp 3 Jahren bei Mazda gemacht.
Hätte ich den Skoda nicht in Zahlung geben wollen, wäre der Rabatt höher gewesen.
Ergo, den Gebrauchten privat verkauft, und den höheren Rabatt sowie Verkaufspreis vom Skoda kassiert.
Waren in Summe fast 1000€.

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 14. Februar 2020 um 19:34:48 Uhr:


Normalerweise werden Rabatte bei inzahlungnahme eines Pkw auf die Ankaufssumme draufgeschlagen.
Sprich, die 500€ mehr die der A3 bringt ist beim A5 abgezogen.

Das war früher so, als es die Rabattverordnung noch gab und man nur 3% Rabatt geben durfte. Heute ist ein hoher Rabatt ein Verkaufsargument

Zitat:

Da die meisten Händler mehr Rabatt geben, wenn man eben nichts denen auf den Hof stellen will, ist das Angebot nicht wirklich besser als das von wkda.

Mal so mal so. Je nachdem wie voll der Hof ist. Normalerweise verdient der Händler mit Gebrauchtwagen Geld.

Zitat:

Die Erfahrung hab ich vor knapp 3 Jahren bei Mazda gemacht.

Mag sein. Ist aber nicht zu verallgemeinern.

Zitat:

@Kai R. schrieb am 14. Februar 2020 um 22:09:03 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 14. Februar 2020 um 19:34:48 Uhr:


Normalerweise werden Rabatte bei inzahlungnahme eines Pkw auf die Ankaufssumme draufgeschlagen.
Sprich, die 500€ mehr die der A3 bringt ist beim A5 abgezogen.

Das war früher so, als es die Rabattverordnung noch gab und man nur 3% Rabatt geben durfte. Heute ist ein hoher Rabatt ein Verkaufsargument

Zitat:

@Kai R. schrieb am 14. Februar 2020 um 22:09:03 Uhr:



Zitat:

Da die meisten Händler mehr Rabatt geben, wenn man eben nichts denen auf den Hof stellen will, ist das Angebot nicht wirklich besser als das von wkda.


Mal so mal so. Je nachdem wie voll der Hof ist. Normalerweise verdient der Händler mit Gebrauchtwagen Geld.

Zitat:

@Kai R. schrieb am 14. Februar 2020 um 22:09:03 Uhr:



Zitat:

Die Erfahrung hab ich vor knapp 3 Jahren bei Mazda gemacht.


Mag sein. Ist aber nicht zu verallgemeinern.

Kommt auf den Wagen drauf an.
Aber wieso oft, liegt die Lösung om Detail.

Ob nun wkda, Inzahlungnahme oder Privatverkauf.
Jede Option hat ihre Vorteile.
Welche man nutzen möchte, muss man sich vorher halt gut überlegen.

Ja, ist wohl so. Kacke. KA wie ich das Auto zu einem vernünftigen Kurs loswerde. Niemand bietet im Netz das Auto für unter 30 an....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'WIVEDA als Verkaufs-Vermittler - Erfahrungen?' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

bin ein wenig ratlos.

Ich muss unseren Lexus verkaufen. Bin auf die homepage von "wirkaufendeinauto.de" gegangen. Hab jetzt für kommenden Freitag einen Termin gebucht.

Die Bewertung ergab einen Wert von ca. 9700 €.

Nun zu Euch, wer durfte schon Erfahrungen sammeln, hatte evtl. einen vorgeschlagenen Preis erhalten oder wie hoch waren die Abstriche. Nun ja sage ich mal mit dem Preis wäre einverstanden. Wenn se en Tausender runter bin auch noch zufrieden.

Gut wie läuft das dann ab. Ich will den Wagen noch behalten bis ca. 01.03. oder muss ich das Auto gleich dort lassen?

Ich danke Euch vorab für jede gute Info

LG + schönes WE

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit "wirkaufendeinauto.de"' überführt.]

hi
wie schon geschrieben gibt es ca. 2700 Kommentare und die zufrieden sind, kann man an den eigenen Fingern abzählen.
Würde mal sagen mit viel Glück bei denen sagen die 5000 € oder weniger.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit "wirkaufendeinauto.de"' überführt.]

Na danke, wollte eben mal fragen, !!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit "wirkaufendeinauto.de"' überführt.]

Inseriere doch selbst auf Mobile.de und schreib deine 34000 EUR rein. Dann muss dein Inserat eben besser wirken als die der anderen Anbieter. Und wenn Keiner darauf anspringt, dann ist das Auto dieses Geld eben nicht wert.
Sei froh, dass du keinen VW Phaeton W12 gekauft hattest. Die haben nach 10 Jahre fast 100.000 EUR Verlust gemacht. Und ich bin mir sicher, die hätten auch gerne einen "vernünftigen Kurs" gehabt.
Den Wert einer Sache entscheiden immer die Kaufwilligen, nie der emotionale Besitzer.
Also von mir viel Glück beim Verkauf aber bleib realistisch, sonnst fährst du dein Auto noch sehr lange.

Gruß Thomas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'WIVEDA als Verkaufs-Vermittler - Erfahrungen?' überführt.]

Hallo, habe 2 Autos bei denen verkauft. Preis war OK. und Abwicklung mit Abmeldung problemlos. Bei meinem letzten Auto lag der Preis 2000€ unter dem den ich nachher vom Händler bekommen habe. Aber ist ja kein Problem. Fährst dahin, lässt den Wagen checken und 30 Minuten später sagen die den Preis. Dann entscheidest du ob du zufrieden bist. Ist ja alles unverbindlich! Ich durfte das Auto noch 2 Wochen und max. 5000 Km (ohne Unfall) weiterfahren, ohne das sich der Preis ändert. Also alles seriös und nichts negatives zu sagen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit "wirkaufendeinauto.de"' überführt.]

Du meinst sicherlich 500km!
Übrigens kann ich die negativen Erfahrungen nur bestätigen. Lockangebot im Internet und bei denen das böse Erwachen. DAT-Preis 13.000€. Höchstes Händlerangebot 13.000€. WkdA Internetpreis knapp 14.000€ (bei dem Preis sind ja angeblich noch nicht mal die Extras mit einberechnet). Finalpreis WkdA 10.200€. Letztendlich Fahrzeug nach 10 Tagen über Autoscout24 für 17.200€ an einen Händler im Kundenauftrag verkauft.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit "wirkaufendeinauto.de"' überführt.]

Ich kann die negativen Erfahrungen nur bestätigen. Lockangebot im Internet und bei denen das böse Erwachen. DAT-Preis 13.000€. Höchstes Händlerangebot 13.000€. WkdA Internetpreis knapp 14.000€ (bei dem Preis sind ja angeblich noch nicht mal die Extras mit einberechnet). Finalpreis WkdA 10.200€. Letztendlich Fahrzeug nach 10 Tagen über Autoscout24 für 17.200€ an einen Händler im Kundenauftrag verkauft.

Letzendlich nur eine Differenz von 800€ von DAT und wkda!

Sorry. DAT-Preis war 13.000€. Hab es editiert. Wobei ja bei DAT keine Extras und der Zustand berücksichtigt werden. Fahrzeug war im Toppzustand, scheckheftgepflegt und hatte fast Vollausstattung (kein Leder und keine Standheizung). WkdA waren die einzigen, die ihn begutachten durften. Die Händlerangevote waren alle nur telefonisch, ohne das Auto gesehen zu haben. Bin nur zu WkdA gefahren, weil sie 1.000€ mehr geboten hatten. Mich sehen die auf alle Fälle nicht mehr wieder. Im Bekanntenkreis nur ein positiver Fall; er war zufrieden. Viele andere nur negativ.

Deine Antwort
Ähnliche Themen